18.11.2012 Aufrufe

Festschrift FF-Empersdorf - Freiwillige Feuerwehr Empersdorf

Festschrift FF-Empersdorf - Freiwillige Feuerwehr Empersdorf

Festschrift FF-Empersdorf - Freiwillige Feuerwehr Empersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Freunde der <strong>Feuerwehr</strong>!<br />

Mit der Eröffnung des Rüsthauses am 4. August 2012 geht eine fast 10-jährige<br />

Phase der Planung, des Wartens, der Hoffnung, der Umsetzung und<br />

schlussendlich der Errichtung zu Ende. Mit diesem Meilenstein wird in der 114jährigen<br />

Geschichte der <strong>FF</strong> <strong>Empersdorf</strong> ein neues Kapitel für weitere 50 Jahre<br />

aufgeschlagen.<br />

Die <strong>Feuerwehr</strong> ist nicht nur die erste Anlaufstelle für Menschen in Not, sie ist ein wichtiger<br />

Bestandteil des öffentlichen Lebens auf dem Land. Aus diesem Wissen heraus wurde die<br />

Entscheidung das Rüsthaus in das Gemeindezentrum zu integrieren, getroffen. Damit kann<br />

die neu geschaffene Infrastruktur auch von der Bevölkerung genutzt werden.<br />

Das neue Rüsthaus in <strong>Empersdorf</strong> ist ein Gesamtprojekt welches auch infrastrukturelle<br />

Maßnahmen wie die Bushaltestelle, den Gehweg zum Zentrum und einen Jugendraum<br />

einschließt, sowie eine Photovoltaikanlage zur Erzeugung des eigenen Stromes. Das Rüsthaus<br />

wurde so ausgelegt, dass eine externe Nutzung des Aufenthaltsraumes und der sanitären<br />

Anlagen möglich ist.<br />

Die <strong>Feuerwehr</strong> ist stolz auf ihr neues Heim, und hat das Möglichste zur Umsetzung<br />

beigetragen. Insgesamt wurde ein sechsstelliger Eurobetrag durch die tatkräftige<br />

Unterstützung der Bevölkerung bei der Bausteinaktion, sowie aus Rücklagen der <strong>Feuerwehr</strong><br />

und mit viel Eigenleistung der Wehr aufgebracht.<br />

Besonders stolz sind wir auf die Beschaffung der gesamten Einrichtung, sowie auf die<br />

Steuerung des Rüsthauses, die durch Walter Kremser und Hannes Häusl installiert wurde.<br />

Die große Unterstützung der Bevölkerung, die Vorleistung unserer altgedienten<br />

<strong>Feuerwehr</strong>kameraden, sowie die zahlreichen unsichtbaren und unbedankten Helfer haben<br />

dieses Projekt ermöglicht.<br />

Ein Danke und „Vergelts Gott“ an dieser Stelle. Mit dieser Unterstützung lebt die Tradition<br />

der Freiwilligkeit bei der <strong>Feuerwehr</strong> in uns weiter.<br />

Gut Heil!<br />

HBI Ing. Klaus Neuhold<br />

<strong>Feuerwehr</strong>haussegnung 2012 www.ff-empersdorf.at Seite 5 von 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!