18.11.2012 Aufrufe

Gesundheit RMK - Gesundheit im Rems-Murr-Kreis

Gesundheit RMK - Gesundheit im Rems-Murr-Kreis

Gesundheit RMK - Gesundheit im Rems-Murr-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gesundheit</strong>swegweiser <strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong>-<strong>Kreis</strong><br />

Verzeichnis der Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen<br />

http://www.gesundheit-rmk.info (Stand: 13.11.2012)<br />

Landratsamt <strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong>-<strong>Kreis</strong> - <strong>Gesundheit</strong>samt<br />

- Anonyme AIDS-Beratung<br />

Bearbeitungsnummer: 192<br />

(Beratungsstelle)<br />

Kontakt:<br />

Herr Mathias Bolter<br />

Straße: Bahnhofstraße 1<br />

PLZ / Ort: 71332 Waiblingen<br />

Email: m.bolter@rems-murr-kreis.de<br />

Tel: 0 71 51 / 5 01-16 12<br />

Fax: 0 71 51 / 5 01-16 34<br />

Homepage: www.rems-murr-kreis.de<br />

Beschreibung:<br />

AIDS-Beratung (anonym) in Waiblingen und Backnang<br />

Wenn Sie Fragen zu HIV und AIDS habe, können Sie sich gerne persönlich oder telefonisch an<br />

uns wenden. Vieles lässt sich in einem Gespräch klären. Wir sind für Sie da,wenn Sie sich über<br />

Ansteckungswege und Schutzmöglichkeiten informieren, eine HIV-Testberatung möchten, über<br />

Ängste und Unsicherheiten reden wollen, infiziert oder an AIDS erkrankt sind und Unterstützung<br />

brauchen.<br />

Die Beratung ist selbstverständlich vertraulich, kostenlos und anonym. Wir unterliegen der<br />

Schweigepflicht.<br />

HIV-Antikörpertest (sog. "AIDS-Test")<br />

Wenn Sie wissen wollen, ob Sie sich angesteckt haben, können Sie einen HIV-Antikörpertest<br />

durchführen lassen. Wir beraten Sie vor jedem Test.<br />

Wie funktioniert der Test?<br />

Als Reaktion auf eine Ansteckung bilden sich nach einigen Wochen <strong>im</strong> Blut Antikörper. Diese<br />

können mit dem HIV-Antikörpertest nachgewiesen werden. Etwa drei Monate nach einem<br />

Infektionsrisiko zeigt er mit hoher Sicherheit, ob <strong>im</strong> Blut HIV-Antikörper vorhanden sind. Das<br />

Testergebnis kann in der Regel eine Woche nach der Blutentnahme erfragt werden. Ergebnisse<br />

werden nur persönlich - nicht telefonisch - mitgeteilt. Es dürfen keine schriftlichen Bescheide<br />

über die Durchführung des Tests ausgestellt werden.<br />

Sprechzeiten:<br />

Die offenen Sprechstunden für den HIV-Antikörpertest, zu denen eine Anmeldung nicht<br />

erforderlich ist, finden <strong>im</strong> Geschäftsbereich <strong>Gesundheit</strong> in Waiblingen, Bahnhofstraße 1,<br />

Z<strong>im</strong>mer 018, dienstags von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr und donnerstags von 13:30 Uhr bis 18:00<br />

Uhr statt.<br />

In Backnang, Erbstetter Straße 58, Z<strong>im</strong>mer 002 (Außenstelle Landratsamt) kann zur Zeit nur<br />

Landratsamt <strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong>-<strong>Kreis</strong> Kai Schroeder Karin M. Müller<br />

Geschäftsbereich <strong>Gesundheit</strong> Telefon: 07151 501-1620 Telefon: 07151 501-1619<br />

Bahnhofstraße 1 Telefax: 07151 501-1634 Telefax: 07151 501-1634<br />

71332 Waiblingen E-Mail: k.schroeder@rems-murr-kreis.de E-Mail: ka.mueller@rems-murr-kreis.de<br />

- Seite 229 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!