19.11.2012 Aufrufe

n – hen. - 107. DOG-Kongress

n – hen. - 107. DOG-Kongress

n – hen. - 107. DOG-Kongress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 Wissenschaftliches Programm<br />

Scientific Programme<br />

Saal 1<br />

Donnerstag Thursday 24.9.2009<br />

10.30-12.00 Uhr/hrs AMD – Konzepte im Spiegel grundlagenwissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse<br />

Age-Related Macular Degeneration: Emerging concepts<br />

DO.02 Symposium<br />

Symposium<br />

Moderation<br />

Chairs:<br />

Daniel Pauleikhoff (Münster)<br />

Frank G. Holz (Bonn)<br />

In jüngster Zeit ist dank erfolgreicher translationaler Forschung ein<br />

erheblicher Erkenntnisfortschritt sowohl hinsichtlich der Ursac<strong>hen</strong><br />

als auch der Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration<br />

(AMD) zu verzeichnen. In diesem Symposium sollen ausge<strong>hen</strong>d von<br />

grundlagenwissenschaftlic<strong>hen</strong> Erkenntnissen aktuelle, relevante<br />

wie auch kontroverse Aspekte diskutiert werden. Neben der Rolle<br />

der Lipidperoxidation, des Komplementsystems und der glialer<br />

Zellelemente sollen auch neue pharmakologischer Interventionen<br />

erörtert werden.<br />

Recent successes in translational research have brought forward<br />

novel insights in the pathogenesis and the development of efficient<br />

treatment strategies. This symposium gives an overview of various<br />

new relevant aspects based on progress in basic science. Besides the<br />

role of lipid peroxidation, the role of the complement system and<br />

glial cellular retinal elements, new pharmacological interventions<br />

will be discussed.<br />

10.30 DO.02.01 Lipidperoxidation in der Pathogenese der AMD<br />

Lipid peroxidation in the pathogenesis of AMD<br />

Tim U. Krohne, Jürgen Kopitz, Frank G. Holz<br />

(Bonn, Heidelberg)<br />

10.45 DO.02.02 Müller-Zellen – regulatorische Funktion und<br />

Lichtexpositionsfolgen<br />

Müller cells – regulatory functions and consequences of<br />

light exposure<br />

Andreas Reic<strong>hen</strong>bach (Leipzig)<br />

11.00 DO.02.03 RPE und Bruchsche Membran: Eine Ehe auf Zeit?<br />

RPE and Bruchs membrane – temporary ‘marriage’?<br />

Sabine Aisenbrey (Tübingen)<br />

11.15 DO.02.04 Komplementaktivierung und RPE: Entste<strong>hen</strong> so Drusen?<br />

Complement activation and RPE: Arising of drusen?<br />

Susanne Wasmuth (Münster)<br />

11.30 DO.02.05 AMD: Eine systemische Erkrankung mit Manifestation am Auge?<br />

Hendrik Peter Nicolas Scholl, Peter Charbel Issa, M. Walier,<br />

S. Janzer, Beatrix Pollok-Kopp, Florian Börncke,<br />

Lars G. Fritsche, N. V. Chong, Rolf Fimmers (Bonn, Göttingen,<br />

Regensburg, Oxford/UK)<br />

11.45 DO.02.06 Wenn VEGF-Inhibition nicht ausreicht: Rapamycin und andere<br />

Therapieansätze<br />

If VEGF-inhibition reaches its limit: Rapamycin and<br />

other alternatives<br />

Hansjürgen T. Agostini, Andreas Stahl (Freiburg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!