18.11.2012 Aufrufe

aus den vereinen - Freistadt

aus den vereinen - Freistadt

aus den vereinen - Freistadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEN VEREINEN BIF 2/2012<br />

Musikalisch in <strong>den</strong> Frühling<br />

MV NEUMARKT<br />

Das erste Frühjahrskonzert des<br />

neuen musikalischen Leiters Alois<br />

Rudlstorfer jun. war ein voller Erfolg.<br />

Die Stockhalle war bis zum<br />

letzten Platz <strong>aus</strong>gefüllt, die Besucher<br />

begeistert. Im Rahmen des<br />

Konzertes gab es viele Ehrungen<br />

für besondere Verdienste.<br />

Manfred Grubauer wurde mit<br />

dem EZ in Gold des Landesmusikverbandes<br />

OÖ und mit dem EZ<br />

der Marktgemeinde Neumarkt für<br />

seine langjährige Obmannschaft<br />

geehrt. Weiters gab es das EZ in<br />

Gold für Alois Etzelstorfer und<br />

Karl Larndorfer. Das EZ in Silber<br />

wurde an Stbf. Fritz Maurer für<br />

seine 24jährige Kassiertätigkeit<br />

überreicht.<br />

Für langjährige Mitgliedschaft als<br />

aktiver Musiker gab's für Obmann<br />

Reinhard Deibl und Josef Koller<br />

die VM in Gold und die bronzene<br />

VM konnten an Doris Zarzer und<br />

Bernd Meditz übergeben wer<strong>den</strong>.<br />

Auch junge MusikerInnen des Vereins<br />

wur<strong>den</strong> mit Leistungsabzeichen<br />

geehrt: Silber für Julia Roth<br />

und Lukas Watzinger, Bronze für<br />

David Aufreiter, Dominik<br />

Bindreither, Margarita Horner<br />

und Judith Wagner.<br />

„Völkerverbindung“<br />

MV HAGENBERG<br />

Am 15. März gaben sich der Hagenberger<br />

Klarinettist Michael<br />

Weilguni und seine Natalia am<br />

Standesamt in Hagenberg das Ja-<br />

Wort. Die bei<strong>den</strong> lernten sich auf<br />

einem von Michaels zahlreichen<br />

Aufenthalten in der russischen<br />

Stadt Perm, Natalias Heimatort,<br />

kennen und lieben. Nun leben sie<br />

zusammen in Wien, wo sie beide<br />

an der Universität tätig sind, und<br />

erwarten freudig ihr erstes Kind.<br />

Der Musikverein durfte die Hochzeitsfeier<br />

musikalisch gestalten.<br />

Herzliche Gratulation und viel<br />

Glück für die Frischvermählten.<br />

Konzert zum Muttertag<br />

MV HAGENBERG<br />

Bereits am Vorabend zum Muttertag<br />

wurde im Schloss Hagenberg<br />

von zwei Jugendorchestern ein<br />

Konzert dargeboten: „Quellgeister“,<br />

eine Gemeinschaft der<br />

Orte Allerheiligen, Bad Zell und<br />

Tragwein, stand unter der musikalischen<br />

Leitung von Andreas Aigner.<br />

„Young Wood & Brass“ <strong>aus</strong><br />

Pregarten, Wartberg und Hagenberg,<br />

wurde von Renate u. Franz<br />

Pirklbauer dirigiert. Die Darbietungen<br />

der jungen MusikerInnen<br />

wur<strong>den</strong> vom Publikum mit viel<br />

Appl<strong>aus</strong> gewürdigt. Bei diesem<br />

Konzert erstrahlten YW&B erstmals<br />

in <strong>den</strong> neuen gelben Poloshirts,<br />

die mit Hilfe vieler Sponsoren<br />

angeschafft wur<strong>den</strong>. Diese<br />

können hier zwar nicht namentliche<br />

genannt wer<strong>den</strong>, <strong>den</strong>noch sei<br />

ihnen allen großer Dank <strong>aus</strong>gesprochen.<br />

Ehrungen<br />

MV ZULISSEN<br />

Für die Musikkapelle begann der<br />

1. Mai traditionell um 6:00 h mit<br />

dem Tagrebell, um 10:00 h war<br />

Messfeier und endete anschließend<br />

mit einem Frühschoppen.<br />

Als Ehrengäste waren DI Franz<br />

Pirklbauer und Bgm. Fritz Stockinger<br />

anwesend. Sie konnten zahlreiche<br />

Ehrungen vornehmen.<br />

Mit der höchsten Auszeichnung,<br />

dem VK in Gold, wurde Franz<br />

Reisinger geehrt. Das JMLA in<br />

Bronze erhielten Simon Haider<br />

und Sabine Kasper. Obmann Alois<br />

Kollberger, der das EZ in Gold<br />

erhielt, gratulierte allen <strong>aus</strong>gezeichneten<br />

MusikeInnen.<br />

Herzliche Einladung zum Arien-<br />

und Weisenblasen des MV Pregarten<br />

am<br />

12. August<br />

ab 14:00<br />

Uhr in Preg<br />

a r t e n<br />

(Freigelände<br />

der Bruckmühle).<br />

Wir<br />

freuen uns<br />

über eure<br />

aktive Teilnahme, oder auch auf<br />

euer Kommen als passive Konsumenten.<br />

Aus organisatorischen<br />

Grün<strong>den</strong> bitten wir um Anmeldung<br />

als aktive Teilnehmer bis<br />

spätestens 5. August an:<br />

Siegfried Reichl, Tel. 07236/61 25;<br />

oder 0680/2092508; Mail:<br />

siegfried.reichl@web4me.at.<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt,<br />

die Veranstaltung findet bei<br />

jedem Wetter statt.<br />

OÖBV Bezirk <strong>Freistadt</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!