09.06.2015 Aufrufe

Sommer 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurz- und Erlebnisreisen<br />

Gasthof Märzenklamm<br />

Zillertal<br />

Imposante Berge<br />

und klare Seen<br />

8 Tage Zillertal<br />

Gasthof Pension<br />

Märzenklamm, Stumm<br />

Mit 24 individuellen Zimmern (ca. 20 m²) ist<br />

der familiengeführte Gasthof in Stumm ein<br />

kleines Zuhause für die besonderen Tage<br />

oder Wochen, in denen Sie das ganz individuelle<br />

Wohlbehagen spüren. Idyllisch am<br />

Märzenbach gelegen - ca. 10 Gehminuten vom<br />

Ortszentrum Stumm entfernt - genießen Sie<br />

eine einzigartige Aussicht auf die umliegende<br />

Zillertaler Bergwelt. Lassen Sie sich von der<br />

echten Zillertaler Wirtshaustradition verwöhnen<br />

– eine abwechslungsreiche Auswahl an<br />

typisch regionalen Gerichten aus den besten<br />

Grundprodukten des Landes. Im <strong>Sommer</strong><br />

verbringen Sie erholsame Stunden auf der<br />

Sonnenterrasse bei Eis oder Apfelstrudel. Die<br />

Gästezimmer im 1. und 2. Stockwerk sind mit<br />

einem Aufzug zu erreichen. Alle Zimmer verfügen<br />

über Flachbild-TV, Bad mit Dusche, WC,<br />

Fön und W-LAN. Sie können zwischen Standard<br />

Doppel-zimmern mit oder ohne Balkon,<br />

Komfort-Doppelzimmern und Familienzimmern<br />

mit Balkon auswählen. Hotelcode: INN054<br />

Unser Leistungspaket<br />

Reisetermin:<br />

02.08. – 09.08.<strong>2015</strong> (EDV 22115)<br />

n Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

n Zimmer mit DU / WC, Fön, Flachbild-<br />

TV, Radio und teilw. Balkon<br />

n Begrüßungsschnapserl<br />

n 7x Übernachtung /Frühstücksbüffet<br />

n 6x Abendessen als 3-Gang-<br />

Wahlmenü<br />

n 1x Abendessen als Grillabend<br />

n täglich Salatbüffet<br />

n Rundfahrt durch das Zillertal inkl.<br />

Erlebnis-Sennerei<br />

n Tagesausflug „Rund um die<br />

Kitzbüheler Alpen“<br />

n Tagesausflug „Rund um das<br />

Kaisergebirge“<br />

n Fahrt mit der Zillertalbahn<br />

und Besuch von Mayrhofen<br />

n Tagesausflug „Rund um die<br />

Kitzbüheler Alpen“<br />

n „Vier-Seen-Rundfahrt“<br />

n Kurtaxe<br />

n Insolvenzversicherung<br />

619.-<br />

p.P. im DZ<br />

699.-<br />

p.P. im EZ<br />

Urlaubsinformationen Zillertal<br />

Das Zillertal ist mit Sicherheit eines der bekanntesten Täler in Tirol. Hier wird für jede Altersschicht etwas geboten. Ob zum<br />

„<strong>Sommer</strong>skifahren“ auf dem Hintertuxer Gletscher, zu herrlichen Wanderungen auf den über 1000 Kilometern Wander-, Höhenund<br />

Spazierwegen oder zum „Austoben“ auf den 40 Kilometern Radrouten. Tennisfreunde finden im Tal mehrere Sand-, Hartund<br />

Hallenplätze. An Tagen mit schlechtem Wetter erholen Sie sich einfach in einem der fünf Erlebnisbäder.<br />

Reiseverlauf:<br />

1. Tag: Anreise<br />

Anreise im modernen Fernreisebus über<br />

München, vorbei am Tegernsee und Achensee<br />

nach Stumm im Zillertal in unser Vertragshaus<br />

Gasthof Pension Märzenklamm. Dort<br />

Begrüßung durch die Familie Pfister mit einem<br />

heimischen Schnapserl. Zimmerverteilung und<br />

gemeinsames Abendessen.<br />

2. Tag: Zillertal Rundfahrt<br />

Nachdem wir uns am reichhaltigen<br />

Frühstücksbüffet gestärkt haben, lernen wir<br />

einen Teil unseres „Urlaubstals“ auf einer<br />

gemütlichen Rundfahrt kennen. Über Aschau,<br />

Zell am Ziller und Ramsau erreichen wir<br />

Mayrhofen im hinteren Zillertal. Hier besuchen<br />

wir die Erlebnis-Sennerei und erleben<br />

auf 6000 m² und 11 Stationen die Welt der<br />

Milchverarbeitung und Käseerzeugung live,<br />

multimedial und hautnah mit. Sie sehen<br />

dem Käsemeister bei seiner Arbeit über die<br />

Schultern und erfahren, wie melkfrische<br />

Heumilch zu Qualitätsprodukten verarbeitet<br />

wird. Nach dem Rundgang verkosten wir die<br />

Milch- und Käseprodukte der Sennerei. Von<br />

Mayrhofen aus fahren wir weiter in das östlichste<br />

der vier Seitentäler „Zillergrund“. Es<br />

hat eine Länge von ca. 25 Kilometern und<br />

erstreckt sich von der österreichisch-italienischen<br />

Grenze bis nach Mayrhofen. Es ist das<br />

Quelltal des Zillertales und liegt im Vorfeld des<br />

Naturparks Zillertaler Alpen. Der hintere Teil<br />

des Zillergrundes wird Zillergründl genannt.<br />

Hier dehnt sich der gleichnamige Speichersee<br />

aus. Nach einer Pause Rückfahrt zu unserem<br />

Hotel und Abendessen.<br />

Zillertal<br />

3. Tag: Freizeit vor Ort<br />

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien<br />

Verfügung. Wie wäre es zum Beispiel mit<br />

einer Wanderung im schönen Zillertal? Oder<br />

fahren Sie mit dem Linienbus nach Hintertux.<br />

Schweben Sie hier mit der Panorama-Gondel<br />

bis auf 2660 Meter zum „Tuxer-Fernhaus“<br />

und weiter mit der wohl spektakulärsten<br />

Seilbahn der Alpen, die gleichzeitig auch die<br />

höchstgelegene Zweiseilumlaufbahn der Welt<br />

ist, auf die Gefrorene Wand (3.250 Meter). Hier<br />

haben Sie von der Panoramaterrasse einen<br />

fantastischen Rundblick auf den Großglockner,<br />

die Dolomiten und die Zugspitze. Zum<br />

Abendessen treffen wir uns wieder im Hotel.<br />

4. Tag: Rund um die Kitzbüheler Alpen<br />

Nach der Stärkung am reichhaltigen Frühstücksbüffet<br />

starten wir zu unserem Tagesausflug<br />

„Rund um die Kitzbüheler Alpen“.<br />

Zunächst geht es über den Gerlospass zu den<br />

berühmten Krimmler Wasserfällen. Erleben<br />

Sie die größten Wasserfälle Europas, mit ihren<br />

gewaltigen Wassermassen und dem imposanten<br />

Rauschen. Weiter fahren wir über Mittersill<br />

und den Pass Thurn nach Kitzbühel. Wie wäre<br />

es hier mit einer gemütlichen Kaffeepause am<br />

Fuße des Hahnenkamms, wo im Winter immer<br />

das gleichnamige, berühmte Skirennen stattfindet.<br />

Rückfahrt durch das Brixental zurück<br />

zum Hotel. Abendessen.<br />

5. Tag: Rund um das Kaisergebirge<br />

Heute starten wir zu unserem Tagesausflug<br />

„Rund um das Kaisergebirge“. Unsere<br />

Fahrtroute führt uns zunächst über Wörgl<br />

nach Kufstein, der „Perle Tirols“. Während<br />

unseres kurzen Aufenthaltes sollten Sie es<br />

nicht versäumen, um 12.00 Uhr den Klängen<br />

der größten Freiluftorgel der Welt zu lauschen.<br />

Weiter geht es über Ebbs zum Walchsee. Das<br />

Seeufer lädt zu einem kleinen Spaziergang<br />

ein. Rückfahrt über Kössen, St. Johann,<br />

Ellmau, Wörgl und Brixlegg zurück ins Zillertal.<br />

Abendessen im Hotel.<br />

6. Tag: Vier-Seen-Rundfahrt<br />

Unsere große „Vier-Seen-Rundfahrt“ steht<br />

heute auf dem Programm. Zunächst verlassen<br />

wir das Zillertal und fahren zum nahegelegenen<br />

Achensee, der mit 719 ha der<br />

größte See in Tirol ist. Über den landschaftlich<br />

beeindruckenden Achenpass (941 m) fahren<br />

wir vorbei an Wildbad Kreuth zum Tegernsee.<br />

Wir folgen der Uferstraße von Rottach-Egern<br />

aus über den Ort Tegernsee und St. Quirin.<br />

Kurz vor dem Ende des Sees biegen wir ab<br />

und erreichen wenig später den Schliersee.<br />

Von hier aus überqueren wir wieder die<br />

deutsch-österreichische Grenze und gelangen<br />

zum Thiersee – unserem letzten Etappenziel<br />

für heute. Entlang des Inns kehren wir am<br />

späten Nachmittag wieder zurück ins Zillertal.<br />

Am Abend können Sie sich wieder auf ein<br />

reichhaltiges 3-Gang-Menü freuen.<br />

7. Tag: Freizeit vor Ort<br />

Der letzte Urlaubstag steht noch einmal für<br />

eigene Unternehmungen zur Verfügung. Wie<br />

wäre es zum Beispiel mit einer Dampfzugfahrt<br />

der „Zillertalbahn“? Gemeinsames Abendessen<br />

im Hotel.<br />

8. Tag: Heimreise<br />

Leider heißt es nach dem letzten<br />

gemeinsamen Frühstück die Koffer<br />

verladen und die Heimreise<br />

antreten.<br />

30<br />

<strong>Sommer</strong> <strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!