10.07.2015 Aufrufe

n formationen - Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde - Friedrichshafen

n formationen - Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde - Friedrichshafen

n formationen - Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde - Friedrichshafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Paul</strong>-<strong>Gerhardt</strong>-SingkreisWinter ade! Das triste Einheitsgrau ist endlich vorbei. Die ersten,in zarte Farben getauchten Frühjahrsboten verbreiten eintiefes, inneres, ganz persönliches Aufatmen in uns Menschen.Auch unser <strong>Paul</strong>-<strong>Gerhardt</strong>-Singkreis möchte den Frühling, mitseinen vielen Facetten, musikalisch willkommen heißen.Mit Hoffnung spendenden Tönen wird der Chor am 06. April unseren Gottesdienstam Karfreitag unter anderem mit einem Musikstück von MelchiorFranck feierlich umrahmen. Ganz besonders freut sich der Singkreis, dass eram Sonntag Kantate, den 06. Mai, mit erfrischenden Klangfarben unseren Gottesdienstmit viel Schwung bereichern darf. Am Sonntag, den 10. Juni, sind wirwieder Gastgeber beim ökumenischen Gottesdienst mit demChor von St. Maria. Alle Sängerinnen und Sänger beider Chörefreuen sich sehr auf das gemeinsame Singen, das nun schonseit vielen Jahren abwechselnd beiderseits gepflegt und hochgeschätzt wird. Alle zwei Jahre findet der Bodenseekirchentagstatt. In diesem Jahr ist Überlingen der Dreh- und Angelpunktdieser mehrtägigen Veranstaltung. Unser Singkreis wird beim Schlussgottesdienstam Sonntagnachmittag, den 17. Juni, mitwirken.Das wird ein Frühling mit tollen Höhepunkten.EEDie Musik ist einvon Gotteshandgeschriebenes Märchen.Hans Christian AndersenWollen Sie auch mitsingen? Sie sind bei uns immer herzlich willkommen!<strong>Paul</strong>-<strong>Gerhardt</strong>-<strong>Kirchengemeinde</strong>Rückblick SeminartagAn einem sonnigen Wintermorgen im Februar hat sich der <strong>Kirchengemeinde</strong>ratzusammen mit weiteren MitarbeiterInnen im Tagungshaus der EvangelischenDiakonissenanstalt in Fischbach getroffen. Das Thema unseres Arbeitstageswar der Gottesdienst. In bunter Vielfalt haben wir zusammengetragen,was uns am Gottesdienst und seiner Gestaltung wichtig war, worüber wir unsaustauschen wollen und wo wir uns neue Akzente wünschen. Mit unsererReferentin Hedwig Wolf haben wir uns zunächst dem Thema Altarschmuckzugewandt. Sie hat uns an ihren Erfahrungen in Bild und Blumen freundlichmotivierend teilhaben lassen.Der Ablauf des Gottesdienstes stand als nächstes im Mittelpunkt. Über folgendekleine Änderungen haben wir uns verständigt: die Gemeinde antwortetauf das Votum mit einem gesungenen Amen und die Schriftlesung des Lesediensteshören wir im Stehen. Das Abendmahl ist bei uns immer alkoholfrei,wir feiern es in mehreren Gruppen im Halbkreis am Altar und beschließen esim Kreis. Der Tag war gefüllt und harmonisch, wir hatten viel Freude am ge-8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!