18.11.2012 Aufrufe

aus den vereinen - Freistadt

aus den vereinen - Freistadt

aus den vereinen - Freistadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEM JUGENDREFERAT BIF 1/2011<br />

Mit der erweiterten Bezirksleitungssitzung<br />

sind auch die JugendreferentInnen<br />

in das neue Blasmusikjahr<br />

gestartet. Es wurde eifrig<br />

diskutiert und Vorschläge gesammelt<br />

– so steht einem veranstaltungsreichen<br />

Jahr nichts im Wege!<br />

Besuch LMS Pregarten<br />

Am 16. Februar 2011 haben wir<br />

unseren Besuch der Landesmusikschulen<br />

im Bezirk fortgesetzt –<br />

dieses Mal an der LMS Pregarten.<br />

Die JugendreferentInnen der umliegen<strong>den</strong><br />

Vereine, die ihre JungmusikerInnen<br />

zum Unterricht an<br />

die LMS Pregarten oder in eine<br />

Zweigstelle schicken, haben sich<br />

gemeinsam mit Dir. Winfried<br />

Hackl in der Bruckmühle getroffen.<br />

An diesem Abend wur<strong>den</strong> mit<br />

Dir. Hackl viele Anliegen und<br />

Wünsche der Vereine besprochen<br />

und diskutiert. Dieses Treffen war<br />

ein guter Schritt, um die Zusammenarbeit<br />

zwischen uns JugendreferentInnen<br />

und <strong>den</strong> Musikschulen<br />

<strong>aus</strong>zubauen, da es sicher in vielen<br />

Bereichen noch Möglichkeiten<br />

gibt, diese zu intensivieren, zu<br />

verbessern und <strong>aus</strong>zubauen.<br />

Musik in kleinen Gruppen<br />

In der LMS Unterweißenbach fand<br />

am 19. März der Bezirkswettbewerb<br />

Musik in kleinen Gruppen<br />

statt. 13 Ensembles haben intensiv<br />

geprobt und am Wettbewerb teilgenommen.<br />

Besonders erfreulich<br />

war, dass diesmal 10 Ensembles<br />

<strong>aus</strong> <strong>den</strong> Vereinen direkt gekommen<br />

sind – weitere 3 Ensembles<br />

wur<strong>den</strong> von <strong>den</strong> Musikschulen des<br />

Bezirkes entsandt. Da heuer kein<br />

Landeswettbewerb stattfindet<br />

(wird alle 2 Jahre durchgeführt),<br />

haben wir uns im Vorfeld dafür<br />

entschie<strong>den</strong>, dass es keine Vergabe<br />

von Punkten und Prädikaten<br />

gibt. Dafür gab es ein umfassendes<br />

Feedback-Gespräch mit der Fachjury.<br />

Dieses Mal konnten wir Landesjugendref.stv.<br />

Mag. Hermann Pumberger,<br />

Jürgen Haider und Mag.<br />

Erwin Haderer B.A. als Juroren<br />

gewinnen. Sie gaben <strong>den</strong> TeilnehmerInnen<br />

Rückmeldung zu <strong>den</strong><br />

Auftritten und Tipps, wie sie sich<br />

in der Gruppe noch besser weiterentwickeln<br />

können. Neu war<br />

auch, dass sich die Ensembles untereinander<br />

Rückmeldung zu ihren<br />

Auftritten gegeben haben.<br />

Wir können ein sehr positives<br />

Resümee ziehen. Alle Ensembles<br />

haben tolle Auftritte hingelegt und<br />

es war für alle ein sehr erfahrungsreicher<br />

Nachmittag.<br />

Uns vom Bezirksjugendteam hat<br />

es natürlich besonders gefreut,<br />

Auch das Ensemble Grenzlandbrass, bestehend <strong>aus</strong> Musikern des MV Leopoldschlag,<br />

MV Neumarkt und des MV St. Oswald, stellte sich der Fachjury.<br />

dass diesmal so viele vereinsinterne<br />

Ensembles zusammengefun<strong>den</strong><br />

haben und mitgemacht haben. Wir<br />

bedanken uns nochmals bei allen<br />

Vereinen und Ensembleleitern für<br />

ihr Engagement und hoffen natürlich,<br />

dass ihr im nächsten Jahr<br />

auch wieder so zahlreich bei Musik<br />

in kleinen Gruppen vertreten<br />

seid.<br />

Danke auch dem Direktor der<br />

LMS Unterweißenbach, Andreas<br />

Cerenko, dass wir <strong>den</strong> Wettbewerb<br />

in der LMS durchführen<br />

konnten. Ein besonderer Dank gilt<br />

noch dem MV Unterweißenbach,<br />

welcher für das leibliche Wohl<br />

der ZuhörerInnen sorgte.<br />

Ausblick<br />

Wie bereits angekündigt wird am<br />

30. April 2011 um 14 Uhr die Jugendmarschprobe<br />

in Schönau<br />

stattfin<strong>den</strong>.<br />

Von 14. bis 17. Juli 2011 fin<strong>den</strong><br />

in der Berufsschule <strong>Freistadt</strong><br />

die Jungmusikertage<br />

statt. Alle Details könnt ihr der<br />

Ausschreibung entnehmen, die<br />

ihr bereits erhalten habt. Anmeldeschluss<br />

ist am 30.4.2011.<br />

Mittlerweile steht auch der Termin<br />

für das Jugendkapellentreffen<br />

fest. Es wird am 23. Oktober<br />

2011 in Gutau stattfin<strong>den</strong>.<br />

Stabführerinformationsveranstaltung<br />

Samstag, 16. 4. 2011<br />

15:00 Uhr Gh Wieser<br />

Windhaag/<strong>Freistadt</strong><br />

OÖBV Bezirk <strong>Freistadt</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!