29.06.2015 Aufrufe

Sportwochen der TSG 1848 Heidesheim - Verbandsgemeinde ...

Sportwochen der TSG 1848 Heidesheim - Verbandsgemeinde ...

Sportwochen der TSG 1848 Heidesheim - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Heidesheim</strong> - 16 - Ausgabe 20 / Freitag, 20. Mai 2011<br />

che und Volkslie<strong>der</strong> aus Russland. Meisterhafte und makellose<br />

Stimmen von betrören<strong>der</strong> Klarheit und Brillanz, als käme die Musik<br />

vom Himmel herab. Die Künstler unterstützen die Intensivstation<br />

für Neugeborene in St. Petersburg am Städt. Kin<strong>der</strong>krankenhaus<br />

„St. Nikolaj-Wun<strong>der</strong>täter. Es können auch CD’s von Vivat<br />

erworben werden. Der Eintritt ist frei - Türkollekte. Die Sänger<br />

freuen sich über eine Spende zur Kostendeckung für das o.g.<br />

Hilfsprojekt.<br />

Sonntagsmesse im Grünen am 29. Mai 2011<br />

Auf Bitte stellen wir in ökumenischer Gastfreundschaft unsere<br />

Katholische Pfarrkirche am Sonntag, den 29. Mai 2011 <strong>der</strong> evangelischen<br />

Kirchengemeinde für ihren Konfirmationsgottesdienst<br />

zur Verfügung, da <strong>der</strong>zeit das evangelische Martin-Niemöller-<br />

Haus renoviert wird. Wir feiern deshalb das Hochamt am Sonntag,<br />

den 29. Mai 2011 um 9.45 Uhr als “Sonntagsmesse im Grünen”<br />

auf dem Feldgelände von Herrn Gerhard May (auf halbem<br />

Weg zwischen Kapellchen (Bendesallee) und “Dickem Nussbaum”).<br />

Bei Regen treffen wir uns zur hl. Messe in <strong>der</strong> Obsthalle<br />

im Anwesen Wünsch, Nonnenauweg 5, dann läutet es bereits um<br />

09.00 Uhr.<br />

Die Katholische Kirchenmusik sagt Danke!<br />

Nach langer Vorbereitungszeit konnten wir auch in diesem Jahr<br />

wie<strong>der</strong> die „Kerb im Burggarten“ ausrichten. Das gute Wetter und<br />

die vielen fleißigen Hände haben zu einem gelungenen Wochenende<br />

beigetragen. Wir möchten uns bei allen Helfern, vor und<br />

hinter den Kulissen, herzlich bedanken. Ohne die Unterstützung<br />

<strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr, dem Stammtisch „Zum laufenden<br />

Meter“, den AH Fußballern, den Eltern des Jugendorchesters, allen<br />

Musikern und <strong>der</strong>en Freunde wäre dieses Fest nicht möglich.<br />

Ein Dankeschön geht auch an die Anwohner rund um die Burg,<br />

die 3 Tage lang immer mitten im Geschehen waren.<br />

Konzert des Jugendorchesters<br />

Das Jugendorchester <strong>der</strong> Kath. Kirchenmusik lädt ein zum Konzert<br />

am Sonntag, den 29.05.2011 um 16.00 Uhr in den Schönborner<br />

Hof. Zu diesem Anlass werden auch unsere Nachwuchsschüler<br />

ihr erlerntes musikalisches Können präsentieren. Der<br />

Eintritt ist frei. Ab 15.00 Uhr ist die Kaffee- und Kuchentheke<br />

geöffnet.<br />

Tiersegnung 2011<br />

„Wozu haben wir ein Haustier?“ fragte Pfarrer Catta und erhielt<br />

zur Antwort: „Zum Liebhaben!“ Richtig. So kamen wie<strong>der</strong> viele<br />

Erwachsene und Kin<strong>der</strong> mit ihren Tieren, um sie segnen zu lassen.<br />

Das ist ein Zeichen unserer Liebe zu den Tieren, aber entscheidend<br />

auch <strong>der</strong> Liebe Gottes zu seiner Schöpfung. Hunde,<br />

Pferde, ein Pony, Hasen, Katzen, Schildkröten, zwei Schnecken,<br />

ein Krokodil, ein Einhorn, Meerschweinchen (und wahrscheinlich<br />

noch mehr) wurden auf den Kirchplatz gebracht, wo sie nach einem<br />

fröhlichen Gottesdienst etliche Spritzer Weihwasser abkriegten.<br />

Gemein<strong>der</strong>eferentin Marita Bach hatte extra ein Lied für den<br />

Anlass getextet! Bil<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Tiersegnung sind in <strong>der</strong> Homepage<br />

<strong>der</strong> Pfarrei eingestellt:<br />

www.pfarreien-heidesheim-wackernheim.de<br />

Rhônekreuzfahrt <strong>der</strong> Pfarrgemeinde vom 05.08.12 - 12.08.12<br />

Informationen und Anmeldungen für die Reise sind im Pfarrbüro<br />

erhältlich.<br />

Ökumenische Gemeindefahrt zum Schwanberg vom 19. -<br />

21.08.2011<br />

Hiermit laden wir zur Teilnahme an unserer ökumenischen Fahrt<br />

zum Schwanberg ein. Der Schwanberg ist ein geistliches Zentrum<br />

in <strong>der</strong> Nähe von Rödelsee (Franken). Dort lebt eine evangelische<br />

Schwesterngemeinschaft nach <strong>der</strong> Regel des hl. Benedikt.<br />

Auf dem Programm stehen Hin- und Rückreise mit Privatautos,<br />

eine Wan<strong>der</strong>ung mit Einkehr in einem fränkischen Weinlokal, Teilnahme<br />

an den Gottesdiensten <strong>der</strong> Schwestern, Führung und Vortrag<br />

zum ökumenischen Auftrag und Gemeinschaftsleben vor<br />

Ort, ebenso wie geistliche Impulse zum Vater unser und zur Regel<br />

des hl. Benedikt. Interessenten melden sich bitte umgehend<br />

in den Pfarrämtern an unter <strong>der</strong> Tel. Nr. 5 97 88 (ev.) o<strong>der</strong> 52 12<br />

(kath) o<strong>der</strong> per E-mail ev.kirchengemeinde.heidesheim@-t-online.de<br />

o<strong>der</strong> pfarrei.heidesheim@dekanat-bingen.de<br />

Kosten: 2 Übernachtungen mit VP: ca. 100,00 Euro, Anfahrt wird<br />

mit PKW organisiert.<br />

Anmeldeschluss: 31.07.11<br />

- Jubiläums-Festgottesdienst -<br />

Die genauen Anfänge des Katholischen Müttervereins in <strong>Heidesheim</strong><br />

lassen sich nicht mehr ausmachen; es sind mindestens 50<br />

Jahre, deshalb unsere Feier “50 Jahre plus”. Mehr als 50 Jahre<br />

verstehen es die Frauen sich zum Wohl <strong>der</strong> gesamten Pfarrei zu<br />

engagieren. Herr Pfarrer Catta gab in <strong>der</strong> Begrüßung seinen Dank<br />

an alle Frauen <strong>der</strong> Frauengemeinschaft, sowohl im Namen des<br />

Pfarrgemein<strong>der</strong>ates und Verwaltungsrates zu Ausdruck. Ein beson<strong>der</strong>es<br />

Jubiläum wird ausgezeichnet durch beson<strong>der</strong>e Gäste,<br />

mit diesen Worten begrüßte Frau Annecke Herrn Domkapitular<br />

Prälat Jürgen Nabbefeld, um mit uns Eucharistie zu feiern und die<br />

Festpredigt zu halten, durch sein Kommen erfuhren wir zugleich<br />

die Wertschätzung unseres Bischofs und <strong>der</strong> gesamten Bistumsleitung.<br />

Als Vertreterin <strong>der</strong> Diözesanleitung <strong>der</strong> - kfd - konnte Frau<br />

Osadschy begrüßt werden. Mit Freude wurde Frau Dr. Hilde<br />

Kemmerer willkommen geheißen, für ihr großartiges Schulprojekt<br />

Monterilla in Komlumbien wurde die Kollekte in unserem Festgottesdienst<br />

bestimmt. Dem Chor Maranatha aus Wackernheim<br />

mit <strong>der</strong> Sopranistin Anke Steffens, dem Organisten Herrn Skoczwoski<br />

vom Institut für Kirchenmusik und dem Trompetenspieler<br />

Hagen Pätzold drückte Fr. Annecke ebenfalls die Freude über ihr<br />

Kommen aus. Die Fürbitten, gelesen von früheren und heutigen<br />

Vorstandsfrauen, sowohl die Gabenbereitung mit symbolischen<br />

Gegenständen, die durch die Aufzählungen von Herrn Pfarrer die<br />

Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagement <strong>der</strong> Frauen unterstrich,<br />

gaben dem Festgottesdienst etwas Beson<strong>der</strong>es. Herr<br />

Domkapitular Nabbefeld drückte in seiner Festpredigt das Bewusstsein<br />

aus, dass die Frauen in <strong>der</strong> Kirche nicht mehr wegzudenken<br />

sind. Mit Grußworten an die Frauengemeinschaft, Geschenk<br />

an Herrn Domkapitular Nabbefeld, mit Blumen von Herrn<br />

Pfarrer Catta an Frau Annecke endete diese würdevolle Feier. Mit<br />

80 Personen wurde im Pfarrzentrum bei einem Sektempfang mit<br />

musikalischer Untermalung von Frau Hanna Steinkopf mit dem<br />

Pianisten Herrn Becker, die Zeit überbrückt, bis zum Drei-Gang-<br />

Menü, dass von <strong>der</strong> Laurentius Bru<strong>der</strong>schaft gezaubert war. Viel<br />

Applaus und Dankesworte an alle Beteiligten, die zu diesem erfolgreichen<br />

Tag beigetragen haben, rundete dieses frohe Fest<br />

“50 Jahre plus” ab.<br />

KJG: Zeltlager-Anmeldungen 2011<br />

Die Zeltlager-Anmeldungen für unser 10-tägiges Lager im Sommer<br />

sind nun endlich da.<br />

Unter dem Motto “Geisterstunde im Hahnenbachtal” veranstalten<br />

wir vom 25.07.-04.08.2011 unsere Freizeit.<br />

Anmeldungen sind ab sofort in den Gruppenstunden, im Pfarrbüro<br />

und auf unserer Homepage www.kjg-heidesheim.de erhältlich.<br />

Wir freuen uns auf ein spannendes Lager und viele Teilnehmer!<br />

Nachrichten von<br />

Parteien und Wählergruppen<br />

FWG <strong>Heidesheim</strong>-Wackernheim<br />

Die neue Website <strong>der</strong> FWG ist „live“<br />

http://www.fwg-heidesheim-wackernheim.de<br />

Endlich ist es soweit, die neue Website <strong>der</strong> FWG <strong>Heidesheim</strong>-<br />

Wackernheim den interessierten Bürgerinnen/er vorzustellen.<br />

Die Website soll über die laufenden Aktivitäten <strong>der</strong> FWG informieren<br />

und Sie in die Lage versetzen, über dieses Medium Informationen<br />

zu dem Ortsgeschehen in Wackernheim, <strong>Heidesheim</strong> und<br />

<strong>der</strong> VG-<strong>Heidesheim</strong> zu erhalten.<br />

Nun viel Vergnügen mit unserer neuen Website<br />

Herbert Kramp, 1. Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Sachbeschädigung /<br />

Verwüstung in <strong>der</strong> Hexennacht<br />

In <strong>der</strong> Nacht vom 30. April auf den 1. Mai wurde ein Anwesen in<br />

<strong>der</strong> Straße „Am Graben“ wie<strong>der</strong>holt stark verwüstet und beschädigt.<br />

So wurden große Mengen Essensreste, Ölflaschen und <strong>der</strong>gleichen<br />

überall im Garten verteilt (über die Mauer geworfen) und<br />

auch an die Hauswände geschmiert.<br />

Es wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet.<br />

Wer in dieser Nacht etwas beobachtet o<strong>der</strong> gehört hat, möge<br />

sich bitte im Sekretariat <strong>der</strong> Ortsgemeinde, Telefon 95 25 11 o<strong>der</strong><br />

per Email an Rathaus@og-wackernheim.de melden.<br />

Vielen Dank.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!