10.07.2015 Aufrufe

St. Rupert Gerolfing stellt sich vor

St. Rupert Gerolfing stellt sich vor

St. Rupert Gerolfing stellt sich vor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

meistens am Samstag nach ChristiHimmelfahrt vom Bischof oder einemseiner Beauftragten gespendet.Ansprechpartner:Gemeindereferent Udo JungHochzeitWenn <strong>sich</strong> zwei Menschen entschließen,ihren Lebensweg gemeinsam zu gehen,wird meistens Hochzeit gefeiert. Gott sagt„Ja“ zum Ehebund – die kirchliche Feiermacht dies auch äußerlich <strong>sich</strong>tbar.Ansprechpartner: Pfarrer Wolfgang HörlEmpfang derKrankensakramenteVielen Gläubigen fällt es durch ihr hohesAlter oder durch Krankheit zunehmendschwerer, die Gottesdienste zu besuchenund dabei die heilige Kommunionzu empfangen. Doch auch diese Gemein.degliedersollen vom Empfangder Sakramente nicht ausgeschlossen .werden.Am Herz-Jesu-Freitag, dem ersten Freitageines jeden Monats, spenden wir in denHäusern der Kranken die Eucharistie alsKrankenkommunion.Wenn Sie oder Ihre Angehörigen dies nutzenwollen, dann melden Sie das bitte imPfarrbüro.Gleichfalls besteht die Möglichkeit, beischwerer Erkrankung auch zu Hausedas Sakrament der Krankensalbungzu empfangen. Christus spricht uns dadurch<strong>St</strong>ärkung und die Hoffnung aufGesundheit zu.Bitte melden Sie <strong>sich</strong> in solchen Fällenebenfalls einfach im Pfarrbüro.Sie brauchen dabei keine Berüh.rungsängstehaben: Wir wollen un.se.ren pastoralenAuftrag, zu dem auch die Sorgeum die Kranken gehört, immer mehr mitLeben erfüllen!Ansprechpartner: PfarrbüroAussprache – BeichteWenn Sie <strong>sich</strong> bei einem Priester aussprechenwollen oder in Schuld undnach Versagen das Sakrament derVersöhnung empfangen wollen (auch alsBeicht-Gespräch möglich), können Siedies in der Kirche jeweils am Samstag18.30 Uhr (Sommerzeit) bzw. 18.00Uhr (Winter.zeit) oder nach persönlicherVerein.barung im Pfarrhaus tun.Ansprechpartner: Pfarrer Wolfgang Hörl11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!