19.06.2015 Aufrufe

papa-francesco_20150524_enciclica-laudato-si_ge

papa-francesco_20150524_enciclica-laudato-si_ge

papa-francesco_20150524_enciclica-laudato-si_ge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zuschreiben kann. Die Menschheit ist auf<strong>ge</strong>rufen,<br />

<strong>si</strong>ch der Notwendigkeit bewusst zu werden,<br />

Änderun<strong>ge</strong>n im Leben, in der Produktion und<br />

im Konsum vorzunehmen, um diese Erwärmung<br />

oder zumindest die menschlichen Ursachen, die<br />

<strong>si</strong>e hervorrufen und verschärfen, zu bekämpfen.<br />

Es stimmt, dass es noch andere Faktoren gibt (z.<br />

B. der Vulkanismus, die Änderun<strong>ge</strong>n der Erdumlaufbahn<br />

und der Erdrotationsachse, der Solarzyklus),<br />

doch zahlreiche wissenschaftliche Studien<br />

zei<strong>ge</strong>n, dass der größte Teil der globalen Erwärmung<br />

der letzten Jahrzehnte auf die starke Konzentration<br />

von Treibhausgasen (Kohlendioxid,<br />

Methan, Stickstoffoxide und andere) zurückzuführen<br />

ist, die vor allem aufgrund des menschlichen<br />

Handelns aus<strong>ge</strong>stoßen werden. Wenn <strong>si</strong>e<br />

<strong>si</strong>ch in der Atmosphäre inten<strong>si</strong>vieren, verhindern<br />

<strong>si</strong>e, dass die von der Erde reflektierte Wärme der<br />

Sonnenstrahlen <strong>si</strong>ch im Weltraum verliert. Das<br />

wird besonders durch das Entwicklungsmodell<br />

<strong>ge</strong>stei<strong>ge</strong>rt, das auf dem inten<strong>si</strong>ven Gebrauch<br />

fos<strong>si</strong>ler Kraftstoffe ba<strong>si</strong>ert, auf den das weltweite<br />

Energiesystem aus<strong>ge</strong>richtet ist. Auch die zunehmende<br />

Praxis einer veränderten Bodennutzung<br />

hat <strong>si</strong>ch aus<strong>ge</strong>wirkt, hauptsächlich die Abholzung<br />

der Wälder zugunsten der Landwirtschaft.<br />

24. Die Erwärmung beeinflusst ihrerseits den<br />

Kohlenstoffkreislauf. Dadurch entsteht ein Teufelskreis,<br />

der die Situation weiter verschärft und<br />

der die Verfügbarkeit unerlässlicher Ressourcen<br />

wie das Trinkwasser, die Energie und die Agrar-<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!