02.07.2015 Aufrufe

1RTNURh

1RTNURh

1RTNURh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

Informationen ... Daten ... Adressen<br />

Unna


2 Inhaltsverzeichnis<br />

3<br />

Inhalt<br />

Kultur und Freizeit<br />

Bildung<br />

Sport<br />

Gesundheit<br />

Bürgerservice<br />

Adressen<br />

S. 05...............................................................................................................Willkommen in Unna<br />

S. 07...........................................................................................Die Unnaer verstehen zu feiern<br />

S. 08..............................................Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei<br />

S. 09..................................................................................................................... Hellweg-Museum<br />

S. 09...................................................................................................... Route der Industriekultur<br />

S. 10............................................................................. Zentrum für Internationale Lichtkunst<br />

S. 11................................................................................................................. theater narrenschiff<br />

S. 12..........................................................................................................................Circus Travados<br />

S. 13......................................................................................................Jugendkunstschule Unna<br />

S. 14....................................................................................................Ein Rundgang durch Unna<br />

S. 16..............................................................................Zentrum für Information und Bildung<br />

S. 17............................................................................................................................. Kulturbereich<br />

S. 18....................................................................................................................... Bibliothek im zib<br />

S. 19.............................................................................. VHS Unna Fröndenberg Holzwickede<br />

S. 19..................................................................................................................................Stadtarchiv<br />

S. 20.........................................................................................................Werkstatt im Kreis Unna<br />

S. 21..............................................................................................................Wirtschaftsförderung<br />

S. 22........................................................................................................Hochschulcampus Unna<br />

S. 24................................................................................................................... Eissporthalle Unna<br />

S. 25.................................................................................... Reitsportzentrum Massener Heide<br />

S. 26................................................................................................................ Schwimmsporthalle<br />

S. 27............................................................................................ Unna – ein gesunder Standort<br />

S. 28....................................................................................................... Kinder- und Jugendbüro<br />

S. 29...............................................................Bürgerservice – Erste Anlaufstelle im Rathaus<br />

S. 30............................................................................................................ Unnas Wochenmärkte<br />

S. 31................................................................................................................. Stadtbetriebe Unna<br />

S. 33........................................................................................................................ JobCenter Unna<br />

S. 34......................................................................................................................Stadtwerke Unna<br />

Kultur und Freizeit<br />

Bildung<br />

Sport<br />

Bürgerservice<br />

Gesundheit<br />

S. 35............................................................................................ Übernachtungsmöglichkeiten<br />

S. 36.............................................................................................................................................Chöre<br />

S. 37..................................................................................................................... Schulen / Bildung<br />

S. 38............................................................................................Tageseinrichtungen für Kinder<br />

S. 39...............................................................................................................................Sportvereine<br />

S. 41...........................................................................................................Turn- und Sportstätten<br />

S. 43........................................................................................ Sonstige Sport- /Freizeitanlagen<br />

S. 44.......................................................................................................................Stadtverwaltung<br />

S. 46............................................................................Bereiche und Aufgaben des Rathauses<br />

S. 49.................................................................................................Außenstellen des Rathauses<br />

S. 50........................................................................................................................................Parteien<br />

S. 52.........................................................................................................Banken und Sparkassen<br />

S. 53........................................................................Behördliche und sonstige Einrichtungen<br />

S. 56..............................................................................................Evangelische Kirchen in Unna<br />

S. 58................................................................................................ Katholische Kirchen in Unna<br />

S. 59.....................................................................................Weitere Glaubensgemeinschaften<br />

S. 60..........................................................................................................Rechtsanwälte / Notare<br />

S. 63.............................................................................................................................................. Ärzte<br />

S. 68................................................................................................................ Medizinische Berufe<br />

S. 72.................................................................................................................................. Apotheken<br />

S. 73................................................................................................................ Katharinen-Hospital<br />

S. 74......................................................................................Evangelisches Krankenhaus Unna<br />

S. 75.................................................................................................Lebenszentrum Königsborn<br />

S. 76.........................................................................................Senioreneinrichtungen / Häuser<br />

S. 77.................................................................................... Sozialstationen und Pflegedienste


Willkommen in Unna<br />

Willkommen in Unna<br />

4 5<br />

Standesamt Unna<br />

Windpumpwerk der ehemaligen Saline<br />

Beliebter Treffpunkt im Herzen der Altstadt: Der Alte Markt in Unna lädt mit abwechslungsreicher Gastronomie vor schöner Kulisse zum Verweilen ein.<br />

Willkommen in Unna!<br />

Katharinenkirche<br />

Impressum Herausgeber:<br />

FKW-Fachverlag für Kommunikation<br />

und Werbung GmbH<br />

Heinrich-Hertz-Str. 1 a<br />

59423 Unna<br />

Telefon: 02303 3010724<br />

Redaktion: Ortszeit Unna<br />

Stadtmauer Unna<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Stadthalle Unna Gesellschaft für<br />

Veranstaltungen und Marketing mbH<br />

Parkstraße 44<br />

59425 Unna<br />

Telefon: 02303 968050<br />

Titelbild: Torsten Krüger<br />

Fotos: Torsten Krüger, Unna Marketing<br />

www.fotolia.de<br />

Die Inhalte wurden aus vorhandenen<br />

Publikationen entnommen<br />

bzw. persönlich abgestimmt.<br />

Die Zusammenstellung<br />

erhebt keinen Anspruch auf<br />

Vollständigkeit. Sollten Sie<br />

Änderungswünsche, Anregungen<br />

oder Ergänzungen haben,<br />

nehmen wir diese gerne für die<br />

nächste Ausgabe entgegen.<br />

Herzlich willkommen in Unna! Hier sind Sie genau richtig: in der Mitte<br />

des gleichnamigen Kreises, am Schnittpunkt zwischen Ruhrgebiet<br />

und Sauerland. Rund 60.000 Menschen lieben und schätzen die Vorzüge<br />

dieser modernen Mittelstadt und Jahr für Jahr wächst die Zuneigung<br />

der Einwohner, Besucher und Gäste.<br />

Irgendetwas muss schon dran sein an der Beliebtheit, die Unna immer<br />

wieder erfahren darf. Die Kreisstadt hat einen Einzugsbereich von fast<br />

200.000 Menschen – Menschen, die in Unna arbeiten, einkaufen, ihre<br />

Freizeit genießen und mit vielen anderen Dingen des täglichen Lebens<br />

versorgt werden. Die gute verkehrstechnische Lage hat Unna den Beinamen<br />

„Lagerhaus der Nation“ eingebracht. In der Tat, hier siedeln große<br />

und größte deutsche Unternehmen der Logistikbranche, die gerne<br />

den Schnittpunkt zweier Bundesautobahnen (A1 und A44) nutzen. Der<br />

Flughafen Dortmund, kaum 15 Kilometer von Unnas Zentrum entfernt,<br />

unterstützt eine andere strukturelle Entwicklung: Waren es einst Unternehmen<br />

der Metall- und frühen Maschinenbauindustrie, die in Unna<br />

für Arbeitsplätze sorgten, so siedeln sich heute mehr und mehr Unternehmen<br />

der neuen Technologien an.<br />

Die heutige Bundesstraße 1 war bereits im frühen Mittelalter Lebensader<br />

des Hellwegraumes. Karl der Große baute diesen einstigen Heerund<br />

Handelsweg als wichtigste Ost-West-Verbindung seines Reiches.<br />

Aus einem der zahlreichen Königshöfe, die der Monarch entlang des<br />

Hellwegs errichten ließ, soll auch Unna entstanden sein. Die Keimzelle<br />

der Stadt wird in der Nähe von Unnas markantestem Gebäude, der<br />

Evangelischen Stadtkirche, inmitten des sehenswerten Nicolaiviertels,<br />

vermutet. Stadtrechte erlangte Unna vor 1290, ein genaues urkundlich<br />

belegbares Datum ist nicht nachweisbar. Der Handel hatte aber schon<br />

im Mittelalter einige Bedeutung, die spätestens seit Unnas Mitgliedschaft<br />

im Hansebund erheblich zunahm. Gemeinsam mit der Stadt<br />

Hamm war Unna Prinzipal über die märkischen Hansestädte. Noch<br />

heute zeugen viele Gebäude vom Reichtum dieser Zeit.<br />

Allerdings hinterließen auch Katastrophen ihre Spuren: Die Unnaer litten<br />

ebenso wie ihre Zeitgenossen unter der großen Pest, verheerenden<br />

Kriegen und Stadtbränden, die große Teile der historischen Altstadt<br />

mit ihrer engen Fachwerkbebauung zerstörten. Auf einem geführten<br />

Rundgang durch Unna ist vieles über diese Zeit zu erfahren. Und auch<br />

die eine oder andere Anekdote über die angeblich so eigensinnigen<br />

Unnaer ist hier zu hören.<br />

Wenn Eigensinn eine besondere Eigenschaft des gutmütigen Grautieres<br />

ist, dann haben die Unnaer mit dem widerspenstigen Esel auf dem<br />

Alten Markt sich selbst ihr Denkmal gesetzt. Der Alte Markt ist nicht nur<br />

Boulevard der Neuigkeiten, wie wohl in jeder Stadt dieser Größe, er ist<br />

auch Unnas beliebtester Festplatz. Ob Stadtfest, Weihnachtsmarkt oder<br />

Un(n)a Festa Italiana mit seinem einzigartigen mediterranen Lichterzauber<br />

– immer ist der Alte Markt ein besonderer Ort der Begegnung.<br />

Rathausplatz, Nicolaiviertel, Kirchplatz und der Platz der Kulturen sind<br />

andere beliebte Treffpunkte, die in fast jedes Fest unter freiem Himmel<br />

einbezogen werden. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt, dann<br />

gibt‘ s ja auch noch die Erich-Göpfert-Stadthalle mit einem vielfältigen<br />

Angebot an Theater, Konzerten und Messen, aber auch Tagungen und<br />

Kongressen. Oder man geht in das Kulturzentrum Lindenbrauerei. Die<br />

einstige Braustätte des Unnaer Lindenbiers bietet heute als Ankerpunkt<br />

auf der Route der Industriekultur ein Kulturgebräu ganz eigener<br />

Mixtur mit Musik und Kabarett, Partys und vielen anderen Angeboten.<br />

Nicht zu vergessen das Zentrum für Internationale Lichtkunst, das hier<br />

einzigartige Räumlichkeiten in den Kellergewölben des Industriedenkmals<br />

gefunden hat. Wer es sportlich mag, findet in Unna ebenfalls eine<br />

ganze Palette von Angeboten: die Eishalle, die Schwimmsporthalle am<br />

Bergenkamp, das Freibad Bornekamp, Sport- und Tennishallen, Reitanlagen,<br />

zwei 18-Loch-Golfplätze und eine Baseballanlage im Kreis gehören<br />

dazu, außerdem jede Menge Sportplätze.<br />

Kurzum: Zum Stubenhocker muss in Unna niemand werden. Und damit<br />

man bei all diesen Möglichkeiten nicht den Überblick verliert, gibt<br />

es den i-Punkt im zib (Zentrum für Information und Bildung). Hier kann<br />

man Fragen stellen, sich Tipps holen, Angebote buchen, Karten kaufen,<br />

Souvenirs erstehen – und, und, und …<br />

Unna: Einfach gut


Anzeige<br />

Kultur und Freizeit<br />

Stadtmarkting<br />

6 7<br />

Die Unnaer verstehen es zu feiern<br />

Stadtmarketing stemmt Feste für über 600.000 Menschen<br />

Unna ist schön. So schön, dass nicht nur die Unnaer ihre Stadt lieben.<br />

Auch aus den zahlreichen Gästen werden schnell Freunde – Freunde,<br />

die es lieben, die vielfältigen Angebote Unnas zu nutzen und die vor<br />

allem immer wieder gerne zu den großen Festen und Veranstaltungen<br />

kommen, welche es in großer Vielzahl gibt.<br />

Die Unnaer verstehen es eben zu feiern. Tatkräftige Unterstützung<br />

gibt es dabei vom UnnaMarketing, dessen oberste Maxime lautet:<br />

„Handeln zum Wohle der Stadt“. Das Team organisiert Jahr für Jahr<br />

Großveranstaltungen für über 600.000 Menschen aus der ganzen<br />

Region. Allein das Stadtfest bietet auf fast 10.000 Quadratmetern<br />

Veranstaltungs fläche mit acht Bühnenstandorten Kultur und Unterhaltung<br />

pur. Un(n)a Festa Italiana mit seinem einzigartigen Lichterzauber<br />

ist das größte italienische Fest nördlich der Alpen. Die Gäste aus<br />

der Partnerstadt Pisa, egal ob Fahnenschwinger oder Kulturgruppen,<br />

tragen zu diesem bezaubernden Flair bei. Der Westfalenmarkt, die<br />

zweimal im Jahr stattfindende Innenstadt-Kirmes, der Weihnachtsmarkt,<br />

der Autofrühling und die große Autoschau im Herbst, die City-<br />

Gesundheitsmesse sowie das Mittsommernachtsfest im Königsborner<br />

Kurpark, verkaufsoffene Sonntage, Late-Night-Shopping und Public<br />

Viewing während der großen Fußballturniere sind weitere Großveranstaltungen,<br />

die immer wieder zu Besuchermagneten werden. Im<br />

jährlichen Veranstaltungsreigen finden sich außerdem rund 200 Tagesmärkte<br />

auf dem Alten Markt und auf dem Markt in Königsborn, die das<br />

Sortiment der Unnaer Kaufmannschaft ergänzen.<br />

Im Messe- und Kongresszentrum Erich-Göpfert-Stadthalle zeichnet<br />

das Team vom UnnaMarketing für rund 200 Veranstaltungen im Jahr<br />

verantwortlich. Vom Popkonzert bis zum mehrtägigen Kongress, von<br />

der Hochzeitsfeier bis zur Hochzeitsmesse reicht das Spektrum. Moderne,<br />

multifunktionale Räume, die gute Verkehrsanbindung und das<br />

großzügige Parkflächenangebot machen dieses Veranstaltungszentrum<br />

über die Stadtgrenzen hinaus so beliebt.<br />

Eine weitere Aufgabe des Unnaer Stadtmarketings: die Tourismusförderung.<br />

Besucher Unnas werden im i-Punkt im zib kompetent beraten<br />

– egal ob es um die Wahl der Unterkunft, eine Stadtführung oder<br />

Theaterkarten geht. Denn was die Stadtführungen betrifft, ist Unna<br />

mit über 22 verschiedenen Touren zu den unterschiedlichsten Themen<br />

Vorreiter im Kreis. Das Gästeführerteam hat mit „Hansetourist“ hierzu<br />

eine eigene Anlaufstelle errichtet, die immer wieder einen besonderen<br />

Tipp parat hält. Und als „Unna on tour“ werben Unnas Gästeführer<br />

auch außerhalb der Stadttore für einen Besuch Unnas. Wunderschön<br />

in Szene gesetzt worden ist Unna durch ein ganz besonderes Projekt:<br />

„Unna im Licht – Stadt des Lichts“. Historisch bedeutsame Gebäude<br />

sind unter künstlerischer Begleitung ins rechte Licht gerückt worden<br />

– darunter das Hellweg-Museum in der „alten Burg“, das Standesamt<br />

und natürlich die Unnaer Stadtkirche. Vorangegangen war dem Projekt<br />

eine internationale studentische Aktion, die besondere Plätze in Unnas<br />

City mit Hilfe von Lichttechnik in Szene gesetzt hat. Daran schlossen<br />

sich nahtlos die „4 Lightlines und 1 Klangteppich“ an, die über mehrere<br />

Monate Unnas Innenstadt mit Musik und Licht verzauberten. Übrigens<br />

ein Projekt mit Gütesiegel: Im Rahmen der NRW City-Offensive „Ab in<br />

die Mitte“ wurde Unna gleich viermal als Gewinner mit einem Geldpreis<br />

ausgezeichnet.<br />

Ohne Hilfe ist all das natürlich nicht zu schaffen. Neben der Kreisstadt<br />

Unna sind es vor allem die Stadtwerke Unna, die Warsteiner Brauerei,<br />

Sparkasse UnnaKamen und Volksbank Unna, der Verkehrsverein der<br />

Stadt Unna e.V., der City-Werbering sowie viele weitere große und kleine<br />

Partner, denen Dank und Anerkennung für tat- und finanzkräftige<br />

Unter stützung gebührt. Gemeinsam tragen sie Jahr für Jahr aufs Neue<br />

dazu bei, der Zukunft in Unna ein schönes Zuhause zu geben.<br />

Kontakt<br />

Unna Marketing<br />

Telefon: 02303 968050, Fax 02303 9680521<br />

E-Mail: info@unna-marketing.de<br />

www.unna-marketing.de


Lindenbrauerei<br />

Kultur und Freizeit<br />

Kultur und Freizeit<br />

Hellweg-Museum | Ankerpunkt<br />

8 9<br />

Hellweg-Museum<br />

Unnas Goldschatz<br />

Unnas stadthistorisches Museum befindet sich in der ehemaligen<br />

Stadtburg des Landesherrn Graf Engelbert III. von der Mark, deren<br />

Turm aus dem späten 14. Jahrhundert stammt.<br />

Im Mittelpunkt der Dauerausstellung steht der Goldschatz, den Bauarbeiter<br />

1952 in der Altstadt von Unna entdeckt haben. Mit mindestens<br />

255 Goldmünzen gilt dieser Hortfund als bedeutendster mittelalterlicher<br />

Schatzfund Westfalens. 230 der um 1378/79 vergrabenen Münzen sind<br />

im Turmraum des Museums zu sehen. In den angrenzenden Räumen<br />

beantwortet die Ausstellung Fragen rund um den spektakulären Fund.<br />

Bildrechte: Hellweg-Museum Unna (Foto: Thomas Kersten, Unna)<br />

Das Museum bietet darüber hinaus Einblicke in die Geschichte des<br />

Hellwegs, der wichtigen an Unna vorbeiführenden alten Handelsroute,<br />

und beleuchtet Aspekte der Stadthistorie vom Mittelalter bis zur<br />

Industrialisierung. Auf drei Ebenen beherbergt das Museum hierzu<br />

viele interessante Exponate. Einen thematischen Schwerpunkt bildet<br />

die Geschichte von Saline und Kurbad Königsborn. Die Ursprünge der<br />

Salzgewinnung in Unna reichen bis in das 14. Jahrhundert zurück.<br />

Das Hellweg-Museum ist in der alten Burg gleich neben der Sparkasse Unna/Kamen untergebracht.<br />

Der ehemalige Brauereikomplex an der Massener Straße mit seinem markanten Schornstein ist zu einem Kultur- und Kommunikationszentrum geworden.<br />

Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei<br />

Alte Braustätte mit neuem Leben<br />

Sonderausstellungen, Museumsgespräche, der Stadtrundgang „Jüdisches<br />

Leben in Unna“ und andere museumspädagogische Aktivitäten<br />

ergänzen das Angebot. Wer möchte, kann auch seinen Kindergeburtstag<br />

im Museum feiern.<br />

Kontakt<br />

Dr. Beate Olmer<br />

Burgstraße 8, 59423 Unna<br />

Telefon: 02303 256445, Fax: 02303 256569<br />

E-Mail: hellweg-museum@stadt-unna.de<br />

Der Unnaer Goldschatz im Hellweg-Museum<br />

Öffnungszeiten<br />

Mi. u. Fr. 10 - 12 Uhr | 15 - 17 Uhr • Do. 15 - 17 Uhr<br />

Sa., So. u. Feiertag 14 - 17 Uhr<br />

Die 230 Münzen des Unnaer Goldschatzes<br />

Unübersehbar mit ihrem denkmalgeschützten Schornstein liegt die<br />

Lindenbrauerei am Rande der Fußgängerzone in Unna. 1979 rollte<br />

das letzte Fass Linden-Adler-Pils vom Gelände. In den folgenden Jahren<br />

füllte sich die alte Braustätte mit neuem Leben: Sie wurde zum<br />

überregional bekannten Kultur- und Kommunikationszentrum.<br />

Seit 1990 finden im renovierten Kühlschiff unter der Trägerschaft des<br />

gemeinnützigen Vereins Lindenbrauerei, dem die Stadt als Eigentümerin<br />

des Brauerei-Komplexes die Räume des Zentrums verpachtet<br />

hat, Veranstaltungen statt. Offiziell eröffnet wurde das Kultur- und<br />

Kommunikationszentrum Lindenbrauerei e.V. nach Abschluss aller<br />

Umbauarbeiten im Mai 1992. Viele Unnaer Künstlerinnen und Künstler,<br />

Initiativen und Vereine gehören dem Trägerverein an und setzen<br />

gemeinsam ihre Vorstellungen von einem soziokulturellen Zentrum<br />

um. Das Kulturzentrum ist Veranstaltungsort und Experimentierfeld,<br />

Ideenschmiede und Treffpunkt. „Kultur für alle, Kultur mit allen, Kultur<br />

von allen“ ist das Motto. Es steht für eine breite Programmpalette: Die<br />

klassischen Sparten wie Kabarett und Comedy, Konzerte von Rock bis<br />

Pop oder Lesungen sind hier ebenso vertreten wie Projekte der Jugendkulturarbeit.<br />

Zudem macht die Kinder- und Jugendkulturarbeit<br />

einen Schwerpunkt aus.<br />

Neben der Kneipe Schalander kennen die meisten Besucher des Kulturzentrums<br />

das renovierte Kühlschiff und das Eingangsfoyer im ersten Stock.<br />

Denn der größte Teil der Veranstaltungen findet hier statt. Rund 500 Personen<br />

haben bei Konzerten Platz. Für rund 200 Gäste reicht der Veranstal-<br />

tungsraum, wenn er bestuhlt wird. Im zweiten Stock des Kulturzentrums<br />

liegen die Gruppenräume und das Atelier mit seinem großen Dachbalkon.<br />

Von der Theaterwerkstatt über die Malgruppe bis hin zum Schachverein<br />

reicht das Spektrum der Initiativen, die die Gruppenräume nutzen.<br />

Nach über 20 Jahren Braupause wird in der Lindenbrauerei auch wieder<br />

gebraut – das LindenBier. Die kleine Hausbrauerei ist im September<br />

2002 eröffnet worden. Exklusiv ausgeschenkt wird das naturtrübe Bier<br />

im Schalander. Unter dem Dach des Kulturzentrums verschmelzen auf<br />

diese Weise Vergangenheit und Gegenwart: Zum Kulturbräu gesellt<br />

sich wieder der Gerstensaft.<br />

Kontakt<br />

Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei e.V.<br />

Rio-Reiser Weg 1<br />

59423 Unna<br />

Telefon: 02303 251120<br />

E-Mail: Mail@lindenbrauerei.de<br />

www.lindenbrauerei.de<br />

Route der Industriekultur<br />

Ankerpunkt Lindenbrauerei<br />

Die Lindenbrauerei ist einer von 25 Ankerpunkten auf der Route der<br />

Industriekultur. Das Land an Ruhr und Emscher steht eben nicht nur<br />

für Kohle und Stahl.<br />

Die Brauindustrie hat ihren festen Platz im Revier, und die Unnaer Braustätte<br />

mit ihrem Lindenpils zählte zu den traditionsreichsten in der Region. Ab<br />

1852 in mehreren Abschnitten erbaut, wurde dort bis 1979 das Linden-<br />

Adler-Pils gebraut. Bier war und ist ein Mythos im Ruhrgebiet, mit Kohle<br />

und Stahl bildet es den historischen Dreiklang der Region. Mit der zunehmenden<br />

Konzentration der Braustätten schlossen zahlreiche kleinere Produktionsstandorte.<br />

Gerade mit der lokalen Brauerei verband sich aber der<br />

Begriff Heimat für viele besonders stark. Deshalb wird auch das LindenBier<br />

nun wieder vor Ort in der Hausbrauerei des Kulturzentrums Lindenbrauerei<br />

gebraut und kann in der Kulturkneipe Schalander bestellt werden.<br />

Heute sind in den alten Hallen der Brauerei das Kultur- und Kommunikationszentrum<br />

Lindenbrauerei, das Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt<br />

Werkstatt Unna e.V., das theater narrenschiff, sowie das Zentrum<br />

für Internationale Lichtkunst e.V. und nicht zuletzt das Zentrum für Information<br />

und Bildung (zib) heimisch. Auf dem Gelände des zib haben<br />

Der ehemalige Schornstein der<br />

Brauerei – weithin sichtbar und<br />

selbst zum Kunstwerk geworden.<br />

Bibliothek, VHS, Archiv und Kulturbereich ihren Standort, so dass sich auf<br />

dem historischen Brauereiareal ein Freizeit-, Kultur- und Weiterbildungsangebot<br />

von ungewöhnlicher Qualität und Dichte präsentiert.<br />

Während oberirdisch Veranstaltungen wie Theater, Kabarett, Konzerte,<br />

Lesungen, Diskussionen, Discos und Musikveranstaltungen allein in den<br />

letzten Jahren jährlich um die 100.000 Besucherinnen und Besucher anlocken,<br />

erschließt sich den Gästen in den Katakomben der Lindenbrauerei<br />

eine geheimnisvolle unterirdische Welt aus Licht und Schatten.


Zentrum für Internationale Lichtkunst<br />

Kultur und Freizeit<br />

Kultur und Freizeit<br />

theater narrenschiff<br />

10 11<br />

Three kings<br />

Keith Sonniers Installation „Tunnel of Tears“ im Zentrum für Internationale Lichtkunst<br />

Zentrum für Internationale Lichtkunst<br />

Ein weltweit einzigartiges Museum<br />

Weithin leuchtend – tief unter der Erde strahlend: Das Zentrum für<br />

Internationale Lichtkunst Unna ist das weltweit erste und einzige<br />

Museum, das sich ausschließlich der Lichtkunst widmet.<br />

Ende Mai 2001 in der ehemaligen Lindenbrauerei Unna eröffnet, findet die<br />

Lichtkunst hier auf 2.400 Quadratmetern eine Präsentationsfläche, wie sie<br />

faszinierender und wirkungsvoller nicht sein könnte. In den Kellergewölben<br />

der ehemaligen Lindenbrauerei, dort wo einst das Linden-Adler-Pils<br />

gebraut wurde und die heute zu den 25 so genannten Ankerpunkten der<br />

„Route der Industriekultur“ zählt, erstreckt sich ein faszinierendes Museum<br />

mit zeitgenössischer Kunst. In einer Dauerausstellung werden Werke<br />

von Mario Merz, Joseph Kosuth, Mischa Kuball, Christina Kubisch, Jan van<br />

Munster, Christian Boltanski, Olafur Eliasson, James Turrell, François Morellet,<br />

Keith Sonnier, Rebecca Horn und Brigitte Kowanz gezeigt. Als neues<br />

Meisterwerk präsentiert das Haus seit 2009 einen Skyspace von James Turrell.<br />

Neben diesen festen Installationen weltweit renommierter Lichtkünstler<br />

und Lichtkünstlerinnen zeigt das Zentrum für Internationale Lichtkunst<br />

regelmäßig Wechselausstellungen. Außerdem versteht sich das Museum<br />

als Forum für Diskussionen, Symposien, Tagungen und Workshops zum<br />

Thema Licht. Der von Johannes Dinnebier gestaltete Veranstaltungsraum<br />

kann u. a. für Firmenveranstaltungen gemietet werden.<br />

Kontakt<br />

Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna<br />

Lindenplatz 1, 59423 Unna<br />

Telefon: 02303 103 751, Fax: 02303 103 753<br />

E-Mail: info@lichtkunst-unna.de<br />

www.lichtkunst-unna.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Besuche sind nur im Rahmen einer Führung möglich.<br />

Di. bis Fr. 13, 15 u. 17 Uhr | Sa., So. u. Feiertage 13, 14, 15, 16 u. 17 Uhr,<br />

jeden 3. So.: Familienführung 11.30 Uhr (Anmeldung)<br />

Besuch ohne Führung jeden 1. Sonntag im Monat ab 13.00 Uhr.<br />

Für Gruppenführungen bitten wir um vorherige Anmeldung<br />

(14 Tage im Voraus).<br />

Eintrittspreise<br />

10,00 € /ermäßigt 8,00 €<br />

Weitere Informationen zum Zentrum für Internationale Lichtkunst,<br />

zu Kindergeburtstagen, Ferien – Workshops und Familienführungen<br />

erhalten Sie unter www.lichtkunst-unna.de.<br />

Fotonachweis: W. Hannappel<br />

Alice im Wunderland<br />

theater narrenschiff<br />

Die ganze Welt ist eine Bühne<br />

Seit nunmehr 30 Jahren gibt es in Unna das narrenschiff – ein Theater,<br />

das aus dem Kulturleben der Stadt nicht wegzudenken ist.<br />

Das Werkstatt-Theater Unna e.V. (WTU), der Trägerverein des narrenschiffs,<br />

wurde am 4. Januar 1981 gegründet. In den Jahren 1984 bis 1996<br />

war das Theater in einem alten Kino im Ortsteil Massen zu Hause. 1999<br />

fand es im umgebauten Gärbottichraum des Kulturzentrums Lindenbrauerei<br />

seine neue Spielstätte und blickt nun auf eine rund 30-jährige<br />

Geschichte zurück. 2003 übernahm Hausregisseur André Decker die<br />

künstlerische Leitung des Theaterbetriebs; Johannes Schmidt ist erster<br />

Vorsitzender des Vereins, Jennifer Angersbach Schatzmeisterin. Kirsten<br />

Ullrich-Klostermann, Leiterin der Studiobühne Lindenbrauerei,und Judith<br />

Binias, zweite Vorsitzende des Vereins, Regisseurin und Autorin,<br />

inszenieren regelmäßig Stücke im narrenschiff.<br />

Im Vordergrund des einzigen Theaters der Stadt steht das Schauspiel.<br />

Ob Klassiker oder zeitgenössische Autoren, die inszenierten Stücke<br />

haben sich im Laufe der Jahre immer wieder mit unterschiedlichen<br />

Inhalten und Schwerpunkten auseinandergesetzt. Musikalische Produktionen<br />

wie Musicals und Liederabende, Improvisationstheater und<br />

Produktionen des seit 2004 aktiven Jugendclubs „bloßgestellt“ ergänzen<br />

den laufenden Spielplan. Das über zwanzigköpfige Ensemble hat<br />

das Ziel, ein kulturell anspruchsvolles und auch unterhaltendes Programm<br />

für seine Zuschauer zu bieten.<br />

Mit viel Einsatz und Professionalität gestaltet das narrenschiff zwischen<br />

September und Juli einen abwechslungsreichen und regelmäßigen<br />

Spielbetrieb. Durch viel Idealismus und Engagement der Ensemblemitglieder<br />

und dank der jährlichen Förderung des Theaters durch den<br />

Kreis Unna, die Sparkasse UnnaKamen und die Kreisstadt Unna wurde<br />

es möglich, ein kreatives Arbeitsfeld für das Ensemble zu schaffen, das<br />

den künstlerischen Anspruch und das professionelle Niveau immer<br />

weiter entwickeln möchte.<br />

Das theater narrenschiff will die Menschen unterhalten, zum Lachen<br />

und zum Weinen bringen, aber – wenn auch nicht um jeden Preis –<br />

ebenso provozieren und inspirieren.<br />

Kontakt<br />

theater narrenschiff<br />

im Kulturzentrum Lindenbrauerei<br />

Rio Reiser Weg 1, 59423 Unna<br />

Telefon: 02303 770505<br />

E-Mail: mail@theater-narrenschiff.de<br />

www.theater-narrenschiff.de<br />

so this is love


Circus Travados<br />

Kultur und Freizeit<br />

Kultur und Freizeit<br />

Jugendkunstschule Unna<br />

12 13<br />

© Monkey Business - Fotolia.com<br />

Circus-Impressionen<br />

Circus Travados<br />

Manege frei für die Jüngsten<br />

Travados, der Wirbelsturm am Kap der Guten Hoffnung, ist der<br />

Namensgeber für eine ungewöhnliche Einrichtung der kulturellen<br />

Jugend- und Erwachsenenbildung, die in der Hellwegstadt seit<br />

1983 ihr Zuhause hat.<br />

Mittelpunkt ist der im Rahmen der „Internationalen Bauausstellung<br />

Emscherpark“ entstandene feste Circusbau im Königsborner Kurpark,<br />

der den bis dahin existierenden Zeltcircus ablöste. In der Trägerschaft<br />

des Bemposta e.V. und mit Unterstützung durch die Kreisstadt Unna<br />

und das Land Nordrhein-Westfalen gehören eine Circusschule und die<br />

Manegerie mit ihren Tieren zum Gesamtprojekt.<br />

Die Grundidee hat sich bis heute erhalten – Kinder und Jugendliche<br />

sollen durch die aktive Teilnahme an einem erlebnisorientierten Angebot<br />

in der Entwicklung ihrer Gesamtpersönlichkeit gefördert werden.<br />

Besuchern und Zuschauern aller Altersgruppen wird eine qualitätsvolle<br />

Unterhaltung und Anregung zum eigenen kreativen Handeln geboten.<br />

Die rund 15.000 Besucher pro Jahr kommen aus dem ganzen Ruhrgebiet.<br />

Die 150 Kinder und Jugendliche, die im Circus lernen, leben und<br />

arbeiten, kommen allerdings fast alle aus Unna.<br />

Kontakt<br />

Circus Travados<br />

Kurpark 10<br />

59425 Unna<br />

Telefon: 02303 68586<br />

Fax: 02303 963378<br />

www.travados.net<br />

Instrumentalunterricht gehört zu den Bausteinen des JKS-Programms.<br />

Jugendkunstschule Unna<br />

– Musik, Theater, Gestaltung, Elementarförderung<br />

Die Jugendkunstschule (JKS) ist eine multimediale Einrichtung der<br />

außerschulischen kulturellen Kinder- und Jugendarbeit in den Bereichen<br />

Musik, Theater, Gestaltung und Elementarförderung. Sie ist<br />

Teil des Amtes für Jugend und Soziales der Kreisstadt Unna. Im Jahre<br />

2013 feierte sie ihr 35-jähriges Bestehen. Diesen Erfolg verdankt sie<br />

einem kulturpädagogischen Konzept, das eine breite Anfängerförderung<br />

gegenüber einer Eliteausbildung favorisiert.<br />

Das gelingt über frühmusische Angebote für 4 - 12jährige (frühmusikalische<br />

Erziehung, JeKi, Kindermalschule, Sprachförderung und Kindertheater)<br />

sowie über die auf den Erwerb von kultureller Kompetenz<br />

angelegten Vertiefungsangebote für 13 - 20jährige (Instrumentalunterricht,<br />

Ensembles im Klassik-, Rock- und Jazzbereich, Jugendtheatergruppen<br />

und studienvorbereitende Kunstkurse). Die JKS Unna ist mit<br />

über 2600 Teilnehmern und über 50 Dozenten im wöchentlichen Kurssystem<br />

die größte JKS in NRW.<br />

Erwachsene Multiplikatoren können zudem in Experten-Workshops<br />

(Kunstpädagogische Werkstatt), der Theaterpädagogischen Ausbildung<br />

und Musikfortbildungen (in Kooperation mit der VHS) ihr fachspezifisches<br />

Handwerkszeug erweitern.<br />

Über Projekte kooperiert die JKS auch mit Kindergärten (Sprachförderung,<br />

Kindertheater), Schulen (OGS, Jeki, 13plus, Kultur und Schule,<br />

Bläser- und Musicalklassen) und Jugendzentren (dezentrale Keramikkurse)<br />

dieser Stadt.<br />

Früh übt, wer ein Meister werden will<br />

Mit regelmäßigen Ausstellungen (u.a. in der Bücherei), Musikveranstaltungen<br />

und Theateraufführungen (z.B. in der Lindenbrauerei)<br />

tritt die JKS auch außerhalb ihrer eigenen Räume im Kurpark vor die<br />

Öffentlichkeit.<br />

Regelmäßige Veranstaltungen der JKS sind:<br />

• Jugendkunstschultag im Kurparkgelände<br />

• Ferienprojekte Musik, Theater und Gestaltung in den Schulferien<br />

• „Wir sind draußen“ – Interdisziplinäres Ferienprojekt<br />

• Ausstellungen im Haus und andernorts in Unna<br />

• Teilnahme an Veranstaltungen des Unnaer Stadtlebens<br />

• Woche der Musik im Dezember<br />

• Jazzfestival im Frühjahr<br />

• Rockfestival um Nikolaus<br />

• Vokal Total<br />

Die Anmeldung zu den wöchentlich stattfindenden Kursen kann ganzjährlich<br />

erfolgen. Kursbeginn und –dauer sind jeweils an die Schulhalbjahre<br />

angelehnt.<br />

Kontakt:<br />

JKS Unna, Kurpark 4, 59425 Unna<br />

Tel. 02303/961220 • Fax: 02303/9612260<br />

www.jugendkunstschule.de<br />

E-Mail: jksunna@stadt-unna.de


Historischer Stadtrundgang<br />

Kultur und Freizeit<br />

Kultur und Freizeit<br />

Historischer Stadtrundgang<br />

14 15<br />

Historischer Stadtrundgang Unna<br />

Lassen Sie sich (ent)führen ...<br />

Spüren Sie lebendige Stadtgeschichte an vielen Stellen der historischen Altstadt. Hinweistafeln geben<br />

Ihnen einen Einblick in die Stadtentwicklung. Einen Faltplan für „Selbstentdecker“ mit Beschreibungen<br />

zu den Punkten erhalten Sie im i-Punkt im zib, in den Gastronomien am Alten Markt und im Ringhotel<br />

Katharinenhof am Bahnhof in Unna.<br />

1. Ehemalige Kapelle<br />

Neben dem 1315 erbauten<br />

Hospital „Zum Heiligen Geist“<br />

stand die Kapelle. Sie diente von<br />

1620 bis 1822 der reformierten<br />

Gemeinde Unna als Gotteshaus.<br />

Spätere Nutzung als Brauerei und<br />

Gastwirtschaft.<br />

2. Steinhaus<br />

Erbaut um 1500. Das sich anschließende<br />

Fachwerkhaus ist<br />

gut 100 Jahre jüngeren Datums.<br />

Steinhäuser (Hausburgen)<br />

dienten auch dem Schutz der<br />

Bevölkerung. Sie lassen sich an<br />

mehreren Stellen im Stadtgebiet<br />

nachweisen.<br />

3. Hertinger Tor<br />

In Verlängerung der Stadtmauer<br />

schloss sich eines der Stadttore,<br />

das Hertinger Tor, an. Benannt<br />

nach der nicht mehr existierenden<br />

Bauerschaft Hertinghausen.<br />

Mit der letzten mittelalterlichen<br />

Ausdehnung nach 1308 dürfte<br />

dieses Tor gebaut worden sein.<br />

Wegen Baufälligkeit 1753 teilweiser<br />

Abbruch, Reste des Tores 1814<br />

entfernt.<br />

4. Gürtelstraße Haus Nr. 19<br />

Ältestes datiertes Fachwerkhaus<br />

in Unna. Balkeninschrift mit<br />

Jahreszahl 1577. Eine Hälfte des<br />

Gebäudes brannte Ende des 19.<br />

Jahrhunderts ab.<br />

5. Altdeutsche Bierstuben<br />

Ehemaliges Ackerbürgerhaus der<br />

Familie Kannegießer aus dem 17.<br />

Jahrhundert. Diente der Gastund<br />

Landwirtschaft mit eigener<br />

Brauerei und Brennerei.<br />

6. Eulenturm (Oelckenthurm)<br />

Rest des Wehrturms der mittelalterlichen<br />

Stadtbefestigung. 1475<br />

erbaut, 1856 zur Hälfte abgetragen.<br />

Durch eine fehlerhafte Übersetzung<br />

aus dem Nieder- deutschen<br />

wurde aus Oelcken(=Iltis)<br />

thurm, der Eulenturm<br />

7. Marktplatz<br />

Urkundlich wurde der Marktplatz<br />

seit 1290 benannt. Das Gebäude<br />

(Markt 8) stammt aus dem<br />

Jahre 1889. An gleichem Standort<br />

befand sich das erste (1346<br />

erwähnt) und zweite (1489-1833)<br />

Rathaus der Stadt.<br />

8. Zum König von Preußen<br />

In diesem ehemaligen Gasthaus<br />

am Markt 13 übernachtete 1821<br />

und 1843 der Dichter Heinrich<br />

Heine (“Deutschland. Ein Wintermärchen“<br />

über Unna: Caput X)<br />

9. Altes Rathaus<br />

In den Jahren 1829-1833 als drittes<br />

Rathaus anstelle des Gildenhauses<br />

der Stadt gebaut. Diente<br />

bis 1914 der Stadtverwaltung.<br />

1924 Umbau mit Bogenhalle.<br />

Jetziges Aussehen seit 2006<br />

10. Evangelische Stadtkirche<br />

Dreischiffige gotische Hallenkirche,<br />

erbaut 1322-1467. Nach dem<br />

Blitzschlag 1863 wurde der heutige<br />

gotische Turmhelm aufgesetzt.<br />

Der Turm ist 84 Meter hoch und<br />

wird von zwei Massivsäulen (über<br />

9 m Umfang) getragen. Einführung<br />

der Reformation Martin<br />

Luthers im Jahre 1559.<br />

11. Ulrichsturm<br />

Ulrichsturm (oder Frankenturm).<br />

Mit der Stadtmauer Rest der<br />

ehemaligen Stadtbefestigung. Im<br />

14. Jhdt. erbaut. Diente zeitweilig<br />

als Gefängnis. (Turm auf der<br />

Rückseite)<br />

12. Ulrichswall 3<br />

Ehemalige Bürger(=Gesamt)Schule/Ev.<br />

Schule. Sie wurde 1811 auf<br />

alten Fundamenten neu erbaut.<br />

13. Ulrichswall 5<br />

Alte Lateinschule. Frühere evangelisch-lutherische<br />

Stadtschule.<br />

Nach dem großen Stadtbrand<br />

1723 wieder hergerichtet. Ein<br />

mittelalterlicher Keller wurde als<br />

Gebeinhaus des benachbarten<br />

Friedhofes (Kirchhof) genutzt.<br />

14. Nicolaistraße 3<br />

Sogenanntes Nicolaihaus; erbaut<br />

1730 nach dem Stadtbrand von<br />

1723. Namensgeber Philipp Nicolai<br />

(1596-1601 Pfarrer in Unna).<br />

Um 1820 Bau der „Utlucht“ - dem<br />

Anbau zur Nicolaistraße. Im Jahre<br />

1997 großzügige Restaurierung.<br />

15. Güldener Trog 8<br />

Ehemaliges Brauhaus. Ende<br />

des 19. Jahrhunderts mit der<br />

Industrialisierung im Braugewerbe<br />

aufgegeben. Angrenzende<br />

Gaststätte Morgentor 1723 auf<br />

alten Fundamenten ursprünglich<br />

als Wohnhaus gebaut. Seit 1824<br />

Gaststätte. Die Namensgebung<br />

erinnert an das Stadttor (1363 als<br />

„des moren porten“ erwähnt) an<br />

der Morgenstraße.<br />

16. Burgstraße 30<br />

Ehemaliges Landratsamt. Sitz der<br />

Kreisverwaltung von 1930 (Verwaltungssitz<br />

wurde von Hamm<br />

nach Unna verlegt) bis 1963. Nach<br />

erfolgtem Anbau private und<br />

gewerbliche Nutzung. Hauptgebäude<br />

bis 1988 von der Stadt<br />

Unna genutzt. 2013 Sanierung<br />

und Umbau zur altersgerechten<br />

„Residenz“.<br />

17. Burgstraße 8<br />

Ehemalige landesherrliche Burg.<br />

Vermutlich gegen Ende des 14.<br />

Jahrhunderts unter Graf Engelbert<br />

III. von der Mark erbaut.<br />

Im 17./18. Jahrhundert „Hof<br />

zur Küche“ genannt. Im 19./20.<br />

Jahrhundert baulich verändert.<br />

Seit 1936 Standort des Heimat-<br />

Stadtmuseums, heute Hellweg-<br />

Museum.<br />

18. Katharinenkirche<br />

Katholische Pfarrkirche St. Katharina.<br />

Aus Anröchter Sandstein<br />

in den Jahren 1933/34 erbaut.<br />

Im Bogenfeld über den drei<br />

Westportalen die Heiligenfiguren<br />

Bonifatius und Canisius,<br />

geschaffen in den Jahren 1955/56<br />

vom Unnaer Bildhauer Josef<br />

Baron. Am Südturm Eselsrelief<br />

eines unbekannten Künstlers.<br />

19. Bahnhofstraße 46<br />

Postamt um 1880 erbaut. 1901<br />

erfolgte ein Erweiterungsbau an<br />

der Nordseite. 1988 Umbau und<br />

Entkernung des Hauses.<br />

20. Bahnhofstraße 40<br />

Um 1880 erbaut. Bankhaus<br />

Herbrecht bis 1892. Kurzzeitig<br />

als Postgebäude genutzt. 1889 –<br />

1932 Städtische Sparkasse Unna.<br />

Danach Umbau als Wohn- und<br />

Geschäftshaus.<br />

21. Schäferstraße 52<br />

Erbaut im 17. Jahrhundert.<br />

Von 1884 bis 1900 Unterkunft<br />

für ein- und durchwandernde<br />

Handwerksgesellen (ev. Herberge<br />

zur Heimat). Zusätzlich seit 1891<br />

mit dem südlichen Nachbarhaus<br />

Schäferstraße 50 durch eine überdachte<br />

Holzbrücke verbunden.<br />

Nach Umbau und Freilegung des<br />

Fachwerkes 1976 befinden sich<br />

Standesamt und Umweltamt im<br />

Gebäude.<br />

22. Klosterstraße 9 - 13<br />

Stadtgrenze mit einstiger<br />

Mauer und Graben. Beginn des<br />

Klosterwalls nach Südwesten<br />

(Reckerding-Tor, an der heutigen<br />

Gerhart - Hauptmann - Straße)<br />

und als Fortsetzung nach Osten<br />

bis zum Viehtor an der jetzigen<br />

Bahnhofstraße.<br />

23. Klosterwall 17<br />

Auf den Fundamenten der<br />

einstigen Stadtmauer erbaute<br />

katholische Schule mit Lehrerwohnung<br />

(1829 – 1849). Hinter<br />

den Gebäuden am Klosterwall<br />

kennzeichnet der Grüngürtel den<br />

Verlauf des Stadtgrabens.<br />

24. Klosterstraße<br />

Kapelle des Schwesternhauses<br />

der regulierten Augustiner<br />

Kanonissen. 1468 erbaut, später<br />

verändert. 1683 – 1848 Kapelle<br />

der katholischen Katharinen<br />

Gemeinde (ab 1842 Pfarrkirche).<br />

1851 bis zur Zerstörung durch<br />

Unnaer Nationalsozialisten am<br />

9.11.1938 jüdische Synagoge.<br />

25. Klosterstraße 44<br />

Rahlenbeckscher Hof – wahrscheinlich<br />

einziger erhaltener<br />

Adelshof in der Innenstadt. Im 17.<br />

Jahrhundert auf mittelalterlichen<br />

Fundamenten erbaut. Benannt<br />

nach der Besitzerfamilie im 19.<br />

Jahrhundert.<br />

26. Schulstraße 1<br />

An diesem im Jahre 1904 erbauten<br />

Wohn- und Geschäftshaus<br />

(seit 1929 Gaststätte) befindet<br />

sich das Standbild von Unnas<br />

letztem Nachtwächter Friedrich-<br />

Wilhelm Werbinsky (1822 – 1905).<br />

Das Standbild ist ebenfalls aus<br />

dem Jahre 1904.<br />

27. Historische Wallgasse<br />

Entlang dieser Gasse standen an<br />

beiden Seiten sogenannte Gademen<br />

- kleine Häuser, meistens<br />

nicht unterkellert und auf einer<br />

Seite direkt am Wallgang entlang<br />

der Stadtmauer gelegen. Die letzten<br />

Häuser wurden in den 1980er<br />

Jahren abgerissen.


Zentrum für Information und Bildung<br />

Bildung<br />

Zentrum für Information und Bildung<br />

16 17<br />

Bildung<br />

Eingang zum Zentrum für Information und Bildung<br />

Zentrum für Information<br />

und Bildung<br />

Alles unter einem Dach<br />

Ein lichtdurchflutetes Foyer, viel Glas auch in den Ateliers, Büros und<br />

Werkstätten, Galerie-Atmosphäre auf den Fluren: Das Zentrum für<br />

Information und Bildung (zib), entstanden auf dem Gelände der ehemaligen<br />

Lindenbrauerei, kann sich sehen lassen und ist ein Ort zum<br />

Wohlfühlen.<br />

Seit September 2004 beherbergt das zib die Volkshochschule, die Bibliothek,<br />

das Archiv, den Kulturbereich, den Selbstlerntreff, den Medien-<br />

KunstRaum Unna und die Stadtinformation i-Punkt. Die Idee für das<br />

Zentrum lässt sich mit den Schlagworten „Offenheit, Vielfalt, lokaler<br />

Lernort, unterschiedliche Zugänge zu Bildung und Kultur, Bürgertreffpunkt“<br />

beschreiben.<br />

Mit dem Zentrum für Information und Bildung hat Unna ein neuartiges<br />

Modellprojekt geschaffen, das über die Grenzen NRWs hinaus als<br />

vorbildlich gilt. Es bietet durch den Zusammenschluss der Einrichtungen<br />

den Bürgerinnen und Bürgern einen inhaltlichen und organisatorischen<br />

Mehrwert.<br />

Durch vielfältige, gemeinsame Veranstaltungen und ein umfangreiches<br />

Kursangebot ist das zib ein lebendiges Haus und zentrale Anlaufstelle,<br />

wenn es in Unna um Fragen rund um Kultur und Weiterbildung<br />

geht.<br />

Das zib räumt nicht nur den neuen Medien und virtuellen Welten in der<br />

Bibliothek, dem MedienKunstRaum und im Selbstlernzentrum Lerntreff<br />

einen großen Raum ein, sondern auch den eigenen sinnlichen,<br />

kulturellen und kreativen Fähigkeiten – wie etwa dem Lesen, Malen,<br />

Fotografieren, Gestalten und Schreiben.<br />

Durch die zentrale Lage an der Fußgängerzone, durch die vielen Möglichkeiten,<br />

die dieser moderne Bau bietet, ist das zib auf dem Gelände<br />

der Lindenbrauerei zu einer baulichen und inhaltlichen Landmarke für<br />

Kultur und Bildung in Unna geworden.<br />

Kontakt<br />

Zentrum für Information und Bildung<br />

Lindenplatz 1, 59423 Unna<br />

E-Mail: zib@stadt-unna.de<br />

MedienKunstRaumUnna<br />

Der MedienKunstRaumUnna (MKRU) fördert und vermittelt zeitgenössische<br />

Medienkunst, die sich vor allem auf projektorientierte künstlerische<br />

Arbeitsweisen bezieht und Bewegtbild und Ton in digitaler oder analoger<br />

Form als Schnittstelle zu anderen Künsten wie Tanz, Performance,<br />

Grafik oder E-Musik umfasst. Er bildet einen leistungsstarken Baustein<br />

in Sachen Medienkunst, medienunterstützter Projektarbeit sowie Medienkompetenz-Vermittlung.<br />

Er führt Projekte für Kinder und Jugendliche<br />

durch, wie z.B. innerhalb des Kulturrucksack NRW mit der Redaktion<br />

„Radio kurux“, Hörspiel-Schreibwerkstätten / Produktionen, YouTube-<br />

Channel sowie die Organisation und Durchführung des bundesweit<br />

konzipierten „Christian Tasche-Jugendfilmpreis“ (FATPIGtures-Filmpreis).<br />

Kontakt<br />

Zentrum für Information und Bildung (zib)<br />

MedienKunstRaum Unna<br />

Ansprechpartner: Thomas Schmidt<br />

Lindenplatz 1, 59423 Unna<br />

Telefon: 02303/103-758<br />

E-Mail: thomas.schmidt@mkru.eu<br />

Web: www.mkru.eu<br />

i-Punkt<br />

Was läuft denn heute im Kreativquartier? Bei wem kann ich eigentlich<br />

eine Führung durch die historischen Ecken unserer Stadt buchen? Und<br />

in welchen Vereinen kann ich selbst aktiv werden? In nahezu allen<br />

Fragen zu Tourismus und Freizeit ist der i-Punkt die erste und richtige<br />

Anlaufstelle für Bürger und Gäste der Stadt Unna. Hier können Informationen<br />

über Unna, zu Sehenswertem, kulturellen Veranstaltungen und<br />

Festen, Kneipen oder Hotels abgerufen werden. Darüber hinaus ist der<br />

i-punkt eine zentrale Kartenvorverkaufsstelle für nahezu alle Unnaer<br />

Veranstaltungen und zahlreiche überregionale Events oder die „Ruhr.<br />

TopCard“. Der i-Punkt vermittelt auch Stadtführungen: die Möglichkeit,<br />

Unna während eines Stadtrundganges mit den Gästeführern kennen<br />

zu lernen, ist mittlerweile auf 22 verschiedene Touren, erweitert worden,<br />

die je nach Wunsch der Gruppe individuell zusammengestellt<br />

werden können. Wer die Stadt auf eigene Faust entdecken möchte,<br />

findet hier zahlreiche Info-Flyer und Kartenmaterial aus Unna und der<br />

Umgebung. Im Shop gibt es Geschenkideen, Souvenirs und Bücher<br />

rund um Unna und die Lichtkunst.<br />

Nicht zuletzt bildet der i-Punkt ein Eingangsportal des Zentrums für<br />

Information und Bildung mit seinen im Haus befindlichen Institutionen<br />

wie Lichtkunstzentrum, VHS, Stadtbibliothek, Kulturbereich, Stadtarchiv,<br />

Lerntreff und MedienKunstRaum Unna. Wer auf der Suche nach<br />

einem Raum ist oder einen Kurs buchen möchte, erhält hier freundliche<br />

Unterstützung.<br />

Der i-Punkt-Service im Überblick:<br />

Kartenvorverkauf | Unna-Shop | Stadt- und Turmführungen | Hotelund<br />

Gastronomietipps | Bürger- und Gästeberatung | Lichtkunst-Museumsshop<br />

| Veranstaltungskalender und vieles mehr...<br />

Kontakt<br />

i-Punkt Unna<br />

Lindenplatz 1, 59423 Unna<br />

Tel. 02303 / 103-777<br />

Fax 02303 / 103-788<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. - Fr. 10:30 - 18:30 Uhr | Sa. 10:30 - 14:30 Uhr<br />

Kulturbereich<br />

Der Kulturbereich bietet für die BürgerInnen und die BesucherInnen<br />

der Kreisstadt Unna ein attraktives und vielfältiges kulturelles Angebot.<br />

Während der Theatersaison von Oktober bis Mai stehen in der Erich-<br />

Göpfert-Stadthalle Komödien, Klassiker und aktuelle Schauspiele für<br />

Erwachsene auf dem Spielplan. Darüber hinaus bietet der Kulturbereich<br />

Theaterfahrten zum Schauspielhaus Bochum und dem Opernhaus<br />

in Dortmund an. Anspruchsvolles und unterhaltendes Kindertheater<br />

findet regelmäßig in der Stadthalle und in den Ferien zusätzlich<br />

an anderen Orten statt. Hierzu gibt es sogar schon für die Kleinen ein<br />

Theaterabo-Angebot.<br />

Zur „Summertime“ zwischen Mai und September gibt es viele kulturelle<br />

Aktivitäten unter freiem Himmel, die ein breites Publikum aller Altersstufen<br />

einladen, daran teilzuhaben. Zum traditionellen Programm<br />

gehören sowohl die Feste in den Stadtteilen, die kulturellen Samstage<br />

oder die ExtraSchicht, als auch das Kindertheater im Stadtteil, die<br />

Reihe „Donnerstags im Sommer“ und das beliebte Open Air-Sinfonie-<br />

Konzert der Neuen Philharmonie Westfalen auf dem Alten Markt. Den<br />

Schlussakzent der Summertime setzt das Stadtfest Unna. Herzstück des<br />

Summertime-Programms ist die Reihe „Donnerstags im Sommer“<br />

auf dem „Platz der Kulturen“ mit einem abwechslungsreich gestalteten<br />

Angebot aus Musik, Straßentheater, Artistik und Comedy. Die „Extra-<br />

Schicht – lange Nacht der Industriekultur“ setzt alljährlich in Unna den<br />

„Ankerpunkt Lindenbrauerei“ und das Kreativquartier Lindenviertel<br />

in den Mittelpunkt.<br />

Mord am Hellweg, Europas größtes internationales Krimifestival, wird<br />

seit 2002 von Unna aus als Biennale veranstaltet, zu der die Stars der<br />

internationalen und nationalen Krimiszene als auch die Newcomer in<br />

die Region geladen werden. Dabei bekommen Krimifans in rund 25<br />

verschiedenen Städten und Gemeinden einen Herbst lang in über ca.<br />

180 Veranstaltungen einen Einblick in die Vielfalt und das Facettenreichtum<br />

des Krimi-Genres. Vor allem die Inszenierung der Veranstaltungen<br />

an ungewöhnlichen Orten macht einen Reiz des Festivals aus.<br />

Begleitend erscheint eine „Mord am Hellweg“-Anthologie mit exklusiven<br />

Auftragsgeschichten. Seit 2008 wird zudem der mit 11.111 Euro<br />

dotierte Europäische Preis für Kriminalliteratur ausgelobt und in Unna<br />

verliehen. Bisherige Träger des alle zwei Jahre vergebenen Preises sind<br />

die schwedischen Autoren Henning Mankell (2008/09) und Håkan Nesser<br />

(2010/11) sowie die französische Autorin Fred Vargas (2012/13) und<br />

der dänische Autor Jussi Adler-Olsen (2014/15).<br />

In der Internationalen Komponistinnen-Bibliothek mit Sitz im Nicolaihaus<br />

stehen dem interessierten Fachpublikum über 3000 Werke<br />

aus acht Jahrhunderten auf Anfrage über den Kulturbereich zur Verfügung.<br />

Die Reihe „Komponistinnen-Konzerte“ bringt im Nicolaihaus<br />

regelmäßig Werke verschiedenster Epochen und Genres öffentlich zu<br />

Gehör.<br />

Zahlreiche kulturelle Vereine und Initiativen bereichern mit ihren<br />

Aktivitäten das Stadtbild. Der Kulturbereich unterstützt und fördert<br />

dieses bürgerschaftliche Engagement, genauso wie auch Institutionen,<br />

z.B. das Kulturzentrum Lindenbrauerei, das theater narrenschiff<br />

oder auch das Zentrum für Internationale Lichtkunst.<br />

Kunst im öffentlichen Raum kann so vielfältig sein, Skulptur oder<br />

Plastik, Brunnen oder Denkmal. Die Skulpturen in Unna sind dauerhaft<br />

aufgestellt und rund um die Uhr öffentlich zugänglich. Neben den 37<br />

Außenobjekten in der Stadt und den Stadtteilen hat der Kulturbereich<br />

im Rathaus die öffentlich zugängliche Rathausgalerie eingerichtet, die<br />

durch Kunstankäufe und Schenkungen kontinuierlich komplettiert<br />

wurde und heute 84 Kunstwerke - Gemälde, Skulpturen, Plastiken -<br />

umfasst. Darunter ortsansässige Künstler wie Jutta Hellweg und Peter<br />

Menne oder die bekanntesten Werke der vier großen Unnaer Künstler<br />

Carlernst Kürten, Ernst Oldenburg, Wilhelm Buschulte und Josef Baron<br />

(K.O.B.B.), deren Werke in der Rathausgalerie und im öffentlichen Raum<br />

der Stadt vertreten sind.<br />

Für überregionale Kooperationsprojekte wie den ruhrgebietsweite<br />

Gesangstag „!SING – Day of Song“ oder die Projekte zur Kunst im öffentlichen<br />

Raum „Hellweg – ein Lichtweg“ und „Über Wasser gehen“<br />

organisiert und koordiniert der Kulturbereich die Events in Unna.<br />

Kontakt<br />

Sigrun Krauß M.A.<br />

Bereichsleiterin Kultur<br />

Kreisstadt Unna, Kulturbetriebe<br />

Lindenplatz 1, 59423 Unna<br />

Email: sigrun.krauss@stadt-unna.de<br />

Tel. 02303/103720<br />

Fax: 02303/103799<br />

www.unna.de<br />

www.mordamhellweg.de<br />

www.hellweg-ein-lichtweg.de


Bibliothek im zib<br />

Bildung<br />

VHS Unna Fröndenberg Holzwickede | Stadtarchiv<br />

18 19<br />

Bildung<br />

VHS Unna Fröndenberg Holzwickede<br />

Wissen sammeln um die Ecke<br />

Bibliothek im zib<br />

Information und Unterhaltung für alle<br />

Die öffentliche Bibliothek der Kreisstadt Unna bietet allen Bürgerinnen<br />

und Bürgern mit mehr als 70.000 unterschiedlichen Medien einen<br />

frei zugänglichen Informationspool für sämtliche Lebenslagen<br />

des Alltags, sei es für Schule, Beruf oder Freizeit.<br />

Eine Vielzahl an Kinderbüchern, aber auch Filmen, CDs, Comics und Bilderbüchern<br />

gibt es in der Kinderbibliothek zu entdecken.<br />

Für eher spielerisches Lernen stehen die neusten Brett- und Lernspiele<br />

oder auch Konsolen- und PC-Spiele zur Verfügung.<br />

Elf überregionale und regionale Tages- und Wochenzeitungen, sowie<br />

95 Zeitschriften informieren zu unterschiedlichen Themen wie Reisen,<br />

Wohnen, Mode, Wissen, Computer, Kochen oder neuste Dekotrends.<br />

Hinzu kommt ein großer Sachbuchbestand.<br />

Sollte dieser einmal nicht ausreichen, werden gerne auch Medien aus<br />

anderen Bibliotheken besorgt.<br />

Eine Besonderheit sind Medien für Angehörige und Pflegekräfte zur<br />

Aktivierung und Betreuung von demenzkranken Menschen. Vom Fachbuch<br />

für Pflegekräfte, über Ratgeberliteratur bis hin zu speziellen Spielen<br />

steht ein breites Angebot zur Verfügung.<br />

Selbstverständlich werden die aktuellen Spiegel-Bestseller im Sachbuch-<br />

Hörbuch- und Romanbereich bereitgehalten.<br />

Der große Belletristik-Bestand lädt zum Stöbern ein und gibt vom<br />

Krimi, über Fantasy bis zu Liebe und Klassik einen Überblick über die<br />

aktuelle Unterhaltungsliteratur.<br />

Außerdem gibt es einen großen Bestand an Hörbüchern und ebooks.<br />

Sehschwache Leserinnen und Leser können auf einen speziellen Großdruckbestand<br />

zurückgreifen.<br />

Für Schülerinnen und Schüler hält die Bibliothek Schülerhilfen von der<br />

Grundschule bis zum Abitur für alle Fächer und Schulformen sowie die<br />

aktuellen Abiturhilfen vor.<br />

Die neusten Jugendromane, Comics & Mangas, Wii- und Playstation-<br />

Spiele finden sich in der Jugendbibliothek.<br />

Komplettiert wird das Angebot durch eine große Auswahl an Filmen, vom<br />

Klassiker bis zum aktuellen Kinofilm und an CDs, ebenso von ausgewählter<br />

klassischer Musik über Rock/Pop bis zu Volksmusik, Schlager und Weltmusik.<br />

Unter Onleihe24.de findet jeder zusätzlich eine breite Auswahl an<br />

ebooks.<br />

Regelmäßig finden in der Bibliothek Lesungen statt, so zum Beispiel<br />

jeden ersten Dienstag im Monat um 19.00 Uhr (außer Juli & August) die<br />

unterhaltsame Kaffeehausliteraturreihe Melange.<br />

Am Mittwoch um 16.00 Uhr heißen engagierte ehrenamtliche Vorlesepaten<br />

alle Kinder ab 3 Jahren herzlich willkommen und lesen aus neuen<br />

und beliebten Bilderbüchern vor.<br />

Am Freitag, um 15.30 Uhr findet die beliebte Bastelaktion für Vorschulkinder<br />

statt.<br />

Kosten:<br />

Kinder und Jugendliche bis zur<br />

Vollendung des 18. Lebensjahres:<br />

Erwachsene:<br />

Partnerausweis für Ehe- und<br />

Lebensgemeinschaften:<br />

Unna-Ausweis-Inhaber:<br />

Schülerinnen & Schüler,<br />

Studentinnen & Studenten,<br />

Bundesfreiwilligendienstleistende<br />

bis 25 Jahre:<br />

kostenlos!<br />

20,00 € pro Jahr<br />

25,00 € pro Jahr<br />

10,00 € pro Jahr<br />

10,00 € pro Jahr<br />

Kontakt:<br />

Ansprechpartnerin: Kirsten Duske<br />

Bibliothek im Zentrum für Information und Bildung (zib)<br />

Lindenplatz 1, 59423 Unna<br />

Telefon: 02303 – 103 701<br />

Mail: zib-bibliothek@stadt-unna.de<br />

www.zib.unna.de<br />

www.facebook.com/zib.bibliothek.unna<br />

www.Onleihe24.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. – Fr.: 10.30 Uhr – 18.30 Uhr | Sa.: 10.30 Uhr – 14.30 Uhr<br />

Mo. Geschlossen<br />

Verlängerungen, Vormerkungen, Recherche 24 Stunden täglich<br />

über den Online-Katalog möglich<br />

Rückgabe außerhalb der Bibliotheksöffnungszeiten im<br />

zib-Rückgabecontainer<br />

Download von ebooks 24 Stunden an 365 Tagen<br />

Die 135 Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen sind der größte<br />

Anbieter von Weiterbildung im Land. Sie bilden ein flächendeckendes<br />

Netz kommunaler Weiterbildungszentren und sind für alle Menschen<br />

da, unabhängig von Bildungsabschluss, Herkunft oder Alter.<br />

Die Volkshochschule im Zentrum für Information und Bildung will<br />

die Freude am Lernen fördern und die Menschen dabei unterstützen,<br />

lernfähig und neugierig zu bleiben.<br />

Das halbjährlich erscheinende Programmheft zeigt in seinen Bereichen<br />

Politik, Gesellschaft, Umwelt, EDV und Beruf, Schule und Lernen, Sprachen,<br />

Gesundheit, Kultur und Gestalten die Vielfalt dessen, was man<br />

an der VHS im zib alles lernen kann. Das Angebot zielt darauf ab, Menschen<br />

durch Weiterbildung persönliche Orientierung und berufliche<br />

Qualifizierung zu ermöglichen und Chancen an der gesellschaftlichen<br />

Teilhabe zu verbessern. Dazu bietet die VHS jährlich rund 900 Veranstaltungen<br />

und Kurse an. Neben der organisierten Form in Lerngruppen<br />

bietet die Volkshochschule über das Selbstlernzentrum „Lerntreff“<br />

aber auch die Möglichkeit, individuell und selbstbestimmt zu lernen.<br />

Darüber hinaus ist die VHS auch ein Anbieter für gezielt nachgefragte<br />

Angebote für Gruppen oder Firmen und als akkreditierte Prüfungsanstalt<br />

Anlaufstelle für Sprachprüfungen in Deutsch und Englisch sowie<br />

Prüfstelle für den Einbürgerungstest. Die Zahl von jährlich über 10.000<br />

Kursteilnehmern in Unna, Fröndenberg und Holzwickede ist ein eindrucksvoller<br />

Beleg für die Aktualität und Qualität des Angebots.<br />

Herzlich willkommen im zib<br />

Die Volkshochschule ist aber auch Teil eines Netzes in der kommunalen<br />

Bildungslandschaft. So arbeitet sie mit den weiterführenden Schulen<br />

in Unna eng zusammen. Beispielhaft ist die so genannte Bildungspartnerschaft.<br />

So bekommen Schüler regelmäßig Unterricht im zib zur Verbesserung<br />

ihrer Medienkompetenz.<br />

Die VHS ist Teil des Netzwerkes Alphabetisierung und Grundbildung in<br />

NRW und bietet hier kostenlose Hilfestellung in Kleingruppen und im<br />

Einzelunterricht an. Zusätzlich ist die Volkshochschule ein Treffpunkt<br />

für Menschen, die nach Anregung, nach Kontakten und nach intellektuellem<br />

Austausch suchen. Auch das gehört zum Verständnis eines<br />

ganzheitlichen Bildungsauftrags dazu.<br />

Kontakt und Anschrift<br />

Rita Weißenberg<br />

Zentrum für Information und Bildung<br />

Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede<br />

Lindenplatz 1<br />

59423 Unna<br />

Telefon: 02303-103713 und 103714<br />

E-Mail: zib-vhs@stadt-unna.de<br />

www.vhs-zib.de<br />

Stadtarchiv<br />

Auf den Spuren der Vergangenheit<br />

Stadtgeschichte, Familienforschung, alte Stadtansichten ... – wer<br />

sich auf die Suche nach historischen Unterlagen macht, ist mit einem<br />

Besuch im Stadtarchiv gut beraten.<br />

Als Dokumentationsstelle der Stadtverwaltung übernimmt das Stadtarchiv<br />

Verwaltungsschriftgut, Karten und Pläne sowie Fotografien, die<br />

wegen ihrer historischen oder rechtlichen Bedeutung aufzubewahren<br />

sind. Hier können Urkunden und Aktenbestände der Kreisstadt Unna<br />

sowie der ehemaligen Ämter Unna, Unna-Kamen, Massen, Lünern<br />

und Hemmerde eingesehen werden. Darüber hinaus sammelt das<br />

Stadtarchiv Quellen zur Zeitgeschichte, die außerhalb der Verwaltung<br />

entstanden sind und aufgrund ihres Informationsgehaltes archiviert<br />

werden sollten. Sie spiegeln das kultur- und sozialgeschichtliche sowie<br />

das wirtschaftliche Leben in Unna wieder. Zu diesen Quellen zählen<br />

u.a. Lokalzeitungen seit 1846, Fotos, Postkarten, Plakate, Flugblätter,<br />

Publikationen zur Regional- und Ortsgeschichte. Die Benutzung des<br />

Stadtarchivs ist für jeden offen und kostenfrei.<br />

Kontakt<br />

Archivar: Thomas Wardenga<br />

Verwaltungsangestellte - Stadtarchiv: Margret Siegrist<br />

Zentrum für Information und Bildung - Stadtarchiv Unna -<br />

Lindenplatz 1, 59423 Unna, Telefon: 02303 103727<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di.-Do. 9 - 12 Uhr | Do. 13.30 - 16 Uhr |<br />

Mi. 13.30 - 18 Uhr | nach Vereinbarung


Werkstatt im Kreis Unna<br />

Bildung<br />

20 21<br />

Bildung<br />

Wirtschaftsförderung<br />

Wirtschaftsförderung Unna<br />

Die Wirtschaftsförderung Unna ist der wichtigste Ansprechpartner<br />

für Unternehmer und Beschäftigte in Unna und solche, die es werden<br />

wollen. Als Teil der Wirtschaftsförderung für den Kreis Unna (WFG)<br />

ist sie bestens in der Region vernetzt und verfügt über den sprichtwörtlichen<br />

„kurzen Draht“ zu Ämtern, Genehmigungsbehörden,<br />

Kammern und Instituten.<br />

Vom Ein-Mann-Betrieb bis zum großen Konzern bietet die WFG Kreis<br />

Unna für jedes Unternehmen interessante Angebote und Leistungen.<br />

Sie ist nicht nur für die Vermarktung von Gewerbeflächen und<br />

Bestands immobilien in verschiedensten Größen und mit unterschiedlichen<br />

Standortvorteilen verantwortlich, sondern begleitet die neuen<br />

Unnaer Unternehmer während des gesamten Ansiedlungsprozesses<br />

bis zur fertigen Immobilie und darüber hinaus. So kann zum Beispiel in<br />

individuellen Fördermittelberatungen eruiert werden, welches Förderprogramm<br />

zur geplanten Investition eines Betriebes passt. Viel gefragt<br />

ist der Rat der Experten auch bei der Verbesserung der Vereinbarkeit<br />

von Beruf und Familie – etwa durch die Einführung von betrieblicher<br />

Kinderbetreuung oder betrieblichem Gesundheitsmanagement.<br />

Und auch für Beschäftigte oder die Unternehmer von Morgen hat die<br />

WFG Kreis Unna einiges zu bieten: So können Gründungsinteressierte<br />

das umfassende Informations- und Beratungsangebot des angegliederten<br />

STARTERCENTERs NRW Kreis Unna nutzen und so gleichzeitig<br />

mit anderen Selbstständigen der Region in Kontakt kommen. Wer sich<br />

beruflich weiterbilden möchte, wird umfassend beraten und kann<br />

gleichzeitig die begehrten Bildungsschecks und Bildungsprämien als<br />

finanzielle Unterstützung beantragen. Ebenso werden von der Wirtschaftsförderung<br />

Beratungen zum Wiedereinstieg nach Eltern- oder<br />

Pflegezeit, oder zur Anerkennung von beruflichen Qualifikationen aus<br />

dem Ausland durchgeführt.<br />

Für alle Unternehmerinnen und Unternehmer, sowie Wirtschaftsinteressierte<br />

in Unna ist Sabine Radig die erste Ansprechpartnerin. Als Wirtschaftsförderin<br />

der Stadt laufen bei ihr alle Fäden zusammen, um ohne<br />

bürokratische Hürden und lange Behördenwege schnellstmöglich auf<br />

die Interessen und Bedürfnisse der Betriebe vor Ort eingehen zu können.<br />

Sie ist kompetente Erstberaterin, aktive Schnittstelle zur Stadtverwaltung<br />

und ihren Dienstleistern, und hilfreiche Kontaktvermittlerin<br />

an die Experten im eigenen Hause. Dabei ist der persönliche Dialog<br />

und die individuelle Beratung immer oberste Prämisse.<br />

Sie haben Fragen zum Thema Wirtschaft? Wenden Sie sich an die Wirtschaftsförderung<br />

Unna bei der WFG Kreis Unna.<br />

Kontakt<br />

Ansprechpartnerin: Sabine Radig<br />

Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH<br />

Friedrich-Ebert-Straße 19, 59425 Unna<br />

Telefon: 02303 27 2890 Fax: 02303 27 1490<br />

E-Mail: s.radig@wfg-kreis-unna.de<br />

Internet: www.wfg-kreis-unna.de<br />

Werkstatt im Kreis Unna<br />

Das Unternehmen für innovative Arbeitsmarktpolitik<br />

Seit 30 Jahren engagiert sich die Werkstatt im Kreis Unna als Motor<br />

einer offensiven lokalen Arbeitsmarktpolitik. Die 1984 als Verein<br />

gegründete kommunale Initiative ist inzwischen mit Standorten im<br />

gesamten Kreis Unna aktiv.<br />

Die Werkstatt im Kreis Unna mit ihren rund 200 Beschäftigen mobilisiert<br />

jährlich 10 Millionen Euro Fördermittel des JobCenters Kreis Unna,<br />

der Agentur für Arbeit, des Landes NRW und der Europäischen Union<br />

für Beratung, Bildung und Qualifizierung in der Region. Von den rund<br />

1.200 Teilnehmer-Plätzen profitieren jährlich 3.000 Menschen. Zudem<br />

nehmen pro Jahr 2.000 Schüler an Berufsorientierungsangeboten der<br />

Werkstatt teil. Die berufspraktische Aus- und Weiterbildung findet in<br />

20 Berufsfeldern statt. Die Werkstatt arbeitet dabei mit 1.500 Betrieben<br />

in der Region zusammen. Durch die enge Kooperation mit heimischen<br />

Firmen und allen Akteuren des Arbeitsmarktes wurden und werden<br />

zahlreiche Projekte für eine innovative Beschäftigungsförderung in<br />

Gang gesetzt. Durch den praktizierten Schulterschluss erreichen die<br />

Angebote der Werkstatt im Kreis Unna eine hohe Erfolgsquote. Die<br />

meisten Kurs-Teilnehmer und –Teilnehmerinnen finden anschließend<br />

eine Festanstellung oder einen Ausbildungsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt.<br />

Kontakt<br />

Werkstatt im Kreis Unna GmbH<br />

Nordring 43, 59423 Unna<br />

Telefon: 02303 2805-0, Fax: 02303 2805-200<br />

www.werkstatt-unna.de


22 Hochschulcampus Unna<br />

Bildung<br />

Hochschulcampus Unna<br />

Besser studieren<br />

Seit dem Wintersemester 2011/12 ist Unna Hochschulstandort und<br />

beheimatet am Hochschulcampus Unna die beiden privaten Hochschulen<br />

HAM (Hochschule für angewandtes Management) und H:G<br />

(Hochschule für Gesundheit und Sport, Technik und Kunst)<br />

Der moderne Hochschulcampus im Grünen hält für seine Studierenden<br />

ein ebenso anspruchsvolles wie praxisorientiertes Studienangebot bereit.<br />

Dabei bieten die zwei staatlich anerkannten privaten Hochschulen unter<br />

einem Dach ihre Bachelor- und Masterprogramme am Hochschulcampus<br />

Unna in attraktiven Studiengängen an<br />

Hochschule für angewandtes Management (HAM)<br />

• Betriebswirtschaft<br />

• Betriebswirtschaft mit Branchenfokus (u.a. Medien und Marketing<br />

sowie Tourismus)<br />

• Wirtschaftspsychologie<br />

• Sportmanagement<br />

Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst (H:G)<br />

• Sport und angewandte Trainingswissenschaften<br />

• Psychologie und mentale Gesundheit<br />

• Sanitäts- und Rettungsmedizin<br />

• Komplementärmedizin<br />

Weitere Studiengänge im Bereich Technik & Kunst sind ab dem Wintersemester<br />

2015/16 geplant. Dazu gehören u.a. Angebote wie Umwelttechnik,<br />

Biotechnologie oder Musikproduktion und Populäre Musik.<br />

Innerhalb des Studiums bietet das semi-virtuelle Studienkonzept am<br />

Hochschulcampus Unna ein hohes Maß an Flexibilität und damit optimale<br />

Voraussetzungen, ein Studium z.B. mit Beruf, Familie, Leistungssport<br />

oder Freizeit zu verbinden. So besuchen die Studierenden in drei<br />

Präsenzphasen den Hochschulcampus Unna jeweils für eine Woche<br />

und gehen von montags bis freitags in ihre Vorlesungen und Seminare.<br />

Zwischen den Präsenzen wird das Gelernte dann in internetbasierten<br />

Lerneinheiten vertieft und erweitert. Dabei kommen die Studierenden<br />

aus ganz Deutschland nach Unna und haben die Gelegenheit, während<br />

der Präsenzphasen im campuseigenen Hotelbetrieb zu übernachten.<br />

Kontakt<br />

Hochschulcampus Unna<br />

Wellersbergplatz 1<br />

59427 Unna<br />

Telefon: 02303-979260<br />

E-Mail: info@hochschulcampus-unna.de<br />

www.hochschulcampus-unna.de


Eissporthalle<br />

Sport<br />

Reitsportzentrum<br />

24 25<br />

Sport<br />

Eissporthalle Unna<br />

Spaß auf Kufen für die ganze Familie<br />

Die Eissporthalle in Unna bietet jede Menge Spaß auf Kufen für die<br />

ganze Familie. Zur Auswahl stehen die große Eisbahn (30 mal 60<br />

Meter) und eine kleinere Fläche, die für Anfänger besonders geeignet<br />

ist, aber auch für Trainingszwecke oder Kindergeburtstage<br />

genutzt wird. Bereits fünf Mal war die Halle aufgrund ihrer optimalen<br />

Bedingungen Austragungsort der Deutschen Meisterschaften<br />

im Eiskunstlauf.<br />

Während der Woche gibt es ein festes Programm, das für jeden<br />

Geschmack etwas zu bieten hat. So läuft jeden Samstag die Beschallungsanlage<br />

auf Hochtouren, wenn von 14 Uhr bis 17.30 Uhr DJ Paddy<br />

für Stimmung sorgt. Er lädt alle Besucher zu Top-Ten „Disco on Ice“ ein.<br />

Von 21 bis 23 Uhr wird samstags weiter gefeiert.<br />

Besonders beliebt: der Familienlauf jeden Sonntag von 10.30 Uhr<br />

bis 17. 30 Uhr, ab 14 Uhr ebenfalls mit DJ.<br />

An der Pistenbar können sich die Besucher zwischendurch stärken<br />

und zum Plausch treffen. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt,<br />

muss auf den Eisspaß nicht verzichten. Schlittschuhe werden in<br />

allen Größen verliehen, auch für Kinder.<br />

Kontakt<br />

Eissporthalle Unna, Ligusterweg 5, 59425 Unna<br />

Tel.: 02303-61042<br />

Laufzeiten<br />

Mi., Do. Fr. von 16.00 - 18.00 Uhr | Fr. zusätzlich von 20.00 - 23.00 Uhr<br />

Sa. von 14.00 - 17.30 Uhr und Discoabend von 21.00 - 23.00 Uhr<br />

So. Familienlaufzeit von 10.30 - 17.30 Uhr, ab 14.00 Uhr Disco-Eislaufen<br />

auf der großen Bahn<br />

Preise<br />

Einzelkarte<br />

Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren: 3,00 €<br />

Erwachsene: 4,00 €<br />

Familienkarte<br />

2 Elternteile und 2 Kinder unter 18 Jahren 10,00 €<br />

(nur an Sonn- und Feiertagen u. mittwochs)<br />

Die Turniere locken Besucher aus ganz Deutschland nach Unna.<br />

Reitsportzentrum<br />

Massener Heide<br />

Ein Sport- und Dienstleistungszentrum<br />

am Puls der Zeit<br />

Im kommenden Jahr feiert das Reitsportzentrum Massener Heide, mittlerweile<br />

zur „Reitsport GmbH“ gehörend, sein 10-jähriges Bestehen. Der<br />

ehemalige Bauernhof der Familie Bedehäsing war die Geburtsstätte des<br />

Reitvereins Massener Heide. Seitdem hat sich viel getan.<br />

Zum heutigen Sport- und Dienstleistungszentrum gehören neben<br />

dem Reitsportzentrum drei Gastronomiebetriebe, das Reitsportfachgeschäft<br />

wurde eröffnet, der Pferdebetrieb um eine Hengststation<br />

erweitert. Die Betriebsgrenzen haben sich nach außen verschoben,<br />

vieles ist aber auch beim Alten geblieben. Eine Frau der ersten Stunde,<br />

Sandra Ernst, leitet weiterhin die Geschicke des Unternehmens. Dies<br />

erfordert in einer wirtschaftlich anspruchsvollen Zeit viel Geschick und<br />

die eine oder andere Anpassung des Betriebes. „Die Konkurrenz schläft<br />

nicht“ und die Pferdebranche befindet sich in einem Wandel, dem sich<br />

das Unternehmen ständig anpasst. Ob es die Bedürfnisse der Pferdezüchter<br />

sind, das ansprechende Turnierprogramm für die Menschen<br />

aus der Region und die Reiter oder ein Reitsportgeschäft, was sortimentsmäßig<br />

auch sportlich orientierten Nichtreitern tolle Mode bietet,<br />

es ist dem Unternehmen wichtig, sich ständig weiter zu entwickeln.<br />

Auch die beiden großen Events, betriebsintern das „April- und<br />

Septemberturnier“ genannt, werden mit Hilfe vieler treuer Sponsoren<br />

aus der Region seit vielen Jahren mit großem Erfolg veranstaltet<br />

und ständig auf die Bedürfnisse der Besucher und Reiter<br />

abgestimmt. Die Ausrichtung des Deutschen Championates der<br />

Berufsreiter, der Deutschen Meisterschaft der reitenden Profis, ist<br />

ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, die Stellung des Betriebes<br />

als ein national bedeutsames und breit aufgestelltes Sportzentrum<br />

zu stärken. Weitere Events, wie beispielsweise Late Entry-Turniere<br />

und die in diesem Jahr erstmalig ausgerichteten Stuten- und Fohlenschau<br />

machen die Massener Heide immer wieder zum Erlebnis<br />

für Pferdeleute und interessierte Menschen aus der Region. Dies ist<br />

das erklärte Ziel, fachlichen und fachfremden Pferdenarren einen<br />

Mehrwert zu bieten und diesen wertvollen Sport zu erhalten und<br />

zu fördern. Ganz aktuell wurde dem Betrieb übrigens von höchster<br />

Stelle bescheinigt, dass der hohe Standard, mit dem einmal begonnen<br />

wurde, gehalten werden konnte. Erneut verlieh die Deutschen<br />

Reiterlichen Vereinigung dem Reitsportzentrum Massener Heide<br />

„Fünf Sterne“, die höchste Punktzahl, die ein Betrieb erreichen kann.<br />

Diese Auszeichnung gilt für vier Jahre - ausruhen möchte man sich<br />

in diesen aber sicher nicht!<br />

Kontakt:<br />

www.reitsportzentrum-massener-heide.de


Schwimmsporthalle<br />

Sport<br />

Prävention und Therapie<br />

26 27<br />

Gesundheit<br />

© markus_marb - Fotolia.com<br />

Die City-Gesundheitsmesse in der Innenstadt lockt Besucher aus der ganzen Region<br />

Unna – ein gesunder Standort<br />

Für jeden das richtige Angebot<br />

Spielerisch lernen – ein Gesundheitsprogramm auch für die Kleinsten<br />

Schwimmsporthalle am Bergenkamp<br />

Schwimmen für Groß und klein<br />

Sport- und Wellness-Schwimmer können montags bis freitags von<br />

6:30 Uhr bis 9:45 Uhr ihre Bahnen im Bad ziehen. Die öffentlichen<br />

Schwimmzeiten sind am Wochenende noch ausgedehnt: Jeden Freitag<br />

von 16:00 bis 20:30 Uhr, Samstag und Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr<br />

ist die Schwimmsporthalle für alle geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten<br />

nutzen Unnas Schulen sowie die aktiven Schwimm- und Tauchsportvereine<br />

der Stadt das Bad.<br />

Das schmucke Bad am Bergenkamp ist eine Freizeit- und Sportstätte<br />

mit einem Komplettangebot für zahlreiche Nutzergruppen. In direkter<br />

Nachbarschaft zur großen Eissporthalle, zu den Tennisplätzen und der<br />

Reitsportanlage am Bergenkamp bietet die Schwimmsporthalle viele<br />

Möglichkeiten, Sport und Spaß miteinander zu verbinden: Ein großes<br />

25 Meter-Sportbecken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Sprungbecken<br />

mit Ein-Meter-Brett, eine Ein-Meter-Plattform und ein Drei-Meter-Brett<br />

gehören zum Angebot. Darüber hinaus gibt es viele Zusatzleistungen,<br />

die die Schwimmsporthalle für Wasserfreunde attraktiv machen.<br />

Wichtig ist die Schwimmsporthalle auch für den Schulsport: Schüler<br />

vieler Unnaer Schulen haben ihre Freude am fröhlichsten Klassenzimmer<br />

der Stadt. Auch die Wassersportler der Stadt nutzen diese Sportstätte<br />

ausgiebig. Wassergymnastik und Schwimmkurse für Kinder werden<br />

zudem regelmäßig im Bad angeboten.<br />

Kontakt<br />

Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH<br />

Heinrich-Hertz-Str. 2<br />

59423 Unna<br />

Tel.: 02303 2001-0<br />

Fax: 02303 2001-22<br />

E-Mail: office@wirtschaftsbetriebe-unna.de<br />

www.wirtschaftsbetriebe-unna.de<br />

Für die Gesundheit kann in Unna (nahezu) alles getan werden. Der<br />

Gesundheitsstandort Unna bietet mit qualifizierten Krankenhäusern,<br />

Facharztzentren, einer umfassenden ärztlichen Grundversorgung<br />

in den Stadtteilen und ergänzenden Gesundheitsangeboten,<br />

wie zum Beispiel dem Gesundheitshaus, alle zeitgemäßen Versorgungsformen<br />

in Medizin und Pflege vor Ort an. Nur in wenigen Fällen<br />

ist eine Behandlung in hochspezialisierten Zentren außerhalb<br />

der Stadt notwendig.<br />

Die City-Gesundheitsmesse des Katharinen-Hospitals in der Innenstadt,<br />

die Messe GesundLeben in der Erich-Göpfert-Stadthalle, das<br />

Programm GesundesUnna des Evangelischen Krankenhauses – all das<br />

sind Angebote, die regelmäßig über Prävention und Therapie informieren<br />

bzw. entsprechende Angebote realisieren. Darüber hinaus hat sich<br />

der Gesundheitsbereich in den vergangenen Jahren als ein Motor der<br />

wirtschaftlichen Entwicklung des Mittelzentrums Unna gezeigt.<br />

Auch der Kreis Unna versteht sich als „Gesundheitskreis“ und hat<br />

dies schon früh mit dem Aufbau von Netzwerken zur Kindergesundheit,<br />

dem Zentrum für Patientenberatung und der Unterstützung des<br />

Selbsthilfebereichs eindrucksvoll bewiesen. Denn: Gesundheitsförderung<br />

funktioniert nur über ein vernetztes Handeln in einer guten Kooperationsstruktur.<br />

Darin sind sich alle Akteure einig. Viele der Unnaer<br />

Angebote finden auch überregional großes Interesse. So lockt die City-<br />

Gesundheitsmesse des Katharinen-Hospitals mit über 60 Ausstellern<br />

regelmäßig viele tausend Besucher in die Unnaer Innenstadt. Neben<br />

Informationen zu Know how, Dienstleistungen und Produkten der Gesundheitswirtschaft<br />

gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm bis<br />

hin zum Teddy-Krankenhaus für die Kleinsten.<br />

Ebenfalls großes Interesse findet die zweitägige Messe „GesundLeben“<br />

in der Erich-Göpfert-Stadthalle. Die Fachmesse für Gesundheit, Fitness,<br />

Wellness, Ernährung und Beauty gibt es seit 2003. Jährlich kommen<br />

über 60 regionale Aussteller aus Handel, Handwerk und Dienstleistung<br />

des Gesundheitswesens zusammen, um den Messebesuchern auf einer<br />

Fläche von über 2.500 Quadratmetern ihre Produkte zu präsentieren.<br />

Jenseits von Schwellenängsten, die einen Arztbesuch in Sachen<br />

Vorbeugung bei Gesundheitsfragen im Wege stehen könnten, ermöglichen<br />

die City-Gesundheitsmesse und die Messe GesundLeben, sich<br />

unkompliziert bei Fachkräften zu informieren.<br />

Wer ganz aktiv etwas für die eigene Gesundheit tun möchte, wird zum<br />

Beispiel beim Programm GesundesUnna des Evangelischen Krankenhauses<br />

fündig. Seit 2002 gibt es die Abteilung am EKU, die sich mit Erwachsenenbildung<br />

rund um das Thema Gesundheit beschäftigt. Die<br />

Kurse und Vorträge sind für alle Interessenten offen. Das Spektrum<br />

reicht von Entspannungstechniken bis hin zur Wassergymnastik.<br />

Kurzum: Das Zusammenspiel von öffentlichem Gesundheitswesen,<br />

niedergelassener Ärzteschaft und vielen anderen, zum Teil auch ehrenamtlichen<br />

Akteuren macht Unna nicht nur zu einer schönen, sondern<br />

auch zu einer gesunden Stadt.


Kinder- und Jugendbüro<br />

Bürgerservice<br />

Bürgerservice<br />

Bürgerservice<br />

28 29<br />

Das Kinder- und Jugendbüro<br />

>> Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft


Wochenmärkte<br />

Bürgerservice<br />

Bürgerservice<br />

Stadtbetriebe<br />

30 31<br />

Produkte aus der Region für die Region sind gefragt<br />

Unnas Wochenmärkte<br />

Im Herzen der Unnaer Altstadt lockt allwöchentlich dienstags und<br />

freitags von 7 bis 14 Uhr der Wochenmarkt. Frische Produkte, ein<br />

Höchstmaß an Qualität und die Nähe zum Anbieter zeichnen dabei<br />

den Unnaer Markt besonders aus. Neben regionalen Erzeugnissen und<br />

internationalen Spezialitäten können sich die Besucher zudem auf ein<br />

umfangreiches saisonales Angebot freuen, das dem Wochenmarkt zu<br />

jeder Zeit eine abwechslungsreiche Farbenpracht verleiht. Ob Fleisch,<br />

Käse, frischer Fisch, knackiges Gemüse, leckere Backwaren – das Angebot<br />

ist reichhaltig. Gerne stehen die Händler beratend zur Seite<br />

und geben hilfreiche und nützliche Tipps zu ihren Produkten, die zu<br />

einem großen Teil aus eigenem Anbau stammen. Neben Lebensmitteln<br />

werden auch Erzeugnisse des täglichen Bedarfs angeboten. Je<br />

nach Jahreszeit bereichern Messerschleifer, Korbmacher und Anbieter<br />

von Haushaltswaren den Markt. Feinschmecker und Qualitätsbewusste<br />

kommen auf dem Wochenmarkt genauso auf ihre Kosten wie die<br />

Liebhaber des typischen Marktflairs, die in Ruhe zwischen den Ständen<br />

bummeln möchten. Wochenmarkt Unna heißt: sich begegnen, austauschen,<br />

Neues ausprobieren.<br />

Wochenmärkte gibt es außerdem im Stadtteil Königsborn.<br />

Öffnungszeiten<br />

Di. und Fr. auf dem Alten Markt in der Innenstadt, 7 - 14 Uhr<br />

Do. auf dem Markt in Königsborn, 7 - 13 Uhr<br />

Stadtbetriebe Unna<br />

Wir kümmern uns<br />

Dienstleistungen aus einer Hand:<br />

Die Stadtbetriebe– Ihr kommunaler Servicebetrieb.<br />

Abfallwirtschaft<br />

Restmüll, Biomüll, Papierabfälle oder Wertstoffe für den Servicehof: Die<br />

Stadtbetriebe stellen Ihnen die nötigen Gefäße, bieten Ihnen eine zentrale<br />

Sammelstelle für Wertstoffe und kümmern sich um eine sichere<br />

und umweltfreundliche Entsorgung.<br />

Servicehof<br />

Der Servicehof ist die zentrale Annahmestelle für Grün-, Baum und<br />

Strauchschnitt. Auch Elektronikschrott, Altholz, Bauschutt und Altmetalle<br />

werden dort gesammelt und dem Recycling zugeführt.<br />

Ebenso können Sie dort Rest- und Sperrmüll gegen eine Gebühr abgeben.<br />

Die Annahme von Elektro- und Elektronikschrott erfolgt kostenlos.<br />

Abwasserwirtschaft<br />

Die Stadtbetriebe sorgen für die sichere und umweltgerechte Entsorgung<br />

Ihres Schmutz- und Niederschlagswassers. Bei Fragen zur Grundstücksentwässerung<br />

hilft Ihnen unser Kundenzentrum gerne weiter.<br />

Stadtreinigung / Pflege der Grünanlagen<br />

Das Reinigungsteam der Stadtbetriebe sorgt für saubere Fahrbahnen<br />

in den entsprechend klassifizierten Straßen. Die stark frequentierte<br />

Fußgängerzone wird täglich gereinigt. Im Herbst und im Winter liegen<br />

wichtige Aufgabenfelder in der Laubbeseitigung und im Winterdienst.<br />

Informationen zur Aufteilung der Aufgaben zwischen Stadtbetrieben<br />

und Bürgern/Innen bei Reinigung und Winterdienst gibt Ihnen unser<br />

Kundenzentrum.<br />

Darüberhinaus pflegen die Stadtbetriebe im Auftrag der Kreisstadt<br />

Unna die öffentlichen Grünanlagen, die Straßenbäume, die Sportplätze<br />

und die Spielplätze im Stadtgebiet.<br />

Friedhofswesen<br />

Neben den sechs städtischen Friedhöfen wird auch der jüdische Friedhof<br />

von den Stadtbetrieben betreut. In der Friedhofsverwaltung (Adresse:<br />

Am Südfriedhof 22) finden Sie kompetente Ansprechpartner/<br />

Innen für alle Fragen der Bestattung, Grabwahl und Pflege.<br />

Hochwasserschutz<br />

Eine weitere Aufgabe der Stadtbetriebe Unna liegt im Hochwasserschutz.<br />

Die von uns unterhaltenen Hochwasserrückhaltebecken sollen<br />

die Bürgerinnen und Bürger sowie die Firmen im Stadtgebiet bei Starkregenereignissen<br />

vor Hochwasser schützen.<br />

Stadtbetriebe Unna<br />

Viktoriastraße 12 59425 Unna<br />

Tel.: 02303 2003-0<br />

Fax: 02303 2003-13<br />

Info-Hotline: 0800 2003-999<br />

E-Mail: info@stadtbetriebe-unna.de<br />

Homepage: www.stadtbetriebe-unna.de<br />

Öffnungszeiten Kundenzentrum:<br />

Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr<br />

Freitag: 8.00 - 12.30 Uhr<br />

Servicehof der Stadtbetriebe Unna<br />

Viktoriastraße 27 59425 Unna<br />

Öffnungszeiten Servicehof:<br />

Dienstag bis Donnerstag: 11.00 - 16.00 Uhr<br />

Freitag: 11.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Friedhofsverwaltung<br />

Am Südfriehof 22, 59423 Unna<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag und Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr<br />

13.00 - 16.00 Uhr | Mittwoch: 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Tel.: 02303 - 870 530<br />

E-Mail: friedhof@stadtbetriebe-unna.de


Stadtbetriebe<br />

Bürgerservice<br />

Bürgerservice<br />

32 33<br />

JobCenter<br />

Einige Leistungsdaten<br />

der Stadtbetriebe Unna<br />

im Überblick<br />

Straßenreinigung:<br />

- Reinigung von ca. 167.600 m Straßen<br />

- Reinigung von ca. 2.300 m Fußgängerzone<br />

- Winterdienst für ca. 189.000 m Straßen<br />

Abfallwirtschaft:<br />

- Leerung von ca. 16.900 Restmüll-Behältern<br />

- Entsorgung von ca. 8.200 t Abfall jährlich<br />

- Leerung von ca. 17.000 Altpapier-Behältern<br />

- Sammlung und Verwertung von ca.<br />

4.900 t Altpapier jährlich<br />

- Leerung von ca. 9.500 Biomüll-Behältern<br />

- Sammlung von ca. 4.500 t Bioabfall jährlich<br />

Abwasserwirtschaft/Gewässer:<br />

- Entsorgung von jährlich ca.<br />

2,89 Millionen m 3 Schmutzwasser<br />

- Ableitung Niederschlagswasser von jährlich<br />

ca. 6,14 Millionen m 2 versiegelter Fläche<br />

- Betrieb und Instandhaltung des rund<br />

286.000 m langen Kanalnetzes<br />

- Unterhaltung von vier Hochwasserrückhaltebecken<br />

- Unterhaltung von 42 Sonderbauwerken<br />

(z.B. Pumpstationen und Regenrückhaltebecken)<br />

- Unterhaltung von ca. 120.000 m Gewässer.<br />

Jobcenter Kreis Unna<br />

Hilfe aus einer Hand<br />

Geschäftsstelle Jobcenter Kreis Unna<br />

Das Jobcenter Kreis Unna (früher ARGE Kreis Unna) betreut Personen,<br />

die nach dem Sozialgesetzbuch II einen Anspruch auf das Arbeitslosengeld<br />

II haben. Diese steuerfinanzierte Leistung steht in der Regel<br />

erwerbsfähigen Menschen zu, die hilfebedürftig sind, weil kein bzw.<br />

kein ausreichendes Einkommen zur Verfügung steht.<br />

Das Jobcenter Kreis Unna ist bei seiner täglichen Arbeit für zwei große<br />

Bereiche verantwortlich. Auf der einen Seite werden im Bereich Leistungsgewährung<br />

Anträge auf Grundsicherung zum Lebensunterhalt<br />

bearbeitet und ausgezahlt, auf der anderen Seite unterstützt der Bereich<br />

Markt und Integration die Vermittlung in Arbeit oder Ausbildung.<br />

Das umfangreiche Dienstleistungs- und Serviceangebot des Jobcenters<br />

Kreis Unna ermöglicht es dabei, den individuellen Bedürfnissen<br />

der Kunden gerecht zu werden, um einen (Wieder-) Einstieg in das Berufsleben<br />

schnellstmöglich zu realisieren.<br />

Da das Jobcenter Kreis Unna Personen aus dem gesamten Kreisgebiet<br />

betreut, gibt es in jeder der zehn Kommunen des Kreises Unna eine<br />

Anlaufstelle.<br />

Eine Besonderheit bilden die Anlaufstellen für Jugendliche und junge<br />

Erwachsene unter 25 Jahren in den Geschäftsstellen Bergkamen, Lünen,<br />

Schwerte und Unna. Spezielle Vermittlerteams ermöglichen dort<br />

eine besonders intensive Betreuung dieser Personengruppe, um sie<br />

schnellstmöglich in Arbeit oder Ausbildung zu integrieren.<br />

Jugendliche können bereits ab dem 15. Lebensjahr – noch bevor sie<br />

aus der Schule entlassen werden – unterstützt werden. Mit der frühzeitigen<br />

Beratung, angefangen bei der Wahl des richtigen Berufs, können<br />

langfristige, nachhaltige und existenzsichernde Beschäftigungen<br />

erzielt werden.<br />

Kontakt:<br />

Jobcenter Kreis Unna<br />

Geschäftsstelle Unna<br />

Bahnhofstraße 63, 59423 Unna,<br />

Telefon: 02303 2538 - 0<br />

E-Mail: jobcenter-kreis-unna@jobcenter-ge.de<br />

Homepage: www.jobcenter-kreis-unna.de


Stadtwerke<br />

Bürgerservice<br />

Kultur und Freizeit<br />

Übernachtung<br />

34 35<br />

Übernachtungsmöglichkeiten<br />

Hotels und Pensionen<br />

Name Anschrift Web Telefon<br />

Ringhotel Katharinen Hof Bahnhofstraße 49, 59423 Unna www.riepe.com 920-0<br />

Akzent Hotel Gut Höing Ligusterweg 30, 59425 Unna www.hotel-gut-hoeing.de 968660<br />

Hotel Kraka<br />

Gesellschaftsstraße10,<br />

59423 Unna<br />

www.hotel-kraka.de 22022<br />

Hotel Garni Heidehof Massener Heide 22, 59427 Unna www.heidehof-schwill.de 83130<br />

Landhaus Massener Heide Massener Heide 16, 59427 Unna www.landhaus-unna.de 986150<br />

Hotel Garni - Gästehaus Brüggemann Kamener Straße 34, 59425 Unna www.hotel-brueggemann.de 60281<br />

Restaurant / Gästezimmer Ölckenturm Grabengasse 27, 59423 Unna www.gaestezimmer-unna.de 772007<br />

Nachtwächter Schulstraße 1, 59423 Unna www.nachtwaechter-unna.de 12449<br />

Gaststätte Hilleringmann Hillering 42, 59427 Unna www.haus-hilleringmann.de 80576<br />

Gästehaus Lemberger Unna in Planung www.gaestehaus-lemberger.de 4556<br />

Haus Heseler Lenningser Strasse 55, 59174 Kamen; www.haus-heseler.de 925 647<br />

UNsere Energie für Sie<br />

Die Stadtwerke Unna GmbH ist Dienstleisterin für die Bürger im Versorgungsgebiet<br />

sowie für eine wachsende Zahl externer Kunden. Sie<br />

ist für die Entwicklung und Bündelung umweltrelevanter Aktivitäten<br />

auch Motor des Konzerns Kreisstadt Unna. Die Stadtwerke erfüllen<br />

viele Dienstleistungen für die Holding und die Stadtverwaltung.<br />

Erfahrung hat Zukunft<br />

Die Stadtwerke Unna stehen in einer über Jahrzehnte gewachsenen<br />

Tradition. Als Energiedienstleistungsunternehmen beliefern sie ihre<br />

Kunden seit über 150 Jahren mit Gas, seit über 100 Jahren mit Strom<br />

und seit 20 Jahren mit Nah- und Fernwärme. Rund 19 Prozent der in<br />

Unna verbrauchten elektrischen Energie wird in Blockheizkraftwerken,<br />

in Windenergieanlagen, in Photovoltaikanlagen und drei Biogas-<br />

Anlagen im Stadtgebiet produziert, eingespeist und verteilt. Darüber<br />

hinaus liefern die Blockheizkraftwerke Fernwärme für große Siedlungsbereiche,<br />

öffentliche und private Gebäude wie auch Freizeitanlagen.<br />

Nahwärme wird in 39 Anlagen erzeugt. Die Stadtwerke sind sowohl<br />

Energieerzeuger wie Energieverteiler. Für die Energieverteilung betreiben<br />

die Stadtwerke Unna weit verzweigte Netze an Gas-, Strom- und<br />

Wärmeleitungen.<br />

Dienstleister für die Kreisstadt Unna<br />

Die Stadtwerke Unna sind ein Tochterunternehmen der städtischen<br />

Holding Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH. Die Stadtwerke haben<br />

die Betriebsführung für die städtischen Tiefgaragen, das Parkhaus<br />

Massener Straße und die Tiefgarage City-Residenz übernommen, dazu<br />

die Betriebsführung der Schwimmsporthalle am Bergenkamp.<br />

Ökonomie und Ökologie<br />

In den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts haben die Stadtwerke<br />

Unna begonnen, sich in einer wandelnden Energiewirtschaft<br />

konsequent neu zu formieren. Ziel war bei allem Inte¬resse an einer<br />

Optimierung der wirtschaftlichen Ergebnisse, den individuellen<br />

Energieverbrauch aus ökologischen Gründen zu drosseln sowie die<br />

Energieeffizienz zu erhöhen. Vor diesem Hintergrund haben die Stadtwerke<br />

Unna neue Geschäftsfelder entwickelt.<br />

Ausbau der regenerativen Energien<br />

Im Vordergrund stehen die Energieeffizienz-Beratung für Haushalte<br />

und Unternehmen und der Ausbau der Nutzung regenerativer Energien.<br />

Die Energieberatung ist eng verknüpft mit Contracting-Leistungen.<br />

Das Unternehmen plant, finanziert, installiert und betreibt im Auftrag<br />

Dritter größere und kleinere Heizungsanlagen sowie Photovoltaikanlagen.<br />

Neben den Unnaer Kunden versorgt das Unternehmen auch Privatund<br />

Gewerbekunden mit Strom und Gas in externen Gebieten. Wir<br />

beraten Sie gerne!<br />

Kontakt<br />

Stadtwerke Unna GmbH<br />

Heinrich-Hertz-Straße 2<br />

59423 Unna<br />

Tel.: 02303 2001 - 0<br />

www.sw-unna.de<br />

Notdienst: 02303 2001 - 10<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. - Do. 7 - 16 Uhr | Fr. 7 - 12 Uhr<br />

Privatunterkünfte<br />

Privatvermietung Inge und Jörg Greck Nachtigallenweg 6,<br />

59439 Holzwickede<br />

Ferienwohnung Wickede/Ruhr Vollenberg 7, 58739 Wickede www.fewo-wicke.de 7167<br />

Privatvermietung Familie Nickel Gartenstraße 12 a, 59423 Unna 14028<br />

Privatvermietung Barbara Freier Massener Heide 19, 59427 Unna 89766<br />

Privatvermietung Ferienwohnung<br />

Eheleute Mittmann<br />

Peukinger Weg 4, 59423 Unna<br />

www.ferienwohnung-mittmann.jimdo.com<br />

Privatvermietung Michael Büttner Parkstraße 11, 59425 Unna 254030<br />

Ferienwohnungen am Nordring Nordring 22, 59423 Unna www.zimmer-unna.de 60563<br />

4606<br />

0160/91384027<br />

Privatvermietung Derner Strasse 32, 59174 Kamen 0171/5877216<br />

Monteurwohnung/Privatvermietung Rusche Feldstrasse 21, 59423 Unna 02922/806048<br />

Ferienwohnung<br />

Fam. Rudolf und Helga Kornrumpf<br />

Privatvermietung/ Monteurzimmer<br />

Renate und Belinda Borr<br />

Hardenbergstrasse 10,<br />

59425 Unna<br />

65790<br />

Bahnhofstrasse 35, 59199 Bönen 0177/2856156


Chöre<br />

Kultur und Freizeit<br />

36 37<br />

Bildung<br />

Schulen<br />

Chöre<br />

Chöre<br />

Name Ansprechparter Anschrift Ort Telefon<br />

Akkordeonorchester Unna-Königsborn Michael Klüver Am Gasometer 5 59425 Unna 962266<br />

Chor 72 Rosi Wegnershausen Rübenkamp 38 44319 Dortmund 0231 22720516<br />

Chor der Lindenbrauerei Lena Osadcha Rio-Reiser-Weg 1 59423 Unna 943065<br />

conTakte Marcus Ernte Lünerner Kirchstr. 10 59427 Unna 02308 9338141<br />

Die Chorleriker Peter Kötter Sternstr. 36 59425 Unna 62060<br />

Die Original Wandervögel Robert Giermann Lippestr. 17 59427 Unna 50906<br />

Die Zugvögel Angelica Solty Zechenstr. 65 59425 Unna 68376<br />

Ev. Gospelchor Unna-Königsborn Schwede-Betz Fliederstr. 16 59425 Unna 979353<br />

Ev. Jugendkantorei Unna Hannelore Höft Hertingerstr. 53a 59423 Unna 331137<br />

Ev. Kinderchor Unna Hannelore Höft Hertingerstr. 53a 59423 Unna 331137<br />

Ev. Kirchenchor Massen Rosa Lütke Friedensstr. 4a 59427 Unna 52100<br />

Ev. Philipp Nicolai-Kantorei Hannelore Höft Hertingerstr. 53a 59423 Unna 331137<br />

Ev. Posaunenchor Unna Hannelore Höft Hertingerstr. 53a 59423 Unna 331137<br />

Ev. Posaunenchor Billmerich Wolfgang Crämer Holzwickeder Str. 18 59427 Unna 86743<br />

Ev. Posaunenchor Königsborn Rainer Otto Dresdner Str. 47 59425 Unna 62961<br />

Ev. Posaunenchor Lünern Klaus Dörnemann Lünerner Kirchstr. 10 59427 Unna 02301 7106<br />

Ev. Posaunenchor Unna Horst Baudihs Colonie 18 59425 Unna 61323<br />

Ev. Singschule Unna e.V. Hannelore Höft Hertingerstr. 53a 59423 Unna 331137<br />

Freier Spielmannszug Unna Karl-Heinz Hadrych Am Hang 2 58730 Fröndenberg 02378 2566<br />

GV Sangeslust Lünern/Stockum Mechthild Wierike Am Kleibrink 32 59427 Unna 40525<br />

Intakt Ulrich Lehn Colonie 16 59425 Unna 14939<br />

MGV 1864 Hemmerde Richard Held Westweide 19 59427 Unna 02308 2499<br />

MGV Eintracht Billmerich Rudolf Betzinger Liedbachstr. 10a 59427 Unna 86768<br />

MGV Frohsinn Unna Horst Poguntke Ackerstr. 50 59423 Unna 80050<br />

Musikverein Unna e.V. Bettina Großebüter Martinstr. 5 59423 Unna 86074<br />

Paul-Gerhardt-Chor Andrea Rückstein Mozartstr. 18 - 20 59423 Unna 288116<br />

Pfarr-Cäzilienchor Josef Johann An der Feuermaschine 55 59425 Unna 60389<br />

Pfarr-Cäzilienchor Wolfgang Beule Nordring 8 59423 Unna 12078<br />

Philharmonischer Kammerchor Unna e.V. F. J. Ludwig Schützenstr. 81 59425 Unna 63537<br />

„Querbeet“ Singers Lünern/Stockum Mechthild Wierike Am Kleibrink 32 59427 Unna 40525<br />

Sängerbund Frauenchor Mühlhausen-Uelzen Norbert Branscheid Uelzener Dorfstr. 58 59425 Unna 4569<br />

Sängerbund Mühlhausen-Uelzen Norbert Branscheid Uelzener Dorfstr. 58 59425 Unna 4569<br />

The Singing Souls Günter Joost Klosterwall 26 59423 Unna 13760<br />

Shanty Chor Unna Günther Mertens Am Roten Gradierwerk 18 59425 Unna 62228<br />

Schulen/Bildung<br />

Grundschulen<br />

Bezeichnung Anschrift Ort Telefon<br />

Liedbachschule Liedbachstraße 82 59427 Unna 870920<br />

Nicolaischule Nordring 30 59423 Unna 22669<br />

Katharinenschule Bornekampstraße 1 59423 Unna 22287<br />

Grilloschule Dahlienstraße 6 59425 Unna 60133<br />

Schule am Friedrichsborn Friedrich-Ebert-Straße 113 59425 Unna 68120<br />

Sonnenschule Karlstraße 15 59427 Unna 591016<br />

Schillerschule Massener Hellweg 7a 59427 Unna 591020<br />

Osterfeldschule Zum Osterfeld 9 59425 Unna 943296<br />

Grundschule Lünern Lünerner Schulstraße 13 59427 Unna 4598<br />

Grundschule Hemmerde Friedhofsweg 2 59427 Unna 02308 933119<br />

Falkschule Falkstraße 5 59423 Unna 14089<br />

Realschulen<br />

Anne-Frank-Realschule Döbelner Straße 3 59425 Unna 963183<br />

Hellweg-Realschule Königsborner Straße 12 59427 Unna 50381<br />

Gymnasien<br />

Pestalozzi-Gymnasium Morgenstraße 47 59423 Unna 253130<br />

Geschwister-Scholl-Gymnasium Palaiseaustraße 2 59425 Unna 968330<br />

Ernst-Barlach-Gymnasium Seminarstraße 4 59423 Unna 5375-0<br />

Gesamtschulen<br />

Peter-Weiss-Gesamtschule Herderstraße 16 59423 Unna 254510<br />

Werner-von-Siemens-Gesamtschule Döbelner Str. 7 59425 Unna 968040<br />

Abendschulen<br />

Weiterbildungskolleg der Stadt Unna Morgenstraße 47<br />

Bornekampstraße 1<br />

Städtische Förderschule<br />

59423 Unna 12705<br />

66654<br />

Harkortschule Friedrich-Ebert-Straße 78 59425 Unna 95220-0


Tageseinrichtungen für Kinder<br />

Bildung<br />

Sportvereine<br />

38 39<br />

Sport<br />

Tageseinrichtungen für Kinder<br />

Tageseinrichtungen<br />

Bezeichnung Anschrift Ort Telefon<br />

Ev. Kindergarten Kurpark Luisenstraße 11 59425 Unna 60075<br />

Ev. Kindergarten „Kinderarche“ Nordring 24 59423 Unna 12297<br />

Ev. Kindergarten „Unterm Regenbogen“ Familienzentrum Fliederstraße 14 59425 Unna 60778<br />

Ev. Kindergarten „Unterm Himmelszelt“ Wasserstraße 27 59423 Unna 80021<br />

Ev. Kindergarten „Zwergengarten“ Familienzentrum Eichenstraße 1b 59423 Unna 773827<br />

Ev. Kindergarten Familienzentrum Friedensstraße 4 59427 Unna 54929<br />

Ev. Kindergarten Familienzentrum Emil-Bennemann-Straße 10 59427 Unna 50070<br />

Ev. Kindergarten „Noah“ Hemmerder Dorfstraße 78 c 59427 Unna 02308/932354<br />

Ev. Kindergarten „Unter den Bäumen“ Liedbachstraße 76 59427 Unna 82219<br />

Kath. Kindergarten Familienzentrum St. Katharina Katharinenplatz 9 59423 Unna 15326<br />

Kath. Kindergarten Herz-Jesu Salzweg 31 59425 Unna 65440<br />

Kath. Kindergarten St. Martin Martinstraße 32 59423 Unna 81920<br />

Kath. Kindergarten St. Josef Friedhofsweg 4 59427 Unna 02308 309<br />

AWO-Kindergarten „Rasselbande“ Familienzentrum Berliner Allee 18 59425 Unna 60860<br />

AWO-Kindergarten „Lilliput“ Lünerner Schulstraße 11 59427 Unna 40190<br />

AWO-Kindergarten „Wirbelwind“ Kleistraße 33 b 59427 Unna 5613<br />

Hellweg-Kinderstätte Am Südfriedhof 21 59423 Unna 83416<br />

Kindergarten „Vorstadtstrolche“ Familienzentrum Mühlhausen-Uelzen, Zum Osterfeld 7 59425 Unna 40400<br />

Kindergarten „Möwennest“ Robert-Koch-Weg 35 59427 Unna 52353<br />

Kindergarten Katernborn Sperberstraße 50 59425 Unna 62440<br />

Waldorfkinderhaus Eibenweg 26 59423 Unna 86217<br />

Elterninitiative KITA Dürerstraße Dürerstraße 5 59423 Unna 254359<br />

Kindertagesstätte „Luna“ Heinrichstraße 1-3 59425 Unna 62926<br />

SPI Familienzentrum Vinckestraße 47 59423 Unna 13293<br />

KEEP Familienzentrum Schlägelstraße 3 59425 Unna 60555<br />

Montessori-Kinderhaus Weberstraße 16 59423 Unna 239514<br />

Kindertagesstätte Erlenweg Familienzentrum Erlenweg 10 59423 Unna 9869120<br />

Private Kita Rappelkiste Ulrichswall 5 59423 Unna 237313<br />

KITA Königsborn Zimmerplatz 1 59425 Unna 9670-275<br />

Sportvereine<br />

Sportvereine<br />

Name Ansprechpartner Anschrift<br />

Angler Club Frische Brise Heinz Adomat Friedrich-Winter-Str. 25f, 59425 Unna<br />

1. Tennisclub Massen Friedhelm Deifuhs Friedensstraße 20, 59425 Unna<br />

Angelfreunde Unna Wolfgang Hussmann Am Dieken 75, 59425 Unna<br />

Angelsportfreunde Unna Günter Merch Reinpfad 32, 59423 Unna<br />

Auf Geht's Sportverein Anita Sinner Westring 16, 59423 Unna<br />

Badminton Sport Club Unna Dieter Jankovec Postfach 1201, 59402 Unna<br />

Billard Gesellschaft Unna Manfred Moritz In der Sasse 22, 58730 Fröndenberg<br />

Bürger Schützenverein Unna Bärbel Belde Am Dieken 79, 59427 Unna<br />

Curling Club Unna Udo Fischer Kronenstr. 28, 44139 Dortmund<br />

CVJM Billmerich Günter Pirschel Zum Südfeld 10a, 59427 Unna<br />

DLRG OG Glückauf Kaserne Jürgen Skroblin Ajkaer Str. 16, 59425 Unna<br />

DLRG OG Massen Dieter Hühnervogt Massener Bahnhof 9, 59427 Unna<br />

DLRG OG Unna Jan Höhbusch Postfach 1309, 59403 Unna<br />

EVC Massen Andreas Mergel Erlenweg 2b, 59423 Unna<br />

FC "Westfalia" Unna 2010 e.V. Martin Klüting Gerhart-Hauptmann-Str. 22, 59423 Unna<br />

Gesundheitssport Unna<br />

Käthe-Kollwitz-Ring 30, 59423 Unna<br />

Judo-Kampfgemeinschaft Hellweg-Unna Carlos dos Santos Stralsunder Straße 38, 59427 Unna<br />

Kanu-Klub Unna Klaus Knott Ohlweg 20, 58730 Fröndenberg<br />

Kneipp-Verein Unna Karl F. Diele Waalwijker Str. 9, 59425 Unna<br />

Königsborner Jugendeishockey Club Uwe Kuchnia Hertingerstraße 130, 59427 Unna<br />

Königsborner SV Heinz-Jürgen Albert Friedrich-Ebert-Straße 90, 59425 Unna<br />

Königsborner SV-Handball Heinz Gronenberg Salinenstraße 6, 59425 Unna<br />

Laufsportfreunde Unna 2000 Monika Schmitz Massener Str. 54, 59423 Unna<br />

Lauf-Team Unna Franz-Josef Wiemann Jahnstraße 5, 59423 Unna<br />

Luftsportverein Unna-Schwerte Jens Wiegelmann Postfach 1211, 59435 Holzwickede<br />

Nippon Karate Sport Unna Jürgen Poller Hagener Weg 11, 59439 Holzwickede<br />

Polizeisportverein Unna Hildegard Ziebler Salzweg 47, 59425 Unna<br />

Pool-Billiard-Club Karsten Greilich Hammer Str. 60, 59423 Unna<br />

Postsportverein Unna Winfried Bahl Postfach 1830, 59408 Unna<br />

Reit- und Fahrverein Massener Heide Barbara Kranemann Massener Heide 10, 59427 Unna<br />

Reit- und Fahrverein Unna Heidi Kopelke Auf dem Höing, 59425 Unna<br />

Reiterverein Unna-Süd Gabriele Hillen Massener Str. 91, 59423 Unna<br />

RSV Unna Reinhold Böhm Alleestraße 13, 59427 Unna<br />

RW Unna Jörg Schmidt Postfach 1909, 59409 Unna<br />

Schachverein Unna Albert Schweda Siegfriedstraße 21a, 59427 Unna<br />

Schießclub Unna-Colonie Rosemarie vom Orde Nordstr. 40, 58730 Fröndenberg<br />

Schießgruppe Obermassen Theo Kurpas Ringstr. 10a, 59427 Unna<br />

Schützenverein Massen Petra Rienhoff Siegfriedstraße 2a, 59427 Unna


Sportstätten<br />

Sport<br />

Sportstätten<br />

40 41<br />

Sport<br />

Sportvereine<br />

Sportvereine<br />

Name Ansprechpartner Anschrift<br />

Schwimmfreunde Unna 01/10 Erhard Münstermann Hansastraße 136, 59427 Unna<br />

Seepferde Unna Andreas Plachky Friedrich-Ebert-Str. 113, 59425 Unna<br />

SG Massen Dirk Henseler Dietrich-Bonhoeffer-Weg 20, 59427 Unna<br />

Ski-Club Unna Annegret Hentrich Hellweg 8, 59423 Unna<br />

Sportanglerverein Unna-Massen Robert Giermann Lippestraße 17a, 59427 Unna<br />

SSV Mühlhausen-Uelzen Heinrich Kampmann Hertinger Tor 10, 59423 Unna<br />

SuS Lünern Helge Kleinjohann Werler Straße 99, 59427 Unna<br />

SV Afferde Thorsten Voigt Lünener Straße 202a, 59174 Kamen<br />

SV Blau-Rot Billmerich Stephan Ünsal Holzwickeder Straße 21, 59427 Unna<br />

Taekwondo Club SE-Jong Unna Dirk Siegerstetter Kluse 8, 59427 Unna<br />

Tauchsportgruppe Hellweg Unna Matthias Große Mehlhagen 20, 59427 Unna<br />

Teakwondo Zentrum Unna e.V. Meinolf Lüttecken Schopenhauerstraße 10, 59174 Kamen<br />

Tennisclub Unna 02 Grün-Weiß<br />

Luisenstraße 21, 59425 Unna<br />

Tennisverein Speckbrett Eik Wienke Heckenstraße 30, 59427 Unna<br />

TTC Schwarz-Weiß Unna Winfried Pohle Gesellschaftsstraße 8a, 59423 Unna<br />

TuS Alteheide Tim Großheilmann Roseneck 6, 59174 Kamen<br />

TuS Hemmerde Eberhard Berz Hemmerder Dorfstr. 79, 59427 Unna<br />

TV Eintracht Lünern-Stockum Katrin Grieper katringrieper@t-online.de<br />

TV Mühlhausen-Uelzen Barbara Cornelissen Heerener Straße 45c, 59425 Unna<br />

TV Unna Ulrich Dreischer Postfach 2044, 59410 Unna<br />

Wasserfreunde Massen Hans-Dieter Fischer Kleine Buderusstraße 41, 59427 Unna<br />

Welsh-Sportverein Westfalen Kerstin Denniger Böingser Weg 178, 58708 Menden<br />

Yacht Club Ruhr Michael Held Weidenkamp 3b, 59427 Unna<br />

Weitere Informationen<br />

Name Ansprechpartner Anschrift Telefon<br />

Sportservice Unna Rathaus, 2. Etage, 59423 Unna 103 - 150 / 151<br />

Stadtsportverband Unna<br />

Parkstraße 44, 59425 Unna<br />

Turn- und Sportstätten<br />

Sportplätze<br />

Name Anschrift Ort Telefon<br />

Heidestadion Dreherstraße 59425 Unna<br />

Herderstadion Jahnstraße 59423 Unna<br />

Mühlbachstadion Zum Osterfeld 59425 Unna<br />

Sportplatz Afferde Afferder Weg 180 59425 Unna<br />

Sportplatz Hemmerde Hemmerder Hellweg 59427 Unna<br />

Sportplatz Lünern Ostfeldweg 59427 Unna<br />

Sportplatz an der Sonnenschule Karlstraße 59427 Unna<br />

Sportplatz Kamener Straße Kamener Straße 59425 Unna<br />

Sportpatz Unna Süd Am Südfriedhof 59423 Unna<br />

Stadion an der Steinstraße Steinstraße 59425 Unna<br />

Waldstadion Waldstraße 59427 Unna<br />

Sportheime<br />

Afferder Weg Afferder Weg 180 59425 Unna 52064<br />

Heidestadion Dreherstraße 59425 Unna 68160<br />

Kamener Straße Kamener Straße 37 59425 Unna 62449<br />

Sonnenschule Karlstraße 15a 59427 Unna 53436<br />

Waldstadion Billmerich Waldstraße 19 59427 Unna 80344<br />

Steinstraße Steinstraße 59425 Unna 61399<br />

Lünern Ostfeldweg 22 59425 Unna 41732<br />

Sport- und Turnhallen<br />

Anne-Frank-Realschule Döbelner Straße 3 59425 Unna 963183<br />

Ernst-Barlach-Gymnasium Iserlohner Straße 14 59423 Unna 89434<br />

Falkschule Unna Falkstraße 5 59423 Unna 238291<br />

Schule am Friedrichsborn Friedrich-Ebert-Straße 113 59425 Unna 68120<br />

Grilloschule Dahlienstraße 6 59425 Unna 69555<br />

Hemmerde Hemmerder Hellweg 59427 Unna 02308 471<br />

Gundschule Lünern Lünerner Schulstraße 11 59427 Unna 40015<br />

Harkortschule Friedrich-Ebert-Straße 78 59425 Unna 952208<br />

Hansa-Berufskolleg Platanenallee 41 59425 Unna 270<br />

Katharinenschule Bornekampstraße 1 59423 Unna 870019<br />

Hellweg-Realschule Königsborner Straße 12 59427 Unna 50381<br />

Hellweg-Sporthallen I+II Palaiseaustraße 2 59425 Unna 68419<br />

Werkstatt Unna (ehem. Katharinenschule) Obere Husemannstraße 10 59423 Unna 239271<br />

Kreissporthalle Platanenallee 41 59425 Unna 271146<br />

Liedbachschule Liedbachstraße 82 59427 Unna 870920<br />

Osterfeldschule Zum Osterfeld 9 59425 Unna 40334<br />

Pestalozzi-Gymnasium Jahnstraße 59423 Unna 238239<br />

Schillerschule (Sporthalle Massen) Mittelstraße 14 59427 Unna 51869


Sonstige Sport- / Freizeitanlagen<br />

Sport<br />

Sonstige Sport- / Freizeitanlagen<br />

42 43<br />

Sport<br />

Turn- und Sportstätten<br />

Sport- und Turnhallen<br />

Name Anschrift Ort Telefon<br />

Sonnenschule Karlstraße 19 59427 Unna 591016<br />

Peter-Weiß-Gesamtschule Herderstraße 16 59423 Unna 254123<br />

Sonstige Sport-/ Freizeitanlagen<br />

Bäder<br />

Name Anschrift Ort Telefon<br />

Freibad Bornekamp e.V. Bornekampstraße 1 59423 Unna 86787<br />

Schwimmsporthalle Unna Bergenkamp 7 59425 Unna 65622<br />

Tennishallen und -plätze<br />

Tennishalle im SFB-Treff Hans-Böckler-Straße 26 59423 Unna 228 28<br />

Tennishalle Deifuhs Nordstraße 45 59427 Unna 5651<br />

Tennishalle „TC Unna 02 Grün-Weiß Luisenstraße 21 59425 Unna 256 321<br />

Tennisplätze<br />

Betreiber: TC Unna 02 Grün-Weiß<br />

Tennisplätze / Eissporthalle<br />

Betreiber: TV Unna, Blau-Weiß-Rot<br />

Tennisplätze Hemmerde<br />

Betreiber: TV „Speckbrett” Hemmerde<br />

Tennisplätze Mühlhausen<br />

Betreiber: SSV Mühlhausen-Uelzen 1949 e.V.<br />

Gymnastikräume<br />

Luisenstraße 2 59425 Unna 637 11<br />

Ligusterweg 5 59425 Unna 638 38<br />

Hemmerder Hellweg 59427 Unna 02308 2313<br />

Zum Ostfeld<br />

59425 Unna<br />

Hansa-Berufsschule Platanenallee 41 59425 Unna<br />

Lehrschwimmbecken (Fördervereine)<br />

Hellweg-Bad Lünern Lünerner Schulstraße 11 59427 Unna 40174<br />

Schwimmbad Hellweg Realschule Massen Königsborner Straße 12 59427 Unna 953571<br />

Sonstige Sport-/ Freizeitanlagen<br />

Badminton-Anlagen im SFB-Treff Hans-Böckler-Straße 26 59423 Unna 22828<br />

Baseball-Anlage / Joboxers<br />

59439 Holzwickede<br />

Bowlingzentrum Unna Flügelstraße 2 59423 Unna 21606<br />

Eissporthalle Unna Ligusterweg 5 59425 Unna 61042<br />

Golfanlage<br />

Betreiber: Golf-Club Gut Neuenhof e.V.<br />

Golfanlage<br />

Betreiber: Golf-Club Unna-Fröndenberg e.V.<br />

Eulenstraße 58 58730 Fröndenberg 02373 764 89<br />

Schwarzer Weg 1 58730 Fröndenberg 02373 700 68<br />

Reit- und Fahrverein Gut Höing Hammer Straße 59425 Unna 616 39<br />

Reitsportzentrum Massener Heide e.V. Massener Heide 10 59427 Unna 772704<br />

SoccerTreff Massener Straße 116 59423 Unna 490055<br />

Squash-Anlagen im SFB-Treff Hans-Böckler-Straße 26 59423 Unna 22828<br />

Skateranlage Hansastraße 59427 Unna


Stadtverwaltung<br />

Bürgerservice<br />

Bürgerservice<br />

Stadtverwaltung<br />

44 45<br />

Stadtverwaltung<br />

Stadtverwaltung Unna, Rathaus, Rathausplatz 1<br />

mit allen städtischen Dienststellen und Einrichtungen, soweit nachstehend nicht besonders aufgeführt.<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8.30 - 12 Uhr | 13.30 - 16 Uhr | Fr. 8.30 - 12.30 Uhr<br />

Terminvereinbarungen auch außerhalb der Öffnungszeiten sind teilweise möglich.<br />

Stadtverwaltung Unna<br />

Name<br />

Telefon<br />

Telefonzentrale 103 - 0<br />

Telefax 103 - 208<br />

E-Mail-Adresse<br />

Bürgermeister: Werner Kolter 103 - 200<br />

1. Stellvertreterin: Renate Nick 103 - 207<br />

2. Stellvertreter: Holger Wiese 103 - 207<br />

Erster Beigeordneter, Stadtkämmerer: Karl-Gustav Mölle 103 - 220<br />

Technischer Beigeordneter: Ralf Kampmann 103 - 206<br />

Beigeordneter: Uwe Kutter 103 - 204<br />

Stadtverwaltung Unna<br />

Name Öffnungszeiten Telefon<br />

Bauordnung<br />

Mo. 8.30 - 12 Uhr | Do. 13.30 - 16 Uhr<br />

103 - 631<br />

und nach Vereinbarung: Mo. | Di. | Mi. 13.30 - 16 Uhr<br />

Fax 103 - 639<br />

i-Punkt Unna Stadtinformation im Zentrum für<br />

Information und Bildung, Lindenplatz 1<br />

Abfall- und Umweltberatung der Verbraucherzentrale<br />

Rathaus, Ostseite des Gebäudes<br />

Gewässerschutzbeauftragter/Bereichsleiter Umwelt<br />

Rathaus, Ostseite des Gebäudes<br />

Mo. geschlossen | Di. - Fr. 10.30 - 18.30 Uhr<br />

Sa. 10.30 - 14.30 Uhr<br />

103 - 777<br />

Fax 103 - 788<br />

Di. | Do. | Fr. 8.30 - 12.30 Uhr | Do. 15 - 18 Uhr 592505<br />

Mi. 14 - 16 Uhr 103 - 655 / 295<br />

Behindertenberatung Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr 103 - 640<br />

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern<br />

Schillerstraße 18<br />

Bürger-Service, Rathaus<br />

Information über Zuständigkeiten und Leistungen<br />

der Stadtverwaltung, Bürgerberatung<br />

Außenstelle Hemmerde<br />

Hemmerder Dorfstraße 60<br />

Außenstelle Königsborn<br />

Rollmanstraße 4<br />

Außenstelle Lünern<br />

Lünerner Bahnhofstraße 1<br />

Außenstelle Massen<br />

Massener Hellweg 12<br />

Mo. - Do. 8 - 12 Uhr | 13.30-15.45 Uhr | Fr. 8-12.30 Uhr und<br />

nach Vereinbarung<br />

Mo. - Mi. 7.30 - 16 Uhr | Do. 7.30 - 18 Uhr<br />

Fr. 7.30 - 12.30 Uhr<br />

jeden 1. und 3. Sa. im Monat 9 - 12 Uhr<br />

1701<br />

1702<br />

103 - 325<br />

u. - 329<br />

103 - 301<br />

Mi. 8.30 - 11.30 Uhr 02303 103 - 328<br />

Mo. - Fr. 7.30 - 12.30 Uhr | Mo. - Do. 13.30 - 16 Uhr 61094<br />

Do. 14 - 17 Uhr 103 - 328<br />

Mo. - Fr. 7.30 - 12.30 | Mo. - Do. 13.30-16 Uhr 953580<br />

info@stadt-unna.de<br />

Stadtverwaltung<br />

Sonstige Telefonanschlüsse<br />

Name Öffnungszeiten Telefon<br />

Elternbeiträge (Jugend und Soziales)<br />

Mo. | Di. | Do. | Fr. 8.30 - 12 Uhr | Do 13.30 - 15.45 Uhr<br />

103 - 585 / 561<br />

Mi. geschlossen<br />

Energieberatung der Verbraucherzentrale<br />

Rathaus, Ostseite des Gebäudes<br />

Do. 15 - 18 Uhr 592505<br />

Erich-Göpfert-Stadthalle<br />

Parkstraße 44 | Stadthalle Unna GmbH – Gesellschaft f. Veranstaltungen und Marketing mbH<br />

(Erich Göpfert 1912-1988, Ehrenbürger, Bürgermeister der Stadt Unna von 1959-1984)<br />

968050<br />

Gleichstellungsbeauftragte 103 - 555<br />

Hellweg-Museum<br />

Burgstraße 8<br />

Internationale Komponistinnen-Bibliothek<br />

Nicolaistraße 3<br />

Mi. und Fr. 10 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr | Do. 15 - 17 Uhr<br />

Sa., So. und Feiertag 14 - 17 Uhr | montags gechlossen<br />

256445<br />

nach Vereinbarung 103 - 720<br />

Jugendkunstschule, Kurpark 4 96122 - 0<br />

Jugend und Familie 103 - 510<br />

Kinderbüro, Rathaus | Bahnhofstraße 45 h,<br />

Ostseite des Gebäudes (gegenüber der Post)<br />

Kinder- und Jugendrat der Kreistadt Unna<br />

Bahnhofstraße 45 h, Ostseite des Gebäudes<br />

(gegenüber der Post)<br />

103 - 344<br />

Sprechstunde: Do. 17 - 18 Uhr 103 - 599<br />

Bürgertelefon (Anrufbeantworter) 103 - 333<br />

Seniorenbeauftragte, Hertinger Straße 12 256 903<br />

Seniorentreff Fässchen, Hertinger Straße 12 256900<br />

Stadtarchiv, KBU – zib<br />

Lindenplatz 1<br />

Stadtbibliothek, KBU – zib<br />

Lindenplatz 1<br />

Di. 9 - 12 | Mi. 9 - 12 Uhr und 13.30 - 18 Uhr<br />

Do. 9 - 12 Uhr und 13.30 - 16 Uhr bitte mit Voranmeldung und<br />

darüber hinaus nach Vereinbarung<br />

Mo. geschlossen Di. - Fr. 10.30 - 13.30 Uhr<br />

Sa. 10.30 - 14 Uhr<br />

103 - 727<br />

103 – 701<br />

Rechnungswesen, Steuerabteilung Mo. - Fr. 8.30 - 12 | Mo. - Do. 13.30 - 15.45 Uhr 103 - 275<br />

Volkshochschule, KBU – zib, Lindenplatz 1 103 - 714<br />

Friedhofsverwaltung, Am Südfriedhof 20 870530<br />

Stadtbetriebe der Kreisstadt Unna,<br />

Viktoriastr. 12 Kundenberatung der Stadtbetriebe<br />

Unna, Rathaus, Ostseite des Gebäudes<br />

Mo. - Do. 8 - 16 Uhr<br />

Fr. 8 - 12.30 Uhr 2003 - 0<br />

103 - 655<br />

Cirkus Travados, Kurpark 10 68586<br />

Bankverbindung der Stadtverwaltung, Sparkasse Unna, BLZ 443 500 60, Kto.-Nr. 81 000


Stadtverwaltung<br />

Bürgerservice<br />

Bürgerservice<br />

Stadtverwaltung<br />

46 47<br />

Bereiche und Aufgaben des Rathauses<br />

Wegweiser durchs Rathaus<br />

Bereiche und Aufgaben des Rathauses<br />

Wegweiser durchs Rathaus<br />

Westseite Rathaus<br />

Familienbüro / Kinder- und Jugendbüro<br />

Beratung / Spielplatzangelegenheiten<br />

Kinder- und Jugendrat<br />

Soziale Gruppenarbeit<br />

Ostseite Rathaus<br />

Umweltberatung Verbraucherzentrale NRW und Kreisstadt Unna<br />

Abfallberatung, Ausgabe gelbe Säcke<br />

Kundenberatung der Stadtbetriebe<br />

Umwelt- und Energieberatung der Verbraucherzentrale<br />

Natur- und Gartenberatung des Umweltamtes<br />

Sprechstunden des ADFC<br />

Sprechstunde Gewässerschutzbeauftragter /<br />

Bereichsleiter Umwelt<br />

Erdgeschoss (Bürgerhalle)<br />

Bürger-Service<br />

Serviceleistungen<br />

Bürgerberatung (auch telefonisch)<br />

Beschwerden / Anregungen (Entgegennahme)<br />

Gelbe Säcke<br />

Info-Material<br />

Rathauseingangsinformationen<br />

Vordruckausgabe / Antragsentgegennahme für andere Stellen<br />

Meldeangelegenheiten<br />

An- / Ab- / Ummeldungen<br />

Auskünfte aus dem Melderegister<br />

Beglaubigungen (Bescheinigungen, Zeugnisse, Unterschriften)<br />

Führungszeugnisse<br />

Lebens- / Meldebescheinigungen<br />

Untersuchungsberechtigungsscheine<br />

Personalausweis- und Passangelegenheiten<br />

Personalausweise, Kinderausweise, Pässe<br />

Auslandsreisen (Reiseinformation)<br />

Aufenthaltsgenehmigungen (Antragsannahme)<br />

Einbürgerungen<br />

Erfassung von Wehrpflichtigen<br />

Fischereischeine<br />

Führerscheine (Antragsannahme), KFZ-Scheine (Änderungen)<br />

Fundsachen<br />

Hundesteuer (An- und Abmeldungen von Hundehaltungen)<br />

Lohnsteuerkarten (Ausstellung und Änderung)<br />

Rundfunk- u. Fernsehgebührenbefreiung (Antragsannahme)<br />

Schwerbehindertenausweise (Antragsannahme, Verlängerung)<br />

Staatsangehörigkeitsangelegenheiten<br />

Parkausweise (Anwohner / Schwerbehinderte)<br />

Unna-Ausweis<br />

Wohnberechtigungsbescheinigungen<br />

Wohngeld (Antragsnahme)<br />

Wahlen<br />

Ratssaal<br />

Sitzungssaal<br />

1. Untergeschoss<br />

Druckerei<br />

Hausmeister / Haustechnik<br />

Datenverarbeitung<br />

1. Etage<br />

Bürgermeister und Stellvertreter/in<br />

Büro des Bürgermeisters<br />

Presseangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit<br />

Städtepartnerschaften<br />

Ratsangelegenheiten<br />

Alters- und Ehejubiläen<br />

Erster Beigeordneter Stadtkämmerer<br />

Zentrale Dienste: Poststelle, Telefonvermittlung<br />

Personal und Organisation<br />

Arbeits-, tarif- und beamtenrechtliche Maßnahmen<br />

Steuerungsunterstützung Personal<br />

Personalentwicklungsmaßnahmen<br />

Personalservice Konzern Kreisstadt Unna u. Dritte<br />

Ausbildung Kreisstadt Unna, Konzern Kreisstadt Unna<br />

Büro für Gleichstellungsfragen<br />

· BürgerInnenberatung (Gleichstellung Frau & Mann, Arbeit,<br />

Familie usw.)<br />

· Zusammenarbeit mit Frauenorganisationen, Initiativen,<br />

Gewerkschaften, Verbänden usw.<br />

· Entwicklung und Unterstützung von Projekten und<br />

Maßnahmen zur Verbesserung der Situation von Frauen<br />

und Mädchen in Unna<br />

· Informations- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

- Veranstaltungen, Seminare/Projekte<br />

Wohnen, Soziales und Senioren (1. und 2. Etage)<br />

Wohnen<br />

Wohnraumvermittlung<br />

Wohnungsbindung<br />

Wohnungsaufsicht<br />

Wohngeld<br />

Wohnungsbau (öffentlich gefördert)<br />

Wohnungsmarktbeobachtung<br />

Mietspiegel<br />

Koordinierungsstelle „Neue Wohnformen“ (Generationenprojekte,<br />

Wohnen/Pflege im Alter)<br />

Stadtteilentwicklung/Quartiersarbeit (Kooperation mit der Wohnungswirtschaft)<br />

Soziales<br />

Wohnraumsicherung<br />

Städtische Unterkünfte (Obdachlose, Aussiedler, ausländische<br />

Flüchtlinge)<br />

Grundsicherung im Alter<br />

Grundsicherung bei voller Erwerbsminderung<br />

Hilfen zum Lebensunterhalt<br />

Hilfen gemäß Asylbewerberleistungsgesetz<br />

Unterhaltsangelegenheiten<br />

Senioren-/Behindertenarbeit<br />

Seniorenbeauftragte<br />

Behindertenarbeit<br />

Fachdezernat 1<br />

Fachdezernat 1<br />

Öffentliche Sicherheit und Ordnung<br />

- Bußgeldangelegenheiten<br />

- Ermittlungsdienst<br />

- Straßenverkehrsangelegenheiten<br />

- Verkehrsordnungswidrigkeiten<br />

- Ordnungsbehördlicher Umweltschutz<br />

- Gewerbeangelegenheiten<br />

- Landeshundegesetz<br />

Versicherungsstelle<br />

Fraktionsgeschäftszimmer der CDU, SPD, FDP, Piraten Partei<br />

2. Etage<br />

Betriebsärztlicher Dienst<br />

Jugend und Familie<br />

- Sozialer Dienst<br />

- Adoptionsvermittlung<br />

- Beratung für junge Menschen und ihre Familien<br />

- Erziehungshilfe<br />

- Jugendgerichtshilfe<br />

- Pflegekinderdienst<br />

- Sozialpädagogische Familienhilfe<br />

- Beratung für Kindertageseinrichtungen<br />

- Landesblindenhilfe<br />

- Sozialhilfe in Heimen<br />

- Grundsicherung für Arbeitsuchende nach SGB II<br />

- Amtspflegschaften<br />

- Amtsvormundschaften<br />

- Behindertenberatung<br />

- Beistandschaften<br />

- Betreuungsbehörde<br />

- Jugendarbeit / -förderung<br />

- Kindergartenangelegenheiten / Elternbeiträge<br />

- Kindertagespflege<br />

- Unterhaltsangelegenheiten<br />

- Unterhaltsvorschuss<br />

- Beratung für Kindertageseinrichtungen<br />

- Landesblindenhilfe<br />

- Sozialhilfe<br />

- Sozialhilfe in Heimen<br />

Finanzmanagement<br />

- Haushaltsangelegenheiten<br />

- Beteiligungsverwaltung<br />

- Kassen- und Rechnungswesen<br />

(Zahlungsverkehr, Zahlungserinnerungen, Vollstreckung)<br />

Finanzbuchhaltung<br />

Steuerabteilung<br />

- Gewerbesteuer<br />

- Grundbesitzabgaben<br />

- Hundesteuer<br />

- Vergnügungssteuer<br />

Personalrat<br />

gewählte Vertretung zur Wahrnehmung von Arbeitnehmerinteressen<br />

aller Bediensteten der Kreisstadt Unna<br />

Datenschutzbeauftragter<br />

SportServiceUnna<br />

- Bereitstellung von Sportstätten<br />

- Durchführung von Sportlerehrungen und sonstigen<br />

Veranstaltungen<br />

- Sportförderung<br />

- Sportstättenmanagement<br />

3. Etage<br />

Technischer Beigeordneter<br />

Beigeordneter für Bürger und Umwelt, Jugend und Soziales<br />

Fachdezernat 3<br />

Bauordnung<br />

- Beratung in Bauangelegenheiten<br />

- Erteilung von Baugenehmigungen<br />

- Bauüberwachung<br />

Bauleitplanung<br />

- Bauberatung<br />

- Bauleitplanung<br />

- Bebauungspläne<br />

- Denkmalschutz<br />

- Entwicklungsplanung<br />

- Flächennutzungsplanung<br />

- Gebäudenummerierung<br />

- Grün- und Freiflächenplanung<br />

- Kleinräumige Gliederung<br />

- Lichtpauserei<br />

- Sportplatzunterhaltung<br />

- Stadtpläne<br />

- Teilungsgenehmigungen<br />

- Vorkaufsrechtbescheinigungen<br />

Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für<br />

Grundstückswerte<br />

Rechtswesen<br />

- Allg. Rechtsangelegenheiten der Stadt<br />

- Gebäudeversicherung<br />

- Haftpflichtversicherung<br />

- Schiedsmannsangelegenheiten


Stadtverwaltung<br />

Bürgerservice<br />

Bürgerservice<br />

Stadtverwaltung<br />

48 49<br />

Bereiche und Aufgaben des Rathauses<br />

Wegweiser durchs Rathaus<br />

Fachdezernat 4<br />

Straßen- und Verkehrswesen<br />

- Erschließungsbeiträge<br />

- Städtebauliche Verträge<br />

- Radwegeplanung<br />

- Straßen- und Wegerecht<br />

- Straßenbau und -beiträge<br />

- Straßen- und Verkehrsplanung<br />

- Mobilitätsberatung<br />

Immobilienmanagement<br />

- Bewirtschaftung städt. Liegenschaften<br />

(Vermietung, Verpachtung, Bauangelegenheiten)<br />

- Grundstücksan- und -verkauf<br />

- Objektplanungen, -überwachungen für Gebäude u. Umbauten<br />

- Projektsteuerung<br />

- Bauzeichnungen<br />

- Gebäudekataster<br />

- Gebäudeunterhaltung<br />

Bereiche und Aufgaben des Rathauses<br />

Bahnhofstraße 37, 5. Etage<br />

Rechnungsprüfungsamt<br />

Prüfung der Jahresabschlüsse der Kreisstadt und ihrer Sondervermögen,<br />

laufende Prüfung der Vorgänge in der Finanzbuchhaltung,<br />

dauernde Überwachung der Zahlungsabwicklung einschließlich<br />

der Durchführung von Kassenprüfungen sowie Prüfung der Programme<br />

im Bereich der Haushaltswirtschaft.<br />

Vergabeprüfungen und Prüfung der Verwaltung auf Zweckmäßigkeit<br />

und Wirtschaftlichkeit der Aufgabenwahrnehmung sowie der<br />

wirtschaftlichen Betätigung.<br />

Erlenweg 10<br />

Jugend und Familie<br />

Stadtteilzentrum Unna-Süd<br />

Burgstraße 8<br />

Hellweg-Museum<br />

zib, Kulturbetriebe Unna, Lindenplatz 1<br />

i-Punkt Unna<br />

- Submissionsstelle Baubereich<br />

- Instandhaltung städtischer Gebäude<br />

- Kommunales Energiemanagement<br />

- Planung kommunaler Neubauten<br />

- Sicherheitstechnische Prüfungen<br />

- Technische Gebäudeausrüstungen u. -bewirtschaftungen<br />

Betreuung Bürgerhäuser<br />

Schulen<br />

- Allg. Verwaltungsangelegenheiten<br />

- z. B. Personal, Haushalt, EDV, Controlling<br />

- Allg. Schulangelegenheiten<br />

- z. B. Schulbezirke, Schulstatistik, Schulprojekte<br />

- Äußere Schulangelegenheiten<br />

- z. B. Schulgebäude- und -grundstücksangelegenheiten,<br />

Baumaßnahmen, Beschaffungen, Lernmittelfreiheit,<br />

Schulentwicklungsplanung<br />

- Schülerangelegenheiten (z. B. Schülerbeförderung,<br />

Schulbesuch)<br />

- Schulen (s. Seite 62)<br />

Integrationsrat<br />

- Stadtinformation<br />

- Kartenvorverkauf<br />

-Stadtführungen<br />

- Unna-Shop<br />

- Durchführung von Kulturveranstaltungen<br />

(Ausstellungen, Open-Air-Kino, Summertime-Programm,<br />

Literatur, Musik, Stadtteil-Kulturarbeit, Theater,<br />

Sonderprojekte)<br />

- Internationaler Kulturaustausch<br />

- Künstlerförderung<br />

- Bereichsleitung VHS, Stadtbibliothek, verwaltungsinterne<br />

Fortbildung<br />

- Netzwerke<br />

Volkshochschule<br />

siehe gesondertes Halbjahresprogramm<br />

Stadtarchiv<br />

-Behördliches Schriftgut der Stadt Unna u.<br />

des ehemaligen Amtes Unna-Kamen<br />

- Bibliothek, Zeitungssammlung, Bilderstelle<br />

- Eigene Schriftenreihe zur Unnaer Geschichte<br />

- Stadtgeschichtliche Forschungsstätte<br />

Stadtbibliothek<br />

Außenstellen des Rathauses<br />

Schillerstraße 18<br />

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern<br />

-Beratung und Therapie für Kinder Jugendliche, junge Erwachsene<br />

& Eltern bei Ehe-, Erziehungs-, Familien-, Lebens-, Partnerproblemen<br />

- Hilfe und Beratung für Frauen<br />

- Krisenintervention<br />

- Schulpsychologische Beratung<br />

Schägelstraße 3<br />

Jugend und Familie<br />

Beratungsstelle KEEP<br />

Hertinger Straße 12<br />

Seniorentreff<br />

Seniorenbeauftragte<br />

Klosterstraße 12<br />

Standesamt<br />

- Eheschließungen<br />

- Beurkundung von Geburten und Sterbefällen<br />

- Fortführung von Personenstandsbüchern<br />

- Namensangelegenheiten<br />

- Urkundenstelle<br />

Umwelt<br />

- Abfallberatung<br />

- Agenda 21<br />

- Baumschutz, Gewässerschutz<br />

- Natur- und Umweltschutz<br />

Kurpark 4 (Jugend & Familie)<br />

Jugendkunstschule<br />

Kurpark 10 (Jugend & Familie)<br />

Cirkus Travados<br />

Massener Hellweg 12<br />

Bürger-Service Außenstelle Massen (s. Bürger-Service Unna)<br />

Rollmanstraße 4<br />

Bürger-Service Außenstelle Königsborn (s. Bürger-Service Unna)<br />

Viktoriastraße 12<br />

Stadtbetriebe der Kreisstadt Unna<br />

- Abfallentsorgung<br />

- Stadtentwässerung<br />

- Straßenunterhaltung<br />

- Straßenreinigung<br />

- Grünflächenunterhaltung<br />

Am Südfriedhof 20-22<br />

Verwaltung der kommunalen Friedhöfe<br />

Zentrale Anlaufstellen für Senioren bei der Stadt Unna<br />

Seniorenbeauftragte der Kreisstadt Unna<br />

Dorothee Glaremin<br />

Rathausplatz1 / Raum 133<br />

59423 Unna, Tel. 02303 103 515<br />

Sprechstunden im Seniorentreff „Fässchen“: Di und Do von 10 bis<br />

12 Uhr und nach Vereinbarung. 02303 256903<br />

Vor-Ort-Beratung durch den Allgemeinen Sozialen<br />

Dienst der Kreisstadt Unna<br />

Ansprechpartner: Thomas Köster<br />

Rathausplatz 1, 59423 Unna, Telefon 02303 103 - 586


Parteien<br />

Bürgerservice<br />

Bürgerservice<br />

50 51<br />

Parteien<br />

Parteien<br />

SPD-Stadtverband<br />

Name Anschrift Ort Telefon<br />

Vorsitzender Volker König An der Vaerstbrücke 2 f 59425 Unna 02303/60694<br />

Geschäftsführer Michael Tietze Theodor-Storm-Str. 7 59427 Unna 02303/773888<br />

Die SPD-Ortsvereine<br />

Afferde Andrea Flessenkämper Am Afferder Mühlbach 11 59425 Unna 100 284 2<br />

Billmerich Peter Glowalla Altendorfer Straße 6 59427 Unna 864 27<br />

Hemmerde Hans J. Pankalla Hemmerder Dorfstr. 22 59427 Unna 02308/386<br />

Königsborn/Alteheide Heike Gutzmerow Salinenstraße 2a 59425 Unna 650 10<br />

Lünern-Stockum Sebastian Schmidt Am Keilbrink 29 59427 Unna 0176/62174531<br />

Massen Renate Nick Biesenkamp 25 59427 Unna 524 24<br />

Mühlhausen-Uelzen Bärbel Risadelli In den Bruchgärten 3a 59425 Unna 02303/40221<br />

Unna-Oberstadt Ingrid Kroll Pappelweg 10 59423 Unna 838 30<br />

AsF Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer<br />

Frauen<br />

Rosemarie Ahlers Am Salinengraben 40 59425 Unna 69563<br />

Juso-Stadtverband Unna Phillip Kaczmarek Heggeweg 47 59425 Unna 49406<br />

Christliche Demokratische Union<br />

Kreisvorstand Unna Marco Morten Pufke Untere Erlentiefenstraße 85a 59192 Bergkamen 02307/242000<br />

Kreisgeschäftsstelle Helmut Krause Parkstraße 31 59425 Unna 13348<br />

Stadtverband Unna Gerhard Meyer Paul-Verhoeven-Straße 18 59423 Unna 63353<br />

Fraktionsvorsitzender Gerhard Heckmann Am Loerweg 6a 59427 Unna 02303/41146<br />

Ortsunionen:<br />

Oberstadt Carsten Morgenthal Fichtenweg 7 59423 Unna 02303/54092<br />

Königsborn/Afferde Gabriele Meyer Paul – Verhoeven- Str. 18 59423 Unna 02303/63353<br />

Hellweg Frank-Holger Weber Königstr. 17 59427 Unna 02308/120858<br />

Massen Rainer Engel Winkelweg 12 59427 Unna 02303/54711<br />

Billmerich Bernhard Albers Zum Südfeld 2 59423 Unna 02303/870647<br />

Parteien<br />

Grün-Alternative Liste Unna (GAL)<br />

Geschäftsführung<br />

Vorstandssprecher<br />

Fraktionssprecher<br />

Freie Demokratische Partei (FDP)<br />

Name Anschrift Ort Telefon<br />

Uwe Hermanski,<br />

Carsten Hellmann<br />

Dorothe Kuckhoff,<br />

Klaus Koppenberg<br />

Charlotte Kunert,<br />

Björn Merkord<br />

Wasserstraße 13,<br />

im Bürgertreff SpotUN<br />

Wasserstraße 13,<br />

im Bürgertreff SpotUN<br />

Wasserstraße 13,<br />

im Bürgertreff SpotUN<br />

59423 Unna 02303/14511<br />

59423 Unna 02303/14511<br />

59423 Unna 02303/14511<br />

Fraktionsvorsitzender Martin Blick Wasserstraße 36 59423 Unna 02303/9428620<br />

Stadtverbandvorsitzender<br />

und Fraktionsgeschäftsführer<br />

Die Linke<br />

Michael Baumhoff Rathausplatz 1 59423 Unna 02303/103-257<br />

Kreisvorsitzender Werner Sell Anne-Frank-Str. 87 59379 Selm 02592/919211<br />

Kreisvorsitzende Mechthild Kayser Ostberger Straße 85b 58239 Schwerte 0171/7839982<br />

Kreisschatzmeisterin Petra Weber Iserlohner Str. 130 59427 Unna 0152/31839609<br />

Piraten Partei Unna<br />

Fraktionsvorsitzender Christoph Tetzner Rathausplatz 1 59423 Unna 0179 6190777<br />

Fraktionsgeschäftsführer Dirk Obermann Rathausplatz 1 59423 Unna 02303 103 505<br />

Piratenpartei Kreis Unna Claus Palm Zur Österwiese 23a 59427 Unna 01578 8494908


Banken und Sparkassen<br />

Bürgerservice<br />

Bürgerservice<br />

Behörden und Einrichtungen<br />

52 53<br />

Banken und Sparkassen<br />

Sparkasse<br />

Name Anschrift Ort Telefon<br />

Hauptstelle Bahnhofstraße 37 59423 Unna 104-0<br />

Unna Hertingerstraße 11 59423 Unna 104-0<br />

Unna Hertingerstraße 92 a 59423 Unna 104-0<br />

Unna Dürerstraße 6 a 59423 Unna 104-0<br />

Unna-Hemmerde Hemmerder Dorfstraße 60 59427 Unna 104-0<br />

Unna-Königsborn Berliner Allee 20/22 59425 Unna 104-0<br />

Unna-Königsborn Fliederstraße 12 a 59425 Unna 104-0<br />

Unna-Lünern Lünerner Bahnhofstraße 1 59427 Unna 104-0<br />

Unna-Massen Massener Hellweg 35 59427 Unna 104-0<br />

Volksbank Unna<br />

Hauptstelle Nordring 4 59423 Unna 107-0<br />

Gartenvorstadt Hertingerstraße 91 59423 Unna 982030<br />

Unna-Hemmerde Hemmerder Dorfstraße 62 59427 Unna 02308 932 010<br />

Unna-Königsborn Kamener Straße 58 59425 Unna 961150<br />

Unna-Lünern Kuhstraße 3 59427 Unna 942000<br />

Unna-Massen Massener Hellweg 1 59427 Unna 95160-0<br />

Targobank AG & Co. KGaA<br />

Unna Massener Straße 5 59423 Unna 25411-0<br />

Deutsche Bank<br />

Privat u. Geschäftskunden AG<br />

Investment + Finanz Center<br />

Commerzbank AG<br />

Bahnhofstraße 43 59423 Unna 25303-0<br />

Unna Bahnhofstraße 33 59423 Unna 25060-0<br />

Behördliche und sonstige Einrichtungen<br />

Behördliche und sonstige Einrichtungen<br />

Name Anschrift Öffnungszeiten Telefon<br />

Agentur für Arbeit Nordring 14, 59423 Unna Mo., Di. 8 – 15.30 Uhr<br />

2807 - 441<br />

Mi., Fr. 8 - 12.30 Uhr | Do. 8 - 18 Uhr<br />

Amtsgericht Unna Friedrich-Ebert-Straße 65a,<br />

59425 Unna<br />

Beratungsstellen<br />

Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 - 12.30 Uhr<br />

Di. 12 - 16 Uhr<br />

AIDS-Hilfe Unna Gerichtsstraße 2a, 59423 Unna 19411<br />

670 30<br />

Anonyme Alkoholiker Unna Massener Str. 35, 59423 Unna 272829<br />

Kinderschutzbund Unna Märkische Straße 9-11, 59423<br />

Unna<br />

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen<br />

des Kreises Unna KISS<br />

Bibliotheken<br />

Massener Straße 35, 59423<br />

Unna<br />

Stadtbibliothek Unna Lindenplatz 1, 59423 Unna Di. - Fr. 10.30 - 18.30 Uhr<br />

Sa. 10.30 - 14.30 Uhr<br />

Katholische öffentliche Bücherei<br />

St. Marien Pfarrheim<br />

Ev. Kirchenkreis Unna / Mediothek und<br />

Bibliothek<br />

Bürgeramt<br />

Kletterstraße 41, 59427 Unna<br />

Mozartstraße 18-20,<br />

59423 Unna<br />

So. 11 - 12 Uhr | Di. 16 - 18 Uhr<br />

Mi. 10 - 11 Uhr<br />

Mo., Mi. u. Fr. 16 - 18 Uhr<br />

Di. u. Do. 9 - 13 Uhr<br />

Bürgeramt Rathausplatz 1, 59423 Unna Mo. - Mi. 7.30 - 16 Uhr | Do. 7.30 - 18 Uhr<br />

Fr. 7.30 - 12.30 Uhr | jeden 1. u. 3.<br />

Sa. 9 - 12 Uhr<br />

Bundeswehr<br />

15901<br />

272829<br />

103701<br />

538511<br />

288141<br />

103326,<br />

103330<br />

Glückauf-Kaserne Kamener Straße, 59425 Unna 964-5592<br />

Bus und Bahn<br />

DB- Reisezentrum Unna Bahnhofstraße 76, 59423 Unna 209-0<br />

Busverkehr/Verkehrsgesellschaft Kreis Unna<br />

(VKU)<br />

Lünener Straße 13, 59174<br />

Kamen<br />

01803 504 030<br />

Gewerkschaften<br />

Berufsfortbildungswerk der DGB GmbH Max-Planck-Straße 3,<br />

59423 Unna<br />

IG-Metall Verwaltungsstelle Unna Bahnhofstraße 74-78, 59423<br />

Unna<br />

Mo. 13-16 Uhr | Di.-Do. 8 - 16 Uhr<br />

Fr. 8 - 13 Uhr<br />

98151-30<br />

253220<br />

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft<br />

Rahlenbeckstraße 12, 59423<br />

Unna<br />

Mo., Di., Do. 8 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr<br />

Fr. 8 - 13 Uhr<br />

250190<br />

GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft<br />

Kreis Unna mbH<br />

Friedrich-Ebert-Straße 59,<br />

59425 Unna<br />

Mo. - Do. 8.30 - 17 Uhr<br />

Fr. 8.30 - 15 Uhr<br />

284-0<br />

Haus-u. Grundeigentümer Bezirksverband<br />

e.V.<br />

Ostring 23, 59423 Unna<br />

Mo. - Fr. 8.30 - 11.30 Uhr<br />

Do. 16 - 18 Uhr<br />

239911


Behörden und Einrichtungen<br />

Bürgerservice<br />

Bürgerservice<br />

Behörden und Einrichtungen<br />

54 55<br />

Behördliche und sonstige Einrichtungen<br />

Museen<br />

Name Anschrift Öffnungszeiten Telefon<br />

Hellweg-Museum Burgstraße 8, 59423 Unna Mi. u. Fr. 10 - 12 Uhr u. 15 - 17 Uhr | Do. 15 - 17 Uhr<br />

Sa., So. und Feiertag 14 - 17 Uhr<br />

Ernst Oldenburg Haus Am Loerweg 1, 59427 Unna keine festen Öffnungszeiten, nur nach<br />

Vereinbarung<br />

Stollenmuseum „Fröhliche Morgensonne“ Stockumer Wiese 4, 59427 Unna Öffungszeiten nach Absprache 02308 479<br />

Zentrum für Internationale Lichtkunst Lindenplatz 1, 59423 Unna Nur im Rahmen einer Führung:<br />

Di. bis Fr. 13, 15 u. 17 Uhr | Sa., So. u. Feiertage 13,<br />

14, 15, 16 u. 17 Uhr | jeden 3. So.: Familienführung<br />

11.30 Uhr (Anmeldung) | Besuch ohne Führung<br />

jeden 1. Sonntag im Monat ab 13.00 Uhr<br />

Notrufe<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr, Unfall, Notarzt 112<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Frauennotruf der Frauenberatungsstelle<br />

des Frauenforums im Kreis Unna<br />

256445<br />

4592<br />

103770<br />

19292, neu ab<br />

Feb.2011:<br />

0180 504 410 0<br />

Kinder- & Jugendbüro Sorgentelefon 0800 111 033 3<br />

Notruf Feuerwehr, Feuer- u. Rettungswache<br />

Florian<br />

Notruf für sexuell belästigte und<br />

vergewaltigte Frauen e.V.<br />

82202<br />

Florianstraße 1, 59423 Unna 96900<br />

0231 160999<br />

Frauenforum im Kreis Unna e.V. Hansastraße 38, 59425 Unna 77891-0<br />

Rettungsleitstelle Kreis Unna 16001<br />

Telefonseelsorge Dortmund 08001110111,<br />

08001110222<br />

Presse<br />

Antenne Unna Ostring 17a, 59423 Unna 2002-00<br />

Hellweger Anzeiger Wasserstraße 20, 59423 Unna 2020<br />

Ortszeit Unna, FKW - Fachverlag für<br />

Kommunikation und Werbung GmbH<br />

Heinrich-Hertz-Straße 1a,<br />

59423 Unna<br />

02303 301070<br />

Presse<br />

Name Anschrift Öffnungszeiten Telefon<br />

Stadtspiegel Unna Massener Straße 11a,<br />

59423 Unna<br />

Rundblick Unna Bahnhofstraße 44,<br />

59423 Unna<br />

Postamt<br />

Postamt Unna 1 Bahnhofstraße 46, 59423 Unna Mo. - Fr. 8.30 bis 18 Uhr | Sa. 9 - 13 Uhr 287 - 0<br />

Sonstige<br />

Finanzamt Dortmund-Unna Trakehnerweg 4,<br />

44143 Dortmund<br />

Allgemeine Sprechzeiten:<br />

Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr<br />

Bürgerbüro/SIST: Mo. - Mi. 7.30 - 12.30 Uhr |<br />

Do. 7.30 - 17 Uhr | Fr. 7.30 - 12 Uhr<br />

0231 5188-0<br />

Frühförderstelle im Kreis Unna Pappelweg 17, 59423 Unna 986 50-0<br />

Erich-Göpfert-Stadthalle Parkstraße 44, 59425 Unna 968 050<br />

Gelsenwasser AG, Betriebsdirektion Unna Viktoriastraße 34, 59425 Unna 204 -0<br />

Gesundheitshaus Massener Straße 35,<br />

59423 Unna<br />

Mo. - Do. 9 - 16 Uhr | Fr. 9 - 12 Uhr 27-2129<br />

Stadtbetriebe Unna Viktoriastraße 12, 59425 Unna Mo. - Do. 8 - 16 Uhr | Fr. 8 - 12.30 Uhr 2003-0<br />

Stadtwerke Unna GmbH Heinrich-Hertz-Straße 2,<br />

59423 Unna<br />

Mo. - Do. 7 -16 Uhr | Fr. 7 - 12 Uhr 2001-0<br />

Treffpunkt Energie Rathausplatz 1, 59423 Unna Mo. - Mi. 8 - 17 Uhr | Do. 8 - 18 Uhr |<br />

Fr. 8 - 14 Uhr<br />

Technisches Hilfswerk Ortsverband<br />

Unna-Schwerte<br />

2001-130<br />

Florianstraße 15, 59423 Unna 983 254<br />

Technischer Überwachungsdienst (TÜV) Mühlenstraße 38, 59425 Unna 0800-807<br />

060 0<br />

Tierheim Hammer Straße 117,<br />

59425 Unna<br />

Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft<br />

(UKBS)<br />

Friedrich-Ebert-Straße 32,<br />

59425 Unna<br />

Mo., Sa. 10 - 12 Uhr | Do. 13.30 - 16 Uhr<br />

Di. 13.30 - 15.30 Uhr<br />

Mo - Mi. 8 - 16 Uhr | Do. 8 - 17 Uhr<br />

Fr. 8 - 13 Uhr<br />

Umwelt-Beratungsstelle Unna Rathausplatz 21, 59423 Unna Di. 9.30 - 13.30 Uhr | Do. 9.30 - 13.30 Uhr<br />

+ 15 -18 Uhr | Fr. 9.30-13.30 Uhr<br />

Verkehrsbetriebe Unna GmbH Heinrich-Hertz-Straße 2,<br />

59423 Unna<br />

Westfälisch-Lippischer<br />

Landwirtschaftsverband e.V.<br />

Marie-Curie-Straße 6,<br />

59423 Unna<br />

695 05<br />

282 70<br />

592 505<br />

2001-0<br />

253 10 -0<br />

Westfälisches Literaturbüro in Unna e.V Nicolaistraße 3, 59425 Unna 963 850<br />

Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den<br />

Kreis Unna mbH<br />

Friedrich-Ebert-Straße 19,<br />

59425 Unna<br />

Zentrale Schuldnerberatung der AWO Unnaer Straße 29a,<br />

59174 Kamen<br />

Deutscher Kinderschutzbund KV Unna e.V. Märkische Straße 9-11,<br />

59423 Unna<br />

Kreishandwerkerschaft Hellweg<br />

Verwaltungsstelle Unna<br />

Kreispolizeibehörde Unna Obere Husemannstraße 14,<br />

59423 Unna<br />

Kreisverwaltung mit Straßenverkehrsamt Friedrich-Ebert-Straße 17,<br />

59425 Unna<br />

Mo. - Do. 8 - 16.30 Uhr | Fr. 8 - 12.30 Uhr 271 690<br />

Mo. + Mi. 8 -12 Uhr, 14 -16 Uhr |<br />

Di. 9.30-12 Uhr | 15 -18 Uhr | Fr. 8-13 Uhr<br />

02307 924<br />

88-0<br />

159 01<br />

Nordring 12, 59423 Unna 250 54-0<br />

921 - 0<br />

Mo. - Do. 8 - 16.30 Uhr | Fr. 8 - 12.30 Uhr 27-0<br />

Mieterverein Kreis Unna e.V. Hellweg 6, 59423 Unna Mo. - Fr. 8 -12 Uhr |<br />

Mo., Di., Do., Fr. 14 - 18 Uhr<br />

3321-0<br />

3050811<br />

21890


56 Kirchen Bürgerservice<br />

Evangelische Kirche<br />

Evangelische Kirchenkreis Unna<br />

Name Ansprechpartner Anschrift Ort Telefon<br />

Haus der Kirche – Kreiskirchenamt Mozartstraße 18 - 20 59423 Unna 288 - 0<br />

Arbeitsbereiche Referate:<br />

Diakoniepfarrstelle Anja Josefowitz 288 - 195<br />

Familienbildung Andrea Goede 288 - 129<br />

Frauenarbeit Elke Markmann 288 - 136<br />

Jugendarbeit / OGS Detlef Maidorn 288 - 160<br />

Kindertagesstätten Hermann Schiefer 288 - 127<br />

Männer- und Erwachsenenarbeit Dirk Heckmann 288 - 180<br />

Öffentlichkeitsarbeit Dietrich Schneider 288 - 152<br />

Schulpfarramt Andreas Müller 288 - 143<br />

Mediothek 288 - 141<br />

Seelsorge Helga Henz-Gieselmann 288 - 151<br />

Unna-Stadtmitte<br />

Gemeindebüro Mozartstraße 18-20 59423 Unna 288-115<br />

Pfarrerin Barbara Dietrich 9688015<br />

Pfarrer Johannes Döring 13289<br />

Dellwig (Billmerich)<br />

Gemeindebüro Strickherdicker Weg 8 58730 Dellwig 02378 2267<br />

Pfarrer Jochen Müller 80755<br />

Frömern (Kessebüren)<br />

Gemeindebüro Sybrechtplatz 6 58730 Frömern 02378 2528<br />

Pfarrer Gisbert Biermann 02378 2071<br />

Hemmerde-Lünern<br />

Gemeindebüro Lünerner Kirchstraße10 59427 Unna 539416<br />

Pfarrer Gerhard Ebmeier 02308 9308955<br />

Pfarrer Volker Jeck 4370<br />

Königsborn<br />

Gemeindebüro Mozartstraße 18-20 59423 Unna 288-116<br />

Pfarrerin Hannelore Hollstein 60264<br />

Pfarrerin Susanne Stock 3050111<br />

Pfarrer Andreas Taube 68818<br />

Pfarrerin Katrin Camatta 02378 9212575<br />

Massen<br />

Gemeindebüro Friedensstraße 4a 59427 Unna 51447<br />

Pfarrer Jürgen Eckelsbach 50154<br />

Pfarrer Detlef Main 50798


Kirchen<br />

Bürgerservice<br />

Bürgerservice<br />

58 59<br />

Kirchen<br />

Katholische Kirchen in Unna<br />

Katholische Kirchen in Unna e.V.<br />

Name Ansprechpartner Anschrift Ort Telefon<br />

Katholische Kirche<br />

Dekanat Unna, Dekanatsbüro Dunkle Straße 4 59174<br />

Kamen<br />

info@dekanat-unna.de<br />

02307 208447-0<br />

Dechant Nacke 02303 538435<br />

Dekanatsreferent Edgar Terhorst 02307 208447-7<br />

Dekanatsreferentinnen für Jugend<br />

und Familie<br />

Stefanie Middelhove<br />

Diane Sichelschmidt<br />

Sozialdienst Kath. Frauen Wasserstraße 15 59423 Unna 2422<br />

Caritasverband für den Kreis Unna<br />

e.V.<br />

02307 208447-4<br />

02307 208447-4 / -5<br />

Höingstraße 5 - 7 59425 Unna 25135, info@caritas-unna.de<br />

IN VIA – Kath. Jugend-Sozialarbeit Uelzener Weg 36 59425 Unna 986120<br />

BDKJ Stadtverband Till Knoche Dunkle Straße 4 59174<br />

Kamen<br />

vorstand@bdkj-unna.de<br />

Weitere Glaubensgemeinschaften<br />

Name Ansprechpartner Anschrift Ort Telefon<br />

Jüdische Gemeinde „haKochaw“<br />

für den Kreis Unna e.V.<br />

Freundeskreis der jüdischen<br />

Gemeinde für den Kreis Unna e.V.<br />

Frau Khariakova Buderusstraße 11 59427 Unna-Massen 02303 886323<br />

www.juedischegemeinde-unna.de<br />

Frau Khariakova 02303 16778<br />

Türkisch Islamische<br />

Herr Koc Höingstraße 20 59425 Unna 02303 16778<br />

Gemeinde Unna e.V.<br />

Budistisches Zentrum Unna e.V Herr Lars Schäfer Steinstraße 9 59425 Unna 02303 332783<br />

Hindu-Tempel in Schwerte<br />

Sri Kanakathurka Ampal<br />

Tempel e.V.<br />

Robert-Koch-Straße 5a 58239 Schwerte 02304 16721<br />

02304 9109445<br />

Alevitische Gemeinde Bergkamen Herr Koc Buchfinkenstraße 8 59192 Bergkamen 02307 61539<br />

01776435957<br />

St. Katharina (st. katharina@pastoralverbund-unna.de)<br />

Pfarramt Pfarrer Birwer Katharinenplatz 5 59423 Unna 14939<br />

Katharinenhospital Obere-Husemann-Straße 2 59423 Unna 100-0<br />

Gemeindezentrum „KatharinenTreff“ Katharinenplatz 1 59423 Unna 21645<br />

Pfarr-Caritas-Büro Bahnhofstraße 41 59423 Unna 15231<br />

Gemeindereferentin Michaela Labudda Katharinenplatz 5 59423 Unna 770702<br />

St. Bonifatius Altenheim Mühlenstraße 7 59423 Unna 256940<br />

KÖB Kath. Öffentliche Bücherei Katharinenplatz1 59423 Unna 15231<br />

St. Martin Süd (st. martin@pastoralverbund-unna.de)<br />

Pfarramt Pfarrer Schmitz Martinstraße 32 59423 Unna 80496<br />

St. Peter und Paul Hemmerde<br />

(peter-paul@pastoralverbund-unna.de)<br />

Pfarramt Pastor Bruders Friedhofsweg 3 59427 Unna 02308 381<br />

Herz-Jesu Königsborn (herz-jesu@pastoralverbund-unna.de)<br />

Pfarramt Vikar Wallek Gabelsbergerstraße 4 59425 Unna 68396<br />

Pfarr- / Jugendheim Gabelsbergerstraße 2 59425 Unna 690134<br />

Gemeindereferentin<br />

Mona<br />

Schomers<br />

Kletterstraße 41 59427 Unna 538436<br />

Forum Herz-Jesu Gabelsberger Straße 4 59425 Unna 690134<br />

St. Marien Massen<br />

Pfarramt Pfarrer Nacke Kletterstraße 41 59427 Unna 538435<br />

Pfarrheim - Kath. Öffentl. -Bücherei<br />

Kletterstr. 41 59427 Unna 54938<br />

(„KÖB“)<br />

Pfarramt Durchgangswohnheim<br />

St. Hedwig<br />

Pastor Heim Buderusstraße 46 59427 Unna 51779<br />

Gemeindereferentin Ulrike Nagel Kletterstraße 41 59427 Unna 538436


Rechtsanwälte<br />

Bürgerservice<br />

Bürgerservice<br />

Rechtsanwälte<br />

60 61<br />

Rechtsanwälte/Notare<br />

Rechtsanwälte/Notare<br />

Name Anschrift Ort Telefon<br />

Adrian , Andrea Ohmstr. 2 59425 Unna 9478230<br />

Ashauer , Matthias Carl Massener Str. 52 59423 Unna 9869670<br />

Aßhoff , Rolf-Joachim Wasserstr. 26 A 59423 Unna 4907321<br />

Barkey , Heinz-Werner Auf der Höhe 36 59427 Unna 82666<br />

Baumgart , Matthias Massener Str. 39 59423 Unna 96960<br />

Beckmann , Josef Steigerstr. 15 59425 Unna 63316<br />

Beckmann , Martin Heinrich-Hertz-Str. 11 59423 Unna 2555-0<br />

Beckmann , Nina Stephanie Steigerstr. 15 59425 Unna 63316<br />

Beisenherz , Ludwig Friedrich-Ebert-Str. 10 59425 Unna 251000<br />

Berg-Beck , Christiane Antje Friedrich-Ebert-Str. 65 59425 Unna 1731<br />

Besler , Markus Kleistr. 29 59427 Unna 953160<br />

Boese , Frederik Ulrich Falkstr. 39 b 59423 Unna 962039<br />

Böhne , Arne Mühlenstr. 68 59425 Unna 21586<br />

Brill , Jens Heinrich-Hertz-Str. 11 59423 Unna 2555-0<br />

Bruckmaier , Joachim Massener Str. 39 59423 Unna 9696-0<br />

Budeus , Britta Friedrich-Ebert-Str. 39 59427 Unna 257710<br />

Burg , Christine Hertingerstr. 51 59423 Unna 86321<br />

Burg , Ewald Dr. Hertingerstr. 51 59423 Unna 86321<br />

Claussen , Hans-Joachim Bahnhofstr. 36 59423 Unna 25471-0<br />

Dreve , Gabriele Lessingstr. 29 59423 Unna 591300<br />

Düllberg , Ina Bahnhofstr. 27 59423 Unna 257888<br />

Ecker , Christiane Daniela Heinrich-Hertz-Str. 11 59423 Unna 2555-0<br />

Engler , Hartmut Heinrich-Hertz-Str. 11 59423 Unna 2555-0<br />

Finis-Weigend , Gabriele Friedrich-Ebert-Str. 58 59425 Unna 239928/-9<br />

Flechsig , Angelika Friedrich-Ebert-Str. 39 59425 Unna 257710<br />

Franke , Uwe Heinrich-Hertz-Str. 11 59423 Unna 2555-0<br />

Ganzke , Hartmut Kleistr. 29 59427 Unna 953160<br />

Gehringhoff , Anja Maria Wiedenkamp 4 59427 Unna 967868<br />

Geier , Andre Beethovenring 16 59423 Unna 773288<br />

Gollan , Arne Massener Str. 9 59423 Unna 256534<br />

Heckmann , Reinhard Hertingerstr. 121 59423 Unna 9833460<br />

Heese , Thomas Birkenweg 17 59425 Unna 5771<br />

Heinen, Samantha Schulstr. 4 59423 Unna 8844974<br />

Heinrichs, Erhard Birkenweg 17 59425 Unna 16557<br />

Helbig , Michael Massener Str. 9 59423 Unna 256534<br />

Heller , Claudia Flügelstr. 9 59423 Unna 15620<br />

Helmert , Jochen Hammer Str. 28 59425 Unna 239948<br />

Henke , Udo Willi Schützenhof 41 59423 Unna 331395<br />

Husemann , Thorsten Hertinger Str. 45 59423 Unna 255122<br />

Hüser , Horst Helmut Massener Str. 39 59423 Unna 9696-0<br />

Hüser , Jens Peter Massener Str. 39 59423 Unna 9696-0<br />

Jankowski , Kirsten Wasserstr. 36 59423 Unna 257555<br />

Rechtsanwälte/Notare<br />

Name Anschrift Ort Telefon<br />

Kayser , Reinhild Märkische Str. 9 A 59423 Unna 22497<br />

Kessler , Sebastian Heinrich-Heitz-Str. 11 59423 Unna 2555-0<br />

Keuneke , Andreas Friedrich-Ebert-Str. 60 59425 Unna 69111<br />

Kilhof , Britta Kamener Str. 60 59425 Unna 772271<br />

Kimmina , Julia Massener Str. 39 59423 Unna 9696-30<br />

Klask , Erhard Massener Str. 11 59423 Unna 239919<br />

Koch , Christian Gerhard Massener Str. 52 59423 Unna 969680<br />

Koch , Mirko Friedrich-Ebert-Str. 12 59425 Unna 2655<br />

Kolb , Oliver Hardenbergstr. 13 59425 Unna 0172-5386441<br />

Kracht , Stefan Dr. Friedrich-Ebert-Str. 39 59425 Unna 257710<br />

Krämer , Ursula Friedrich-Ebert-Str. 16 59425 Unna 21745<br />

Lachmann-Heß , Antje Kiefernweg 40 59423 Unna 86727<br />

Lanfermann , Annette Maria Ulmenstr. 3 59423 Unna 331483<br />

Liebig , Marcus Wolfgang Kamener Str.20 59425 Unna 65556<br />

Limbacher , Kerstin Kamener Str. 20 59425 Unna 65556<br />

Limbacher , Michael Kamener Str. 20 59425 Unna 65556<br />

Mankartz , Jürgen Hertinger Str. 51 59423 Unna 86321<br />

Menges , Lars Alexander Hertingerstr. 45 59423 Unna 0178-8921889<br />

Mertens , Michael Hortensienweg 41 59425 Unna 2902496<br />

Milcke , Kathrin Friedrich-Ebert-Str. 16 59425 Unna 21745<br />

Moenikes-Schulte , Catrin Saarstr. 16 59425 Unna 66570<br />

Morgenthal , Patricia Esther Wasserstr. 25 59423 Unna 303566<br />

Moritz , Gerhard Hubert Waalwijker Str. 75 59425 Unna 102585<br />

Neuser , Stephan Hubert Klaus Weidenweg 13 b 59423 Unna 258782<br />

Notz , Ulrich Massener Hellweg 2 59427 Unna 5771<br />

Paulsen , Marc Heinrich-Hertz-Str. 11 59423 Unna 2555-0<br />

Purrmann , Thomas Nordring 12 59423 Unna 253570<br />

Rau , Matthias Südring 31 59423 Unna 253327<br />

Rebbert , Simone Friedrich-List-Str .17 e 59425 Unna 947650<br />

Reimer , Torsten Wasserstr. 36 59423 Unna 257555<br />

Reuters , Elke Friedrich-Ebert-Str. 16 59425 Unna 21745<br />

Schryen , Manfred Friedrich-Ebert-Str. 58 59425 Unna 239928/-9<br />

Schryen , Ralf Andreas Werner Friedrich-Ebert-Str. 58 59425 Unna 239928/-9<br />

Schumacher , Uwe Friedrich-Ebert-Str. 10 59425 Unna 25100-0<br />

Schwarzenhölzer , Tobias Heinrich-Hertz-Str. 11 59423 Unna 2555-0<br />

Schwerdt , Uwe Horst Bahnhofstr. 27 59423 Unna 257888<br />

Selter , Christoph Heinrich-Hertz-Str. 11 59423 Unna 2555-0<br />

Sieland-Jager , Silvia Brunnenhäuser Str. 11 59425 Unna 690923<br />

Stiewe-Bauer , Kea Massener Str. 52 59423 Unna 333674<br />

Strathoff , Jürgen Massener Hellweg 2 59427 Unna 5771<br />

Strototte , Dirk Burgstr. 5 59423 Unna 2684<br />

Sundermann , Johannes Christian Grabengasse 49a 59423 Unna 903672


Rechtsanwälte<br />

Bürgerservice<br />

62 63<br />

Gesundheit<br />

Ärzte<br />

Rechtsanwälte/Notare<br />

Rechtsanwälte/Notare<br />

Name Anschrift Ort Telefon<br />

Vogel , Gennadi Friedrich-Ebert-Str. 64 59425 Unna 5399788<br />

Voß , Hubert Ernst Kamener Str. 20 59425 Unna 9672303<br />

Walter , Tim Hendrik Friedrich-Ebert-Str. 60 59425 Unna 69111<br />

Walter , Volker Friedrich-Ebert-Str. 60 59425 Unna 69111<br />

Wastl , Joachim Massener Str. 39 59423 Unna 9696-0<br />

Weitkamp , Uwe Nordring 9 59423 Unna 983555<br />

Wennemann-Kalvari , Andrea Maria Massener Hellweg 2 59427 Unna 5771<br />

Werbinsky , Celina Friedrich-Ebert-Str. 12 59425 Unna 2655<br />

Werbinsky , Klaus Friedrich-Ebert-Str. 12 59425 Unna 2655<br />

Wiegers , Katharina Massener Str. 39 59423 Unna 9696-0<br />

Zimmermann , Bernd Dr. Heinrich-Hertz-Str. 11 59423 Unna 2555-0<br />

Zurbrüggen , Alexandra JUDr. Massener Str. 130 59423 Unna 333703<br />

Außerstädtische Anwälte mit Zweigstelle in Unna<br />

Name Anschrift Ort Telefon<br />

Belitz , Thomas Becket Ackerstr. 47 59423 Unna 9009900<br />

Blanck-Voß , Frederike Friedrich-Ebert-Str. 39 59425 Unna 257710<br />

Budde , Peter Schmiedestr. 13 59427 Unna 0231 27577<br />

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm | www.rechtsanwaltskammer-hamm.de<br />

Ärzte<br />

Allgemeinärzte & Praktische Ärzte<br />

Name Straße PLZ, Ort Telefon<br />

Dlair Ahmad Zechenstr. 2 - 8 59425 Unna 253700<br />

Harry Bollen Kleistr. 2 59427 Unna 52826<br />

Dr. med. Dagmar Dormann Ostring 35 59423 Unna 21028<br />

Ulrich Echterhoff Massener Hellweg 25 59427 Unna 953170<br />

Dr. med. Annemarie Fiebig-Pollmann Morgenstr. 1 59423 Unna 13052<br />

Dr. med. Friederike Gensler Niesenstr. 2 59423 Unna 12301<br />

Susanne Gertenbach Holzwickeder Str. 2a - b 59427 Unna 89565<br />

Dr. med. Claudia Hansmann Zechenstr. 2 - 8 59425 Unna 253700<br />

Dr. med. Gregor Humpich Berliner Allee 20-22 59425 Unna 69944<br />

Klara Knobloch Nordring 3 59423 Unna 1711<br />

Dr. med. Johannes Lambertz Hertingerstr. 14 59423 Unna 239813<br />

Heiko Liedtke Obere Husemannstr. 3 59423 Unna 254990<br />

Dr. med. Ruth Püttmann Morgenstr. 48 59423 Unna 22199<br />

Alexander Rahn Zechenstr. 2 - 8 59425 Unna 253700<br />

Dr. med. Ulrich Schmidt Massener Hellweg 39 59427 Unna 50197<br />

Ulrich Schmidt Hertinger Str. 16 59423 Unna 16011<br />

Ralph Schönborn Kamener Str. 20 59425 Unna 62819<br />

Horst Schubert Kleistr. 2 a 59427 Unna 52043<br />

Duc Vuong Tran Flügelstr. 9 59423 Unna 21125<br />

Dr. med. Franz Josef Versin Hertingerstr. 14 59423 Unna 239813<br />

Anästhesiologie<br />

Wolfgang Arends Holbeinstr. 10a 59423 Unna 2679<br />

Richard Bysiec Bahnhofstr. 16 59423 Unna 968825<br />

Ulrike Mandt Herfinger Str. 8 59423 Unna 490066<br />

Augenheilkunde<br />

Anne-Kathrin Balmaceda Schickentanz Morgenstr. 3 59423 Unna 21078<br />

Dr. med. Karl Uwe Marx Massener Str. 1 59423 Unna 12604<br />

Dres. med. Antje und Frank Plum Ostring 31 59423 Unna 22020<br />

Dr. Matei und Dr. Steiner Schäferstr. 5 59423 Unna 14445<br />

Dipl.-Med. Anett Rammhold Kamener Str. 16 59425 Unna 61061<br />

Chirurgie<br />

Ulrich Fleischmann Holbeinstr. 10 a 59423 Unna 2679<br />

Dr. med. Ardeshir Ghiassi Holbeinstr. 10 a 59423 Unna 2436<br />

Benjamin Lichtenwald Holbeinstr. 10 a 59423 Unna 2436<br />

Dr. med. Hans-Jürgen Plesch Holbeinstr. 10 a 59423 Unna 2436<br />

Dr. med. Dirk Trebing Obere Husemannstr. 3 59423 Unna 253540


Ärzte<br />

Gesundheit<br />

64 65<br />

Gesundheit<br />

Ärzte<br />

Ärzte<br />

Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Name Straße PLZ, Ort Telefon<br />

Susanne Düllmann Nordring 3 59423 Unna 12322<br />

Dr. med. Peter Fehmann Schäferstr. 26 59423 Unna 2609<br />

Dr. med. Sabine Heilmann Bahnhofstr. 17 59423 Unna 22070<br />

Dr. med. Patrick Christian Hirsch Bahnhofstr. 18 59423 Unna 13133<br />

Anne-Katrin Hoestermann Nordring 3 59423 Unna 12322<br />

Dr. med. Peter Höfling Schäferstr. 26 59423 Unna 2609<br />

Farideh Karim-Payab Kleistr. 2 59427 Unna 5767<br />

Oliver Kruse Berliner Allee 20 - 22 59425 Unna 2477<br />

Ursula Maessen Bahnhofstr. 17 59423 Unna 22070<br />

Dr. med. Joachim Neusinger Blumenstr. 2 59425 Unna 69161<br />

Dr. med. Sabine Remmers Bahnhofstr. 18 59423 Unna 13133<br />

Dr. med. Klaus Schönfelder Gürtelstr. 18 59423 Unna 16009<br />

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde<br />

Dr. med. Robin Banerjee Obere Husemannstr. 3 59423 Unna 16013<br />

Priv.-Doz. Dr. med. Gerd Borkowski Obere Husemannstr. 3 59423 Unna 16020<br />

Dr. med. Nicole Dorothea Selter Obere Husemannstr. 3 59423 Unna 2610<br />

Haut- und Geschlechtskrankheiten<br />

Dr. med. Karl-Heinz Möller Schäferstr. 24 - 26 59423 Unna 12077<br />

Bernhard Weitkamp Morgenstr. 1 59423 Unna 12320<br />

Dr. (H) Katalin Winkler-Gyulay Schäferstr. 24 - 26 59423 Unna 12077<br />

Innere Medizin<br />

Dr. med. Anne Gretel Bansi Hertinger Str. 16 59423 Unna 16011<br />

Dr. med. Ralf Dollenkamp Morgenstr. 1 59423 Unna 1704<br />

Dr. med. Marcus Dormann Ostring 35 59423 Unna 21028<br />

Dr. Stefan Gensler Niesenstr. 2 59423 Unna 12301<br />

Jürgen Grzanna Wilhelmstr. 1 59427 Unna 5642<br />

Dr. med. Christoph Heider Karlstr. 1 59427 Unna 50156<br />

Petra Jankrift Ostring 9-11 59423 Unna 95057100<br />

Dr. med. Till Kargetta Ostring 9-11 59423 Unna 95057200<br />

Dr. med. Ralf Kieninger Morgenstr. 3 59423 Unna 14859<br />

Dr. medic Nikolas Kisch Blumenstr. 2 59425 Unna 61037<br />

Dr. med. Udo Knevels Ostring 9-11 59423 Unna 95057200<br />

Dr. med. Joachim Kuse Ulrichswall 3 59423 Unna 239863<br />

Dr. med. Peter Maß Ostring 19 59423 Unna 13505<br />

Dr. med. Reinhard Minkenberg Morgenstr. 1 59423 Unna 13052<br />

Hubert Rogosch Nordring 3 59423 Unna 239970<br />

Hanno Schilling Glückaufstr. 17 59425 Unna 251410<br />

Dr. med. Johannes Schücker Ostring 19 59423 Unna 13505<br />

Dr. med. Andreas Schulte Wilhelminenstr. 12 a 59425 Unna 983096<br />

Dr. med. Markus Schulte-Vorwick Ostring 9-11 59423 Unna 95057215<br />

Dr. med. Friederike Sydow Westring 11 59423 Unna 69271<br />

Innere Medizin<br />

Name Straße PLZ, Ort Telefon<br />

Dr. med. Dieter Ullmann Zechenstr. 2 - 8 59425 Unna 2537010<br />

Dr. med. Holger Warmuth Nordring 33 59423 Unna 250660<br />

Barbara Weghake Morgenstr. 1 59423 Unna 1704<br />

Dr. med. Christiane Wirtz Morgenstr. 3 59423 Unna 2403<br />

Dr. med. Manfred Wirtz Morgenstr. 3 59423 Unna 2403<br />

Kinder- und Jugendmedizin<br />

Dr. med. Wilhelm Friederichs Zechenstr. 2 - 8 59425 Unna 2537020<br />

Monika Groß Gabelsberger Str. 5 59425 Unna 65222<br />

Dr. med. Guido Hein Morgenstr. 3 59423 Unna 13977<br />

Kinder- und Jugendpsychiatrie<br />

Peter Rücker Mozartstraße 1 59423 Unna 256610<br />

Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie<br />

Dr. med. Dr. med. dent. Gerd-Johannes Springorum Bahnhofstr. 16 59423 Unna 968824125<br />

Dr. med. Nicola Wortmann Mozartstr. 1 59423 Unna 9690930<br />

Nervenheilkunde<br />

Dr. med. Wilhelm Friederichs Zechenstr. 2 - 8 59425 Unna 2537020<br />

Dr. med. Helga Jacob-Osafo Wiedenkamp 10 59427 Unna 943194<br />

Dr. med. Ruth Püttmann Morgenstr. 48 59423 Unna 22199<br />

Dr. med. Dirk Rauthmann Holbeinstr. 10 59423 Unna 300261<br />

Dr. med. Joachim Remmers Morgenstr. 3 59423 Unna 69899<br />

Dr. med. Ursula Rösch Bahnhofstr. 3 59423 Unna 690053<br />

Juliane Rücker Mozartstr 1 59423 Unna 256610<br />

Peter Rücker Mozartstr 1 59423 Unna 256610<br />

Stefanos Skondras Gerhart-Hauptmannstr. 30 59423 Unna 9993130<br />

Dr. med. Friederike Sydow Westring 11 59423 Unna 69271<br />

Nuklearmedizin<br />

Dr. med. Elisabeth Ostwald-Lenz Obere Husemannstr. 2 59423 Unna 1004000


Ärzte<br />

Gesundheit<br />

66 67<br />

Gesundheit<br />

Ärzte<br />

Ärzte<br />

Orthopädie<br />

Name Straße PLZ, Ort Telefon<br />

Dr. med. Roland Bonmann Schäferstr. 30 59423 Unna 14003<br />

Alexander Moenikes Morgenstr. 1 59423 Unna 13566<br />

Dr. med. Richard Moenikes Morgenstr. 1 59423 Unna 13566<br />

Dr. med. Johannes Tatsios Nordring 3 59423 Unna 9688010<br />

Thomas Wich Schäferstr. 30 59423 Unna 22040<br />

Pathologie<br />

Dr. med. Renate Weskamp Holbeinstr. 10a 59423 Unna 2488<br />

Radiologie<br />

Dr. med. Oliver Kress Holbeinstr. 10 a 59423 Unna 332233<br />

Dr. med. Klaus Meydam Hertinger Str. 16 59423 Unna 332233<br />

Dr. med. Elisabeth Ostwald-Lenz Obere Husemannstr. 2 59423 Unna 1004000<br />

Dr. med. Heinz Werner Schulze Obere Husemannstraße 3 59423 Unna 3010000<br />

Strahlentherapie<br />

Dr. med. Roland Kramer Käthe-Kollwitz-Ring 28 a 59423 Unna 947190<br />

Urologie<br />

Magnus Gockel Wasserstr. 26 59423 Unna 253630<br />

Dr. med. Heinz-Jürgen Hollstein Nordring 35 59423 Unna 13342<br />

Ärztekammer Westfalen-Lippe | www.aekwl.de<br />

Zahnärzte<br />

Name Straße PLZ, Ort Telefon<br />

Hildegard Aretz Friedrich-Ebert-Str. 108 59425 Unna 61381<br />

Dr. Christof Becker Frankfurter Str. 69 59425 Unna 961000<br />

Dr. Hartmut Böcker Schäferstr. 10 59423 Unna 14515<br />

Dr. Heinz Boldemann Flügelstr. 9 59423 Unna 21944<br />

Dr. Martin Braatz Ostring 37 59423 Unna 967575<br />

Dr. Annegret Brabender Bergpfad 7 59423 Unna 986980<br />

Dr. Jochen Brodt Gürtelstr. 21 59423 Unna 15890<br />

Dr. Thomas Dufentester Bahnhofstr. 60 59423 Unna 2458<br />

Dr. Henrike Ellerich Bergpfad 7 59423 Unna 986980<br />

Dr. Theodor Frey Westhemmerder Weg 49 59427 Unna 399<br />

Susan Fulfs Hammer Str. 2 59425 Unna 21664<br />

Dr. Lutz W. K. Gerland Schützenstr. 33 59425 Unna 69469<br />

Dr. Tobias Gette Grabengasse 55 59423 Unna 2417<br />

Dr. Volker Gette Grabengasse 55 59423 Unna 2417<br />

Wolfgang Gloger Blumenstr. 2 59425 Unna 66220<br />

Carsten Grundmann Bergpfad 7 59423 Unna 986980<br />

Reiner Günter Frankfurter Str. 69 59425 Unna 961000<br />

Dr. Rita Ilse Frankfurter Str. 69 59425 Unna 961000<br />

Thomas Koch Bergpfad 7 59423 Unna 986980<br />

Dr. Barbara Kohlschmidt Hammer Str. 2 59425 Unna 21664<br />

Zahnärzte<br />

Name Straße PLZ, Ort Telefon<br />

Dr. Marcus Alexander Köster Käthe-Kollwitz-Ring 38-40 59423 Unna 15623<br />

Dr. Sabrina Lange Hammer Str. 4 59425 Unna 9835415<br />

Dr. André Leist Bergpfad 7 59423 Unna 986980<br />

Dr. Uta Le Claire Markt 9 59423 Unna 2641<br />

Ines Minkus Massener Str. 33 59423 Unna 770727<br />

Dr. Ulrich Nehlmeyer Kleistr. 63 59427 Unna 53322<br />

Dr. Stephanie Pfaff Massener Hellweg 5 59427 Unna 50249<br />

Dr. Dirk Prünte Bergpfad 7 59423 Unna 986980<br />

Alexander Reeke Friedrich-Ebert-Str. 14 59425 Unna 12075<br />

Monika Ruhnke Glückaufstr. 17 59425 Unna 14480<br />

Dr. Herwarth Rünther Ostring 5 59423 Unna 13006<br />

Dr. Doris Schirp Glückaufstr. 17 59425 Unna 14454<br />

Frank Schlösser Am Kastanienhof 2 59423 Unna 983033<br />

Dr. Kerstin Schumacher Nordring 35 59423 Unna 1003625<br />

Dr. Klaus Schumacher Nordring 35 59423 Unna 1003625<br />

Sebastian R. Spellmeyer Nordring 35 59423 Unna 1003625<br />

Dr. Peter Spink Schäferstr. 20 59423 Unna 770777<br />

Dr. Gerd-Johannes Springorum Bahnhofstr. 16 59423 Unna 9029830<br />

Gabriele Stach Wasserstr. 33 59423 Unna 80220<br />

drs. Leonard Stevelmans Kamener Straße 20 59425 Unna 68254<br />

Dr. Markus Trockels Schäferstr. 20 59423 Unna 770777<br />

Dr. Friedhelm Ufer Friedrich-Ebert-Str. 108 59425 Unna 61381


Ärzte und medizinische Berufe<br />

Gesundheit<br />

68 69<br />

Ärzte<br />

Zahnärzte<br />

Name Straße PLZ, Ort Telefon<br />

Dr. Piroska Wedekind Frankfurter Str. 69 59425 Unna 961000<br />

Dr. Nicola Wortmann Mozartstr. 1 59423 Unna 9690930<br />

Dr. Theodor Wortmann Massener Hellweg 5 59427 Unna 50249<br />

Dr. Volker Zschernack Kleistr. 2 59427 Unna 53233<br />

Zahnärztekammer Westfalen-Lippe | www.zahnaerzte-wl.de<br />

Medizinische Berufe<br />

Ergotherapie<br />

Bicker, Regina Hohlbeinstr. 2 59423 Unna 30377<br />

Bosch & Redemann Kamener Str. 20 59425 Unna 303440<br />

Dugué, Francoise Bachstr. 11 59423 Unna 89550<br />

Hohnschop, Mario Am Kastanienhof 4 59423 Unna 9524264<br />

Köppel, Bärbel Flügelstr. 11 59423 Unna 9422334<br />

Kowalski-Riemann, Monika Hammerstr. 102 59425 Unna 94227<br />

Lrinks-Ortloff, Daniela Märkische Str. 9a 59423 Unna 962669<br />

Steinert, Susanne Holbeinstr. 1a 59423 Unna 257360<br />

Heilpraktiker<br />

Name Straße PLZ, Ort Telefon<br />

Kindler-Wirke, Antje Sperberstr. 17 59425 Unna 771330<br />

Kleinhans, Ursula Nußbredde 9 59427 Unna 330485<br />

Krobot, Dieter Hansastr. 15-17 59425 Unna 238815<br />

Kruse, Gitta Salinenstr. 12a 59425 Unna 690990<br />

Lammert, Sabine Westring 11 59423 Unna 5656<br />

Lehnhof, Carmen Hertingerstr. 46c 59423 Unna 256218<br />

Mirold, Josef Klosterstr. 18 59423 Unna 21919<br />

Müller, Annette Goethestr. 10 59423 Unna 2302470<br />

Osafo, Gad Wiedenkamp 10 59427 Unna 770447<br />

Paul, Britta Nordring 3 59423 Unna 962458<br />

Römer, Sonja Werler Str. 73 59427 Unna 9478801<br />

Schröder, Marianne Heckenstr. 2 59427 Unna 02308 2493<br />

Simon-Pranköker Nordring 3 59423 Unna 962459<br />

Stüber, Ute Siederstr. 6 59425 Unna 62211<br />

Vordemvenne, Andrea Hemmerder Kirchplatz 1 59427 Unna 9329591<br />

Wagner, Dagmar Hertingerstr. 16 59423 Unna 89767<br />

Heilpädagogische Praxis<br />

Wiehagen, Karin Heringerstr. 53c 59423 Unna 21189<br />

Heilpraktiker<br />

Bartelt, Frank Südring 31 59423 Unna 773592<br />

Bellwon, Birgit Schweriner Str. 4 59425 Unna 89767<br />

Biewer-Koch, Susann Oststr. 3 59427 Unna 02308 2478<br />

Bludau, Heike Friedrich-Ebert-Str. 18 59425 Unna 772550<br />

Braß, Tanja Glückaufstr. 15 59425 Unna 3340954<br />

Darius, Marianne Vaersthausener Str. 23 59425 Unna 6992<br />

Darius, Malte Vaersthausener Str. 23 59425 Unna 660872<br />

Gisbert-Fussek, Renate Friedrich-Ebert-Str. 58 59425 Unna 9867199<br />

Groll, Christel Hertingerstr. 48a 59423 Unna 773719<br />

Grüger, Roland Friedrich-Ebert-Str. 49 59425 Unna 13616<br />

Heinze, Alexander Wasserstr. 1 59423 Unna 32671<br />

Hilton, Cornelia Am Kastanienhof 69 59423 Unna 254173<br />

Hesse-Steinicke, Heidrun Wasserstr. 1 59423 Unna 538539<br />

Heyen, Andreas Südring 31 59423 Unna 773593<br />

Heyen, Nicole Südring 31 59423 Unna 773593<br />

Höbener, Astrid Im Grünen Winkel 7 59423 Unna 9299038<br />

Hollmayer, Peter Bergische Str. 7 59423 Unna 237610<br />

Jonas, Tom Bahnhofstr. 21 59423 Unna 238433<br />

Jülkenbeck, Heike Friedrich-Ebert-Str. 109 59425 Unna 9860017


Medizinische Berufe<br />

Gesundheit<br />

70 71<br />

Gesundheit<br />

Medizinische Berufe<br />

Medizinische Berufe<br />

Krankengymnastik / Physiotherapie<br />

Asche, Walter Heringerstr. 115 59423 Unna 968281<br />

Busch, Gunild Parkstr. 12 59425 Unna 66626<br />

Draenkow, Susanne Obere Husemannstr. 21 59423 Unna 21463<br />

Dupont, Anke Gerhart-Hauptmann-Str. 26 59423 Unna 920627<br />

Ebbinghaus, Corina Morgenstr. 33 59423 Unna 772111<br />

Flechner, Natalia Reinpfad 20 59423 Unna 968308<br />

Friedrichs, Inga Massener Str. 78 59423 Unna 9421234<br />

Funke, Günther Reinpfad 20 59423 Unna 968308<br />

Grönegress, Martina Schäferstr. 30 59423 Unna 942266<br />

Hartmann, Christiane Flügelstr. 9 59423 Unna 238297<br />

Held, Carola Wilhelminenstr. 10 59425 Unna 68877<br />

Juditzki, Sandra Hansastr. 78c 59425 Unna 490050<br />

Kocher, Kathrin Schäferstr. 30 59423 Unna 942266<br />

Kurbad am Ring / Böcker, Siegfried Südring 17 59423 Unna 80699<br />

Lammert, Sabine Westring 11 59423 Unna 5656<br />

Luncke, Christina Bruchstr. 16 59425 Unna 490740<br />

Physioteam Am Kastanienhof 4 59423 Unna 968180<br />

Reha Zentrum Unna Käthe-Kollwitz-Ring 30 59423 Unna 251320<br />

Reha Zentrum Unna-Königsborn Zechenstr. 2-8 59425 Unna 9628930<br />

Roßmöller, Nadine Hemmerder Dorfstr. 66 59427 Unna 02308 932893<br />

Schulze-Bramey, Peter Vor dem Holz 29 59427 Unna 943165<br />

Dr. med. Schwabe, Gerhard Ostring 37 59423 Unna 21901<br />

Stasch, Heinrich Am Südfriedhof 2a 59423 Unna 6905023<br />

Stickens, Martina Massener Hellweg 42 59427 Unna 51425<br />

Stukenbrok, Hanna Otto-Holzapfelstr. 90 59427 Unna 538537<br />

Tonarelli, Stefan Holbeinstr. 10 59423 Unna 106297<br />

van Scheik, Peter Blumenstr. 2 59425 Unna 66143<br />

Villa Vita / Wittler, Vera Gabelsberger Str. 28 59425 Unna 772062<br />

Woditsch, Kamil Friedrich-Ebert-Str. 110 59425 Unna 2902282<br />

Wolny, Thomas Berliner Allee 20 59425 Unna 2589783<br />

Zick, Martina Gerhart-Hauptmann-Str. 26 59423 Unna 920627<br />

Krankentransporte<br />

Feuer- u. Rettungswache Unna Florianstr. 1 59423 Unna 19222<br />

Hellweg Ambulanz Winkelweg 42 59427 Unna 9527505<br />

Logopäden<br />

Dr. Berndsen, Klaus & Sabine Wasserstr. 25 59423 Unna 89991<br />

Bitter, Julia Markt 14 59423 Unna 21303<br />

Boogs, Heidrun Bahnhofstr. 24 59423 Unna 902160<br />

Byczek, Nicole Friedrich-Ebert-Str. 111 59425 Unna 773110<br />

Evers, Nicole Bahnhofstr. 74-78 59423 Unna 255877<br />

Kuchler, Christiane Kleistr. 102 59427 Unna 333761<br />

Peters, Astrid Obere Husemannstr. 3 59423 Unna 332141<br />

Masseure / med. Bademeister<br />

Böcker, Siegfried Südring 17 59423 Unna 80699<br />

Haus Orchidee Mühlenstr. 6a 59423 Unna 5589119<br />

Mobiles Massageteam Unna Wiedenkamp 1b 59427 Unna 49259<br />

Pong, Pim Wasserstr. 15 59423 Unna 4907329<br />

Schunk, Ulrich Beethovenring 15 59423 Unna 13461<br />

Ufer, Horst Schäferstr. 3-5 59423 Unna 14862<br />

Podologen<br />

Büscher, Michael Kleistr. 2 59427 Unna 986398<br />

Busch, Elgin Hermannstr. 5 59427 Unna 777621<br />

Kuhleber, Ingrid Schützenhof 36 59423 Unna 870788<br />

Müller, Magdalena Heerener Str. 51 59425 Unna 40648<br />

Reuter, Torsten Gesellschaftsstr. 14 59423 Unna 9010093<br />

Schürmann, Dagmar Obermassener Kirchweg 32a 59423 Unna 16651<br />

Suttrop, Beate Holbeinstr. 10a 59423 Unna 986399<br />

Tierärzte<br />

Name Straße PLZ, Ort Telefon<br />

Budde, Dörte Mozartstr. 12a 59423 Unna 2636<br />

Fischer, Janet Kamener Str. 16c 59425 Unna 963520<br />

Gesicke, Thomas Wilhelminenstr. 8 59425 Unna 66969<br />

Heide-Röller, Stefanie Massener Kirchweg 26a 59427 Unna 591618<br />

Kaufmann, Dörte tierärztlicher Besucherdienst 0162 2385449<br />

Kruse, Claudia Ludwig-Richter-Str. 5 59423 Unna 777991<br />

Neuhaus, Dirk Rembrandtstr. 7 59423 Unna 592950<br />

Odenkirchen, Stefan Hertingerstr. 135 59427 Unna 330140<br />

Schulze-Steinen Hans-Jörg Steinen 1 59427 Unna 02308 740<br />

Siniawa, Jennifer mobile Tierphysio 0151 17207009


Apotheken<br />

Gesundheit<br />

72 73<br />

Gesundheit<br />

Krankenhäuser<br />

Apotheken<br />

Apotheken<br />

Name Straße PLZ, Ort Telefon<br />

Adler-Apotheke Bahnhofstr. 21 59423 Unna 13100<br />

Apotheke Berliner Allee Berliner Allee 20-22 59425 Unna 61616<br />

Bären-Apotheke Zechenstraße 8 59425 Unna 967210<br />

Burg-Apotheke Bahnhofstr. 26 59423 Unna 14927<br />

Eulen-Apotheke Hertingerstr. 18 59423 Unna 16400<br />

Ev. Krankenhaus Apotheke Holbeinstr. 10 59423 Unna 282956<br />

Hansa-Apotheke Morgenstr. 1 59423 Unna 15105<br />

Hellweg-Apotheke Wannweg 44 59427 Unna 02308 880<br />

Löwen-Apotheke Bahnhofstr. 5 59423 Unna 12217<br />

Mozart-Apotheke Nordring 35 59423 Unna 250670<br />

Mühlen-Apotheke Massener Hellweg 27 59427 Unna 50244<br />

Regenbogen Apotheke Niesenstr. 2 59423 Unna 12686<br />

Ring-Apotheke Bahnhofstr. 41 59423 Unna 12244<br />

Salinen-Apotheke Blumenstr. 2 59425 Unna 68267<br />

Sonnen-Apotheke Karlstr. 3 59427 Unna 50760<br />

Tauben-Apotheke Markt Königsborn 2 59425 Unna 65201<br />

Katharinen-Hospital<br />

Betriebsleitung: Obere Husemannstraße 2<br />

Telefon: 100-0<br />

Telefax: 100-2700<br />

Internet:<br />

www.katharinen-hospital.de<br />

Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Ulrich Mittelkötter chir@katharinen-hospital.de 100-7010<br />

Geschäftsführer: Christian Larisch c.larisch@hospitalverbund.de 100-2702<br />

Pflegedirektor: Ralf Effmert reffmert@katharinen-hospital.de 100-2731<br />

Innere Klinik I<br />

Chefarzt Prof. Dr. Klaus Schlottmann<br />

Innere Klink II<br />

Chefarzt Prof. Dr. Frank Weidemann<br />

Dialyse<br />

Chefarzt Prof. Dr. Frank Weidemann<br />

Chirurgische Abteilung<br />

Chefarzt Prof. Dr. Ulrich Mittelkötter<br />

Geburtshilflich-Gynäkologische Abteilung<br />

Chefarzt Dr. Kunibert Latos<br />

Dermatologisch-Phlebologische Abteilung<br />

Chefarzt Dr. Hans-Joachim Böhmer<br />

Abteilung Plastische Chirurgie/Handchirugie<br />

Ltd. Oberärztin Olivia Dahlmann<br />

Abteilung für Anästhesie<br />

Chefarzt Dr. Martin Kelbel<br />

Abteilung für Radiologie<br />

Chefarzt Jaques Beckman<br />

Belegabteilungen:<br />

• Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde<br />

PD Dr. Gerd Borkowski, Dr. Robin Banerjee, Dr.<br />

Nicole Selter<br />

• Urologie<br />

Dr. H.-J. Hollstein<br />

E-Mail<br />

Telefon<br />

inn1@katharinen-hospital.de 100-1822<br />

inn2@katharinen-hospital.de 100-1832<br />

inn2@katharinen-hospital.de 100-3830<br />

chir@katharinen-hospital.de 100-1842<br />

gyn@katharinen-hospital.de 100-2842<br />

derm@katharinen-hospital.de 100-2832<br />

hchir@katharinen-hospital.de 100-1846<br />

anaes@katharinen-hospital.de 100-1812<br />

rad@katharinen-hospital.de 100-1860<br />

16020<br />

13342<br />

Palliativstation 100-3802<br />

Ambulanter Palliativ-Dienst 100-3803<br />

Diabetiker-Schulungen<br />

100-1822<br />

Chefarzt Prof. Dr. Klaus Schlottmann<br />

Anmeldung: Sekretariat<br />

Elternschule<br />

Chefarzt Dr. Latos<br />

Anmeldung: Sekretariat<br />

100-2848<br />

100-2842<br />

Physikalische Therapie 100-1801<br />

Förderverein 100-2798


Krankenhäuser<br />

Gesundheit<br />

74 75<br />

Gesundheit<br />

Krankenhäuser<br />

Evangelisches Krankenhaus<br />

Betriebsleitung: Holbeinstr. 10, 59423 Unna<br />

Telefon: 106-0<br />

Internet:<br />

www.EK-Unna.de<br />

info@EK-Unna.de<br />

Unfallchirurgie<br />

Chefarzt Dr. Hagen Zeller<br />

Orthopädie<br />

Chefarzt Dr. Matthias Pothmann<br />

Gefäßmedizin<br />

Gefäßchirurgie Chefarzt Dr. Johannes Wilde<br />

Interventionelle Radiologie Dr. Norbert Keck<br />

Allgemein- und Viszeralchirurgie<br />

Chefarzt PD Dr. Gerhard Blumhardt<br />

Innere Medizin<br />

Chefarzt Dr. Rainer Kunterding<br />

Anästhesiologie<br />

Chefarzt Dr. Wolf Armbruster<br />

Neurologie<br />

Chefarzt Prof. Dr. Zaza Katsarava<br />

Sprechzeiten<br />

allg. Sprechstunden: jeden WT 13.30 - 15.30 Uhr<br />

BG-Sprechstunde: Di. u. Do. 9.30 - 11.30 Uhr<br />

Telefon<br />

106-287<br />

nach Vereinbarung 106-259<br />

nach Vereinbarung<br />

nach Vereinbarung<br />

106-309<br />

106-445<br />

Mo., Di., Do., 14.30 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung 106-156<br />

nach Vereinbarung 106-291<br />

Schmerzambulanz nach Vereinbarung 106-153<br />

Sprechstunden: nach Vereinbarung 106-336<br />

Physiotherapie 106-297<br />

Gesundes Unna<br />

Leitung: Charlotte Kunert<br />

106-438<br />

Ernährungsberatung Adipositaszentrum, Leitung Birgit Stennei 106-690<br />

Förderverein des Ev. Krankenhauses Unna<br />

Erhard Kaiser<br />

Stiftungsvorstand: Dr. Dietmar Herberhold 106-210<br />

Ärztlicher Direktor: Dr. Wolf Armbruster 106-153<br />

Verwaltungsleiter: Andreas Tyzak 106-175<br />

Pflegedirektor: Frank Schaan 106-221<br />

106 211<br />

Lebenszentrum Königsborn<br />

Zimmerplatz 1, 59425 Unna<br />

Telefon 02303 / 9670-0<br />

E-Mail: info@lebenszentrum-koenigsborn.de<br />

www.lebenszentrum-koenigsborn.de<br />

Geschäftsführung Telefon 02303 / 9670-241<br />

Verwaltungsleitung Telefon 02303 / 9670-242<br />

Telefon<br />

Fachklinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie 9670-261<br />

Sozialpädiatrisches Zentrum (Ambulanz) 9670-261<br />

Autismus-Therapie-Zentrum 9670-666<br />

Lebensarche Königsborn<br />

Lebensweltorientiertes kreatives Wohnen für schwerst-mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche<br />

9670-504 / 503<br />

Schule für Kranke Königsborn 9670-230 / 232<br />

Kita Königsborn<br />

Kindertageseinrichtungen mit heilpädagogischen Gruppen, Sprachheilgruppen und integrativen Regelgruppen<br />

Haus Königsborn<br />

Wohnen, Therapie und Pflege für schwerstbehinderte Erwachsene<br />

Ambulante Dienste Königsborn gGmbH<br />

Sozialpädagogische Familienhilfe mit dem Schwerpunkt der Heilpädagogik, Familienunterstützende Dienste,<br />

Familienpflege, Integrationshilfen, ambulante Kinderkrankenpflege, begleitende Elternschaft, Freizeit- und Ferienprogramm<br />

9670-275<br />

9670-3<br />

9670 - 161


Senioren<br />

Gesundheit<br />

76 77<br />

Gesundheit<br />

Senioren | Pflege<br />

Senioreneinrichtung / Häuser<br />

Seniorentreffs<br />

Name Anschrift Web Öffnungszeiten Telefon<br />

Seniorentreff „Fässchen“ Ansprechpartner:<br />

Hertingerstraße 12, 59423 www.unna.de<br />

25690-2<br />

Markus Niebios<br />

Unna<br />

markus.niebios@stadt-unna.de<br />

Seniorencafe im Martin-Luther-Haus Kirchplatz 5, 59423 Unna Di.-Fr. 9-11.30 Uhr 16955<br />

Senioren-Internet-Café / GeBiKo e.V.<br />

im Kreis Unna<br />

„Mühlrad“ Kontakt- und Kommunikationszentrum<br />

für Seniorinnen und<br />

Senioren in Massen<br />

AWO-Kontakt und Kommunikationszentrum<br />

für Seniorinnen und Senioren<br />

in Unna-Königsborn<br />

Gottlieb-Gerlach-Haus<br />

„AWO-Treff mit Herz“ Kontakt- und<br />

Kommunikationszentrum für Seniorinnen<br />

und Senioren in Unna-Oberstadt<br />

AWO-Kontakt- und Kommunikationszentrum<br />

für Seniorinnen und Senioren<br />

in Hemmerde<br />

Stadtteilzentrum Süd in der Gartenvorstadt<br />

oder im Familienbüro im<br />

Rathaus, Zimmer 12b (EG)<br />

Pflegeheime<br />

Agaplesion Bethesda Seniorenzentrum<br />

Unna, Haus Kissenkamp<br />

Holger Bursian<br />

AWO-Seniorenzentrum Marie-Juchacz<br />

Michael Haustein<br />

Haus Husemann<br />

Stefan Spies<br />

Senioren-Pflegeheim Haus Renate<br />

Dorothea Tölke<br />

Seniorenzentrum Haus Gadum<br />

Martin Reininghaus<br />

Senioren-Pflegeheim Obermassen<br />

Elke und Alice Kurpas<br />

Burgstraße 30,<br />

59423 Unna<br />

Massener Hellweg 12,<br />

59427 Unna<br />

Grillostraße 4,<br />

59425 Unna<br />

Vinckestraße 47,<br />

59423 Unna<br />

Hemmerder Hellweg 13,<br />

59427 Unna<br />

Erlenweg 10, 59423 Unna<br />

Hammer Str. 102 k<br />

Nordring 37<br />

Untere Husemannstraße<br />

34-36<br />

www.bethesda-unna.de<br />

seniorenzentrum@bethesdaunna.de<br />

www.awo-ww.de<br />

sz-unna@awo-ww.de<br />

www.haus-husemann.de<br />

pflege@haus-husemann.de<br />

59425 Unna 778770<br />

59423 Unna 207-0<br />

59425 Unna 285-0<br />

Türkenstraße 2a www.toelke-web.de 59427 Unna 870590<br />

Gadumer Straße 9-11<br />

Untere Roonstraße 2<br />

www.gebiko-unna.de<br />

gebiko@t-online.de<br />

www.hausgadum.de<br />

haus-gadum@unitybox.de<br />

www.spho.de<br />

info@spho.de<br />

St. Bonifatius Wohn und Pflegeheim Mühlenstraße 7 www.boniunna.de<br />

info@boniunna.de<br />

16620<br />

www.unna.de Mo.-Fr. 10-14 Uhr 538198<br />

www.unna.de 9993425<br />

birgit.hannibal@stadt-unna.de<br />

klaudia.voss@stadt-unna.de<br />

952413<br />

02308<br />

2767<br />

9869113<br />

oder<br />

103553<br />

59425 Unna 777-0<br />

59427 Unna 986300<br />

59423 Unna 256940<br />

Seniorenwohnanlagen mit ambulanter Betreuung<br />

AWO Unterbezirk Unna<br />

Betreutes Wohnen<br />

Andreas Becker<br />

UKBS<br />

Betreutes Wohnen<br />

Ingo Tiede<br />

Wohnen mit Service<br />

Hannelore Kmieciak<br />

Stadtfenster GmbH<br />

Wohnen mit Service<br />

Alexandra Bähm und Christa Güse<br />

Bonifatius Seniorendienste GmbH<br />

„Cityresidenz“, Rudi Herfort<br />

GBS-Gemeinnützige amublante<br />

Dienste Unna, Haus am Kurpark<br />

Andreas Lüno<br />

Bauverein zu Lünen eG<br />

Wohnen mit Service<br />

Sozialstationen und private Pflegedienste<br />

Falkstraße 35<br />

Grillostraße<br />

Dahlienstraße 10/12<br />

www.awoubunna.de<br />

becker@awo-un.de<br />

www.ukbs.de<br />

i.tiede@ukbs.de<br />

59423 Unna 02307<br />

91221-32<br />

59425 Unna 282750<br />

Große Wiese 21 59427 Unna 0231<br />

61186<br />

Käthe-Kollwitz-Ring<br />

30-30a<br />

www.stadtfenster-unna.de<br />

info@stadtfenster-unna.de<br />

59423 Unna 770374<br />

Massener Straße 18-22 r.herfurt@bonifatius-gmbh.de 59423 Unna 258997-0<br />

Friedrich-Ebert-Str. 57<br />

Mozartstraße<br />

www.gbs-sozial.de<br />

unna.leitung@gbs-sozial.de<br />

www.bauverein.de<br />

info@bauverein.de<br />

Sozialstationen und private Pflegedienste<br />

59425 Unna 965127<br />

59423 Unna 02306<br />

202114-0<br />

Name Straße PLZ, Ort Telefon<br />

Ambulanter Pflegedienst Mobil Massener Bahnhofstr. 85 59427 Unna 0172 6055743<br />

Ambulanter Pflegedienst Mobilé Kleistr. 79 59427 Unna 953264<br />

Ambulanter Pflegedienst Susanne und Elisabeth Kirchplatz 2 59423 Unna 332948<br />

Ambulantes Pflege Team Unna Heringerstr. 123 59423 Unna 870021<br />

AWO Sozialstation Vinckestr. 47 59423 Unna 22606<br />

Caritasverband für den Kreis Unna e.V. Sozialstation Obere Husemannstr. 3 59423 Unna 2513517<br />

Diakoniestation Unna Holbeinstr. 10a 59423 Unna 986040<br />

EK Unna ambulant - Diakonischer Pflegedienst Massener Str. 84 59423 Unna 986040<br />

GBS gemeinnützige ambulante Dienste Unna mbH Friedrich-Ebert-Str. 57 59425Unna 965127<br />

Königsborner Pflegedienst GmbH Kamener Str. 9 59425 Unna 9690944<br />

MAK Mobile Alten- und Krankenpflege Ludger Tölke Käthe-Kollwitz-Ring 44 59423 Unna 23254<br />

Pflege Zuhause Bismarckstr. 10 59427 Unna 9860070


Pflege<br />

Gesundheit<br />

78 79<br />

Sozialstationen und private Pflegedienste<br />

Sozialstationen und private Pflegedienste<br />

Name Straße PLZ, Ort Telefon<br />

Pflegebüro Pflug Afferder Weg 181 59425 Unna 952530<br />

Pflegedienst Busch GmbH Käthe-Kollwitz-Ring 30a 59423 Unna 258970<br />

Pflegedienst der AWO im Kreis Unna Bahnhofstr. 6 59174 Kamen 02307 2874485<br />

pro Sanitate Gesundheitsdienste Kreis Unna GmbH Hertingerstr. 14 59423 Unna 943000<br />

Wunschpflege Zuzana Koziakova-Schürmann 59423 Unna 2587999

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!