19.11.2012 Aufrufe

Handball

Handball

Handball

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

39 Schwimmen<br />

Jubiläumsschwimmfest 2007<br />

Am 08. und 09.09.2007 fand zum 100jährigen Bestehen das internationale Schwimmfest im Hallenbad<br />

Neuenhaus statt. Es waren insgesamt 11 Vereine vertreten, davon zwei aus den Niederlanden.<br />

Mit insgesamt 216 Teilnehmen wurden 704 Einzel- und 30 Staffelstarts durch-geführt.<br />

Die meisten Starts konnten Waspo Nordhorn und die SG Twenterand gefolgt von den Lokalmatadoren<br />

des TuS für sich verbuchen.<br />

Von den Ergebnissen ist insgesamt festzustellen, dass Waspo Nordhorn mit 43 ersten Plätzen<br />

klar die Spitzenposition einnimmt, gefolgt von der SG Twenterand mit 31 und dem TV Meppen<br />

mit 29 ersten Plätzen. Für den TuS Neuenhaus konnten nur wenige Platzierungen ganz oben<br />

auf dem Treppchen verbucht werden. Hier ist besondere Milena Balder zu er-wähnen, die die<br />

Ehre unseres Nachwuchses mit ihrem ersten Platz gerettet hat. Daneben haben Moritz Temme,<br />

Pierre Schlütemann und Carmen Hillmann mit je zwei Siegen gezeigt, dass sie zu Recht unsere<br />

Leistungsgruppe anführen.<br />

Neun zweite und zehn dritte Plätze runden das Ergebnis vor allem unserer Nachwuchstalente<br />

noch ab. Hier sind im Wesentlichen Daniel Hummel, Deborah Vlock, Hanna Nerlinger, Jana Dams,<br />

Lara Berends, Lisa Reefmann, Mathis Büscher und Nele Hannebrook zu nennen. Unsere Leistungsspitze<br />

mit Birte Epmann, Nina Schomaker sowie Joyce und Nicole Miesen wollen wir aber<br />

auch nicht vergessen.<br />

Aber nicht nur die Basis für die künftige Leistungsstärke unserer Abteilung hat uns ganz gut<br />

vertreten. Auch die alten Hasen, die Masters, haben sich mit ihrer tollen Leistung in der spe-ziell<br />

zum 100jährigen Bestehen in den Wettkampf aufgenommenen 10 x 100m Freistil-Staffel mehr<br />

als gut verkauft. Mit Moritz Bouws, Berni Hansmann, Rick Beniest, Henriette Miesen, Manuela<br />

Brouwer, Dörthe Büscher und Stephan Forke und einem Durchschnittsalter von ca. 35 Jahren war<br />

die Mannschaft rund 20 Jahre älter als die Siegermannschaft des SG Twenterand, der Schnelligkeit<br />

des ‚jungen Gemüses‘ aber fast gewachsen.<br />

Alles in allem ist zu sagen, das die gesamte Veranstaltung sowie das ganze Drumherum ziemlich<br />

reibungslos abgelaufen ist. Diesen Eindruck kann auch das leichte Chaos nicht trü-ben, das<br />

sich zwischenzeitlich durch die Siegerehrungen ergeben hat. Die Hauptorganisato-ren Anette<br />

Wolthaus und Lutz Stroot haben viel Arbeit und Zeit investiert - und es hat sich gelohnt! Einen<br />

zweitägigen Wettkampf mit Übernachtungen und Frühstück zu organisieren bedeutet schon einigen<br />

Aufwand. Man kann sich an dieser Stelle nur für die gute Vorbereitung und Abwicklung<br />

bedanken.<br />

Geschäftszimmer des TuS Neuenhaus<br />

Die Öffnungszeiten des Geschäftszimmers sind: jeden Dienstag in der Zeit von 16.30 – 18.00 Uhr<br />

Die genaue Anschrift lautet:<br />

Turn- und Sportverein Neuenhaus<br />

Hermann-Lankhorst-Sporthalle<br />

Schulstrasse 2<br />

49828 Neuenhaus<br />

Die Telefonnummer lautet:<br />

05941/989345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!