10.07.2015 Aufrufe

MEMBER OF MONDI EUROPE ı MEMBER OF ... - EQS Group AG

MEMBER OF MONDI EUROPE ı MEMBER OF ... - EQS Group AG

MEMBER OF MONDI EUROPE ı MEMBER OF ... - EQS Group AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unter einem gemeinsamen Dach:UnternehmensfunktionenUnternehmensprinzipienDie Bekräftigung der Unternehmensziele und Standardsder Frantschach-Gruppe in Bezug auf verantwortungsbewusstesVerhalten hatte 2002 höchste Priorität.Im Frühjahr gab Anglo American, 100-Prozent-Eigentümervon Mondi Europe, des Hauptaktionärs derFrantschach-Gruppe, neue Unternehmensprinzipienheraus, die sich mit den Themenbereichen Integritätund Ethik, Corporate Citizenship, Beschäftigung undArbeitsrecht sowie Sicherheit, Gesundheit und Umweltbefassen. Diese Richtlinien enthalten gemeinsamePrinzipien und Standpunkte für den gesamten Anglo-American-Konzern. Ein gutes Management und derverantwortungsbewusste Umgang mit gesellschaftlichen,ethischen und Umweltfragen gelten als Grundvoraussetzungfür einen nachhaltigen Unternehmenserfolg.Ende 2002 bekräftigte der Vorstandsvorsitzendein einem Schreiben an Anglo American die strikteEinhaltung der Unternehmensprinzipien durch diegesamte Frantschach-Gruppe.Frantschach hat in zwei Bereichen, auf die sich dieUnternehmensprinzipien beziehen, spezielle Maßnahmenergriffen: Das Sicherheits-, Gesundheits- undUmweltprogramm wurde erweitert und dieSchulungen zur Vermeidung wettbewerbswidrigenVerhaltens wurden intensiviert.Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (SHE)Die enorme Bedeutung der Sicherheit am Arbeitsplatzist unumstritten. Frantschach Pulp & Paper kann indiesem Bereich auf eine hervorragende Bilanz verweisenund kommt Jahr für Jahr dem ehrgeizigen Zielnäher, verletzungsbedingte Ausfälle völlig zu eliminieren.2002 nahm Frantschach eine umfassendeInitiative in Angriff, um in den Werken der anderenvier Divisionen ähnliche Erfolge zu erzielen. Es wurdeein breit gefasstes Programm ins Leben gerufen,das Sicherheitsprüfungen mit entsprechenden Maßnahmenplänenund detaillierten Sicherheitsberichtenan die Zentralen von Frantschach und Anglo Americanvorsieht. 2003 wird die Unternehmensleitung durcheinen Koordinator für Sicherheits-, Gesundheits- undUmweltfragen verstärkt.Im November 2002 ergänzte Anglo American seineUnternehmensprinzipien um „goldene Regeln“ zumSicherheitsmanagement, die Verhaltensrichtlinien fürzahlreiche Situationen am Arbeitsplatz beschreiben.Diese Sicherheitsrichtlinien, die von Frantschach undallen anderen Tochtergesellschaften von AngloAmerican übernommen werden, beschreiben „einenZugang zur unternehmensinternen Sicherheitspolitik,der zu jeder Zeit die strikte Einhaltung sämtlicherStandards und die kompromisslose Vermeidung unsichererHandlungen und Zustände verlangt“.Schulung zur Vermeidungwettbewerbswidrigen VerhaltensZur Festigung seines Rufes als integres Unternehmenhat Frantschach 2002 das Programm zur Vermeidungwettbewerbswidrigen Verhaltens überarbeitet, umallen Mitarbeitern mit Nachdruck zu verdeutlichen,dass der Konzern wettbewerbswidrige Praktiken unterkeinen Umständen billigt. Die Rechtsabteilung desUnternehmens war maßgeblich an der Entwicklungeines Schulungsprogramms beteiligt, das den Mitarbeiternklarmachen soll, welche Praktiken unterallen Umständen zu vermeiden sind.Die Frantschach-AkademieDie Frantschach-Akademie spielt bei Frantschach einezentrale Rolle. In regelmäßigen Seminaren werdenMitarbeiter über die Hauptgeschäftsbereiche desKonzerns informiert. So wird vor allem die rascheIntegration neuer Mitarbeiter erleichtert. DieseSeminare dienen allerdings nicht nur zur Vertiefungder Kenntnisse unserer Mitarbeiter. Durch dieTeilnahme werden sie auch motiviert, ihre Leistungkontinuierlich zu verbessern. Die Akademie istTreffpunkt von Menschen aus verschiedenen Ländernmit unterschiedlichen Aufgabenbereichen und leistetsomit einen entscheidenden Beitrag zur weiterenEntwicklung von Frantschach als multinationalerKonzern.Auch interessierten Kunden, denen die Teilnahme anden Seminaren offen steht, bietet die Akademie eineinnovative Möglichkeit, mehr über das Know-how derFrantschach-Gruppe zu erfahren und ihre Beziehungenzum Unternehmen zu intensivieren. Zum Teil leitenZulieferer als externe Experten bestimmte Seminareund haben so die Gelegenheit, den Mitarbeitern derFrantschach-Gruppe ihre Produkte und Dienstleistungenim Detail zu erklären.Seit ihrer Gründung vor vier Jahren haben über500 Mitarbeiter aus mehr als 20 Ländern an denSeminaren der Akademie teilgenommen.Das dynamische Wachstum des Schulungsangebotswird durch eindrucksvolle Zahlen untermauert:Wurden im Jahr 2001 noch 6 Seminare angeboten,waren es 2002 bereits 22. Und die jährliche Teilnehmerzahlerhöhte sich von etwa 100 auf über 250.In den Frantschach News, dem beliebten Magazin fürMitarbeiter, das dreimal pro Jahr erscheint, werdendie Mitarbeiter laufend über das Seminarangebot derAkademie informiert.Konzernweites BeschaffungswesenÜber das konzernweite Einkaufsnetzwerk werden diegroßen Rohstoffmengen und die umfassendenDienstleistungen für die Produktionsstandorte derFrantschach-Gruppe und der nahestehendenUnternehmen beschafft. Um die Kosteneinsparungenzu maximieren, konzentriert sich das Netzwerk vorallem auf Großeinkäufe, die Entwicklung neuerProdukte und Anwendungen sowie auf dieVerbesserung der Service- und Produktqualität.Im Jahr 2002 wurden die Werke von FrantschachCoating sowie die vor kurzem von FrantschachFlexible Packaging übernommenen Betriebe inDeutschland und Großbritannien voll in das Netzwerkintegriert. Auch das slowakische Werk der Neusiedler-Gruppe und der neu übernommene Betrieb in derRussischen Föderation haben sich dem Netzwerkangeschlossen, wodurch die Kaufkraft weiter erhöhtwerden konnte.2002 erhöhte sich aber nicht nur die Anzahl derversorgten Standorte. Das Einkaufsnetzwerk erweiterteauch seine Beschaffungsaktivitäten durch neueInitiativen in den Bereichen Druckfarbe, Stromversorgung,Lkw-Transport sowie Reisen und Unterbringung.Im Rahmen der Beschaffungsinitiative fürReisen und Unterbringung, die Teil der konzernweitenHuman-Resources-Aktivitäten ist, wurden Unternehmensrichtlinienfür Geschäftsreisen für die gesamteFrantschach-Gruppe ausgearbeitet. Diese gelten fürFlugreisen, Leihwagen, Hotelunterbringung undFirmenkreditkarten.Der wahre Umfang des konzernweiten Einkaufsprogrammswird deutlich, wenn man sich einigeJahresbestellmengen vor Augen hält:116.000 Tonnen Stärke,74.000 Tonnen Natronlauge und19.500 Tonnen Wasserstoffperoxydfür 13 Zellstoff- und PapierfabrikenTransport von Gütern mit einem Gesamtgewichtvon 1,4 Millionen Tonnen3.700 Tonnen Druckfarbe für 55 WerkeDie Förderung von Innovationen durch gemeinsameProduktentwicklung mit ausgewählten Lieferanten isteiner der zentralen Punkte der Beschaffungsstrategiedes Netzwerks. Nach dem erfolgreichen Projekt imBereich der Dispersionskleber für die Sackherstellungwurde 2002 ein weiteres Projekt mit Schwerpunkt aufsämtlichen Aspekten der Druckfarbenanwendunggestartet.Modernste IT-LösungenInvestitionen in konzernweite Informationstechnologiesystemeund deren Weiterentwicklung sindwesentliche Elemente der globalen Wachstumsstrategievon Frantschach. Die Verantwortung für dieerfolgreiche Bewältigung dieser wichtigen Aufgabenobliegt der Frantschach Consulting Organisation(FCO), einem divisionsübergreifenden Team vonFachleuten, die sowohl die innerbetriebliche Analysevon Betriebsanforderungen durchführen als auch fürdie technische Infrastruktur im Bereich Computer undNetzwerke zuständig sind.Die unternehmensweite Ressourcenplanung derFrantschach-Gruppe erfolgt auf der Grundlageder SAP-Technologie durch „Competitive Advantage“-Projekte der einzelnen Divisionen, die von FCOkoordiniert werden. Durch diese Projekte werdenmodernste standardisierte IT-Systeme implementiert,die nicht nur die Produktivität der Frantschach-Werkeerhöhen, sondern auch die Beziehungen zu denKunden verbessern und effizienter gestalten.Buy Online, die erste und nach wie vor einzige e-Sales-Plattform in der Sack-Branche, ist nur ein Beispielfür die Entwicklung von Front-Office-IT-Lösungendurch Frantschach, die dem Kunden direkten Nutzenbringen.40 <strong>ı</strong> FRANTSCHACH <strong>ı</strong> UNTERNEHMENSFUNKTIONEN 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!