19.11.2012 Aufrufe

(2,20 MB) - .PDF - St. Koloman

(2,20 MB) - .PDF - St. Koloman

(2,20 MB) - .PDF - St. Koloman

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dezember <strong>20</strong>11 - Gemeinde Nachrichten <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong><br />

Au s d e r ÖVP<br />

Generalversammlung Lagerhausgenossenschaft<br />

Bei der diesjährigen Generalversammlung der Lagerhausgenossenschaft<br />

waren wieder viele Mitglieder anwesend.<br />

Nach dem eindrucksvollen Bericht von GF Schorn Josef<br />

wurden heuer Neuwahlen durchgeführt. Als neuer Obmann<br />

wurde Walkner Andreas, Unterlehen, einstimmig<br />

gewählt. Der scheidende Obmann Georg Wallinger, Angerl,<br />

bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit GF Schorn<br />

und seinen Mitarbeitern und wünscht dem zukünftigen<br />

Obmann des Lagerhauses alles Gute und viel Erfolg. Der<br />

Vorsitzende des Aufsichtsrates wurde ebenfalls neu besetzt.<br />

Als neuer Vorsitzender wurde Lindenthaler Anton, Oberschorn,<br />

einstimmig gewählt. Der scheidende Vorsitzende<br />

Johann Wallmann, Weberer, bekam für seine langjährige<br />

Arbeit für das Lagerhaus das silberne Verdienstzeichen des<br />

Raiffeisenverbandes Salzburg, überreicht von Prok. Hein<br />

Wimmer vom Lagerhaus. Wir gratulieren recht herzlich zu<br />

Die Frauenbewegung hat am 5.Oktober in der HS-Vigaun<br />

einen Kochkurs zum Thema Wildgerichte mit Frau Gerti<br />

Höllbacher veranstaltet. Es wurden verschiedene Vorspeisen,<br />

Wildgerichte(Hirschrouladen, flambierte Rehnüsschen,<br />

Rehragout),Beilagen wie Mandelbällchen, französisches<br />

Gemüse, Spätzle und natürlich eine Nachspeise<br />

zubereitet. An dem Kurs haben 11 Frauen aus <strong>St</strong>.<strong>Koloman</strong><br />

teilgenommen. Danke an Fr. Höllbacher für den interessanten<br />

und lehrreichen Abend.<br />

Der Obmann des Wirtschaftsbundes<br />

Sebastian Jäger organisierte für die<br />

Gemeinden <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong> und Bad Vigaun<br />

ein interessantes Treffen für<br />

Wirtschaftstreibende.<br />

Gastreferent war Nationalrat Konrad<br />

<strong>St</strong>eindl, der Einblicke in die der-<br />

Der Gemeinderat hat<br />

mit der Septembersitzung<br />

neue Baurichtlinien<br />

beschlossen. Alle<br />

zukünftigen „Häuslbauer“<br />

sollen sich bitte<br />

diese Bebauungsgrundlagen<br />

vor der<br />

Planung am Gemeindeamt<br />

abholen, damit<br />

eine rasche Abwicklung<br />

geschehen kann.<br />

11<br />

dieser Auszeichnung und bedanken uns bei allen Funktionären<br />

für ihren wichtigen Beitrag zur Führung unseres<br />

Lagerhauses und somit die Erhaltung unseres ländlichen<br />

Raumes.<br />

Wirtschaftsbundtreffen in Bad Vigaun<br />

zeitige wirtschaftliche Situation der<br />

Bundesregierung gab. Bürgermeister<br />

Willi Wallinger berichtete über den<br />

Wirtschaftsstandort <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong>, wobei<br />

er erwähnte, dass für die Zukunft<br />

insbesondere in den Tourismus das<br />

Hauptaugenmerk gelegt werden soll.<br />

Obmann Jäger Sebastian bedankte<br />

sich für das rege Interesse und lud alle<br />

Anwesenden zu einen abschließenden<br />

Abendessen ein. Danke für diese<br />

gelungene Veranstaltung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!