09.08.2012 Aufrufe

ACKERN, SÄEN, ERNTEN, HINSTELLEN – BITTE SCHÖN!

ACKERN, SÄEN, ERNTEN, HINSTELLEN – BITTE SCHÖN!

ACKERN, SÄEN, ERNTEN, HINSTELLEN – BITTE SCHÖN!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

��������� � ���������<br />

R U D O L F<br />

1861 - 1925<br />

STEINER<br />

Eine Chronik<br />

Verlag Freies Geistesleben<br />

«<br />

Wie ist es doch so schwer, von diesem Leben zu<br />

erzählen … Am besten wäre es vielleicht, in der Weise<br />

schlichter, alter Chroniken zu verzeichnen, was<br />

täglich geschehen ist. Die Welt würde staunen vor der<br />

Fülle dieser Leistungen und vielleicht nicht glauben,<br />

dass sie den Tatsachen entspricht.»<br />

Marie Steiner<br />

« Lindenbergs Chronik ist das unerlässliche Nachschlagewerk<br />

für alle, die ernsthaft Anthroposophie<br />

suchen; denn die Anthroposophie ist von ihrem<br />

Schöpfer nicht zu trennen, sie ist lebenswirklich.»<br />

Das Goetheanum<br />

Christoph Lindenberg: Rudolf Steiner <strong>–</strong> Eine Chronik 1861 <strong>–</strong> 1925. Jubiläumsausgabe | 648 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag |<br />

€ 39,<strong>–</strong> (D) | ISBN 978-3-7725-1861-4 | jetzt neu im Buchhandel!<br />

Verlag Freies Geistesleben :Wissenschaft und Lebenskunst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!