10.07.2015 Aufrufe

n formationen - Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde - Friedrichshafen

n formationen - Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde - Friedrichshafen

n formationen - Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde - Friedrichshafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

am22. April 2012, 10.30 UhrSonntag Miserikordias DominiDennis Brandmaier, Breslauer Straße 18Alexander Cernysov, Müllerstraße 3Valentin Marte, Pacellistraße 5Can Mende, Müllerstraße 13Anton Ruppel, Müllerstraße 6Brian Schlatter, Waldtraße 45Luca Schönenberger, Müllerstraße 26/1Nadine Diedenhoven, Pacellistraße 13Dorothea Diemer, Königsberger Straße 3Nina Hoffmann, Montfortstraße 1Julia Nebihi, Im Lenzenstein 11, LipbachSina Schaffron, Pacellistraße 22/1Ines Schmidt, Heinrich-Heine-Straße 41Spieleabend in <strong>Paul</strong>-<strong>Gerhardt</strong>Herzliche Einladung zu einer neuen alten Idee in der <strong>Paul</strong>-<strong>Gerhardt</strong>-Kirche.Haben Sie auch wenig Lust auf Spiele im Handy oder am Computer?Haben Sie Lust auf gute Brettspiele, bei dem man dem Gegner in echtgegenübersitzt und merkt, wenn sich dieser auch bei „Mensch ärgeredich nicht“ grün und blau ärgert.Möchten Sie einfach Spielsteine in echt hin- und herschieben und dies nichtnur virtuell am Bildschirm tun?Dann sind Sie bei unseren neuen Spieleabenden genau richtig! Kommen Sievorbei und spielen Sie mit. Es werden Spiele für jedes Alter probiert. Oderbringen Sie ihr Lieblingsspiel mit. Hier finden Sie geeignete Gegner.Wir treffen uns einmal im Monat. Das nächste Mal am 12. April und dann am10. Mai jeweils um 19 Uhr.Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Schauen Sie einfach vorbei.Susanne Tress<strong>Paul</strong>-<strong>Gerhardt</strong>-<strong>Kirchengemeinde</strong>AltarschmuckSolange unser Mesner Herr Feidel im Urlaub ist, versuchen zwei Konfirmandinnenim Praktikum die Arbeit eines Mesners zu tun. Sie stecken die Liederauf, kleben die Abkündigungen an die Innen-Tür und sind verantwortlich fürden Blumenschmuck auf dem Altar. Die Blumen im Gottesdienst stehen aufdem Altar für jeden sichtbar. Wer hat Lust und Freude, sich einmal im MonatGedanken über den Blumenschmuck zu machen? Wer hat Lust und Freude,sich einzubringen in der Gestaltung der Blumen, die von allen Gottesdienstbesucherneine Stunde lang neben der Predigt im Mittelpunkt der Aufmerksamkeitstehen, weil jeder zur Kanzel und auf den Altar schaut. Was kann es füreine Blume Schöneres geben, als auf einem Altar zu stehen? Es kommen keineKosten auf Sie zu, es dreht sich lediglich um die Gestaltung.Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Krüger, Telefon 519696

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!