10.07.2015 Aufrufe

Die Frage nach GOTT - Pfarre St. Franziskus Hall in Tirol - Schönegg

Die Frage nach GOTT - Pfarre St. Franziskus Hall in Tirol - Schönegg

Die Frage nach GOTT - Pfarre St. Franziskus Hall in Tirol - Schönegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> Seite des VikarsLiebe Mitchristen von<strong>St</strong>. Nikolaus und <strong>St</strong>. <strong>Franziskus</strong>!<strong>Die</strong> große Schifffahrt beg<strong>in</strong>nt wieder<strong>Die</strong> Jünger Jesu stiegen <strong>in</strong> das Boot e<strong>in</strong>.Wenn man sich auf e<strong>in</strong> Boot begibt,wenn man sich auf e<strong>in</strong>e Schifffahrt oderKreuzfahrt e<strong>in</strong>lässt, tauchen bei jedemwohl auch e<strong>in</strong>ige Ängste auf: Wird michdas Boot tragen und mich sicher zum anderenHafen br<strong>in</strong>gen? Hoffentlich schwankt esauf hoher See nicht all zu sehr, so dass ichmöglicherweise sogar seekrank werde! Undhoffentlich kentert es nicht! Je länger dieSchifffahrt dauert, desto größer könnendie Ängste werden, desto unsicherer ersche<strong>in</strong>te<strong>in</strong>em die ganze Sache. Man wäreeigentlich am liebsten sofort am Zielhafen.Jedoch die Schifffahrt steht allen bevor,die sich entschlossen haben, weiterzukommenund nicht auf e<strong>in</strong>em Fleck stehen zubleiben.Uns allen im Seelsorgeraum steht e<strong>in</strong>esolche große Fahrt bevor. <strong>Die</strong> Schifffahrt,auf die wir uns e<strong>in</strong>gelassen haben, ist dasneue Arbeitsjahr, das ja identisch ist mitdem neuen Schuljahr. Vielleicht haben wirdie gleichen Ängste wie vor e<strong>in</strong>er langenFahrt auf dem offenen Meer? Welche neuenAufgaben kommen auf uns zu, wer arbeitetauf den Booten der beiden <strong>Hall</strong>er <strong>Pfarre</strong>nmit, kann man sich auf die „Mann- bzw.Frauschaft“ verlassen? Gibt es erfahrene<strong>St</strong>euer- und Bootsmänner, die die Mannschaftbeisammenhalten, sie fordern, sieaber auch unterstützen, wenn es nötig ist?Möchten viele auf dem Boot mitfahren unde<strong>in</strong>en guten Platz e<strong>in</strong>nehmen?Wir alle steigen <strong>in</strong> dasselbe Boot. Doch jederhat e<strong>in</strong>e etwas andere Vorstellung vonder Fahrt. Der e<strong>in</strong>e verkriecht sich <strong>in</strong> dersicheren Kajüte, der andere schaut sich e<strong>in</strong>bisschen auf Deck um und lernt e<strong>in</strong> paarneue Leute kennen. Manch e<strong>in</strong>er wird so-gar richtig aktiv und hilft mit das Schiff zusteuern. Jeder hat e<strong>in</strong>fach se<strong>in</strong> eigenesTempo, se<strong>in</strong>e eigene Methode, um sich beie<strong>in</strong>er so langen Fahrt durch das Arbeitsjahrüber „Wasser zu halten“.Aber e<strong>in</strong>e Schifffahrt br<strong>in</strong>gt nicht nur Ängstemit sich, sondern ist auch e<strong>in</strong> großesErlebnis mit zahlreichen Höhepunkten.So soll es auch auf unseren Booten „<strong>St</strong>.<strong>Franziskus</strong>“ und „<strong>St</strong>. Nikolaus“ se<strong>in</strong>. E<strong>in</strong>erster großer Höhepunkt soll das Pfarrfest<strong>in</strong> Schönegg am 30. September werden,zu dem wir heute schon alle e<strong>in</strong>laden.Auch weitere Aktivitäten s<strong>in</strong>d geplant, wieSie aus dem Term<strong>in</strong>kalender <strong>in</strong> unseremPfarrblatt „<strong>Hall</strong>eluja“ entnehmen können.Weih<strong>nach</strong>ten und Ostern, Erstkommunionund Firmung werden ganz gewiss weiteregroße Höhepunkte werden. Freilich, umFeste feiern zu können, benötigen sie auche<strong>in</strong>e dementsprechende Vorbereitung undviele Mitarbeiter, jeder <strong>nach</strong> se<strong>in</strong>em Könnenund <strong>nach</strong> se<strong>in</strong>en Fähigkeiten. Ich ladeSie alle e<strong>in</strong>, steigen Sie e<strong>in</strong> und fahren Siemit auf unseren Booten „<strong>Pfarre</strong> <strong>St</strong>. <strong>Franziskus</strong>und <strong>Pfarre</strong> <strong>St</strong>. Nikolaus“! Teilen wirgeme<strong>in</strong>sam Freud und Leid im kommendenArbeitsjahr!Und nicht zu vergessen: Mit den Jüngernstieg auch Jesus <strong>in</strong> das Boot und rettetesie aus dem <strong>St</strong>urm. Er war ganz e<strong>in</strong>fach beiihnen. Bedenken wir immer wieder: Auchwir s<strong>in</strong>d bei unserer Bootsfahrt nicht alle<strong>in</strong>.Jesus ist auch auf unserem Schiff „Seelsorgeraum<strong>Hall</strong>“ und begleitet uns, jedene<strong>in</strong>zelnen von uns. In diesem S<strong>in</strong>ne wünscheich Ihnen und uns e<strong>in</strong>e erlebnisreicheSchifffahrt durch das neue Arbeitsjahr.Ihr P. Damian Heuer ofm<strong>Hall</strong>eluja 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!