09.07.2015 Aufrufe

B- UND A-JUNIOREN SCHLUSSTEIL: Spiel mit ... - SSV Vorsfelde

B- UND A-JUNIOREN SCHLUSSTEIL: Spiel mit ... - SSV Vorsfelde

B- UND A-JUNIOREN SCHLUSSTEIL: Spiel mit ... - SSV Vorsfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B- <strong>UND</strong> A-<strong>JUNIOREN</strong><strong>SCHLUSSTEIL</strong>:4-gegen-4-Turniervon Ralf Minge (21.12.2010)Organisation• Das Feld beibehalten• Die Weichbodenmatte entfernen• 2 feste Torhüter bestimmen und in denToren aufstellen• 4 Mannschaften zu je 4 <strong>Spiel</strong>ern einteilenAblauf• 4 gegen 4 auf die beiden Tore <strong>mit</strong> Tor -hütern. Die beiden anderen Teamspausieren.• Ein Turnier nach dem Modus 'jeder gegenjeden' durchführen.• <strong>Spiel</strong>zeit: jeweils 5 Minuten.Variationen• Treffer nach einem einstudierten <strong>Spiel</strong>zug(siehe Hauptteil) zählen doppelt.• Mit maximal 3 Kontakten agieren.Tipps und Korrekturen• Die Mannschaften zunächst im 2-2-Systemaufstellen. Mit dem <strong>Spiel</strong>start aber weit -gehend frei spielen lassen.• Darauf achten, dass gefährliche Zweikämpfean der Hallenwand ausbleiben (Verletzungsgefahr)!INTEGRATIONFußball ist die Sportart Nr.1. Dies gilt insbesondere auchfür Kinder und Jugendliche <strong>mit</strong> Migrationshintergrund. Zielmuss es sein, durch Respekt und Anerkennung eine hoheIdentifikation und ein positives Mannschafts- und Vereinsklimafür alle zu schaffen. Hierzu bietet der DFB einfacheTipps unter www.training-wissen.dfb.de.© www.dfb.de • DEUTSCHER FUSSBALL-B<strong>UND</strong> 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!