17.11.2012 Aufrufe

als Pdf-Datei (3 9 Mega) - Attac Berlin

als Pdf-Datei (3 9 Mega) - Attac Berlin

als Pdf-Datei (3 9 Mega) - Attac Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internationaler deutschsprachiger Rundbrief der ATTAC-Bewegung (29. Juli 2003)<br />

Sand im Getriebe 24<br />

Der Rundbrief ”Sand im Getriebe” ist ein Medium für Menschen, die eine Welt jenseits der neoliberalen Globalisierung<br />

verwirklichen wollen. Er gibt Texten von AutorInnen unterschiedlicher Gesinnung einen gemeinsamen Ort. Die enthaltenen<br />

Positionen sind nicht notwendigerweise solche der ATTAC-Bewegung.<br />

rtf/.pdf-Version unter www.attac.de/rundbriefe • html-Version unter www.attac-austria.org/sig/sig.php<br />

email an die Redaktion: sig@attac.de<br />

Für den Erhalt und Ausbau der sozialen Sicherung<br />

Michel Husson: Holen wir die Wettbewerbsfähigkeit von ihrem Sockel Seite 2<br />

Stephan Lindner Die Agenda 2010 und die Strategie von Lissabon 4<br />

Aufruf von über 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Deutschlands<br />

Sozi<strong>als</strong>taat reformieren statt abbauen –<br />

Arbeitslosigkeit bekämpfen statt Arbeitslose bestrafen 11<br />

<strong>Attac</strong> Deutschland begrüßt Diskussion um Bürgerversicherung - und warnt: "Richtigen<br />

Gedanken nicht in Propagandatrick verkehren" Pressemitteilung, 29.7. 12<br />

Nicoletta Pirotta Weltmarsch der Frauen gegen Krieg, Gewalt und Armut 13<br />

Chris Phillipson Wirtschaftliche, soziale und politische Konsequenzen der Globalisierung<br />

auf die Zukunft der Senioren 15<br />

ATTAC Österreich: Zukunft der Pensionen 16<br />

Bernard Bovay: Gute oder schlechte Pensionskassen: Die f<strong>als</strong>che Diskussion 17<br />

Jean Marie Harribey Renten : Achtung, Ablenkungsmanöver! 20<br />

Debatten in der Friedensbewegung<br />

Riccardo Bellofiore: Wirtschaft: Ein Krieg hilft, wenn er „unendlich“ ist 22<br />

Thomas I. Steinberg Die Ratte im Kornspeicher 27<br />

David Cortright Was ist jetzt zu tun? Ein Friedensplan (Diskussion in den USA) 27<br />

João Pedro Stédile Brasilien: Die Gefahr der genmanipulierten Lebensmittel,<br />

die Interessen der Multis und die Manipulation der Medien 32<br />

Wir danken coorditrad und allen ehrenamtlichen ÜbersetzerInnen, die die SiGs erst möglich machen.<br />

Die Redaktion: Peter Strotmann, Marie-Dominique Vernhes (<strong>Attac</strong>-Deutschland), Barbara Waschmann (<strong>Attac</strong> Österrreich),<br />

Karin Vogt, Alessandro Pelizzari (<strong>Attac</strong> Schweiz)<br />

Druckversion, mdv<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Sand im Getriebe Nr 24, 29.Juli 2003 - 1 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!