10.07.2015 Aufrufe

Chemie, Physik - BBS II Göttingen

Chemie, Physik - BBS II Göttingen

Chemie, Physik - BBS II Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26Fachoberschule Klasse 12<strong>Physik</strong>Dem Experiment ist als Zentrum der Verdeutlichung der Sachzusammenhänge ein hoher Stellenwertbeizumessen. Die Erstellung eines Verlaufsprotokolls gehört zur exakten Dokumentationvon Versuchsergebnissen. Darüber hinaus sind auf Schülerinnen und Schüler bezogeneLernweisen, wie z. B. Planen, Durchführen und Auswerten von Versuchen in Gruppen, vermehrteinzubeziehen, da sie geeignet sind, Änderungen bestehender Wissensstrukturen zu ermöglichenund die Fähigkeit zur Kommunikation weiterzuentwickeln.Die einschlägigen Vorschriften zur Unfallverhütung sind bei allen Experimenten und Versuchenunbedingt einzuhalten und den Schülerinnen und Schülern zu erläutern. Das gleiche gilt für dieeinschlägigen Bestimmungen der Strahlenschutzverordnung.Zur Vertiefung und Simulation idealer und realer physikalischer Versuche sollten PersonalComputer (PC) genutzt werden.Der Erfahrungsbereich der Schülerinnen und Schüler ist insbesondere bei der Gestaltung derEinstiegsphase und der Auswahl der Aufgaben zu den einzelnen Lerninhalten zu berücksich-tigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!