17.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - IG-Familienplätze

Jahresbericht 2010 - IG-Familienplätze

Jahresbericht 2010 - IG-Familienplätze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit dem Projekt «Echo» wurde ein Gruppengefäss eingerichtet, das seit<br />

Sommer <strong>2010</strong> bereits eine Wirkung in der Gruppendynamik aufzeigt. Es ist<br />

sowohl für die Jugendlichen wie auch für die MitarbeiterInnen zu einem<br />

«sozialpädagogischen Barometer» geworden.<br />

Das Thema Tagesstruktur hat uns in diesem Jahr vermehrt beschäftigt.<br />

Zahlreiche Jugendliche hatten bei ihrem Eintritt keine Arbeitsstelle. Das<br />

erarbeitete Verzeichnis von erprobten und neuen Dienstleistungsbetrieben<br />

konnte in der Praxis bereits genutzt werden. Die Umsetzung zeigt sich<br />

nicht immer als einfach. Wir werden uns auch in Zukunft damit beschäftigen.<br />

Wir sind erfreut, wie viele Betriebe uns wohlgesinnt sind und zu einer<br />

Zusammenarbeit Hand bieten. Ich möchte ihnen an dieser Stelle herzlich<br />

danken.<br />

Die Hausordnung bedurfte einer gründlichen Überarbeitung. Die anhaltende<br />

Phase der Vollbelegung hat noch deutlicher aufgezeigt, dass die Regeln<br />

für das Zusammenleben in einer Gruppe eine elementare Bedeutung hat.<br />

Die Arbeitsgruppe setzte sich zum Ziel, das neue Werk am ersten Dezember<br />

in Kraft zu setzen.<br />

Die Epoche der Pubertät ist geprägt von Kraft und rebellischen Bewegungen.<br />

Vieles, was für uns Erwachsenen «normal» scheint wird hinterfragt<br />

und bekämpft. Der Seiltanz zwischen Kindsein und Erwachsenwerden ist<br />

für uns hautnah erlebbar. Die Unterstützung bei der Suche nach Lehrstellen<br />

und Praktika ist zum Dauerbrenner geworden. Dabei ist die Aufmunterung<br />

und Motivation oftmals schwierig und bedarf der engen Zusammenarbeit<br />

mit der Schule und den Fachstellen. Im Sommer durften wir den<br />

erfolgreichen Lehrabschluss eines Jugendlichen feiern. Solche Ereignisse<br />

verleihen allen viel Motivation und Mut.<br />

Wir dürfen auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. <strong>2010</strong> war geprägt<br />

durch viele Veränderungen und Entwicklungen. Dies forderte ein hohes<br />

Mass an Arbeit und Einsatz. Ich danke meinen MitarbeiterInnen, aber auch<br />

der Geschäftleiterin Manuela Nüesch sowie dem Vorstand für die grosse<br />

Unterstützung und hoffe, dass wir unsere Ziele auch im laufenden Jahr<br />

erreichen werden.<br />

Oberarth, im Februar 2011<br />

Informationen I 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!