18.06.2015 Aufrufe

Breitsch_Traeff_Jahr.. - Breitsch-Träff

Breitsch_Traeff_Jahr.. - Breitsch-Träff

Breitsch_Traeff_Jahr.. - Breitsch-Träff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahr</strong>esrückblick der Präsidentin<br />

Sorgen um die Zukunft<br />

des <strong>Breitsch</strong>-Träffs<br />

Haben Sie betreffend die Überdachung<br />

des Bahnhofplatzes mit Ja gestimmt?<br />

Ich habe es und bereue es inzwischen<br />

sehr! Doch davon später mehr…<br />

Eine der zentralen Aufgaben im<br />

Vereinsjahr 2006 war für den Vorstand,<br />

einen guten Abschluss von Roger Aebis<br />

Arbeit und eine sorgfältige Übergabe an<br />

einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin<br />

zu planen. Begonnen hat das <strong>Jahr</strong><br />

jedoch mit der Kündigung von Lilian<br />

ter Meer. Nach bewegter Einarbeitungszeit<br />

hatten wir eigentlich den Eindruck,<br />

dass es gelungen sei, einen gemeinsamen<br />

Boden zu erarbeiten.<br />

Die Energie, die wir in diesen<br />

Aufbauprozess investierten, führte zwar<br />

zu einer Intensivierung der Zusammenarbeit<br />

mit Lilian und ihrer Verbindung<br />

mit dem <strong>Breitsch</strong>-Träff, jedoch nicht zu<br />

dem von uns gewünschten Ziel einer<br />

tragenden Zusammenarbeit für die<br />

Zukunft. Ende März 2006 hatte Lilian<br />

ter Meer im <strong>Breitsch</strong>-Träff ihren letzten<br />

Arbeitstag und wurde mit einem blumigen<br />

Ostergeschenk im Vorstand verabschiedet.<br />

Die sofortige Wiederbesetzung der<br />

vakanten 50-Prozent-Stelle für Gemeinwesenarbeit<br />

(GWA) wurde mit einem<br />

Beschluss des vbg-Vorstands verschoben.<br />

Man wolle die Schlussauswertung<br />

des Pilotprojekts GWA Nord (ein<br />

Zusammenschluss der Gemeinwesenarbeit<br />

im Nordquartier mit <strong>Breitsch</strong>-<br />

Träff, ISA und Wylerhuus als Trägerschaft)<br />

sowie die Ergebnisse der Open-<br />

Space-Veranstaltung im September<br />

2006 abwarten, um zu entscheiden, wie<br />

es im Norden weitergehen soll.<br />

Im Herbst nahm ich erneut Kontakt mit<br />

der vbg-Leitung auf und am 13.<br />

November fand ein Gespräch betreffend<br />

die Zukunft des <strong>Breitsch</strong>-Träffs, die<br />

offene GWA-Stelle und die Ablösung<br />

von Roger Aebi Mitte 2007 statt. Der<br />

Vorstand des Trägervereins ging davon<br />

aus, dass die GWA-Stelle auf Anfang<br />

2007 wieder besetzt wird und dass eine<br />

neue Mitarbeiterin oder ein neuer<br />

Mitarbeiter für Administration und<br />

Träff-Leitung einige Wochen vor<br />

Rogers Pensionierung einsteigen könnte,<br />

damit eine seriöse Übergabe von<br />

Rogers nunmehr 26-jähriger Arbeit für<br />

den <strong>Breitsch</strong>-Träff gewährleistet sei.<br />

Die Ergebnisse dieses Gesprächs waren<br />

für uns nicht befriedigend: Abwarten<br />

des Abschlussberichts zum Pilotprojekt<br />

GWA Nord, Beschluss betreffend Neubesetzung<br />

der GWA-Stelle anlässlich<br />

der Januarsitzung des vbg-Vorstands,<br />

Stellenausschreibung im Februar 2007,<br />

Neubesetzung der GWA-Stelle etwa<br />

Mitte 2007.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!