18.11.2012 Aufrufe

Gesundheit RMK - Gesundheit im Rems-Murr-Kreis

Gesundheit RMK - Gesundheit im Rems-Murr-Kreis

Gesundheit RMK - Gesundheit im Rems-Murr-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gesundheit</strong>swegweiser <strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong>-<strong>Kreis</strong><br />

Verzeichnis der Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen<br />

http://www.gesundheit-rmk.info (Stand: 13.11.2012)<br />

EKS - Erwachsene Kinder von suchtkranken<br />

Eltern/Erziehern Interessengemeinschaft e. V.<br />

Bearbeitungsnummer: 62<br />

(Selbsthilfegruppe)<br />

Kontakt:<br />

c/o KISS Stuttgart - Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen e. V.<br />

Straße: Tübinger Straße 15<br />

PLZ / Ort: 70178 Stuttgart<br />

Email: kiss-stuttgart@web.de<br />

Tel: 07 11 / 6 40 61 17<br />

Fax: 07 11 / 6 07 45 61<br />

Homepage: www.eksev.org; www.kiss-stuttgart.de<br />

Beschreibung:<br />

Auszug aus dem EKS-Infoblatt:<br />

Präambel<br />

Erwachsene Kinder von suchtkranken Eltern und Erziehern„ sind eine Gemeinschaft von<br />

Männern und Frauen, die folgendes gemeinsam haben: Sie wurden hineingeboren in eine<br />

Familie oder Umgebung, in der Abhängigkeit herrschte - stoffliche oder nichtstoffliche - oder<br />

sind dort aufgewachsen …<br />

Von suchtkranken Eltern?<br />

Jede Person ist willkommen, die aus einer nicht funktionierenden, emotional gestörten Familie<br />

kommt – ob das eine stoffliche Sucht ist, wie Alkohol, Medikamente oder eine nichtstoffliche wie<br />

Arbeitssucht, Spielsucht, Sexsucht einschließlich Inzest oder Beziehungssucht,<br />

Co-Abhängigkeit. Die sich aus dieser Struktur von Vermeidung oder Flucht ergebenden Muster<br />

haben vieles gemein.<br />

Oft sind wir selbst suchtkrank geworden oder haben die Charakteristiken der Suchtkrankheit in<br />

unserer Familie angenommen …<br />

Angebot:<br />

Für Betroffene finden wöchentliche Gruppentreffen in Stuttgart statt. Nähere Auskünfte<br />

dazu erhalten Sie über KISS Stuttgart, Kontakt: siehe oben.<br />

Die EKS-Homepage www.eksev.org bietet weitere Informationen und Literatur zum<br />

Thema.<br />

Auskünfte sind auch über das <strong>Gesundheit</strong>samt Waiblingen erhältlich:<br />

Telefon: 07151 501-1602<br />

E-Mail: b.stanew-zinnemann@rems-murr-kreis.de<br />

Landratsamt <strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong>-<strong>Kreis</strong> Kai Schroeder Karin M. Müller<br />

Geschäftsbereich <strong>Gesundheit</strong> Telefon: 07151 501-1620 Telefon: 07151 501-1619<br />

Bahnhofstraße 1 Telefax: 07151 501-1634 Telefax: 07151 501-1634<br />

71332 Waiblingen E-Mail: k.schroeder@rems-murr-kreis.de E-Mail: ka.mueller@rems-murr-kreis.de<br />

- Seite 126 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!