10.07.2015 Aufrufe

Brother's Keeper 6 - WGfF

Brother's Keeper 6 - WGfF

Brother's Keeper 6 - WGfF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freunde der Heimat- und Familienforschung MoselDie Freunde der Heimat- und Familienforschung treffen sich auch im Jahre 2010 wiederregelmäßig.Ansprechpartner: Klaus Layendecker, Hinter Mont 32, 56253 Treis-Karden, Tel. 02 67 2 / 21 07.Zu den Treffen sind alle Familien-, Heimat- und Ortsgeschichtsforscher und solche, die es nochwerden wollen, recht herzlich eingeladen. Bei den Treffen werden Erfahrungen ausgetauscht und überForschungsergebnisse informiert.Hilfsangebote in der Bezirksgruppe MittelrheinFolgende Damen und Herren bieten in der Bezirksgruppe Mittelrhein ihre Hilfe an:Herr Karl-Heinz Bernardy bietet Hilfe an für:- Familienforschung in Belgien und Luxemburg- Übersetzen französischer ZivilstandsurkundenHerr Dr. Joachim Eyl bietet Hilfe an für:- Familienforschung in der Obergrafschaft Wied- Lesen von UrkundenHerr Dr. Michael Frauenberger bietet Hilfe an für:- Familienforschung im Hunsrück- Lesen von Urkunden- Fragen zu StandesamtsregisternFrau Elisabeth Thiel bietet Hilfe an für:- Lesen von Urkunden in Latein und in FranzösischHerr Markus Weidenbach bietet Hilfe an für:- Familienforschung im Rheinland allgemein- Ortsfamilienbücher- Computer & Internet- Lesen alter SchriftenDas Projekt: dilibriDilibri ist die digitalisierte Sammlung von landeskundlichen Werken zu Rheinland-Pfalz sowie vonBeständen aus rheinland-pfälzischen Bibliotheken.Die Universitätsbibliothek Trier, die Stadtbibliothek Mainz und das LandesbibliothekszentrumRheinland-Pfalz sind momentan an dilibri beteiligt. Weitere rheinland-pfälzische Bibliotheken undEinrichten werden folgen.Inhalt:84 Adressbücher (darunter: 44 aus Koblenz, 15 aus dem Regierungsbezirk Koblenz, 7 aus Trier, 1vom Westerwald, 2 aus Mayen, u. a. Andernach, Burgbrohl, Münstermaifeld, Polch usw.), 2Bibliographien, 159 Bücher, 62 Illustrationswerke, 20 Karten, 94 Schulschriften, 24 Zeitschriften und28 Zeitungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!