10.07.2015 Aufrufe

St. Rupert Gerolfing stellt sich vor

St. Rupert Gerolfing stellt sich vor

St. Rupert Gerolfing stellt sich vor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Förderverein für häusliche PflegeFörderverein für häusliche Pflege der kath. Kirchenstiftung<strong>St</strong>. <strong>Rupert</strong> für die Ortsteile <strong>Gerolfing</strong> und Dünzlauund Caritas-Sozialstation – wozu eigentlich?Die Solidarität mit alten, kranken undhilfebedürftigen Menschen war von jeherein Auftrag der Kirche. Die Caritas-Sozialstation Ingolstadt versucht, diesenAuftrag auch in unserer modernenZeit zu verwirklichen. Die katholischenPfarreien und deren Fördervereine fürhäusliche Pflege in Ingolstadt sind Trägerder Caritas-Sozialstation, d.h. sie bestimmendie Arbeit dort mit und beteiligen<strong>sich</strong> an der Finanzierung.Doch: Braucht man seit Einführung derPflegever<strong>sich</strong>erung die Fördervereinefür häusliche Pflege überhaupt noch?Die Kranken- und Pflegekassen vergütenLeistungen der Pflegedienste mitfesten Beträgen. Jeder Pflegedienstbekommt für dieselbe Leistung dasselbeGeld. Die Dienste unterscheiden<strong>sich</strong> jedoch darin, wofür sie diesesGeld ausgeben. Die Caritas bekennt<strong>sich</strong> zum Grundsatz: „Im Mittelpunktsteht der Mensch.“1. Die Caritas will den Patienten diebestmögliche Pflege zukommen lassen.Die fachgerechte Versorgung<strong>stellt</strong> sie dadurch <strong>sich</strong>er, dass sieausschließlich examiniertes und qualifiziertesPersonal einsetzt.2. Die Caritas-Sozialstation zahlt ihrenSchwestern einen Tariflohn. Siebeschäftigt keine Geringverdienerohne Sozialver<strong>sich</strong>erung. Das Wohlder Patien.ten und das der eige.nenMitarbeiter sind der Caritas sovielwert, dass sie darauf nicht verzichtenwill.Die Einnahmen aus den Entgelten vonden Kranken- und Pflegekassen für diePflegeleistungen decken diese Mehrkostenjedoch nicht ab. Deshalb ist dieCaritas-Sozialstation Ingolstadt aufzusätzliche Finanzmittel angewiesen.Fördervereine für häusliche Pflege helfenmit, diese aufzubringen.Wir vom Förderverein für häuslichePflege wollen, dass sie auch im Alterwürdig und von einem fachgerechtenPflegepersonal versorgt bzw. gepflegtwerden. Deshalb ist die Mitgliedschaft inunserem Verein wichtig!Auskunft erhalten Sie von den Mitgliedernder Vorstandschaft und von• Marianne Achhammer, VorsitzendeTelefon 08 41 / 8 60 97• Caritas-Sozialstation IngolstadtTelefon 08 41 / 9 73 58 - 015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!