18.11.2012 Aufrufe

Blaue Zone Ausflug - in Gottmadingen

Blaue Zone Ausflug - in Gottmadingen

Blaue Zone Ausflug - in Gottmadingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 8. Juni 2007 Gottmad<strong>in</strong>gen aktuell Seite 13<br />

In der französischen Partnergeme<strong>in</strong>de Champagnole fand Ende Mai<br />

das vor drei Jahren zum ersten Mal veranstaltete <strong>in</strong>ternationale Jugendturnier<br />

»Foot en fête« statt, dieses Jahr mit der Beteiligung der<br />

E-Jugendmannschaft des FSV Phönix. Nach anfänglicher Fehle<strong>in</strong>teilung<br />

<strong>in</strong> den C-Jugendbereich konnten die französischen Freunde das<br />

Team <strong>in</strong> die richtige Staffel stellen. Hier überzeugten die Jungs mit<br />

starken Leistungen. Zwei Siege, zwei Remis und nur e<strong>in</strong>e knappe Niederlage<br />

bescherte ihnen den elften Platz von 29 angetretenen<br />

Teams. Spiel für Spiel kamen mehr Zuschauer zu den Gottmad<strong>in</strong>ger<br />

Begegnungen, und die gute Stimmung der Mannschaft übertrug<br />

sich auf das französische Publikum. Nicht nur auf dem Spielfeld unterstützten<br />

die Mädchen der E-Jugend ihre Kameraden, sie feuerten<br />

sie auch vom Spielfeldrand immer kräftig an (Bild). Die Kle<strong>in</strong>sten des<br />

FSV überzeugten mit Mut, Ehrgeiz, Fairness und spielerischem Glanz.<br />

Dieser hervorragenden Leistung gebührt e<strong>in</strong> großes Lob. Für die K<strong>in</strong>der<br />

war es e<strong>in</strong> tolles Erlebnis, von dem sie später sicherlich noch viel<br />

erzählen können.<br />

Erstes <strong>in</strong>ternationales<br />

Grenzland-Jugendturnier<br />

Am 16. Juni <strong>in</strong> der Eichendorffhalle<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen. Beim KSV<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen laufen die Vorbereitungen<br />

für das erste <strong>in</strong>ternationale<br />

Grenzlandjugendturnier<br />

auf Hochtouren. Am 16. Juni f<strong>in</strong>det<br />

das Turnier für K<strong>in</strong>der der Dund<br />

E-Jugend sowie Bamb<strong>in</strong>i<br />

zum ersten Mal <strong>in</strong> Gottmad<strong>in</strong>gen<br />

statt. Die Sponsorensuche<br />

ist beendet, und die beliebten<br />

Pokale für die Siegerplätze<br />

gesichert.<br />

Gerungen wird <strong>in</strong> der Eichendorffhalle<br />

auf zwei Matten. Der<br />

KSV plant, dieses Turnier im jährlichen<br />

Wechsel mit dem Nachtturnier<br />

der Senioren auszurichten.<br />

Die Verantwortlichen hoffen<br />

auf zahlreiche Beteiligung,<br />

da auch Vere<strong>in</strong>e aus der benachbarten<br />

Schweiz e<strong>in</strong>geladen<br />

s<strong>in</strong>d. Das Turnier ist e<strong>in</strong>e weitere<br />

Initiative der Jugendabteilung<br />

des KSV, um das R<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> Gottmad<strong>in</strong>gen<br />

wieder populär zu<br />

machen. Teilnehmen werden<br />

K<strong>in</strong>der bis zu elf Jahren <strong>in</strong> verschiedenen<br />

Alters- und Gewichtsklassen.<br />

Die Kämpfe werden gegen<br />

10.15 Uhr beg<strong>in</strong>nen. Die Organisation,<br />

die nun schon seit März<br />

läuft, erfordert den E<strong>in</strong>satz vieler<br />

Helfer, angefangen mit Reservierung<br />

der Halle sowie Matten<br />

und Kampfrichter bis zur Sponsorensuche<br />

für die Siegerpokale.<br />

Dabei s<strong>in</strong>d vor allem die Eltern<br />

der <strong>in</strong> Gottmad<strong>in</strong>gen aktiven<br />

K<strong>in</strong>der im E<strong>in</strong>satz. Am kommenden<br />

Samstag werden dann auch<br />

die Aktiven der Senioren bei der<br />

Durchführung des Turniers helfen,<br />

um e<strong>in</strong>en reibungslosen<br />

Ablauf zu gewährleisten.<br />

Der KSV bietet se<strong>in</strong> Jugendtra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

zweimal wöchentlich montags<br />

und mittwochs um 18 Uhr<br />

<strong>in</strong> der Eichendorffhalle an. Dieses<br />

Turnier bietet den K<strong>in</strong>dern<br />

aus Gottmad<strong>in</strong>gen und der Umgebung<br />

die Gelegenheit, e<strong>in</strong>mal<br />

<strong>in</strong> die Wettkampfatmosphäre<br />

beim R<strong>in</strong>gen h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>zuschnuppern.<br />

Angesprochen werden<br />

K<strong>in</strong>der aller Altersklassen ab dem<br />

Vorschulalter bis h<strong>in</strong> zu den Jugendlichen,<br />

denen der KSV <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>en eigenen Räumlichkeiten<br />

optimale Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsbed<strong>in</strong>gungen<br />

bieten kann.<br />

Die Organisatoren hoffen auf<br />

viele Zuschauer und vor allem<br />

auf <strong>in</strong>teressierte K<strong>in</strong>der.<br />

Saison beendet<br />

GoBi schiebt sich <strong>in</strong> erste Tabellenhälfte<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen/Biet. Zwei Siege<br />

<strong>in</strong> den letzten beiden Partien<br />

sicherten dem SC GoBi den achten<br />

Tabellenplatz und damit<br />

noch die Teilnahme am Südbadischen<br />

Vere<strong>in</strong>spokal. E<strong>in</strong>ige Anlaufschwierigkeiten<br />

gab es gegen<br />

den Absteiger FC Löff<strong>in</strong>gen,<br />

aber nach zwei Elfmetern, die<br />

von Toni Antuoni noch vor der<br />

Pause sicher verwandelt wurden,<br />

war der Bann gebrochen. Joachim<br />

Lang erzielte <strong>in</strong> der 75. M<strong>in</strong>ute<br />

das erlösende 3:0 und Rosario<br />

Renna schraubte das Ergebnis<br />

noch auf 5:0.<br />

In B<strong>in</strong>n<strong>in</strong>gen konnte so befreit<br />

aufgespielt werden. Prompt verloren<br />

Worbl<strong>in</strong>gen und Neustadt<br />

ihre Spiele. Der SC bekam die<br />

Partie schnell <strong>in</strong> den Griff, ließ<br />

Ball und Gegner laufen, und<br />

nach drei M<strong>in</strong>uten hatte Rosario<br />

Renna die Kugel erstmals versenkt.<br />

GoBi verschenkte zwei<br />

gute Möglichkeiten, dann besorgte<br />

René Fuchs das 0:2. Leider<br />

wurde das Tempo zu sehr zurückgenommen,<br />

so musste Torhüter<br />

Philipp Fuchs mit zwei<br />

starken Aktionen den Vorsprung<br />

sichern. Als Rosario Renna noch<br />

vor dem Seitenwechsel auf 0:3<br />

erhöhte, schien die Partie gelaufen.<br />

Doch WeBi machte Druck<br />

und kam früh zum glücklichen<br />

Anschlusstreffer. Die Möglichkeiten<br />

blieben verteilt, aber als<br />

Stark <strong>in</strong> der 87. M<strong>in</strong>ute den<br />

Gastgeber auf 2:3 heranbrachte,<br />

geriet der Erfolg noch <strong>in</strong> Gefahr.<br />

Erst zielte Stark knapp neben<br />

den Pfosten, dann hatte Fuchs<br />

die Fußspitze dran und<br />

verh<strong>in</strong>derte <strong>in</strong> letzter Sekunde<br />

den Ausgleich.<br />

Die zweite Mannschaft war ge-<br />

gen Phönix Gottmad<strong>in</strong>gen auf e<strong>in</strong>em<br />

guten Weg, die Partie für<br />

sich zu entscheiden. Die junge<br />

Truppe von Wolfgang Ströl<strong>in</strong> mit<br />

sechs A-Junioren hatte <strong>in</strong> der ersten<br />

Halbzeit zwar Glück bei e<strong>in</strong>em<br />

Lattentreffer, bestimmte <strong>in</strong><br />

der zweiten Hälfte aber die erste<br />

halbe Stunde. Musa Keles sorgte<br />

mit e<strong>in</strong>er fe<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>zelaktion das<br />

0:1, Maik Dodaro setzte nach e<strong>in</strong>er<br />

Stunde e<strong>in</strong>en fulm<strong>in</strong>anten<br />

Distanzschuss unter den Querbalken.<br />

E<strong>in</strong>e unglückliche Aktion<br />

des jungen SC-Liberos verhalf<br />

Phönix zum Anschlusstreffer <strong>in</strong><br />

der 76. M<strong>in</strong>ute, nachdem die<br />

GoBi-Elf zuvor hochkarätige<br />

Chancen zur klaren Führung ausgelassen<br />

hatte. In der<br />

Schlussphase verwertete Phönix<br />

die Chancen abgeklärt und kam<br />

so noch zu e<strong>in</strong>em glücklichen<br />

3:2-Erfolg. Gegen Nordstern S<strong>in</strong>gen/<br />

Schlatt genügte e<strong>in</strong> 1:1, um<br />

den Gegner auf Distanz zu halten<br />

und sich noch selbst auf Platz<br />

fünf vorzuschieben. Vor allem<br />

durch den E<strong>in</strong>satz e<strong>in</strong>iger A-Jugendspieler,<br />

die <strong>in</strong> der Rückrunde<br />

<strong>in</strong> den Kader aufgenommen wurden,<br />

konnte so e<strong>in</strong>e personell<br />

schwierige Spielrunde noch zufriedenstellend<br />

abgeschlossen<br />

werden. Die Jugendmannschaften<br />

haben die Spielrunde zum<br />

Teil schon abgeschlossen, die<br />

noch im Wettbewerb stehenden<br />

Teams haben am Wochenende<br />

noch e<strong>in</strong>mal spielfrei. Die nächsten<br />

Spiele s<strong>in</strong>d am Dienstag, 12.<br />

Juni. Nachdem die C-Junioren<br />

die Meisterschaft fest <strong>in</strong> der Tasche<br />

haben, s<strong>in</strong>d sie für die Aufstiegsrunde<br />

qualifiziert. Diese<br />

Spiele f<strong>in</strong>den am Samstag, 23.<br />

Juni, <strong>in</strong> Hilz<strong>in</strong>gen statt.<br />

GEBÄUDEREINIGUNG<br />

BAUTROCKNUNG<br />

LECKORTUNG<br />

WASSERSCHADENBESEITIGUNG<br />

BRANDSCHADENSANIERUNG<br />

SCHIMMELSANIERUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!