19.11.2012 Aufrufe

ÖKOPROFIT MÄRKISCHER NORDKREIS - Gesellschaft für ...

ÖKOPROFIT MÄRKISCHER NORDKREIS - Gesellschaft für ...

ÖKOPROFIT MÄRKISCHER NORDKREIS - Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H A N S - P R I N Z H O R N - K L I N I K<br />

Ö K O P R O F I T 2 0 0 3 / 2 0 0 4<br />

16 17<br />

Hans-Prinzhorn-Klinik,<br />

Westfälische Klinik Hemer<br />

Frönsberger Straße 71<br />

58675 Hemer<br />

www.hans-prinzhorn-klinik.de<br />

1978 gegründet<br />

488 Mitarbeiter<br />

Kontakt:<br />

Hans-Prinzhorn-Klinik<br />

Tel.: 02372/861-0<br />

hans-prinzhorn-klinik@wkp-lwl.org<br />

Jährliche Einsparungen: 66.900 EUR<br />

Abfall (t)<br />

12<br />

Energie (kWh)<br />

430.000<br />

Die 1978 in Betrieb genommene<br />

Hans-Prinzhorn-Klinik stellt mit ihren<br />

420 Planbetten ein modernes psychiatrisches<br />

und psychotherapeutisches<br />

Behandlungszentrum <strong>für</strong> ihr regionales<br />

Versorgungsgebiet und <strong>für</strong> Patienten<br />

auch aus überregionalen Bereichen<br />

dar. Sie ist im Sinne der psychiatrischen<br />

Pflicht- und Vollversorgung zuständig<br />

<strong>für</strong> den nördlichen Märkischen Kreis,<br />

Teile der Stadt Hagen sowie <strong>für</strong> den<br />

südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis.<br />

Aufgabe dieser Fachklinik ist ganz allgemein<br />

die Therapie von Menschen, die<br />

an psychischen Störungen und/oder Erkrankungen<br />

des Nervensystems leiden.<br />

Wasser (m 3 )<br />

5.100<br />

Das Ökoteam der Hans-Prinzhorn-Klinik.<br />

Umweltzertifikate<br />

• <strong>ÖKOPROFIT</strong> Märkischer Nordkreis<br />

2003/2004<br />

U m w e l t c h r o n i k<br />

U m w e l t p r o g r a m m<br />

Maßnahme Jahr<br />

• Reduzierung der Leuchtmittelleistung in allgemeinen Bereichen um ca. 50% 1990<br />

• Erneuerung der Spülmaschine in der Zentralküche mit<br />

Wärmerückgewinnung und Wasserspareinrichtung 1993<br />

• Ersatz der asbestbelasteten Speisen-Regenerierwagen durch<br />

energiesparenden Typ 1995<br />

• Umstellung der Heizzentrale von Kohle auf Brennwerttechnik mit Erdgas 1998<br />

• Photovoltaikanlage 12 kW 2002<br />

• Sanierung des Trinkwassernetzes und Einbau von Wasserspararmaturen 2003<br />

• Kanalsanierung des Regen- und Schmutzwassernetzes 2003<br />

Maßnahme Investition (EUR) Einsparung (EUR/a) bzw. Nutzen Termin<br />

Direkteinleitung Oberflächenwasser ab 2004 ca. 19.000 EUR 07/2004<br />

Reduzierung der Abwassermenge durch<br />

Verrechnung der Verdunstungsverluste 5.185 m³<br />

Aufkleber Stromerbraucher bei Nichtbenutzung<br />

abschalten z.B. Gewerbespülmaschinen,<br />

Kaffeemaschinen<br />

Patientenfahrten; Konsilfahrten o.ä. nicht mit<br />

Taxi, sondern öffentlichen Verkehrsmitteln, da<br />

Dauerfahrkarten vorhanden<br />

verantwortungsvolles Lüften, Hinweis an Türen,<br />

beim Verlassen des Raumes Licht auszuschalten<br />

und Fenster zu schliessen<br />

bedarfsgerechte Bestellung der Kalt-/<br />

Warmverpflegung mit Verpflegungsmanagementsoftware<br />

Nachrüstung Bewegungsmelder in Bädern, WCs,<br />

Umkleideräumen (ca 100 Räume)<br />

ca. 5.000 Euro 08/2004<br />

100 ca. 29.000 kW/h je anno<br />

ca 2.900 EUR Stromersparnis<br />

500 Einsparung von ca. 200 Taxifahrten im<br />

Jahr; ca. 1.400 Euro Ersparnis<br />

ca. 365.000 kW/h Heizenergie<br />

ca. 10.000 EUR Gasersparnis<br />

3.000 Einsparung bei Beschaffung, Produktion<br />

und Entsorgung ca. 25.000 Euro<br />

10.000 ca. 36.000 kW/h je anno<br />

ca 3.600 EUR per anno Stromersparnis<br />

09/2004<br />

09/2004<br />

09/2004<br />

12/2005<br />

12/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!