09.08.2012 Aufrufe

ACKERN, SÄEN, ERNTEN, HINSTELLEN – BITTE SCHÖN!

ACKERN, SÄEN, ERNTEN, HINSTELLEN – BITTE SCHÖN!

ACKERN, SÄEN, ERNTEN, HINSTELLEN – BITTE SCHÖN!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

01 2011<br />

Die Sterne glänzen und funkeln in diesen kalten Winternächten<br />

am Himmel, mit Sternen schmücken wir aber<br />

auch gerne unser Haus in diesen Tagen: sei es aus Stroh,<br />

gefaltet aus Transparentpapier oder aus Goldpapier <strong>–</strong> in<br />

allen möglichen Varianten sind die Sterne um uns.<br />

Auch gebacken als Plätzchen sind sie gerne gesehen.<br />

Heute zeige ich euch noch eine Variante, und zwar kleine<br />

Kerzenhalter für Teelichter. Alles, was ihr braucht, ist ein<br />

Bogen dickere Goldfolie (schön sind auch andere Farben<br />

in Metallic-Glanz), eine Schere und natürlich Teelichter<br />

(eine Skizze seht ihr oben).<br />

Mit einem Bleistift zeichnet ihr einen sechseckigen Stern<br />

auf die Goldfolie und in die Mitte des Sternes dann einen<br />

kleinen Kreis und um ihn herum (mit demselben<br />

Mittelpunkt) einen Kreis in der Größe eines Teelichtes. Den<br />

kleinen Kreis schneidet ihr nun aus.Von diesem Kreis aus<br />

schneidet ihr strahlenförmig auf die größere Kreislinie zu,<br />

sodass ihr das Goldpapier nach innen umschlagen könnt,<br />

und in diesen größeren Kreis passt jetzt euer Teelicht.<br />

Besonders schön ist es, wenn viele Sternenkerzen auf dem<br />

Tisch leuchten.<br />

Aber nicht nur Sternenlichter könnt ihr aus dieserVorlage<br />

basteln: Nehmt etwas dickeres Tonpapier, schneidet statt<br />

der Sternenspitzen runde Bögen aus, so habt ihr bunte<br />

Blumenlichter, die den Tisch bei Festtagen schmücken.<br />

Sowohl Sterne als auch Blumen sind schöne kleine Geschenke.<br />

Hallo Kinder!<br />

Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg.<br />

Führ uns zur Krippe, zeig, wo sie steht.<br />

Leuchte du uns voran, bis wir dort sind,<br />

Stern über Bethlehem, führ uns zum Kind.<br />

(Altes Weihnachtslied)<br />

die kinderseite 33<br />

So mögen die Heiligen Drei Könige gesprochen haben, als sie<br />

sich auf die lange Reise gemacht haben <strong>–</strong> und ihrer gedenken<br />

wir ja in den ersten Tagen des neuen Jahres, und zwar am<br />

6. Januar, an Epiphanias.<br />

Und um Sterne geht es auch heute auf unserer Kinderseite.<br />

Möge euch allen ein guter Stern im neuen Jahr leuchten,<br />

das wünscht euch eure<br />

So lautet mein neues Rätsel:<br />

Bei Maria im Stall stehen Esel und Rind<br />

Sie stehn bei der Krippe und wärmen das Kind.<br />

Die Hirten bringen ein Schäfchen herbei<br />

Und Wolle und Milch und legen’s ins Heu.<br />

Doch weder mit Schaf noch Esel noch Rind<br />

Reisen die Könige zu dem Kind <strong>–</strong><br />

Sag mir, wie heißt das Wüstentier:<br />

Schreib auf die Lösung und schick sie mir!<br />

Schickt die Lösung bis zum 21. Januar 2011 an:<br />

Susanne,<br />

Landhausstr. 82, 70190 Stuttgart<br />

Unter den richtigen Einsendungen verlosen wir zehnmal<br />

Im Land des Nordlichts von Heluiz Washburne und Anauta.<br />

Advent war das gesuchte Lösungswort unseres Novemberrätsel. Und viele von Euch haben des Rätsels Lösung mit schönen<br />

Bildern geschmückt, habt vielen Dank dafür! Gewonnen haben diesmal: • Tom Müller aus Emmering • Björn Müller aus Bomlitz<br />

• Lea Gruber aus Ins (Schweiz) • Lauritz Uhlmann aus Fürth • Leo Hermanns aus Aachen • Elias Giggenbach aus Riederau •<br />

Ingrid Pleyer aus Rodgau • Wilma Teske aus Hannover • Jana Müller aus Thondorf (Österreich) • Anita Mörth aus Graz (Österreich)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!