18.11.2012 Aufrufe

Sozialratgeber - Guntramsdorf Bürgerservice

Sozialratgeber - Guntramsdorf Bürgerservice

Sozialratgeber - Guntramsdorf Bürgerservice

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familienpass<br />

Die Marktgemeinde <strong>Guntramsdorf</strong> fördert den Standard sowie den erweiterten<br />

Familienpass zu 100%. Seit der Einführung wurden bereits mehr als<br />

350 Pässe unterstützt.<br />

Vorteile des Familienpasses-Standard:<br />

8,72 Euro inkl. Spitalstaggeldversicherung mit einer Refundierung von bis<br />

zu 22 Euro je je kostenpflichtigem Aufenthaltstag für die die Begleitperson eines Kindes im<br />

Alter zwischen 3 Monaten und 10 Jahren.<br />

Vorteile des erweiterten Familienpasses:<br />

16,60 Euro inkl. Spitalstaggeldversicherung mit einer<br />

Refundierung von bis zu 30 Euro je kostenpflichtigem<br />

Aufenthaltstag für die Begleitperson eines Kindes im<br />

Alter zwischen 3 Monaten und 10 Jahren.<br />

Voraussetzungen:<br />

Hauptwohnsitz in <strong>Guntramsdorf</strong><br />

Vorlage des einbezahlten Abschnittes im<br />

<strong>Bürgerservice</strong> (Rathaus)<br />

Infos und Antragsformular:<br />

<strong>Bürgerservice</strong> (Rathaus), Tel.: 02236/53501-0,<br />

E-Mail: office@guntramsdorf.at<br />

www.familienpass.at<br />

16<br />

IN GUNTRAMSDORF FINDEN<br />

WIR HOHE LEBENSQUALITÄT<br />

FÜR UNS ALLE.<br />

Schulstarthilfe<br />

Unterstützung für<br />

Familien<br />

Familien, die 2 oder mehr Kinder haben, wovon eines die erste Klasse besucht,<br />

erhalten eine finanzielle Unterstützung vom Land Niederösterreich.<br />

Der ausgefüllte Antrag wird von der Gemeinde unterschrieben und direkt an die<br />

Landesregierung weitergeleitet.<br />

Voraussetzungen:<br />

Hauptwohnsitz in Niederösterreich Österreichische Staatsbürgerschaft<br />

Infos und Antragsformular:<br />

<strong>Bürgerservice</strong> (Rathaus), Tel.: 02236/53501-0, E-Mail: office@guntramsdorf.at<br />

NÖ Familien-Hotline: 02742/900519005<br />

Ferienzuschuss<br />

Verbringt ein Kind seine Sommerferien in einem Erholungsheim oder einem Ferien-<br />

lager, kann um um Zuschuss bei der Marktgemeinde <strong>Guntramsdorf</strong> angesucht werden.<br />

Das Antragsformular ist im <strong>Bürgerservice</strong> (Rathaus) auszufüllen.<br />

Mitzubringen sind:<br />

Informationsblatt über den Ferienaufenthalt<br />

Zahlungsbestätigung<br />

Angabe der Kontonummer und Bankleitzahl des Kontoinhabers<br />

Angabe des genauen Zeitraumes des Ferienaufenthaltes<br />

Info und Antragsformular:<br />

<strong>Bürgerservice</strong> (Rathaus), Tel.: 02236/53501-0, E-Mail: office@guntramsdorf.at<br />

17<br />

FAMILIEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!