29.06.2015 Aufrufe

Sportwochen der TSG 1848 Heidesheim - Verbandsgemeinde ...

Sportwochen der TSG 1848 Heidesheim - Verbandsgemeinde ...

Sportwochen der TSG 1848 Heidesheim - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Heidesheim</strong> - 14 - Ausgabe 20 / Freitag, 20. Mai 2011<br />

dem Erlös <strong>der</strong> Weihnachtsfeier des Vereins und dem Nikolausfischen<br />

zusammenstellte.<br />

Auf diesem Wege wollen wir uns bei allen Helfern und Gönnern<br />

des Vereins recht herzlich bedanken. Beson<strong>der</strong>s zu erwähnen<br />

sind Patrick Sahner (Fleischereinkauf Mainz), Christian Steiner<br />

(Edeka <strong>Heidesheim</strong>), Alexan<strong>der</strong> Kirsch (Metzgerei Kirsch) sowie<br />

Horst Scholles (Wein und Spirituosen Handel) für ihre Unterstützung<br />

bei Speis und Trank. Vielen, vielen Dank.<br />

Spielberichte des DC Eulenspiegel<br />

Am 09.05. verlor in <strong>der</strong> Landesliga die 1. Mannschaft des DC Eulenspiegel<br />

(Tabellenfünfter) trotz Heimspiel klar mit 3:13 gegen<br />

die Tabellenführer Nicht Wirklich aus Wiesbaden. Es spielten:<br />

Markus D, Reinhold, Herbert und Kapitän Hansi. Herbert holte ein<br />

Spiel, Hansi konnte 2 Spiele für sich entscheiden.<br />

Auch die 2. Mannschaft verlor im Heimspiel 4:12. Sie spielte gegen<br />

den 1.DC Partenheim. Mit dieser Mannschaft verbindet den<br />

DC Eulenspiegel eine tiefe und langjährige Freundschaft. Daher<br />

ist es auch nicht verwun<strong>der</strong>lich, dass es trotz <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lage ein<br />

sehr netter und feucht fröhlicher Abend wurde, <strong>der</strong> auch nach<br />

dem Spiel noch bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Im<br />

Spiel wurden ein 17 Darter (das Spiel wird mit nur 17 Darts gewonnen)<br />

und ein 180er von Roland geworfen. Die Gegnern konnten<br />

ein 16 Darter werfen.<br />

Es spielten außer Roland auch noch Eugen, Jürgen W und Anja<br />

Wer Lust und Laune hat, kann gerne immer freitags ab 19.00 Uhr<br />

zum freien Training ins Vereinsheim kommen. Wir freuen uns.<br />

Landfrauen <strong>Heidesheim</strong><br />

Hallo Landfrauen,<br />

hier die nächsten Termine für Mai u. Juni.<br />

24.05.: Stammtisch in <strong>der</strong> Rheinterasse in Heidenfahrt, Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

sind herzlich willkommen!<br />

25.05.: Fahrt zur BuGa<br />

bitte beachten, wir fahren mit dem Zug, Abfahrt 8:43 Uhr<br />

ab <strong>Heidesheim</strong>, Anmeldungen sind noch bis 22.05.<br />

möglich; wer schon seinen Fahrpreis für den Bus und<br />

den Eintritt bezahlt hat, bekommt einen Teil des Geldes<br />

selbstverständlich zurück. Auch hier können sich noch<br />

Nichtmitglie<strong>der</strong> anmelden.<br />

26.05.: <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>tag verschiebt sich in den September!<br />

08.06.: Rheinhessische Identität “Guckt emol u. horcht emol in<br />

Zornheim”<br />

VdK<br />

<strong>Heidesheim</strong><br />

Rückschau<br />

Familienfeier<br />

IBM Klub Mainz e.V. / <strong>Heidesheim</strong> Uhlerborn<br />

Sommer-Ferienbetreuung<br />

Für die Ferienbetreuung im IMB Klub Mainz e.V. gibt es noch einige<br />

freie Plätze. Anmeldeschluss ist <strong>der</strong> 01.06.2011. Anmeldeformulare<br />

über Internet: www.ibmklub-mainz.de/ferienbetreuung<br />

Ausflug während <strong>der</strong> Osterferienbetreuung.<br />

Tanzen<br />

Im Mai und Juni 2011 finden jeweils am 2. und 4. Freitag wie<strong>der</strong><br />

Tanzabende/Tanzkurse statt.<br />

Beginn 18:30 Uhr... Ende ca. 20:15 Uhr.<br />

Unter Anleitung eines Tanzlehrers wird Bekanntes vertieft und<br />

Neues gelernt.<br />

Vereinsmitglie<strong>der</strong> (IBM Klub, <strong>TSG</strong>, TSV) zahlen 10,00 € pro Person.<br />

Gäste 12,50 € pro Person.<br />

Voranmeldungen bitte bei Frau E. Blaudow unter: blaudow@ibmklub-mainz.de<br />

Der VdK Ortsverband hatte, wie es seit vielen Jahren gute Tradition<br />

ist, zu seiner Familienfeier eingeladen. Die erfreulich große Resonanz<br />

machte die Feier zu einem schönen Gemeinschaftserlebnis<br />

und trug - neben an<strong>der</strong>en Faktoren - auch zur positiven<br />

Stimmung dieses Tages bei. Neben den Mitglie<strong>der</strong>n und Partnern<br />

hatten sich weitere Gäste <strong>der</strong> großen Runde angeschlossen.<br />

Der Vorstand sieht sich durch das allgemein positive Echo in seinem<br />

Bemühen bestätigt, den entscheidenden, sozialen Aspekt<br />

des Verbandes vor Ort verstärkt zu verdeutlichen.<br />

Zu den positiven Überraschungen zählte gewiss <strong>der</strong> für den Mai<br />

so nicht gewohnte Auftritt des Mandolinen-Ensembles, das mit<br />

seinem “Privatkonzert” allgemein überzeugte und begeisterte<br />

und mit seinem großen Melodienstrauss persönliche Erinnerungen<br />

weckte und die Zuhörer zum Mitmachen animierte.<br />

Nähere Informationen über das weitere Jahresprogramm folgen.<br />

W. Schleuß<br />

Ev. Kirchengemeinde <strong>Heidesheim</strong><br />

Das Evangelische Pfarramt, Bergstr. 5, Tel. 59788, Fax: 56725,<br />

mail Adr.: ev.kirchengemeinde.heidesheim@t-online.de und homepage<br />

www.ev-kirchengemeinde-heidesheim.de ist dienstags<br />

und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie donnerstags von 17:30<br />

bis 19:30 Uhr geöffnet. Evtl. Än<strong>der</strong>ungen s.u.<br />

Pfarrerin Erika Hagemann ist am sichersten donnerstags von<br />

16:00 bis 18:00 Uhr im Evangelischen Pfarramt sowie nach Vereinbarung<br />

zu erreichen. Evtl. Än<strong>der</strong>ung s.u.<br />

Samstag, 21.05.: 11:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in <strong>der</strong><br />

Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus anlässlich <strong>der</strong> Trauung von<br />

Jan Wolfgang Heidger und Stephanie Heidger geb. Kotterer (Pfr.<br />

Th. Catta + Pfrin. E. Hagemann)<br />

Sonntag, 22.05.: 10:00 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Kapelle ZOAR,<br />

Feier des Heiligen Abendmahls und Taufe von Niclas Arnold und<br />

Annabelle Berger (Pfrin. E. Hagemann, Orgel: C. Röhrig). Die Kollekte<br />

erbitten wir für die kirchenmusikalische Arbeit. Am Sonntag<br />

Kantate gilt die Kollekte <strong>der</strong> Kirchenmusik: Kirchenmusiker müssen<br />

ausgebildet werden. Auch Chor-freizeiten und beson<strong>der</strong>e kir-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!