01.07.2015 Aufrufe

Protokoll über die Sitzung des Elternbeirates - Evangelische Kirche ...

Protokoll über die Sitzung des Elternbeirates - Evangelische Kirche ...

Protokoll über die Sitzung des Elternbeirates - Evangelische Kirche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Die Idee dem Personal am Ende <strong>des</strong> KITA-Jahres in <strong>die</strong>ser Form von<br />

Gutscheinen für <strong>die</strong> Therme zu danken, ist im Sommer 2009 erstmalig<br />

entstanden. Wir konnten im Vorfeld leider nicht abschätzen wie viele Spenden wir<br />

einsammeln würden und waren daher von der Summe positiv überrascht!<br />

• Folgende Abwägungen haben uns aber bei der Umsetzung geholfen:<br />

1. Da wir nicht wussten ob <strong>die</strong> Idee beim GANZEN Personal in der Euphorie<br />

wie es jetzt war, ankommt, haben wir uns entschieden lediglich 2 Std.-,<br />

statt 4. Std.-Gutscheine zu schenken. Diejenigen <strong>die</strong> schnuppern wollen,<br />

können das tun, <strong>die</strong>jenigen <strong>die</strong> länger bleiben wollen, haben in <strong>die</strong>ser<br />

Weise einen Beitrag damit erhalten.<br />

2. Wir wollten auch nicht unbedingt das Geld weiter „verbrassen“ mit einem<br />

weiteren Geschenk, wie Essensgutscheine o.ä. Deswegen erschien es<br />

uns sinnvoller, das übrige Geld weiter in der Kasse zu belassen. Es wird<br />

je<strong>des</strong> Jahr min<strong>des</strong>tens ein Thema hoch kommen, das der KiTa zugute<br />

kommt, zw. den Kindern oder dem Personal, wo wir froh sind, einen<br />

Beitrag leisten zu können.<br />

• Das erschien uns eine bessere Lösung, als weitere Geschenke zu überreichen. In<br />

<strong>die</strong>ser Weise ist Ihre Spende in erweitertem Sinne schon zweckgebunden. Von<br />

vielen Eltern kam zu <strong>die</strong>ser Vorgehensweise übrigens ein positives Feedback.<br />

• Wie haben uns entschlossen den Überschuss aus dem letzten Jahr bis zum Ende<br />

<strong>die</strong>ses KITA-Jahres in der Kasse zu behalten. Danach wird eine Entscheidung<br />

über <strong>die</strong> Verwendung getroffen.<br />

• In einer nächsten, ähnlichen Aktion werden wir ankündigen was mit der Spende<br />

geschieht, wenn mehr übrig bleibt, wird es als Überschuss in <strong>die</strong> EB Kasse<br />

fließen.<br />

TOP 3<br />

Frühförderung in der Kindertagesstätte:<br />

• Die KITA stellt kurz <strong>die</strong> Möglichkeiten der Frühförderung von Kindern in der<br />

Kindertagesstätte vor.<br />

• Da es sich bei der Frühförderung um ein hochsensibles und wirklich für je<strong>des</strong><br />

Kind sehr individuelles Thema handelt, <strong>die</strong> nur <strong>die</strong> jeweiligen Familien betreffen,<br />

wurde ein grober Überblick gegeben.<br />

• Eltern, <strong>die</strong> das Gefühl haben, Ihr Kind braucht Unterstützung, können sich<br />

vertrauensvoll an das KITA Personal wenden. In einem persönlichen Gespräch<br />

zwischen den Eltern und dem KITA- Personal werden Möglichkeiten der gezielten<br />

Förderung aufgezeigt.<br />

• Kinder, <strong>die</strong> eventuell einen erhöhten Förderbedarf benötigen, können zur<br />

Entscheidung der msH (mobile sonderpädagogische Hilfe) vorgestellt werden.<br />

Entsprechende Maßnahmen werden dann den Eltern vorgeschlagen.<br />

• Eltern können sich auch selbstständig an <strong>die</strong> verschiedenen Frühfördereinrichtungen<br />

wenden. Informationen hierüber erhalten Sie von dem KITA<br />

Personal.<br />

TOP 4<br />

Umweltpädagogin zum Jahresthema:<br />

• Es wird durch <strong>die</strong> KITA versucht in <strong>die</strong>sem Jahr einen Sozialpädagogen/in mit<br />

Schwerpunkt Umwelt zum Jahresthema einzuladen. Diese soll mit den Kindern,<br />

eine Exkursion in <strong>die</strong> Natur zu unserem Jahresthema machen.<br />

• Da <strong>die</strong>se Einladung eines Sozialpädagogen mit Kosten verbunden ist, wird sich<br />

der EB an den Kosten beteiligen.<br />

TOP 5 Lichterfest am 13.11.2009:<br />

• Das Lichterfest findet am Freitag, 13.11.2009 um 17:30 Uhr im Kindergarten statt.<br />

• Für das leibliche Wohl in Form von Getränken, Spekulatius und Brez´n wird von<br />

uns gesorgt und durch <strong>die</strong> Spendenkasse finanziert.<br />

• Der Umzug mit dem Posaunenchor wird vom KITA Team organisiert.<br />

• Ein herzlicher Dank gilt auch der freiwilligen Feuerwehr, <strong>die</strong> wie je<strong>des</strong> Jahr unser<br />

Feuer entfacht und kurzzeitig <strong>die</strong> Moosstraße absperren und uns allen somit ein<br />

gutes Geleit geben.<br />

- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!