09.06.2015 Aufrufe

Sommer 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurz- und Erlebnisreisen<br />

Ostsee/Kühlungsborn<br />

Das Seebad mit Flair!<br />

8 Tage Kühlungsborn<br />

Neues Programm!<br />

Urlaubsinformationen<br />

Das Ostseebad Kühlungsborn empfängt Sie<br />

mit einer einzigartigen Atmosphäre und<br />

Architektur. Es ist das größte Ostseebad<br />

Mecklenburgs und liegt an dessen nördlichster<br />

Spitze. Die ersten Badegäste wurden<br />

hier bereits 1850 begrüßt. Seitdem entwickelte<br />

es sich zu einem der beliebtesten<br />

Urlaubsziele an der Ostsee. Bummeln Sie<br />

über Deutschlands längste Uferpromenade.<br />

Die 3150 Meter lange Flaniermeile verbindet<br />

den westlichen und östlichen Teil des<br />

Ortes und bietet auf der ganzen Strecke<br />

freien Meerblick. Sie flanieren an den<br />

liebevoll restaurierten Bauten im Stil<br />

der Bäderarchitektur entlang und sehen<br />

im Bootshafen Jachten auf den Wellen<br />

schaukeln. Die Haupteinkaufsstraße<br />

mündet direkt auf die Promenade an der<br />

Seebrücke und erwartet Sie mit modernen<br />

Boutiquen, gemütlichen Cafés und vielfältigen<br />

Geschäften. Mitten in Kühlungsborn<br />

liegt der 133 ha große Stadtwald.<br />

14<br />

Strandhotel Nordischer Hof<br />

Bereits im Jahre 1903 wurde der Nordische<br />

Hof im klassischen Stil der Bäderarchitektur<br />

als Hotel eröffnet. Viele Veränderungen hat<br />

er erlebt und ist heute ein modernes Haus.<br />

Die traumhafte Lage direkt an der Promenade,<br />

zwischen Strand und Stadtwald, eröffnet dem<br />

Gast unzählige Unternehmungsmöglichkeiten.<br />

Die geschmackvoll und modern eingerichteten<br />

Zimmer verfügen alle über Dusche, WC,<br />

SAT-TV und Telefon. Einige Zimmer haben<br />

Balkon. Ein Aufzug ist vorhanden. Nach einem<br />

erlebnisreichen Tag freuen Sie sich auf Ruhe<br />

und Entspannung in der Sauna (gegen Gebühr).<br />

Hotelcode: ROS008<br />

Unser Leistungspaket<br />

Reisetermine:<br />

14.06. – 21.06.<strong>2015</strong> (EDV 21881)<br />

13.09. – 20.09.<strong>2015</strong> (EDV 21882)<br />

n Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

n Zimmer mit Dusche / WC / Telefon<br />

/ SAT-TV<br />

n 7x Übernachtung<br />

n 7x Frühstücksbüffet<br />

n 7x Abendessen als 3-Gang-Menü<br />

n Stadtführung Kühlungsborn<br />

n Rundfahrt Halbinsel Fischland-<br />

Darß-Zings inkl. Reiseleitung<br />

n Tagesfahrt Lübeck und<br />

Travemünde inkl. Reiseleitung<br />

n Tagesausflug Rostock und<br />

Warnemünde inkl. Reiseleitung &<br />

Hafenrundfahrt<br />

n Tagesausflug Rerik & Insel Poel<br />

inkl. Reiseleitung<br />

n Kurtaxe<br />

n Insolvenzversicherung<br />

699.-<br />

p.P. im DZ<br />

779.-<br />

p.P. im EZ<br />

Reiseverlauf:<br />

1. Tag: Anreise<br />

Anreise nach Kühlungsborn in unser Vertragshotel<br />

Nordischer Hof. Nach der Zimmereinteilung und<br />

Begrüßung durch die Hotelleitung erwartet Sie<br />

ein 3-Gang-Menü. Gemütlicher Ausklang des<br />

Tages.<br />

2. Tag: Kühlungsborn<br />

Im Anschluss an das gemeinsame Frühstück<br />

lernen Sie bei einem geführten Rundgang das<br />

Städtchen Kühlungsborn kennen. Ein Stück<br />

Geschichte, lustige Anekdoten oder Details<br />

zu einzelnen Gebäuden - für jeden wird etwas<br />

dabei sein. Der restliche Tag steht für eigene<br />

Unternehmungen zur freien Verfügung.<br />

Abendessen im Hotel.<br />

Strandhotel Nordischer Hof<br />

3. Tag: Halbinsel Fischland-Darß-Zings<br />

Heute unternehmen wir einen Ausflug zur<br />

Halbinsel Fischland-Darß-Zings. Diese Naturinsel<br />

befindet sich zwischen Ostsee und Bodden.<br />

Unter anderem besuchen wir auf dieser Fahrt<br />

die Künstlerkolonie Ahrenshoop, die einzigartige<br />

Abbruchküste an Norddeutschlands Steilküste,<br />

die Seemannskirche in Prerow und vieles mehr.<br />

Ein fachkundiger Reiseführer informiert Sie während<br />

der Fahrt über die Halbinsel. Abendessen<br />

im Hotel.<br />

4. Tag: Lübeck & Travemünde<br />

Nach dem Frühstücksbüffet fahren wir zunächst<br />

nach Lübeck. Schon von Weitem sehen Sie die<br />

sieben Türme, die die Stadt so bekannt gemacht<br />

haben. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt, vorbei<br />

an allen Sehenswürdigkeiten der alten<br />

Hansestadt wie den Kirchen, dem Holstentor,<br />

dem Heilig-Geist-Hospital geht unser Ausflug weiter<br />

in das benachbarte Travemünde. Bummeln<br />

Sie hier zum Beispiel durch den kleinen idyllischen<br />

Fischereihafen, vorbei an alten Kuttern wo<br />

Fischer ihre Netze flicken oder den Tagesfang<br />

Rostock<br />

in Holzbuden verkaufen. Am späten Nachmittag<br />

Rückfahrt nach Kühlungsborn. Abendessen.<br />

5. Tag: Freizeit vor Ort<br />

Heute ist kein festes Programm vorgesehen.<br />

Genießen Sie zunächst das reichhaltige<br />

Frühstücksbüffet und verbringen Sie dann einen<br />

schönen Tag an der Ostsee.<br />

6. Tag: Rostock und Warnemünde<br />

Direkt im Anschluss an das Frühstück starten<br />

wir zum Tagesausflug in die Hansestadt Rostock.<br />

Bei einer interessanten Stadtführung besichtigen<br />

Sie die wichtigsten Straßen, Plätze und<br />

Gebäude im historischen Stadtzentrum. Von der<br />

imposanten Marienkirche mit einer der ältesten<br />

astronomischen Uhren der Welt, über den<br />

Neuen Markt mit typischen Giebelhäusern und<br />

der besonderen Architektur des Rathauses bis<br />

hin zur Stadtbefestigung und dem lebendigen<br />

Universitätsplatz erfahren Sie viele spannende<br />

Anekdoten, Sagen und Geschichten aus der<br />

Rostocker Geschichte. Nach einer Mittagspause<br />

besuchen wir am Nachmittag Warnemünde.<br />

Hier machen fast täglich große Kreuzfahrtschiffe<br />

Station. Während einer Hafenrundfahrt sehen Sie<br />

zahlreiche Werften, den Überseehafen, werfen<br />

einen Blick auf die Ostsee oder können mit etwas<br />

Glück ein gigantisches Kreuzfahrtschiff beobachten.<br />

Erleben Sie den Hafen hautnah, mit sachlichen,<br />

fachlichen und humorvollen Erklärungen<br />

an Bord. Rückfahrt nach Kühlungsborn und<br />

Abendessen im Hotel.<br />

7. Tag: Rerik & Insel Poel<br />

Nach dem Frühstück starten wir mit unserem<br />

Reiseleiter in das Fischerdorf Rerik. Der kleine Ort<br />

liegt direkt zwischen der Ostsee und dem Salzhaff.<br />

Zwischen beiden Gewässern liegt die geheimnisvolle<br />

Halbinsel Wustrow. Während unseres<br />

Aufenthaltes sehen Sie die gotische Kirche und<br />

die steinzeitlichen Großsteingräber. Wer möchte,<br />

kann auch noch das interessante Heimatmuseum<br />

besuchen oder vom Schmiedeberg, einer kleinen<br />

Anhöhe, einen einzigartigen Blick auf die Halbinsel<br />

Wustrow, die offene See und auf das idyllische<br />

Salzhaff genießen. Bevor wir zum Hotel zurückfahren<br />

machen wir noch einen kleinen Abstecher<br />

auf die Insel Poel. Hier werden Ihnen viele steinerne<br />

Zeugen der Vergangenheit begegnen. Alte<br />

Gutshäuser, Alleen mit Kopfsteinpflaster und die<br />

Kühlungsborn<br />

alte Schlosswallanlage, deren Hauptgebäude<br />

zwar im 30-jährigen Krieg zerstört wurde, deren<br />

Schanzen aber heute noch von der wechselvollen<br />

Geschichte der Insel berichten. Hinzu kommen<br />

alte Leuchttürme, alte Schulhäuser, Museen und<br />

die Inselkirche. Rückfahrt nach Kühlungsborn und<br />

Abendessen im Hotel<br />

8. Tag: Rückreise<br />

Leider heißt es nach dem Frühstück die Koffer<br />

verladen und die Heimreise antreten.<br />

<strong>Sommer</strong> <strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!