10.07.2015 Aufrufe

Kompendium - Stiftung Brandenburger Tor

Kompendium - Stiftung Brandenburger Tor

Kompendium - Stiftung Brandenburger Tor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Ein abgeschlossenes Studium, dass ständige Verlangen nachNeuem, Auslandserfahrungen und das Bewusstsein dereigenen Stärken und Schwächen sind Grundpfeiler für denBeruf eines Journalisten“, erklärt der stellvertretendeChefredakteur der ZDF-Sendeanstalt in Berlin eindrücklich.Uns wird klar: Berichterstatter und Moderator bei öffentlichrechtlichenSendern zu sein umfasst ein breiteres Spektrumund anderes Arbeiten als dies bei den Privaten der Fall ist.Dass auch ein „Fernsehmensch“ ein Mensch ist, der Stärkenund Schwächen aufweist, mit diesen aber konstruktivumgehen kann. „Glaubwürdigkeit und authentisch zu bleibenist besonders vor den Augen von Millionen von Zuschauernbesonders schwierig. Oft kann dabei schon die Wahl derKrawatte entscheidend sein“, sagt Theo Koll, steht auf, öffnetseinen „Krawattenschrank“, indem sich über Hundertverschiedene Modelle (politisch debattierend und dabei immerauf die „Stimme des Volkes“ hörend) tummeln.Nachgefragt beim ZDF: PascalWelche Kompetenzen sind wichtig!Menschen aus dem Berufsleben zeigen uns, welcheKompetenzen für sie wichtig sind!Theo Koll machte uns klar, dass es wichtig ist, die eigeneTalente zu ergründen und auch anzuwenden. Man soll sichkritisch hinterfragen und diese Ergebnisse auch im Leben undBeruf anwenden. Gesellschaftliches Engagement ist ebenfallseine wichtige Komponente, die im Leben entscheidend ist. Nurwer sich engagiert erlangt Erfahrungen, die man sonst in derSchule beispielsweise nicht immer machen kann. Authentischsein und bleiben, sowie Glaubwürdigkeit sind ebenfallsKompetenzen, die der Moderator von Frontal 21 für äußerstwichtig hält.Das InterviewWir hatten so viele Fragen auf dem Herzen, dass die Zeit nurso verging. Leider reichten die, uns zur Verfügung stehendenStunden nur dazu aus, eine kurze, komprimierteZusammjenfassung des Interviews wiederzugeben. ZurErklärung: Wir tauften uns "Frontalos21+4".Die Auswahl:Die Frontalos: "Sind sie eigentlich kreativ?"Koll: (denktnach)NÖ! Ich bin eher ein konservativer Mensch,gar nichht so kreativ. Wobei das Fornmat von Frontal2120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!