10.07.2015 Aufrufe

Pressemappe 2013 - Sea Life

Pressemappe 2013 - Sea Life

Pressemappe 2013 - Sea Life

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Höhepunkt: das 300.000 Liter fassende Ozeanbecken mit unserergroßen Meeresschildkröte• über 3.500 Tiere aus 160 Arten in 37 BeckenSEA LIFE Königswinter„Jurassic <strong>Sea</strong>s“ – Die neuesten Bewohner Königwinters stammen aus einerZeit, als der Ort selbst noch unter Wasser lag. Prähistorische Kreaturen,wie Löffelstör, Flösselhecht, Alligatorschnappschildkröte und Co bevölkernzukünftig das SEA LIFE Königswinter und begleiten die Gäste auf einerReise in die faszinierende Unterwasserwelt der Urzeit, von vor über 150Millionen Jahren. Diese Dinosaurier der Meere gibt es Deutschland so keinzweites Mal.Weitere Highlights des SEA LIFE Königswinter sind:• eine Reise vom Rhein bis in die Tiefen des Atlantik• Höhepunkt: Lage des Aquariums direkt am Rhein, das 600.000 Literfassende Atlantikbecken mit Deutschlands einzigem 360°-Grad-Tunnel• über 2.000 Tiere aus 120 Arten in 36 Becken• Nähe zu Köln und BonnSEA LIFE KonstanzIn der diesjährigen Sonderausstellung blickt das SEA LIFE Konstanz einer„Invasion der Krebse“ entgegen. Krebse und ihre scherenreicheVerwandtschaft bilden die gepanzerte Einheit der Unterwasserwelt undgelten als die absoluten Klettermeister. Die Ausstellung zeigt nebenverschiedensten Krebsarten, die beeindruckenden Kamtschatkakrabben,deren Beinspannweite über zwei Meter betragen kann. Und auch diegrößte Landkrabbe der Welt, der Palmendieb, wird sich in Konstanz für einJahr zuhause fühlen.Weitere Highlights des SEA LIFE Konstanz sind:• eine Reise von der Rheinquelle über die Nordsee bis in die Tiefendes Roten Meeres

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!