10.07.2015 Aufrufe

Evangelische Kirchengemeinde Biegen-Jacobsdorf Evangelische ...

Evangelische Kirchengemeinde Biegen-Jacobsdorf Evangelische ...

Evangelische Kirchengemeinde Biegen-Jacobsdorf Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weltgebetstag für KinderEltern und Kinder gehen den KreuzwegUnd er trug sein Kreuz und ging hinauszur Stätte, die da heißt Schädelstätte, aufHebräisch Golgatha. (Joh.19, 17-18)Diesen Weg von ungefähr tausend Meternsind schon die Christen der Urgemeindein Jerusalem in andächtiger Erinnerunggegangen, später dann die Jerusalem-Pilger.Aus dem Heiligen Land zurückgekehrt,legten sie Nachbildungen der heiligenOrte in ihrer Heimat an. Das Ziel desin der Heimat angelegten Kreuzwegs waroft ein Kalvarienberg (von lat. calvariaelocus – Schädelstätte), auf dem sich eine„Grabeskirche“ oder eine Darstellung derKreuzigungsszene befand. Später wurdenBilder mit Szenen der LeidensgeschichteJesu Teil der Kirchenausstattung.Auch heute hängen in vielen KirchenKreuzweg-Bilder. Die einzelnen Bilderwerden Stationen genannt. Die meistenKreuzwege bestehen aus 14 Stationen –von der Verurteilung Jesu bis zur Grablegung.Moderne Kreuzwege haben oftnoch eine 15. Station. Sie stellt die AuferstehungJesu dar.In der Passionszeit gehen und beten vieleChristen den Kreuzweg. Sie denken dabeian das Leiden Jesu, aber auch an ihr– 12 –Weltgebetstag für KinderSonntag 6. März um 10.30 Uhrin MüllroseDer Weltgebetstag ist traditionell in jedemJahr am ersten Freitag im März. In diesemJahr haben Christen aus Chile den Gottesdienstfür diesen Tag vorbereitet.Am 6. März ist in Müllrose wieder Kindergottesdienst.Dann wollen wir den Weltgebetstagfür Kinder feiern. Wir sehen Bilderaus Chile, bereisen in Gedanken dasgroße Land und erfahren viel über die Kinderund Erwachsenen, die dort leben. Wirhören chilenische Musik und kosten natürlichauch typisches Essen des Landes.Die „Großen“ können in dieser Zeit zumGottesdienst gehen.✝eigenes Leben und das Leidender Menschen in der Gegenwart.In der Christenlehre pflegenwir diese Tradition nun schon einige Jahre.In der Karwoche gehen wir gemeinsamden Kreuzweg mit einigen Stationen. Wirhören die Leidensgeschichte Jesu und denkendarüber nach, wo sie uns besondersberührt und wo wir heute Erfahrungendes Leidens machen und tauschen unsereGedanken aus.Kreuzwegmit Eltern und KindernMittwoch, den 20. April um 16.30 Uhrin der Kirche Briesen.Wichtig ist der Ausblick auf Ostern unddie Auferstehung Jesu. Das darf bei einemKreuzweg mit Kindern nicht fehlen.In unserer Gemeinde gehört auch dasgemeinsame Abendessen dazu, in der Erinnerungan den Gründonnerstag.Auch in diesem Jahr lade ich Kinder undEltern ein, gemeinsam einen Kreuzweg zugehen Im Anschluss essen wir gemeinsamAbendbrot.Christel Stawenow

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!