19.11.2012 Aufrufe

Handball

Handball

Handball

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

47 Wandern<br />

Wanderplan des TuS für das 1. Halbjahr 2008<br />

19.1.2008: Fußwanderung zu den Fischteichen in Wilsum (ohne Einkehr)<br />

Start: 14.oo Uhr ab Neumarkt (Fahrgemeinschaften)<br />

16.2.2008: Fußwanderung in den „Berger Tannen“ (mit Einkehr)<br />

Start: 14.00 Uhr ab Neumarkt (Fahrgemeinschaften)<br />

15.3.2008: Fußwanderung rund um Ootmarsum (mit Einkehr)<br />

Start: 14.00 Uhr ab Neumarkt (Fahrgemeinschaften)<br />

19.4.2008: Fußwanderung Hesingen – Mander (NL) (mit Einkehr)<br />

Start: 14.00 Uhr ab Neumarkt (Fahrgemeinschaften)<br />

01.5.2008: Radwanderung am Himmelfahrtstag (mit Picknickpause)<br />

Start: 9.00 Uhr ab Hermann-Lankhorst-Sporthalle, Schulstraße<br />

Rückkehr: ca 13.00 Uhr<br />

Führung: Ella und Heini Geerligs<br />

21.6.2008: Radwanderung Gölenkamp – Tinholt (mit Einkehr)<br />

Start: 14.00 Uhr auf dem Neumarkt<br />

Frühwanderung am 9. September 2007<br />

Zum Start einer Frühwanderung, die vom Wanderwart im Rahmen des 100jährigen Vereins- Jubiläums<br />

durchgeführt wurde, hatten sich am Sonntagmorgen gegen 8.30 Uhr ca. 20 Teilnehmer/<br />

innen eingefunden.<br />

Stationen der Wanderweges waren: der Dinkelsee, Ötties Bölt, die Thesingfelder Straße, die<br />

Dinkel Brücke Kalverlage und der Lager Busch. Die Kunstwegenobjekte in der Nähe der Brücke<br />

zogen die besondere Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf sich..<br />

Mit einem kleinen Rückblick in die Vergangenheit wurde die Wandergruppe überrascht:<br />

Vor dem 2. Weltkrieg wohnte im Lager Busch die jüdische Familie Vos. Dieser Familie ist es gelungen,<br />

durch die Flucht nach Holland, sich im letzten Augenblick dem Zugriff der Nazis zu entziehen.<br />

Das Wohnhaus steht nicht mehr, wohl aber die 3 Linden die vor dem Haus standen. Sie<br />

sind weiter gewachsen und überragen inzwischen die umstehenden Bäume. Die nahe liegende<br />

Brücke über die Dinkel heißt noch heute im Volksmund die „Vosbrücke“.<br />

Am Ende der Wanderung wurde das von der Schwimmabteilung angebotene reichhaltige Frühstück<br />

gerne angenommen.<br />

F.B.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!