29.06.2015 Aufrufe

Zusammenfassung - auf Matthias-Draeger.info

Zusammenfassung - auf Matthias-Draeger.info

Zusammenfassung - auf Matthias-Draeger.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Methoden zur<br />

Maximierung der Benutzbarkeit<br />

• Bei interaktiven Systemen ist der wichtigste und schwierigste<br />

Aspekt häufig die Benutzbarkeit<br />

• Erlernbarkeit: Wie einleuchtend ist es?<br />

• Bedienbarkeit: Wie nicht-umständlich ist es zu bedienen?<br />

• Fehlervermeidung: Wie leicht verwirrt/vertut man sich dabei?<br />

• Wichtigste Mittel zur Maximierung sind:<br />

• Enge Zusammenarbeit mit Benutzern<br />

• Anwendung bekannter Benutzbarkeits-Heuristiken<br />

• siehe z.B. die Benutzbarkeitsmuster<br />

• Ausführliches und wiederholtes Benutzbarkeitstesten<br />

• Literatur:<br />

• Jakob Nielsen: "Usability Engineering",<br />

Morgan K<strong>auf</strong>man 1994<br />

Lutz Prechelt, prechelt@inf.fu-berlin.de [26] 13 / 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!