10.08.2012 Aufrufe

Leben Arbeiten

Leben Arbeiten

Leben Arbeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freizeitvergnügen - 9 -<br />

Das Schlossbad ist in der warmen Jahreszeit erste Freizeitadresse für abkühlungsbedürftige und vergnügungshungrige Wasserratten, aber beileibe nicht nur solche aus Remchingen. Aus der ganzen Region<br />

kommen die Besucher des Schlossbades, das dank des Bäderverbundes mit Karlsbad-Langensteinbach und Waldbronn, mit der Jahreskarte besucht werden kann. Fotos: wg<br />

Spaß für Wasserratten<br />

Das Schlossbad ist beliebt bei Badegästen aus der ganzen Region<br />

Als Unterzentrum unterhält<br />

die Gemeinde Remchingen<br />

ein Freibad, das Remchinger<br />

Schlossbad mit einer<br />

großen Liegewiese und Spielangeboten,<br />

das auch für die<br />

umliegenden Gemeinden ein<br />

beliebter Treffpunkt in den<br />

Sommermonaten ist.<br />

Das 50-Meter-Schwimmbecken<br />

hat mit 27 Grad die ideale<br />

Temperatur für sportliches<br />

Schwimmen. Halbstündlich<br />

prasselt das erfrischende Wasser<br />

vom Massagepilz herunter.<br />

Zweimal in der Woche,<br />

dienstags um 18 Uhr und<br />

mittwochs um acht Uhr bietet<br />

eine Therapeutin Wassergymnastik<br />

an. Mittwochs ist<br />

Frühbadetag ab sieben Uhr.<br />

Ab 27. Juli wird montags um<br />

18.30 Uhr Aquajogging angeboten.<br />

Das Nichtschwimmerbecken<br />

ist mit einer breiten<br />

Edelstahl-Wasserrutsche<br />

ausgestattet und der Kleinkinderbereich<br />

wurde erst neu<br />

gestaltet. Die zwei versetzt<br />

angeordneten Edelstahlbe-<br />

cken mit bis zu 30 Zentimetern<br />

Wassertiefe sind mit einer<br />

kleinen Rutsche verbunden<br />

und einem Außenkanal.<br />

Auf der Insel in der Mitte<br />

wurden Palmen gepflanzt, so<br />

dass richtige Ferien- und<br />

Strandatmosphäre aufkommt.<br />

Kleine Wasserfontänen kommen<br />

aus einer bunten Schlange<br />

und aus feinen Düsen am<br />

Beckenrand. Das Wasser ist<br />

für die kleinen Wasserratten<br />

auf 30 Grad aufgeheizt. Die<br />

liebevolle Ausgestaltung lag<br />

beim Ortsbaumeister Udo<br />

Schneider und beim Bauhofchef<br />

Jens Walch. Die Gemeinde<br />

hat für die Erneuerung des<br />

Kleinkinderbereichs rund<br />

200 000 Euro ausgegeben.<br />

Der Bauhof hat die Außenanlage<br />

gestaltet und mit viel<br />

Herzblut und dem Wissen,<br />

was Kinder mögen und Eltern<br />

gefällt, auch reichlich Sitzgelegenheiten<br />

integriert. „Ein<br />

herzlicher Dank geht an den<br />

Gemeinderat“, sagte Bürgermeister<br />

Luca Wilhelm Prayon<br />

bei der Eröffnung. Die Entscheidung<br />

für die Erneuerung<br />

war richtig, wie man an dem<br />

fröhlichen Treiben der kleinen<br />

Wasserratten in der neuen<br />

Planschoase sehen kann.<br />

Sportlich Ambitionierte<br />

können sich auf dem Beach-<br />

Volleyballfeld oder am Tischtennis<br />

betätigen. Kinder benutzen<br />

gerne das Riesen-<br />

Hüpfkissen, klettern auf dem<br />

Piratenboot oder matschen<br />

Neusatz<br />

im Wasserspielplatz. Rem-<br />

Korrektur (1)<br />

chingen ist im Bäderverbund<br />

mit Karlsbad-Langensteinbach<br />

und Waldbronn. Mit<br />

der Jahreskarte dürfen alle<br />

drei Freibäder mit ihrem unterschiedlichen<br />

Profil besucht<br />

werden. Das Schlossbad hat<br />

bis 31. August von 10 bis 20<br />

Uhr, in den Ferien von 9 bis<br />

20 Uhr geöffnet und ab 1.<br />

September bis Saisonende<br />

schließt das Bad um 19 Uhr.<br />

Für den Schulsport und im<br />

Winter steht ein Hallenbad<br />

bei der Bergschule in Singen<br />

Neusatz<br />

zur Verfügung. wg<br />

Korrektur (1)<br />

Entspannen und Toben gleichermaßen ist möglich auf dem Freigelände des Remchinger Schlossbades.<br />

Neusatz<br />

Korrektur (1) rhildenbrand<br />

Wdh./Änd.<br />

Korrektur (2)<br />

Wdh./Änd.<br />

Korrektur (2)<br />

Wdh./Änd.<br />

Korrektur (2)<br />

Melder_1984364_07-08_50-2.indd<br />

Melder_1984364_07-08_50-2.indd<br />

Fremddaten rhildenbrand<br />

Korrektur (3)<br />

Fries_1983432_07-08_50-2.indd<br />

Fries_1983432_07-08_50-2.indd<br />

Fremddaten siwolf<br />

Korrektur (3)<br />

PDF KORABZ<br />

Schuettkus_1984057_07-08_55-2.indd<br />

Schuettkus_1984057_07-08_55-2.indd<br />

Fremddaten tkimmel<br />

Korrektur (3)<br />

Korrektur (4) Korrektu<br />

PDF KORABZ<br />

Korrektur (4) Korrektu<br />

PDF KORABZ<br />

Korrektur (4) Korrektu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!