19.11.2012 Aufrufe

n – hen. - 107. DOG-Kongress

n – hen. - 107. DOG-Kongress

n – hen. - 107. DOG-Kongress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Uhr 8 Uhr 9 Uhr 10 Uhr 11 Uhr 12 Uhr 13 Uhr 14 Uhr 15 Uhr 16 Uhr 17 Uhr 18 Uhr<br />

HRT und Spectral OCT<br />

Optimierte Nachsorge<br />

nach perforierender<br />

und lamellärer Keratoplastik<br />

K-1<br />

Mehrzweckfläche<br />

1<br />

K-3<br />

Das alternde Lid - funktionelle<br />

Auswirkungen<br />

und deren Behandlung<br />

K-2<br />

Internationale<br />

Ophthalmologie<br />

DO.26<br />

Pahor, Bialasiewicz<br />

Mehrzweckfläche<br />

2<br />

Wet-Lab Glaukomchirurgie<br />

für Fortgeschrittene<br />

Wet-Lab Glaukomchirurgie<br />

für Anfänger<br />

Modernes Pars-plana-<br />

Vitrektomie Dry-Lab<br />

(für Fortgeschrittene)<br />

Modernes Pars-plana-<br />

Vitrektomie Dry-Lab<br />

(Grundlagen)<br />

Mehrzweckfläche<br />

2<br />

K-7<br />

K-6<br />

K-5<br />

K-4<br />

Vaskuläre Anomalien:<br />

Teleangiektasien, Makroaneurysmen,<br />

Coats,<br />

FEVR etc K-11<br />

Grundkurs Refraktive Chirurgie<br />

der KRC<br />

Mehrzweckfläche<br />

4<br />

K-10<br />

Therapie und Management<br />

retinaler Gefäßverschlüsse<br />

K-9<br />

Vom Schreiben eines<br />

Drittmittelantrages<br />

und einer wissensch.<br />

Publikation K-8<br />

Veranstaltung<br />

des Industriebeirats<br />

Pressekonferenz<br />

Raum 10<br />

Herausgebersitzung „Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde“<br />

Raum 11<br />

Stadtrundfahrt – Leipzig<br />

Wissenschaftliches Programm Donnerstag, 24. September 2009<br />

Vortragssitzungen Symposien Kurse Arbeitssitzungen Firmenveranstalt. Rahmenprogramm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!