30.06.2015 Aufrufe

Übungen: Nullstellen einer linearen Funktion berechnen - dianoia

Übungen: Nullstellen einer linearen Funktion berechnen - dianoia

Übungen: Nullstellen einer linearen Funktion berechnen - dianoia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Lösungen: <strong>Nullstellen</strong> <strong>einer</strong> <strong>linearen</strong> <strong>Funktion</strong> <strong>berechnen</strong><br />

1. Zeichne die Graphen und lies die <strong>Nullstellen</strong> ab!<br />

a)<br />

2<br />

y x 1<br />

b) y 2x<br />

4<br />

3<br />

Nullstelle bei x≈1,5<br />

Nullstelle bei x≈2<br />

c) y 3,5x<br />

2<br />

d)<br />

5<br />

y x 5<br />

3<br />

Nullstelle bei x≈0,5<br />

Nullstelle bei x≈-3<br />

e) y 0,6x<br />

f) y 2<br />

Nullstelle bei x≈0<br />

Es gibt keine Nullstelle, da der Graph parallel zur<br />

x-Achse verläuft und diese niemals schneidet.<br />

erstellt und unter CC-Lizenz gestellt von J. Kaufmann, 2012 (jens.kaufmann[at]aagcux.de) AB 07.05.05.01.01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!