18.11.2012 Aufrufe

Jahreshaupt- versammlung - in Gottmadingen

Jahreshaupt- versammlung - in Gottmadingen

Jahreshaupt- versammlung - in Gottmadingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Gottmad<strong>in</strong>gen aktuell Donnerstag, 5. Mai 2011<br />

Laufen mit Bürgermeister<br />

Lauftreff<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen. Am Freitag, 13.<br />

Mai, f<strong>in</strong>det um 18 Uhr der nächste<br />

Lauftreff mit Bürgermeister<br />

Dr. Michael Kl<strong>in</strong>ger statt. Die<br />

circa sechs Kilometer lange<br />

Wegstrecke führt vom Treffpunkt<br />

Bauhof nach Randegg<br />

und zurück.<br />

Bürgermeister Michael Kl<strong>in</strong>ger<br />

betont: »Nicht nur geme<strong>in</strong>sam<br />

Sport zu machen, ist wichtig,<br />

sondern auch mite<strong>in</strong>ander <strong>in</strong>s<br />

Gespräch zu kommen. Wir werden<br />

deshalb nicht zu schnell laufen<br />

und jeder, der nicht joggen<br />

möchte, kann gerne e<strong>in</strong>e Viertelstunde<br />

vor Beg<strong>in</strong>n im persönlichen<br />

Gespräch am Bauhof se<strong>in</strong>e<br />

Fragen los werden. Ich werde<br />

rechtzeitig da se<strong>in</strong>!«.<br />

CDU-Geme<strong>in</strong>deverband<br />

<strong>Jahreshaupt</strong><strong>versammlung</strong><br />

Gottmad<strong>in</strong>gen. Zur <strong>Jahreshaupt</strong><strong>versammlung</strong><br />

lädt der<br />

CDU-Geme<strong>in</strong>deverband Gottmad<strong>in</strong>gen<br />

alle Mitglieder am<br />

Donnerstag, 12. Mai, um 20 Uhr<br />

<strong>in</strong>s Hotel »Sonne« <strong>in</strong> Gottmad<strong>in</strong>gen<br />

e<strong>in</strong>. Tagesordnungspunkte<br />

s<strong>in</strong>d unter anderem Berichte,<br />

Neuwahlen, Ehrungen und e<strong>in</strong><br />

Referat »Baden-Württemberg<br />

nach der Landtagswahl« durch<br />

den Landtagsabgeordneten<br />

Wolfgang Reuther.<br />

MEISTERBETRIEB<br />

Maler,- Tapezier,- Anstrich- und<br />

Rauhputzarbeiten,<br />

<strong>in</strong>dividuell nach Ihren Wünschen.<br />

Wir beraten gerne und ausführlich,<br />

rufen Sie uns an!<br />

Tel.07731/74558<br />

Fax07731/976696<br />

Handy0171/4629575<br />

78244 Gottmad<strong>in</strong>gen<br />

eBay<br />

Wir verkaufen für Sie.<br />

Tel.07733/993713<br />

Seit 25 Jahren Menschlichkeit gepflegt<br />

Altenpflegeheim Sankt Hildegard feiert »Tag der Begegnung« am 15. Mai<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen lö. 25 Jahre jung, feiert das Altenpflegeheim Sankt Hildegard am Sonntag, 15. Mai,<br />

mit e<strong>in</strong>em Festgottesdienst um 10.15 Uhr <strong>in</strong> der Christkönigskirche und e<strong>in</strong>em »Tag der Begegnung«<br />

mit e<strong>in</strong>em abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm, mit Mittagstisch, Kaffee<br />

und Kuchen e<strong>in</strong> Geburtstagsfest für e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung, die aus dem Geme<strong>in</strong>deleben nicht mehr<br />

wegzudenken ist.<br />

Das stilvolle Gebäude mitten<br />

im Dorf hat se<strong>in</strong>en festen Platz <strong>in</strong><br />

der Geme<strong>in</strong>de, ist <strong>in</strong>tegriert <strong>in</strong><br />

das Dorfgeschehen, passt sich<br />

harmonisch der direkten Nachbarschaft<br />

zur Kirche an und<br />

schafft e<strong>in</strong>en Ort der Begegnung.<br />

Es ist erfüllt mit Leben und<br />

bietet den Heimbewohnern seit<br />

25 Jahren e<strong>in</strong> wohnliches Haus,<br />

<strong>in</strong> dem sie sich umsorgt und geborgen<br />

fühlen. Mit anfangs 65<br />

Heimplätzen hat das Altenheim,<br />

bed<strong>in</strong>gt auch durch den Erweiterungsbau<br />

2006, heute Platz für<br />

95 Heimbewohner. 95 Mitarbeiter<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Sankt Hildegard<br />

beschäftigt, Beweis auch dafür,<br />

dass dem Altenpflegeheim aufgrund<br />

e<strong>in</strong>er immer älter werdenden<br />

Gesellschaft e<strong>in</strong>e immer<br />

größere Bedeutung zukommt.<br />

Getragen wird das Altenheim<br />

St. Hildegard von e<strong>in</strong>em Vere<strong>in</strong>,<br />

der aus elf katholischen Kirchengeme<strong>in</strong>den<br />

aus Gottmad<strong>in</strong>gen,<br />

Hilz<strong>in</strong>gen, Gail<strong>in</strong>gen und Büs<strong>in</strong>gen<br />

besteht. E<strong>in</strong> Vierteljahrhundert<br />

Altenpflegeheim St. Hildegard<br />

ist aber auch geprägt von<br />

Heimleiter Re<strong>in</strong>hard Scholz. Getreu<br />

dem Leitspruch des Caritas-Leitbildes<br />

»Wir pflegen<br />

Menschlichkeit« ist e<strong>in</strong> wichtiger<br />

Bauste<strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Heimphilosophie<br />

e<strong>in</strong> menschliches, offenes Mite<strong>in</strong>ander<br />

sowie Respekt und die<br />

Bewahrung von möglichst selbständigem<br />

Leben. Qualifizierte<br />

und engagierte Mitarbeiter, die<br />

e<strong>in</strong>e hochwertige Pflegearbeit<br />

leisten, s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> weiteres Qualitätsmerkmal<br />

des Altenpflegeheimes,<br />

das weit über die Region<br />

e<strong>in</strong>en guten Ruf genießt, wie<br />

auch die Vollbelegung beweist.<br />

Gegründet wurde das Altenpflegeheim<br />

St. Hildegard »von<br />

mutigen Frauen und Männern,<br />

denen wir auch heute noch zu<br />

großem Dank verpflichtet s<strong>in</strong>d«,<br />

lobte der Gail<strong>in</strong>ger Bürgermeister<br />

He<strong>in</strong>z Brennenstuhl als Vorsitzender<br />

des Altenpflegevere<strong>in</strong>s<br />

das Engagement und die Weitsicht<br />

des damaligen Pfarrgeme<strong>in</strong>derates<br />

unter der Federführung<br />

von Pfarrer Bernhard Adler.<br />

Er gilt als der eigentliche »Vater<br />

des Altenpflegeheimes«, hat er<br />

sich doch vehement für dieses<br />

Vorhaben e<strong>in</strong>gesetzt. Mitbegründer<br />

Ottmar Bilger war der<br />

erste Vorsitzende, Franz Silbernagel<br />

und Elfriede Hertrich rührige<br />

Vorstandsmitglieder.<br />

Schon im Vorfeld erfuhr der<br />

geplante Bau enorme Unterstüt-<br />

zung <strong>in</strong> der Bevölkerung. Mit<br />

großem Engagement, vielen persönlichen<br />

Initiativen, e<strong>in</strong>em erfolgreichen<br />

Bazar sowie mit<br />

Spenden- und Bauste<strong>in</strong>aktionen<br />

legte sie e<strong>in</strong>en wichtigen f<strong>in</strong>anziellen<br />

Grundstock und signalisierte<br />

damit ihre Solidarität für<br />

dieses Vorhaben.<br />

Dass auch die Pflege dem Wandel<br />

der Zeit unterworfen ist,<br />

machte Heimleiter Re<strong>in</strong>hard<br />

Scholz deutlich, der auch kritische<br />

Wort nicht aussparte: »Die<br />

Pflege gehört gepflegt! Bürokratie<br />

muss se<strong>in</strong>, sie darf jedoch<br />

nicht die im Vordergrund stehende<br />

Arbeit lähmen!«. Als e<strong>in</strong>en<br />

Meilenste<strong>in</strong> zählt für den<br />

Heimleiter die E<strong>in</strong>führung der<br />

Pflegeversicherung im Jahr 1995<br />

sowie die dreijährige Altenpflegeausbildung.<br />

Die Palliativmediz<strong>in</strong><br />

für e<strong>in</strong> weitgehend schmerzfreies<br />

und angstfreies Leben und<br />

würdiges Sterben habe ethische,<br />

mediz<strong>in</strong>ische, pflegerische und<br />

juristische Fortschritte gemacht.<br />

Durch laufende Investitionen<br />

ist das Haus gut erhalten. Gleichzeitig<br />

öffnete sich das Haus<br />

durch neue Angebote zusammen<br />

mit der Sozialstation St.<br />

Mart<strong>in</strong> auch für externe Nutzer.<br />

Die Bewohner des Altenpflegeheimes fühlen sich sichtlich wohl. Sehr zur Freude von Heimleiter Re<strong>in</strong>hard<br />

Scholz und Pflegedienstleiter<strong>in</strong> Brigitte Pippich. Foto: Löffler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!