29.06.2015 Aufrufe

Protokoll 10. Sitzung 54. SP - RCDS Münster

Protokoll 10. Sitzung 54. SP - RCDS Münster

Protokoll 10. Sitzung 54. SP - RCDS Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

278<br />

279<br />

280<br />

281<br />

282<br />

283<br />

284<br />

285<br />

286<br />

287<br />

288<br />

289<br />

290<br />

291<br />

292<br />

293<br />

294<br />

295<br />

296<br />

297<br />

298<br />

299<br />

300<br />

301<br />

302<br />

303<br />

304<br />

305<br />

306<br />

307<br />

308<br />

309<br />

310<br />

311<br />

312<br />

313<br />

314<br />

315<br />

316<br />

317<br />

318<br />

319<br />

320<br />

321<br />

322<br />

323<br />

324<br />

325<br />

326<br />

327<br />

328<br />

Micha Greif (uFaFo) schlägt vor die Entwürfe von LHG und AStA im HHA zur Debatte zu<br />

stellen, er beantragt die Überweisung in den HHA und ändert seinen Antrag anschließend in<br />

„sofortige Abstimmung“.<br />

Tilmann Rademacher (LHG) sagt, dass genau dies im Sinne des Antrags ist. Er konkretisiert<br />

den Antrag dahingehend, dass sich der HHA mit diesem Anliegen befassen soll.<br />

GO Sofortige Abstimmung<br />

Tilmann Rademacher (LHG) spricht sich inhaltlich gegen den GO aus, das noch nicht alle<br />

Argumente ausgetauscht seien.<br />

Abstimmung (22/0/0) – Somit folgt die sofortige Abstimmung über den Antrag der LHG.<br />

Abstimmung (21/0/1) – Der Antrag „Antrag Einrichtung Arbeitskreis Richtlinie<br />

Finanzanträge“ ist damit bei einer Enthaltung eistimmig angenommen.<br />

Top 11: Finanzantrag „Alles für den Erfolg“<br />

Jörg Rostek (uFaFo) beantragt nachträglich den Top um eine Position nach hinten zu schieben.<br />

Tim Fürup (Linke.SDS) glaubt, dass dies nicht sinnvoll sei.<br />

Abstimmung (21/1/1) – Der Tagesordnungspunkt wird somit um eine Position nach hinten<br />

verschoben.<br />

„Neu“ Top 11: Beratung „Stellungnahme Förderung kultureller Einrichtungen“<br />

Tilmann Rademacher (LHG) bittet den Antragsteller (CampusGrün) darum zu konkretisieren,<br />

was mit dem sinkenden Engagement gemeint sei und worin sich dies zeigen würde.<br />

Fraktionspause CampusGrün bis 19:13 Uhr<br />

Philipp Wilhelm (CampusGrün) sagt, dass aktuell bei der Stadt und beim Land via Rasenmäher<br />

gekürzt werde. Dies sorge dafür, dass bspw. Proberäume für Bands fehlen. Die Bands würden<br />

sich dann als Konsequenz an den AStA wenden, der entsprechende Anträge aber aus fehlendem<br />

studentischem Bezug heraus ablehnen müsse. Daher die Aufforderung.<br />

Yannic Dust (<strong>RCDS</strong>) geht auf die nicht tragbare Formulierung der Stellungnahme ein und bittet<br />

den Antragsteller diese anzupassen.<br />

Philipp Wilhelm (CampusGrün) möchte das Wort „kastriert“ gegen „beschnitten“ ändern.<br />

Da die Stellungnahme ein Antrag von CampusGrün ist wird dies so übernommen.<br />

Abstimmung (11/0/10) – Folgende Stellungnahme ist damit beschlossen:<br />

Stellungnahme des Studierendenparlaments der Universität Münster<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!