21.06.2015 Aufrufe

Ausgabe 3 - SG Blaubach Diedelkopf

Ausgabe 3 - SG Blaubach Diedelkopf

Ausgabe 3 - SG Blaubach Diedelkopf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

: Bleiben wir mal bei Robert. Er gilt als<br />

Riesentalent und hat der Mannschaft<br />

schon einige Punkte festgehalten.<br />

Woran muss er noch arbeiten? Körperlich bringt<br />

er ja fast alle Vorraussetzungen mit.<br />

Sascha: Robert ist ein sehr talentierter sowie<br />

ergeiziger Torhüter und wir sind sehr froh, dass<br />

wir ihn bei der <strong>SG</strong> haben. Für sein Alter ist er<br />

mental schon sehr weit fortgeschritten. Durch<br />

wöchentliches Torhütertraining wird er sehr gut<br />

gefördert, so dass er regelmäßig sein<br />

Torhüterspiel im gesamten verbessert.<br />

: Im Prinzip hast du einige Talente im<br />

Kader: Ruppenthal, Weston, Altmeyer<br />

oder Szöllözi um nur mal einige zu<br />

nennen. Traust du ihnen auf Anhieb den<br />

Durchbruch im Verbandsligakader zu, zumal der<br />

Verbleib in der Verbandsliga die Vorraussetzung wäre?<br />

Sascha: Alle meine Spieler besitzen ein Riesentalent und spielen bereits in ihrer<br />

Altersklasse in der Verbandsliga/ Südwest auf einem hohen Niveau.<br />

Der eine wird sicherlich schneller den Sprung schaffen als der andere. Wichtig wird es<br />

sein, weiter an ihrem Talent zu arbeiten und die Geduld aufzubringen, wenn der<br />

Durchbruch auf Anhieb nicht gelingt.<br />

: Eine grosse Diskussion kommt immer wieder auf, wenn der Verein auf<br />

einheimische Spieler angesprochen wird. Mit Reiser, Sooß und Fickert befinden<br />

sich immerhin drei Akteure in deinem Kader die aus <strong>Blaubach</strong>, bzw. Kusel<br />

kommen. Gibt es zu wenig gute Spieler aus der näheren Umgebung denen man die<br />

Verbandsliga zutraut, oder worin liegt das Problem?<br />

Sascha: In meinem aktuellen Mannschaftskader befinden sich 12 Spieler die im Kreis<br />

Kusel wohnen. Als Verein wird es immer schwieriger Spieler zu verpflichten. Ein Grund<br />

hierfür ist, weil andere Vereine auch eine gute Jugendarbeit machen und der zeitliche<br />

Aufwand in dieser Liga zu spielen schon sehr groß ist. Neben 3 mal Training plus Spiel<br />

am Wochenende kommt der schulische Aufwand sowie auch schon die berufliche<br />

Ausbildung bei jedem Spieler hinzu.<br />

: Der Verein sieht in Zukunft vor, das man ab der C-Jugend damit anfängt sich<br />

auf ein Spielsystem festzulegen, sodass sich die Jahrgangsältesten beim<br />

verlassen der A-Jugend nahtlos im System der Aktiven integrieren können.<br />

Aktuell wäre dann bei der A-Jugend ein 4-2-3-1 System zu spielen, wie es die<br />

Mannschaft von Stefan Schehl spielt. Könntest du dir vorstellen das diese Vorgabe Sinn<br />

macht?<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!