19.11.2012 Aufrufe

(2,20 MB) - .PDF - St. Koloman

(2,20 MB) - .PDF - St. Koloman

(2,20 MB) - .PDF - St. Koloman

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viele Jungbürger und Senioren feierten<br />

den ersten Adventsonntag beim<br />

jährlichen „JUNG und ALTEN“-Tag.<br />

Nach gemeinsamen Kirchgang wurde<br />

ein abwechslungsreiches Programm<br />

der Gemeindevertretung im Gasthof<br />

Goldener <strong>St</strong>ern veranstaltet. Ehrengast<br />

Konrad <strong>St</strong>eindl, Abgeordneter<br />

zum Nationalrat, gab interessante<br />

Einblicke in die derzeitige Lage der<br />

Bundesregierung und die Jungbürger<br />

erhielten den „Jungbürger-Brief der<br />

Gemeinde <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong>“. Der Tag wurde<br />

durch eine Gruppe der Trachtenmusikkapelle<br />

musikalisch umrahmt.<br />

Wir wünschen den Jungbürgern viel<br />

Erfolg für die Zukunft und allen Senioren<br />

alles Gute und Gesundheit für das<br />

Jahr <strong>20</strong>12.<br />

Gratulation zum 70sten Geburtstag<br />

Jungbürgerfeier und Tag der Senioren<br />

Herrlicher Gastgarten • Komfortzimmer mit TV und Telefon<br />

Gratulation Wildspezialitäten zum 75sten aus Geburstag<br />

eigener Jagd • Familien- und Firmenfeiern<br />

Busservice gegen Voranmeldung • Bauerntheater<br />

***Hotelbetrieb, Gruppenreisen,<br />

Veranstaltungssaal,<br />

A-5423 <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong><br />

Tel. 06241/<strong>20</strong>70<br />

Feste feiern Fax 06241/6354 wie sie fallen<br />

Wir freuen www.goldener-stern.at<br />

uns auf Ihren Besuch<br />

info@goldener-stern.at<br />

Familie Rettenbacher<br />

A-5423 <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong><br />

Tel. 06241/<strong>20</strong>70<br />

Wir freuen uns schon auf Sie<br />

Familie Fax 06241/6354 Rettenbacher<br />

www.goldener-stern.at<br />

info@goldener-stern.at<br />

Dezember <strong>20</strong>11 - Gemeinde Nachrichten <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong><br />

Die Jungbürger des Jahrganges 1993<br />

Au s d e r Ge m e i n d e<br />

Grubachstraße fertiggestellt<br />

Nach 11 Jahren wurde jetzt die gesamte <strong>St</strong>raßenstrecke<br />

von <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong> nach Abtenau fertig ausgebaut. Mit<br />

einem Kostenaufwand von rund € 290.000.- wurde<br />

das letzte Teilstück zwischen Pitschl und Hütten fertig<br />

gestellt und dem Verkehr übergeben. Die ausgebaute<br />

<strong>St</strong>recke dient nicht nur als Verbindung zwischen den Gemeinden<br />

Abtenau/Scheffau und <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong>, sondern<br />

ist vor allem eine zeitgemäße Zufahrtsmöglichkeit für<br />

unsere ländliche Gegend. Gerade das Wegenetz ist eine<br />

von vielen wichtigen Bedingungen, um junge Einwohner<br />

weiterhin in unserer Gemeinde zu halten und keine<br />

Infrastrukturschwäche gegenüber den <strong>St</strong>ädten zu haben.<br />

An dieser <strong>St</strong>elle bedankt sich Bürgermeister Willi Wallinger<br />

bei den Grundbesitzern entlang der Grubachstraße<br />

auf das herzlichste für ihr Entgegenkommen. Ein<br />

Dank gilt auch der Salzburger Landesregierung - Referat<br />

„Ländliche Verkehrsinfrastruktur“ für die finanzielle<br />

Unterstützung dieses Projektes. Die Gemeinde darf auf<br />

einen Förderungssatz von 80% zurückgreifen. Ohne diese<br />

Förderung wäre es uns nicht möglich, solche Infrastrukturmaßnahmen<br />

zu setzen.<br />

Fertigstellungsbesuch der Landesregierung / Güterwegebau,<br />

von links Ing. Neumaier, Dr. Schwaiger, Bgm. Wallinger und<br />

Hofrat Göschl<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!