09.06.2015 Aufrufe

Sommer 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurz- und Erlebnisreisen<br />

Kleinwalsertal<br />

Natur hautnah erleben!<br />

8 Tage Riezlern<br />

Bergbahnen inklusive!<br />

28<br />

Urlaubsinformationen Kleinwalsertal<br />

Inmitten majestätischer Gipfel liegt das österreichische Hochgebirgstal am Nordrand<br />

der Alpen. Von Bergen „eingekesselt“ ist das Tal nur über deutsches Bundesgebiet<br />

erreichbar. Um von hier aus in das „restliche“ Österreich zu gelangen,<br />

muss man entweder „gut zu Fuß sein“ oder eine ca. 45 km lange Autofahrt auf sich<br />

nehmen. Das Tal wurde um 1270 von Walsern besiedelt, einer Volksgruppe, die<br />

aus dem oberen Wallis (Schweiz) zuwanderte. Der Dialekt hat sich noch recht gut<br />

erhalten und unterscheidet sich deutlich von den Nachbarn in Vorarlberg und im<br />

Allgäu. Als drittgrößte Tourismusdestination Österreichs lockt das Kleinwalsertal<br />

jedes Jahr Tausende Touristen an, sowohl im <strong>Sommer</strong> als auch im Winter. Dabei<br />

spielt die beeindruckende Bergwelt ebenso wie die Schneesicherheit eine große<br />

Rolle. Auch die sprichwörtliche Walser Gastfreundschaft hilft, dem Gast eine rundum<br />

angenehme Atmosphäre zu schaffen.<br />

Reiseverlauf:<br />

Hotel-Gasthof Traube<br />

Unser Vertragshaus im Kleinwalsertal hat<br />

eine tolle Lage - es liegt nur 50 Meter von<br />

der Kanzelwandbahn entfernt und bietet<br />

somit den idealen Ausgangspunkt für alle<br />

Unternehmungen im Tal. Auf Sie warten<br />

behagliche, in gehobenem Landhausstil eingerichtete<br />

Zimmer, die alle über Bad oder<br />

Dusche, WC, SAT-TV, Telefon, Safe und größtenteils<br />

Balkon verfügen. Alle Zimmer erreichen<br />

Sie bequem mit dem Aufzug. Eine Oase<br />

der Entspannung ist der Wellnessbereich mit<br />

Römischem Dampfbad, Finnischer Sauna,<br />

Solarium und Fitnessraum.<br />

Hotelcode: LDS009<br />

Kein Einzelzimmerzuschlag!<br />

Unser Leistungspaket<br />

Reisetermin:<br />

31.05. - 07.06.<strong>2015</strong> (EDV 23021)<br />

n Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

n Zimmer mit Dusche, WC, SAT-TV,<br />

Telefon und Safe<br />

n 7x Übernachtung / Frühstücksbüffet<br />

n 7x Abendessen als 4-Gang-<br />

Wahlmenü (bei entsprechender<br />

Witterung 1x Grillabend)<br />

n Rundfahrt durch das Kleinwalsertal<br />

n Besuch Kempten inkl. Stadtführung<br />

n große Allgäu-Rundfahrt<br />

n Tagesausflug Bodensee inkl.<br />

Stadtführung Lindau und Schifffahrt<br />

n 4-Pässe-Fahrt inkl. Reiseleitung<br />

n Nutzung der Freizeiteinrichtungen<br />

des Hotels<br />

n Abschlussabend mit Musik<br />

und Tanz<br />

n kostenlose Benutzung des<br />

Talbusses<br />

n Bergbahnticket inklusive<br />

n Kurtaxe<br />

n Insolvenzversicherung<br />

679.-<br />

p.P. im DZ<br />

719.-<br />

p.P. im EZ<br />

1. Tag: Anreise<br />

Anreise im modernen Fernreisebus zunächst<br />

über die Autobahn, dann durch das schöne<br />

Allgäu hinein ins Kleinwalsertal in unser<br />

Vertragshotel. Nach der Begrüßung und<br />

Zimmereinteilung erfolgt unser erstes gemeinsames<br />

Abendessen.<br />

2. Tag: Kleinwalsertal & Kempten<br />

Unseren ersten Urlaubstag beginnen wir gemütlich<br />

mit dem reichhaltigen Frühstücksbüffet.<br />

Anschließend starten wir zu einer kleinen<br />

Rundfahrt durch das Kleinwalsertal. Am<br />

Nachmittag besuchen wir Kempten. Bei<br />

einer abwechslungsreichen Führung lernen<br />

Sie die Stadt, ihre Vergangenheit, ihre<br />

Sehenswürdigkeiten und Naherholungsziele<br />

kennen. Rückfahrt am späten Nachmittag und<br />

Abendessen im Hotel.<br />

3. Tag: Allgäu<br />

Heute brechen wir nach dem Frühstück zu einer<br />

Rundfahrt in das Allgäu auf. Hier wird natürlich<br />

ein Besuch von Schloss Neuschwanstein, welches<br />

alleine schon durch seine imposante<br />

Lage sehenswert ist, nicht fehlen. Auch das<br />

malerische Städtchen Füssen mit seiner lebendigen<br />

Altstadt, in der bis heute eine 700-jährige<br />

Stadttradition erlebbar ist, wird Sie begeistern.<br />

Nach den vielen landschaftlich schönen<br />

Eindrücken der Region kehren wir rechtzeitig<br />

zum Abendessen wieder in unser Hotel zurück.<br />

Schloss Neuschwanstein<br />

Hotel Gasthof Traube<br />

4. Tag: Freizeit vor Ort<br />

Beginnen Sie den Urlaubstag mit einem<br />

gemütlichen Frühstück. Anschließend lädt<br />

Sie das Tal und die Umgebung zu zahlreichen<br />

Unternehmungen ein. So können Sie<br />

zum Beispiel kostenfrei die Bergbahnen im<br />

Kleinwalsertal nutzen. Oder wie wäre es mit<br />

einem Besuch in Oberstdorf (mit dem Linienbus<br />

bequem zu erreichen) mit der Erdinger Arena,<br />

in der jedes Jahr zwischen Weihnachten<br />

und Neujahr der Auftakt zur berühmten<br />

Vierschanzen-Tournee stattfindet. Oder wandern<br />

Sie durch die berühmte Breitachklamm<br />

(Eintritt ca. € 3,50). Am Abend treffen wir uns<br />

bei einem Grillabend im Hotel-Biergarten.<br />

5. Tag: Bodensee<br />

Heute starten wir nach dem Frühstück zu<br />

einem Tagesausflug an den Bodensee.<br />

Zunächst fahren wir bis Sonthofen, wo wir<br />

auf die Deutsche Alpenstraße abbiegen, die<br />

unseren weiteren Weg bis nach Lindau am<br />

Bodensee bestimmt. Mit Witz und Wissen wird<br />

Sie hier ein Stadtführer auf einer Zeitreise<br />

durch Lindaus Kultur, Geschichte, Tradition<br />

und Leben begleiten. Nach einer ausgiebigen<br />

Mittagspause genießen Sie den Bodensee<br />

von seiner schönsten Seite und gehen an<br />

Bord der „MS Bayern“ zu einer informativen<br />

Rundfahrt. Wir fahren entlang des deutschen<br />

Ufers, überqueren die deutsch-österreichische<br />

Landesgrenze und erreichen die Bregenzer<br />

Bucht. Am Pfänderrücken entlang erreichen<br />

wir Bregenz, wo Sie die berühmte Bregenzer<br />

Seebühne sehen. Nach Überquerung des<br />

Obersees gelangen wir wieder auf die deutsche<br />

Seite und kehren vorbei an der Lindauer<br />

Hafeneinfahrt zurück zu unserer Anlegestelle.<br />

Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.<br />

6. Tag: 4-Pässe-Fahrt<br />

Wie immer beginnt der Tag mit einem ausgiebigen<br />

Frühstücksbüffet. Anschließend unternehmen<br />

wir mit einem fachkundigen Reiseleiter<br />

eine 4-Pässe-Fahrt rund um den Widderstein,<br />

bei der Sie ein Bergpanorama von über 300<br />

Alpengipfeln geboten bekommen. Über den<br />

höchsten deutschen Pass, den Riedbergpass,<br />

1420 Meter, fahren wir in den Bregenzer<br />

Wald, dann über den Hochtannbergpass, 1676<br />

Meter, durch das wildromantische Tiroler<br />

Lechtal zum Gaichtpass, 1093 Meter, durch das<br />

Tannheimertal zum Oberjochpass, 1100 Meter,<br />

dann durch das Ostrachtal zurück zum Hotel.<br />

Abendessen.<br />

7. Tag: Freizeit vor Ort<br />

Unser letzter Tag im Kleinwalsertal steht<br />

noch einmal für eigene Unternehmungen zur<br />

Verfügung. Gerne geben Ihnen die Wirtsleute<br />

Tipps für eine schöne Wanderung oder organisieren<br />

zum Beispiel eine Kutschfahrt für Sie.<br />

Nach dem Abendessen bunter Abschlussabend<br />

mit Musik und Tanz.<br />

8. Tag: Heimreise<br />

Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück<br />

müssen wir leider wieder das Gepäck verladen.<br />

Das Kleinwalsertal sagt: „Auf Wiedersehen bis<br />

zum nächsten Jahr“.<br />

<strong>Sommer</strong> <strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!