29.06.2015 Aufrufe

das neue animatoren-team stellt sich vor - Jugendarbeit Steinhausen

das neue animatoren-team stellt sich vor - Jugendarbeit Steinhausen

das neue animatoren-team stellt sich vor - Jugendarbeit Steinhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

WAS GANZ ZUERST<br />

GESAGT<br />

WERDEN MUSS<br />

Was zuerst gesagt werden muss<br />

1<br />

2<br />

Unser Start<br />

3<br />

Rückblick auf <strong>das</strong> Programm 2001<br />

4<br />

«jungi Stimmä»<br />

5<br />

Zahlen<br />

6<br />

Projektarbeit<br />

7<br />

Ausblick<br />

8<br />

Dank<br />

9<br />

3.1.<br />

Aktivitäten Januar bis Juli<br />

3.2.<br />

Aktivitäten August bis Dezember<br />

6.1<br />

Alkoholprojekt<br />

6.2<br />

Mädchenarbeit<br />

...und zum Schluss noch dies...<br />

Porträt<br />

1 Was zuerst gesagt werden muss<br />

Ein spezielles Jugendtreffpunkt – Jahr ist um. Von speziell spreche ich deshalb,<br />

weil es im Jahr 2001 im «Jugi» einige Veränderungen gegeben hat. Mit der Anstellung<br />

eines <strong>neue</strong>n Teams im August, sind automatisch auch die Weichen ge<strong>stellt</strong> worden<br />

für weitere Veränderungen im Jugendtreffpunkt. Mit diesem Wechsel des Teams sind<br />

einige <strong>neue</strong> Ideen in die <strong>Jugendarbeit</strong> gekommen. So hat es im Jugendtreff räumlich<br />

eine Umgestaltung gegeben. Neue Spielregeln für <strong>das</strong> Treffleben haben <strong>sich</strong> durchgesetzt.<br />

Für die jugendlichen Treffbesucher hat es also einiges an <strong>neue</strong>m, zum Teil gewöhnungsbedürftigem<br />

geschaffen. Ein <strong>neue</strong>r Wind weht durchs Jugi, der auch eine <strong>neue</strong><br />

Atmosphäre mit <strong>sich</strong> bringt. Unser Anspruch ist es, basierend auf unserer noch kurzen<br />

Erfahrung in der Steinhauser <strong>Jugendarbeit</strong>, dem Leser dieses Jahresberichtes, einen<br />

möglichst abgerundeten Einblick in den Alltag unserer Arbeit zu ermöglichen.<br />

Unsere Arbeit ist geprägt von Überraschungen, unerwarteten Begegnungen oder nicht<br />

<strong>vor</strong>auszusehenden Ereignissen. Oft kommt es erstens anders und zweitens als man denkt.<br />

Von einem Alltag zu sprechen ist deshalb kaum möglich. Mit dem <strong>vor</strong>liegenden Jahresbericht<br />

2002 des Jugendtreffpunktes <strong>Steinhausen</strong> möchten wir die Leser und Leserinnen<br />

informieren und unterhalten. Dieser Bericht soll Ihr Interesse für die <strong>Jugendarbeit</strong><br />

wecken. Wir möchten damit die für unser Wirken so wichtige Transparenz<br />

schaffen. Wir wünschen Ihnen nun viel Vergnügen beim Lesen. Für <strong>das</strong> Team, Andrea Zürcher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!