18.11.2012 Aufrufe

aus den vereinen - Freistadt

aus den vereinen - Freistadt

aus den vereinen - Freistadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEN VEREINEN BIF 2/2012<br />

Ergebnis Marschwertung<br />

Stufe E<br />

Ausgezeichneter Erfolg<br />

MV Sandl 90,15 Punkte<br />

MMK Windhaag 90,10 Punkte<br />

STK <strong>Freistadt</strong> 94,30 Punkte<br />

MK Hirschbach 91,05 Punkte<br />

MK St. Oswald 90,50 Punkte<br />

MV Neumarkt 94,85 Punkte<br />

Stufe E<br />

Sehr guter Erfolg<br />

Bad Großpertholz 86,60 Punkte<br />

Stufe D<br />

Ausgezeichneter Erfolg<br />

MV Pregarten 90,47 Punkte<br />

MV Rainbach 90,05 Punkte<br />

MV Waldburg 92,58 Punkte<br />

MMK Kefermarkt 91,23 Punkte<br />

FM Windhaag 94,05 Punkte<br />

MMK Lasberg 94,29 Punkte<br />

MK Grünbach 91,70 Punkte<br />

TMK Gutau 91,88 Punkte<br />

MV Leopoldschlag 95,23 Punkte<br />

MV Hagenberg 94,00 Punkte<br />

MV Zulissen 91,17 Punkte<br />

MV Freinberg 90,70 Punkte<br />

MV Pierbach 92,23 Punkte<br />

MV Schönau 92,70 Punkte<br />

MV Tragwein 92,05 Punkte<br />

MV Mönchdorf 94,52 Punkte<br />

MV Kaltenberg 91,52 Punkte<br />

MK Unterweißenb. 91,64 Punkte<br />

Stufe D<br />

Sehr guter Erfolg<br />

MV Bad Zell 88,64 Punkte<br />

MK Mardetschlag 88,17 Punkte<br />

MMK Königswiesen 88,41 Punkte<br />

MMK Wartberg 89,00 Punkte<br />

Stufe C<br />

Ausgezeichneter Erfolg<br />

MMK Liebenau 91,80 Punkte<br />

Redaktionschluss BIF 3/2012<br />

7. September 2012<br />

Berichte und Fotos an<br />

bif.redaktion@gmx.at<br />

Kürzungen sind vorbehalten<br />

Der Leib&Seele-Musikant 2012 kommt <strong>aus</strong> Tragwein<br />

Mühlviertler-Blut ist keine Nudelsuppe - schon gar nicht das der MusikantInnen<br />

<strong>aus</strong> dem Bezirk <strong>Freistadt</strong>! Bis zuletzt wurde für die Favoriten<br />

auf Facebook gevotet, Unmengen an Emails geschrieben und hunderte<br />

Kupons abgegeben. Insgesamt wur<strong>den</strong> gigantische 18.000 Stimmen <strong>aus</strong>gezählt.<br />

Jeder Verein legte sich für seinen Favoriten kräftig ins Zeug.<br />

Bei der Siegerehrung am Sonntag, <strong>den</strong> 3. Juni, wurde es dann noch einmal<br />

richtig spannend. Alle sechs Finalisten waren mit ihrem Fanclub angereist<br />

und verbreiteten, wie schon am Tag zuvor, herrliche Blasmusikstimmung<br />

im Festzelt.<br />

Der Sieg und somit der Titel „Leib&Seele-Musikant des Jahres 2012“<br />

ging mit knapper Stimmenmehrheit an Johann Mayrwöger <strong>aus</strong> Tragwein.<br />

Zweiter wurde Johann Penz <strong>aus</strong> Lasberg und <strong>den</strong> dritten Preis<br />

konnte Josef Ziegler sen. <strong>aus</strong> Hagenberg für sich verbuchen.<br />

Vierter wurde der Wirt von Selker – Willi Postl <strong>aus</strong> Pregarten. Der<br />

Lokalmatador Franz Biberhofer landete auf Platz fünf vor dem<br />

„Youngstar“ in der Finalistengruppe Fredi Wurm <strong>aus</strong> <strong>Freistadt</strong>.<br />

Danke an alle, die bei der Aktion mit gemacht haben und herzliche<br />

Gratulation noch einmal an alle Preisträger!<br />

Johann Penz, Johann Mayrwöger und<br />

Josef Ziegel sern. (v.l.I freuen sich über<br />

die Auszeichnung!<br />

Am Fuße der Burg Prandegg findet<br />

ein kulturelles Projekt mit<br />

dem Titel klang.burg Prandegg<br />

statt, welches sinfonische Blasmusik,<br />

Erzähler und Musicaldarsteller<br />

zu einem Gesamtprojekt von zwei<br />

unterschiedlichen Teilen verbindet.<br />

Der erste Teil behandelt musika-<br />

Martina Lehner, die Initiatorin der Aktion,<br />

mit Obmann Robert Graser und<br />

Kplm. Michaela Riepl vom MV Sandl.<br />

lisch die Region<br />

um die Burg<br />

Prandegg, im<br />

zweiten Teil<br />

wer<strong>den</strong> Szenen<br />

<strong>aus</strong> <strong>den</strong> drei<br />

bekannten Musicals<br />

Romeo &<br />

Julia, Rebecca<br />

und Mozart- das Musical! aufgeführt.<br />

Mit einer speziellen Licht-<br />

und Tontechnik wer<strong>den</strong> die hervorgerufenen<br />

Stimmungen verstärkt.<br />

Kartenvorverkauf (VK: 15€/AK:<br />

18€) bei allen Raiben & Ö- Ticket<br />

Mehr Informationen unter:<br />

http://www.mv-schoenau.at<br />

OÖBV Bezirk <strong>Freistadt</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!