18.11.2012 Aufrufe

Gesundheit RMK - Gesundheit im Rems-Murr-Kreis

Gesundheit RMK - Gesundheit im Rems-Murr-Kreis

Gesundheit RMK - Gesundheit im Rems-Murr-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gesundheit</strong>swegweiser <strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong>-<strong>Kreis</strong><br />

Verzeichnis der Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen<br />

http://www.gesundheit-rmk.info (Stand: 13.11.2012)<br />

Epilepsie-Selbsthilfegruppe<br />

Kernen-Rommelshausen<br />

Bearbeitungsnummer: 233<br />

(Selbsthilfegruppe)<br />

Kontakt:<br />

Frau Dorothee Fallaschek<br />

Straße: Friedrichstraße 32<br />

PLZ / Ort: 71394 Kernen<br />

Email: shg-kernen@gmx.de<br />

Tel: 0 71 51 / 4 57 62<br />

Beschreibung:<br />

Gruppenabende<br />

Jeden ersten Dienstag <strong>im</strong> Monat (außer <strong>im</strong> August). um 19.00 Uhr <strong>im</strong> Wohnhe<strong>im</strong> der Diakonie,<br />

Schafstraße 47, 71394 Kernen-Rommelshausen. Das Wohnhe<strong>im</strong> ist mit den Buslinien 211 aus<br />

Waiblingen und 212 aus Fellbach (jeweils Richtung Stetten) sehr gut erreichbar. Es befindet<br />

sich in unmittelbarer Nähe der Haltestelle "Rumold-Realschule".<br />

Aktivitäten<br />

- regelmäßige Treffen<br />

- Informations- und Erfahrungsaustausch<br />

- Vorträge<br />

- einmal jährlich ein Ausflug und eine kleine Weihnachtsfeier<br />

In unserer Selbsthilfegruppe können Betroffene und Angehörige ohne Angst vor Unverständis<br />

über ihre Krankheit und die damit verbundenen Probleme sprechen. In der Gruppe werden<br />

auch Informationen zu vielen Lebensbereichen gegeben, die in der ärztlichen Praxis nicht oder<br />

nur unbefriedigend zur Sprache kommen.<br />

Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der<br />

Epilepsie-Selbsthilfegruppen Baden-Württemberg soll helfen, Unwissenheit und tiefsitzende<br />

Vorurteile gegenüber epilepsiekranken Menschen in unserer Gesellschaft abzubauen.<br />

Weitere Selbsthilfegruppen in der Region:<br />

- Esslingen: Alfred Schlipf, Seewiesenweg 9, 73734 Esslingen, Tel.: 07 11 / 3 45 48 46<br />

- Schw. Gmünd: Klaus Meyer, St.-Hedwig-Straße 32, 73529 Schw. Gmünd, Tel.: 0 71 71 / 8 60<br />

04<br />

- Schwäbisch Hall: Hilde Egner, Brenzstraße 9, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 07 91 / 5 14 01<br />

- Stuttgart: Edeltraud Böhringer, Stadionstr. 34, 70771 Leinf.-Echterdingen, Tel.: 07 11 / 79 90<br />

00<br />

Zusammenarbeit:<br />

Dr. Baden, Epileptologe und Psychologe der Diakonie Stetten,<br />

Postfach 12 40, 71336 Kernen-Stetten,<br />

Landratsamt <strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong>-<strong>Kreis</strong> Kai Schroeder Karin M. Müller<br />

Geschäftsbereich <strong>Gesundheit</strong> Telefon: 07151 501-1620 Telefon: 07151 501-1619<br />

Bahnhofstraße 1 Telefax: 07151 501-1634 Telefax: 07151 501-1634<br />

71332 Waiblingen E-Mail: k.schroeder@rems-murr-kreis.de E-Mail: ka.mueller@rems-murr-kreis.de<br />

- Seite 133 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!