18.11.2012 Aufrufe

Festschrift FF-Empersdorf - Freiwillige Feuerwehr Empersdorf

Festschrift FF-Empersdorf - Freiwillige Feuerwehr Empersdorf

Festschrift FF-Empersdorf - Freiwillige Feuerwehr Empersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In unzähligen Arbeitsstunden wurden von einigen<br />

Kameraden und externen Helfern besondere Leistungen<br />

erbracht. Beispielsweise wurden einige hundert Stunden<br />

bei der gesamten Elektro-Installation aufgebracht.<br />

Einige Eckpunkte:<br />

� Zentralisierte Steuerung des Rüsthauses auf Steuerpaneel<br />

� Zutrittsregelung durch Fingerprintsensor<br />

� Riesenlichtmasten am Vorplatz<br />

� Beschallungsanlage, Montage und Konfiguration<br />

� Elektrische Rollos etc.<br />

� Montage der Lampen im Rüsthaus<br />

� Errichtung Lichtmasten im Vorplatzbereich<br />

� Errichtung Fahnenmasten<br />

� Ankauf und Installation Steuerung Rüsthaus inkl. Visualisierung<br />

� Ankauf und Installation Server und Touchscreen<br />

� Hilfsarbeiten bei Rohbau und Bepflanzung<br />

Hannes Häusl<br />

Dies ist alles per modernem Touchscreen zu steuern. Hier hat sich<br />

wiederum Herr Walter Kremser, wohnhaft in Schelchental, kräftig ins<br />

Zeug gelegt und hat eine Oberfläche geschaffen, die es ermöglicht,<br />

viele Funktionen des Rüsthauses per Fingerberührung zu steuern.<br />

Die Möglichkeit besteht, das<br />

alles von zu Hause aus zu<br />

machen. Somit ist es kein<br />

Problem mehr, wenn man<br />

z.B. vergessen hat das Licht<br />

irgendwo auszuschalten.<br />

Das macht man nun einfach<br />

per „Handy“ oder „Tablett<br />

PC“ übers Internet.<br />

Ein besonderer Dank für die<br />

Umsetzung der Steuerung und den Details der Elektrik gilt neben<br />

Walter Kremser Herrn Kremser auch HFM Hannes Häusl und Harald Macher. Auch<br />

sehr fleißig bei Installation und Umsetzung waren LM Johannes Baumhackl, OLM Matthias<br />

Leopold und FM Manuel Stöckler. Es musste die bestehende Einrichtung ins neue Rüsthaus<br />

übersiedelt werden. Hier wurden von Gerätewart HLM Franz Kaufmann zahlreiche<br />

Arbeitsstunden geleistet.<br />

<strong>Feuerwehr</strong>haussegnung 2012 www.ff-empersdorf.at Seite 13 von 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!