10.07.2015 Aufrufe

Brother's Keeper 6 - WGfF

Brother's Keeper 6 - WGfF

Brother's Keeper 6 - WGfF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-20-Roß PeterSöhnen JammenLangen PeterSchmidt Johan von MennichSchneider JohanKlingenthall WalterBungart ThonusSumme 82 Gulden 7 Albus 2 DenarLeinen JohanMarx UlrichBielen Hanß WilhelmFritzs Johans WittibHof HenrichBlumen LeonhartScheffers PlonigScheffer JohanHertzog HenrichAscheidt CasparHertzog ReinhardtsSchneiders Hanß relictaIrlich von ThonusDazert von ReinhardtItem die Herren des Junckhern Hofs, weil derselbjetzo selbst geschoren und durch ihr eigen Gesindt gebauetSummeSummarum Hedesdorff 240 Gulden 11 Albus 5 DenarGulden233 Vi31--222182-2212211739Albus1-- 4 Denar910 1 Denar159664 1 Denar3 Vi6 1 Denar1818-16-18-18391 2 DenarAngaben für die Orte Oberbieber [Seite 146 V und 146 R], Niederbieber [Seite 147 V] undSegendorf [Seite 147 R, 148 V] sind dem im Jahre 2008 von der Westdeutschen Gesellschaftfür Familienkunde veröffentlichten Familienbuch der Evangelischen Gemeinde Niederbiebervon Beate Busch-Schirm, ab Seite 17 zu entnehmen.Angaben für die Orte Gönnersdorf [Seite 148 V, 148 R, 149 V], Fahr [Seite 149 V und 149R], Wollendorf [Seite 149 R und 150 V], und Rodenbach [Seite V und 150 R] sind dem imJahre 2005 von der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde veröffentlichtenFamilienbuch Neuwied-Feldkirchcn II von Beate Busch-Schirm zu entnehmen.Quelle: Fürstlich-Wiedisches Archiv in Neuwied, Signatur 11-5-9Je weiter man zurückblicken kann,desto weiter wird man vorausblicken ...Sir Winston Churchill(englischer Staatsmann)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!